soo, haben die erste partie pandemic legacy hinter uns und leider gleich verloren

hatten aber auch ziemliches kartenpech am anfang. macht auf jeden fall superviel spaß. ich befürchte, dass wir in der originaltruppe nicht immer bestehen werden. es ist ja grundsätzlich möglich, später einzusteigen oder auch die charaktere zu wechseln, aber das ist ja wegen des spielerlebnisses scheinbar nicht empfehlenswert. aber mal sehen, wie es weitergeht.
ansonsten ausprobiert:
- saboteur: einfaches, aber nettes kartenspiel, bei dem es eben einen saboteur und ansonsten goldsucher gibt. ziel der goldsucher ist es, zum schatz zu gelangen (bei dem nicht von vornherein klar ist, wo er liegt), ziel des saboteurs oder der saboteure ist es, wie der name schon sagt, die pläne der goldsucher zu sabotieren. macht schon spaß, weil sehr kurzweilig, allerdings war in unseren runden immer recht schnell klar, wer die rolle des saboteurs übernimmt
- vineta: das szenario gefällt mir jetzt persönlich nicht so (nordische götter/-innen), aber das spiel ist witzig, da es immer irgendwie spannend bleibt, vor allem in größeren gruppen. die stadt vineta wird stück für stück überflutet und die aufgabe der spieler*innen ist es jetzt, bestimmte stadtteile und häuser zu schützen bzw. anzugreifen. das setzt sich dann bis in die stadtmitte fort, bis nur noch ein stadtteil übrig ist. leider ist das spiel doch recht glückslastig, also eher nix für ehrgeizige spieler*innen, die großartige strategien lieben.
heute für meinen mitbewohner angekommen ist "exploding kittens", was wohl unter die kategorie partyspiele fallen würde. spielprinzip: es werden reihum karten gezogen, zieht man eine "exploding kitten"-karte, ist man raus aus dem spiel. das geht so lange bis nur noch eine person übrig ist. natürlich gibt es jede menge aktionskarten, die das verhindern können und/oder die mitspieler*innen ärgern
ich hab mir außerdem "happy birthday" bestellt, das einem ebenso simplen spielprinzip folgt: alle haben geschenkekarten auf der hand und müssen für das geburtstagskind jetzt ein geschenk aussuchen. der/die beschenkte wählt nun das beste und das schlechteste geschenk aus, was beides mit punkten belohnt wird. erwarte jetzt nicht mehr oder weniger als das, was es ist. wollte eben ein spiel, das man z.b. auf festivals mal zwischendurch spielen kann und dafür klang es ganz nett.
bei der suche bin ich außerdem auf zwei spiele gestoßen, die mich ja auch voll angefixt haben: stille post extrem und äpfel zu äpfel. hat davon schonmal jemand eines ausprobiert?
stille post extrem hab ich mich nicht getraut zu kaufen, da es reeeelativ teuer ist für das, was geboten wird und auch erst so richtig ab fünf spieler*innen+ macht, was ich nicht so oft zusammenbekomme. aber ich musste bei ner videovorstellung schon herzlich lachen!
äpfel zu äpfel ist leider leider leider out of print und wird nun zu unmöglichen preisen verscherbelt! ich hoffe sehr, dass es da nochmal einen reprint gibt. zwar existieren andere spiele ähnlicher machart, aber irgendwie erschien mir äpfel zu äpfel das doch am besten umgesetzt zu haben.