Seite 10 von 20

Re: Ich glotz TV

Verfasst: So 10. Jan 2016, 21:57
von ThomZorke
Für mich hat Olli Schulz überhaupt nicht funktioniert. Er war mir zu sehr auf ner Ego-Tour. Formuliert ellenlange Fragen, die kaum mehr als ein "Ja" oder "Nein" hergeben und schafft es generell kaum Gesprächsanregendes einzubringen, was Böhmermann wesentlich besser macht. Er scheint mir auch kein guter Gegenpart zu Böhmermann zu sein. Einer der größten Reize in den Sendungen mit Roche war eben genau, dass sich die beiden nicht perfekt ergänzten. Sie hatten verschiedene Meinungen, stachelten sich gegenseitig an und brachten so Schwung in die Diskussionen. Schulz macht hauptsächlich Witze und Böhmermann lacht über sie. Mehr war da zwischen den beiden nicht.
Klingt jetzt etwas vernichtend, so schlimm wars nicht, aber bei weitem nicht so gut, wie Roche & Böhmermann.

Re: Ich glotz TV

Verfasst: So 10. Jan 2016, 22:07
von LukTho
ThomZorke hat geschrieben:Für mich hat Olli Schulz überhaupt nicht funktioniert. Er war mir zu sehr auf ner Ego-Tour. Formuliert ellenlange Fragen, die kaum mehr als ein "Ja" oder "Nein" hergeben und schafft es generell kaum Gesprächsanregendes einzubringen, was Böhmermann wesentlich besser macht. Er scheint mir auch kein guter Gegenpart zu Böhmermann zu sein. Einer der größten Reize in den Sendungen mit Roche war eben genau, dass sich die beiden nicht perfekt ergänzten. Sie hatten verschiedene Meinungen, stachelten sich gegenseitig an und brachten so Schwung in die Diskussionen. Schulz macht hauptsächlich Witze und Böhmermann lacht über sie. Mehr war da zwischen den beiden nicht.
Klingt jetzt etwas vernichtend, so schlimm wars nicht, aber bei weitem nicht so gut, wie Roche & Böhmermann.
So hab' ich das gar nicht betrachtet,ich hab's für mich mehr mit Sanft und Sorgfältig verglichen, aber absolut treffend.

Re: Ich glotz TV

Verfasst: So 10. Jan 2016, 22:10
von Emslaender
Guter Tatort heute und starke schauspielerische Leistung vom Opfer

Re: Ich glotz TV

Verfasst: So 10. Jan 2016, 22:13
von MetalFan94
Gucks gerade noch bin aber bei 3/4. Finde den Postel Grausam und Olli Schulz redet etwas zu schnell. Böhmermann find ich Top, KOllegah mag ich zwar nicht , stört aber nicht. Finde Ollis Begeisterung für ihn aber angenehm. Kachelmann ist so echt wie gefälschte Geldscheine und diese komsiche Autorin ist ziemlich gesichtslos. Plätschert alles von sich hin , nur SChulz und Böhmermann stelen mal zwischendurch provokante Fragen oder antworten schlagfertig - auf jeden Fall ein großes Plus der Sendung. Finde Olli Schulz aber 100 mal symphatischer als die Roche ....

Re: Ich glotz TV

Verfasst: So 10. Jan 2016, 23:26
von heyho-letsgo
Ich war doch echt angetan von der ersten Ausgabe Schulz & Böhmermann. Vor allem das Reduzieren auf vier Studiogäste hat dem Konzept sehr gut getan. Roche & Böhmermann hab ich ja auch schon immer ziemlich gefeiert, aber bei einer kleineren Runde stehen da schon die Gäste in engerem Austausch. Annika Decker kommt zwar so gut wie gar nicht zu Wort. Gegen die fünf anderen Vögel ist da aber auch erstmal wenig Kraut gewachsen...

Den Postel und seine kernunsympathische Art und wie sich Olli Schulz so herzhaft unverblümt darüber aufregt... das hatte schon was für sich :mrgreen:

Re: Ich glotz TV

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 00:13
von Declan_de_Barra
Ich fand' die Folge großartig. Es kommt kein Redefluss zustande? Das gefällt mir gerade an dieser Sendung, dass ist als würde man eine Diskussion in einer Kneipe mitschneiden. Schöne, teils wirklich schön kritische Fragen, ebenso Reaktionen auf die Antworten. Wenn ich ellenlange Monologe über die Geschichten von Kachelmann oder Postel hören will, dann guck' ich mir die bei Lanz an. Da wird das alles schön abgenickt, hier werden dann auch mal die ein oder anderen Fragen gestellt, die sonst nicht fallen würden.

Ich denke außerdem, dass Schulz und Böhmermann auch so sehr gut zusammen passen. Dass das etwas anderes wird als mit Roche war ja klar, dafür ist Olli einfach zu emotional, aufbrausend und für manche "unprofessionell". Ich finde hier hat er trotzdem noch die Grenze gefunden und wurde hier und da auch von Jan unterbrochen, sodass er nicht zu sehr in seine Monologe verfällt.

Von den Gästen gefiel mir Kollegah sehr sehr gut. Der passte einfach super zu dieser Sendung unabhängig von dem ganzen "er studiert Jura und ist eh mega intelligent"-Gerede. Die anderen Gäste waren in dieser Sendung auch interessant, hätte ich mir aber in anderen Talkshows auch gar nicht gegeben. Ich hätte aber auch gerne lieber noch ein bisschen von der Drehbuch-Autorin gehört.

Was mir fast am besten gefiel waren die Einspieler. Die vom Neo-Magazin bzw. von Roche und Böhmermann hatten zwar auch etwas, aber wurden mir erst Recht in letzter viel zu sehr zu "Lobhudelei" mit ein paar scherzhaften Seitenhieben. Die neuen Einspieler mit Sibylle Berg fand' ich dagegen mal wieder ein bisschen angriffslustiger, bestes Beispiel Postel. Und dabei die schlichte Kamera auf die Reaktion der Gäste, sehr gut. :thumbs:

Re: Ich glotz TV

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 01:25
von LukTho
Ich meinte auch keine elendigen Monologe in dem sich der jeweilige Zuschauer vertiefen kann, sondern ein Redefluss zwischen den einzelnen Gästen. Keine Diskussion wie in einer politischen Talkshow zu einem bestimmtem Thema und auch kein abhaken der einzelnen Gäste wie bei Lanz. Einfach ein angenehmes Gespräch, in dem alle zu Wort kommen bzw. mit gezielten Fragen eingebracht werden.

Re: Ich glotz TV

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 01:49
von nilolium
mh ja, schulz und böhmermann. da muss man sich wohl entscheiden: entweder weniger schulzmonologe oder mehr sendezeit. da ich erstere grandios finde, plädiere ich für zweiteres ^^ die zeit des guckens ging super schnell vorbei. so solls sein!
unterhaltungen zwischen den gästen habe ich ein bisschen vermisst, da hat ja eigentlich nur kollegah für initiative gesorgt. decker kam sonst echt kaum zu wort aber hatte das schwerste los, weil es unter den drei anderen gästen ja tatsächlich gewisse bindeglieder (vordergründigstes: justiz) gab, die schon nach kurzer zeit für gesprächsstoff sorgen.
den postel, den kannte ich zuvor noch gar nicht. den fand ich extrem spannend. in den FB kommentaren und auch hier wird er ja als spinner gebrandmarkt - und er scheint ja auch ein absoluter narzisst zu sein... aber dennoch hat seine methode ja funktioniert, was ich total verrückt finde. deshalb hätt ich gerne mehr von ihm gehört. aber er hat sich die credits halt auch selbst n bissl verspielt. verständlich, dass olli und janni diese penetrante arroganz abgestraft haben, aber auf der anderen seite auch schade...finde seinen werdegang extrem spannend.

Re: Ich glotz TV

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 15:11
von LukTho
Da Olli Schulz dem Privatfernsehen ja erstmal den Rücken gekehrt hat, wird die Show "Schulz in the Box" von Pro7 mit wechselnden Akteuren fortgeführt. Den Anfang macht Smudo am 8. Februar um 23:15 Uhr als Hochseelischer. Weitere Folgen mit Palina Rojinski und Sido sind bereits abgedreht.
Ich glaube, ich sollte anfangen Videotext Texte zu schrieben

Re: Ich glotz TV

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 21:38
von Tambourine-Man
Bin jetzt auch endlich mal dazugekommen die erste Folge Schulz und Böhmermann zu gucken.

Ja, es war nicht ganz das was ich erwartet habe und ein richtiger Gesprächsfluß kam leider nicht ganz zustande.
Trotzdem stimme ich Declan in vielen Punkten zu. Diese Sendung will von grundauf anders sein und das schafft sie halt irgendwie. Und dazu gehört dann halt auchmal, dass man sich unangenehme Gäste ins Studio holt und eben nicht alles eine abgekartete show ist.
Die Idee mit den Karten ist an sich gut und witzig, aber nur in der Theorie. Viel zu kompliziert umzusetzen (oder die falschen Gäste?)

Fazit: Noch kann man nichts sagen, warten wir die nächste Folge ab :)

Re: Ich glotz TV

Verfasst: So 17. Jan 2016, 21:42
von MetalFan94
Neue Folge von Schulz& Böhmermann fand ich richtig gut . viel besser als die erste. Aber: die sollten sich mal neue Stühle kaufen :D
Das Kartensystem wurde abgeschafft

Re: Ich glotz TV

Verfasst: So 17. Jan 2016, 22:00
von nilolium
soweit ich weiß war das die erste aufgezeichnete folge ;)
mir hats auch gefallen. böhmi war n bissl krass album. mit seinem hütchen. schulz hat erstaunlicherweise nen guten mediator abgegeben!
und nora tschirner, hachhhhh :herzen2:

Re: Ich glotz TV

Verfasst: So 17. Jan 2016, 22:15
von tOmAtE
Ich empfehle auch, von Anfang an einfach mal auf Nora Tschirner zu achten. Bevor sie selber ins Gespräch kommt. Ihre Reaktionen sind köstlich :D

Re: Ich glotz TV

Verfasst: So 17. Jan 2016, 22:43
von Rowanism
Ja, das war doch heute eine vergnügliche und nicht so testosterongeschwängerte Folge.

Re: Ich glotz TV

Verfasst: So 17. Jan 2016, 23:15
von dattelpalme
fand sie auch besser als die erste. kann die tschirner aber irgendwie nicht leiden, und die henninger kam viel zu kurz.
insgesamt fand ich roche & böhmermann besser...ist mir alles zu brav und langweilig geworden.

Re: Ich glotz TV

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 00:16
von MetalFan94
die sendung ist einfach zu kurz, aber brav find ich es nicht : sage nur Böhme vs. Eckhardt- Göring

Re: Ich glotz TV

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 00:22
von Johnson
dattelpalme hat geschrieben:insgesamt fand ich roche & böhmermann besser...ist mir alles zu brav und langweilig geworden.
Finde es etwas verfrüht, die beiden Shows schon miteinander zu vergleichen. Es gab gerade mal zwei Folgen von Schulz und Böhmermann - ich glaube, dass die sich da erstmal eingrooven müssen. Und vielleicht wird bei einer neuen Staffel schon besser sein.

Muss aber sagen, dass ich die heutige Folge etwas langweiliger fand als letzte Woche. Die Personen konnten mich nicht wirklich überraschen und haben allesamt (bis auf die Autorin Ann-Marlene Henning, die ich nicht kannte) während der Sendung so gehandelt und argumentiert wie ich es vermutet hatte. Natürlich gab es mehrere Lacher und gute Diskussionsansätze, aber in der vergangenen Woche haben mich die Gäste doch eher überraschen können. Aber insgesamt ist das Jammern auf hohem Niveau - tolles Format, auf das ich mich seit Sommer gefreut habe.

Nora Tschirners Vorstellung von "Perspective Daily" fand ich sehr interessant und spannend - ggf. deshalb mein Highlight der Ausgabe.

Re: Ich glotz TV

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 00:29
von tOmAtE
Ich fand auch schade, dass die Henning so auf den "trockenen Orgasmus" reduziert wurde.

Re: Ich glotz TV

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 11:26
von dattelpalme
MetalFan94 hat geschrieben:die sendung ist einfach zu kurz, aber brav find ich es nicht : sage nur Böhme vs. Eckhardt- Göring
ja, den kirchenbash fand ich auch großartig, ist mir dann aber zu wenig, zumal böhmermann das in der reflektion auch direkt "bereut" hat.
von der eckhardt-göring war ich übrigens überrascht. in anderen tv-formaten kann ich sie nicht ausstehen, aber hier war sie recht gut zu ertragen.

Re: Ich glotz TV

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 12:14
von Baron von Goenn
Ich schau lieber Dschungelcamp. Macht mehr Spaß und ist unterhaltsamer.

Re: Ich glotz TV

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 12:32
von loxiran
bis auf die songauswahl zur untermalung find ich die truppe dieses jahr doch relativ lahm :poo:

Re: Ich glotz TV

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 13:16
von Baltimore
Gestern spielte ein Handlungsstrang der Ludolfs in meinem Heimatdorf :shock:

Re: Ich glotz TV

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 15:29
von Suitemeister
Baron von Goenn hat geschrieben:Ich schau lieber Dschungelcamp. Macht mehr Spaß und ist unterhaltsamer.
ich oute mich auch mal als IBES-gucker. :doof:

Re: Ich glotz TV

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 04:45
von PrinzWachtel
Suitemeister hat geschrieben:
Baron von Goenn hat geschrieben:Ich schau lieber Dschungelcamp. Macht mehr Spaß und ist unterhaltsamer.
ich oute mich auch mal als IBES-gucker. :doof:
Hier auch.
Ibes <4

Re: Ich glotz TV

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 04:55
von tobiwan
loxiran hat geschrieben:bis auf die songauswahl zur untermalung find ich die truppe dieses jahr doch relativ lahm :poo:
Letztes Jahr nicht gesehen?