Hast du damit momentan keine grüne Plakette?
Aber ja, das ist dann wohl das erste, was wegfällt.
Motorisierter Individualverkehr...
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Motorisierter Individualverkehr...
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Motorisierter Individualverkehr...
Keine Plakette triffts eher
In drei Jahren wäre es dann aber mit H-Kennzeichen wieder möglich in die Umweltzone zu kommen.
In den Unterlagen vom Verkäufer hab ich auch noch den Nachweis eines KAT-Einbaus gefunden, beim nächsten TÜV hab ich damit die Hoffnung evtl. eine Plakette zu bekommen...
Bezüglich Urlaubsplanung in den nächsten Jahren kann ich mir recht gut vorstellen, statt fliegen den Camper zu nutzen und somit den CO2 Ausstoß zu reduzieren...

In drei Jahren wäre es dann aber mit H-Kennzeichen wieder möglich in die Umweltzone zu kommen.

In den Unterlagen vom Verkäufer hab ich auch noch den Nachweis eines KAT-Einbaus gefunden, beim nächsten TÜV hab ich damit die Hoffnung evtl. eine Plakette zu bekommen...
Bezüglich Urlaubsplanung in den nächsten Jahren kann ich mir recht gut vorstellen, statt fliegen den Camper zu nutzen und somit den CO2 Ausstoß zu reduzieren...
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Motorisierter Individualverkehr...
Moin. Wir haben nun auch einen Bulli. Wollte mich gerade um ADAC-Mitgliedschaft kümmern, ist AvD z.B. auch zu empfehlen? Kenne mich da wenig aus. Wir nutzen das Auto primär dann für Urlaube, längere Wochenenden, Festivals. Also etwas längere Strecken in Deutschland. Auf was sollte man achten, was sollte auf jeden Fall drin sein in der Mitgliedschaft? Oder am besten eh ADAC nehmen?
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Motorisierter Individualverkehr...
Weil es ein Kack-Lobby-Laden ist, sollte man den ADAC eigentlich auf jeden Fall nicht nehmen.
Was ist mit dem VCD? Keine Ahnung wie es da mit dem Ausland aussieht, aber zumindest in Deutschland habe ich da über die Leistungen im Schadensfall nur Gutes gehört. Aber wird wahrscheinlich mehr kosten als der ADAC, fürchte ich...
Was ist mit dem VCD? Keine Ahnung wie es da mit dem Ausland aussieht, aber zumindest in Deutschland habe ich da über die Leistungen im Schadensfall nur Gutes gehört. Aber wird wahrscheinlich mehr kosten als der ADAC, fürchte ich...
Molotow must stay
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste