Seite 48 von 189

Re: Contra-Thread

Verfasst: Di 22. Dez 2015, 18:33
von Gelöschter Benutzer 57
tobiwan hat geschrieben:fipsis Avatar

Re: Contra-Thread

Verfasst: Di 22. Dez 2015, 20:26
von PrinzWachtel
Mein Bauch mag kein Fondue mehr :cry: :cry: :cry: :cry:

Re: Contra-Thread

Verfasst: Di 22. Dez 2015, 20:42
von tobiwan
Und ich les erst so "Mein Bauch mang keine Freunde mehr"

Re: Contra-Thread

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 09:47
von PrinzWachtel
is quasi das gleiche für nen schweizer

Re: Contra-Thread

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 10:08
von Ruby
Crazybloom hat geschrieben:
Baltimore hat geschrieben:
Ruby hat geschrieben: Deutschland hängt kreditkartentechnisch aber auch echt hinterher. In anderen Ländern kann man im Bus und generell überall mit KK zahlen und hier muss man immer mit Kleingeld hantieren. :poo:
Selbst in Nationalparks im nördlichen Polarkreis war das kein Problem. :mrgreen:
Der Kommentar von Fipsi ging aber doch in die andere Richtung. :wink:

Aber hast schon recht, dass wir in Deutschland in dem Bereich, wie ich finde zum Glück, noch ein 'Entwicklungsland' sind.

Ich mag mein Kleingeld! :grin:
Dafür habe ich z.B. in Finnland die Erfahrung gemacht, dass da im Club jeder einzelne Drink mit KK bezahlt wird...
Da geht es mit Kleingeld wirklich schneller vorwärts.. :roll:
Warten stört mich nicht. :smile: Finde allerdings nicht, dass Barzahlung grundsätzlich schneller geht.

Re: Contra-Thread

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 10:30
von Stebbie
In Kanada wird ja auch viel mit KK gezahlt, aber als einen so evolutionären Fortschritt habe ich es nicht angesehen. Ich bin auch dort zumeist mit Bargeld rumgelaufen. Es geht - und das ist auch meine Erfahrung von der Arbeit an der Kasse - auch nicht wesentlich schneller; am schnellsten ist es, wenn die Kunden schon ein wenig überschlagen und das Geld griffbereit haben.

der große Vorteil besteht egtl. auf der Händlerseite.

Re: Contra-Thread

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 10:49
von Orpel
Naja, auch auf der Kundenseite. So müsste man nicht andauernd zum Geldautomaten rennen. Das nervt mich schon, mit Kleingeld beim Bäcker zu bezahlen. Blöd vor allem auch dann, wenn man mal ein Restaurant auf dem Land erwischt.... Hatte ich gerade vor 2 Wochen.
Ich schätze, ich zahle inzwischen ca. 90% mit KK.

Re: Contra-Thread

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 11:07
von Baltimore
So unterschiedlich können Leute sein.

Ich zahle im stationären Handel vielleicht maximal 1-2 % meiner Einkäufe per EC-Karte.
Dann aber auch meistens Fahrkarten, da der Automat keine größeren Scheine annimmt.
Benutze sie eigentlich nur, wenn eine größere ungeplante Ausgabe hinzukommt (z.B. bei Media Markt).

Im Internet bezahle ich aber wohl 25 % meiner Einkäufe mit meiner Wirecard-KK.
Aber bei Amazon.co.uk und Amazon.com ist das ja imho auch gar nicht anders möglich, da ich kein Paypal nutze.

Ich nutze aber auch kein Online Banking.

Re: Contra-Thread

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 11:19
von tOmAtE

Re: Contra-Thread

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 11:20
von fipsi
Bargeld ja, aber contra Kupfermünzen.

Re: Contra-Thread

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 11:32
von Baltimore
fipsi hat geschrieben:Bargeld ja, aber contra Kupfermünzen.
Alles unter 5 Cent kann meinethalben auch weg. :smile:

Re: Contra-Thread

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 13:32
von Ruby
Ja, das wäre schon mal was! Oder aber Automaten akzeptieren endlich mal Kupfergeld. Wobei ja auch das Silbergeld da gerne mal durchfällt. :-x

Re: Contra-Thread

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 14:13
von Flecha
Irgendwo wurden meine Kreditkartendaten gehacked. Ist kein Schaden entstanden, weil das Sicherheitsunternehmen der Sparkasse da echt ganz gut hinterher ist. Nervt trotzdem. Jetzt wird mir nächste Woche ne neue zugeschickt.

Re: Contra-Thread

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 21:06
von Vanski
Ne ähnliche Situation hatte ich auch im Sommer. Musste das allerdings noch bei der Polizei anzeigen.
Bin jedenfalls auch bei der Sparkasse und war wie immer auch in der Situation seeeehr zufrieden mit denen.

Re: Contra-Thread

Verfasst: Do 24. Dez 2015, 00:09
von Baltimore
Werde die (Festival-)Adventskalender erst einmal vermissen! :sad:

Re: Contra-Thread

Verfasst: Do 24. Dez 2015, 10:36
von Stebbie
fünf Monate vor Ablauf des TÜV ist noch einmal schön das Thermostat kaputt gegangen - lohnt sich irgendwie kaum noch, den zu reparieren, wenn man eh nicht weiß, ob der überhaupt noch einmal durch den TÜV kommt (Bj. 96).

Von daher bin ich nun ab übermorgen erstmals seit 2002 ohne eigenen PKW, was aber irgendwie auch ein Pro ist. Wurde die letzten 12 Monate eh nur noch sporadisch gebraucht.

Aber hat mich schon gut begleitet in den Jahren. Vom Melt! über eine grenzwertige Nacht-und-Nebel-Aktion zum Rock Werchter bis hiin zu notdürftigen Rückreisen aus Aarhus :mrgreen:

Re: Contra-Thread

Verfasst: Do 24. Dez 2015, 11:52
von Emslaender
Bzgl. TÜV:

KLICK

Re: Contra-Thread

Verfasst: Do 24. Dez 2015, 13:09
von Ruby
Wisst ihr was bei unserem Volvo bemängelt wurde? Das die Scheibenwischer an den Frontscheinwerfern nicht gehen. :lolol: Wusste nicht mal dass da welche sind bzw. wo man die anschaltet. :shifty: Ich muss dazu sagen, dass wir den Wagen sozusagen vererbt bekommen haben und ich den eher selten fahre.
Jedenfalls hat die Werkstatt die Dinger ausgebaut und nun ist alles ok. :lolol: Typisch deutsch wenn ihr mich fragt. :lolol:

Re: Contra-Thread

Verfasst: Do 24. Dez 2015, 23:58
von Emslaender
Brauche mal Hilfe. Habe zu Weihnachten einen Gutschein über 3 Monate für ein Fitnessstudio erhalten. Problem:Der Gutschein wurde am 02.12 ausgestellt, am selben Tag hat die Bude Insolvenz angemeldet laut Internet und schließt am 31.12. Der Spaß hat knapp 100 Ocken gekostet. Was kann man machen?

Re: Contra-Thread

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 00:11
von MetalFan94
Emslaender hat geschrieben:Brauche mal Hilfe. Habe zu Weihnachten einen Gutschein über 3 Monate für ein Fitnessstudio erhalten. Problem:Der Gutschein wurde am 02.12 ausgestellt, am selben Tag hat die Bude Insolvenz angemeldet laut Internet und schließt am 31.12. Der Spaß hat knapp 100 Ocken gekostet. Was kann man machen?
Ich würde es bei der Verbraucherschutzzentrale versuchen, die wissen oft was da zu tun ist. Ich würde vermuten, dass das Fitnessstudio das nicht darf, wenn eine Insolvenz läuft ...

Re: Contra-Thread

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 00:22
von Emslaender
Das ist ne verdammt linke Nummer und in meinen Augen totale Abzocke. Habe die Adresse vom Geschäftsführer rausgesucht und überlege einfach mal hinzufahren...
Das ist doch Leute ausnehmen mit Vorsatz...

Re: Contra-Thread

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 00:23
von Rowanism
MetalFan94 hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben:Brauche mal Hilfe. Habe zu Weihnachten einen Gutschein über 3 Monate für ein Fitnessstudio erhalten. Problem:Der Gutschein wurde am 02.12 ausgestellt, am selben Tag hat die Bude Insolvenz angemeldet laut Internet und schließt am 31.12. Der Spaß hat knapp 100 Ocken gekostet. Was kann man machen?
Ich würde es bei der Verbraucherschutzzentrale versuchen, die wissen oft was da zu tun ist. Ich würde vermuten, dass das Fitnessstudio das nicht darf, wenn eine Insolvenz läuft ...
Grundsätzlich würde ich sagen: Pech gehabt und in die Gläubigerschlange einreihen, so bitter das auch ist. Wie das aber bei solch zeitlich engen Vorgängen aussieht und ob man daher die Transaktion rückgängig machen kann (z.B. einfach mal dreist die Lastschrift canceln und das als Rücktritt wegen Wegfall der Geschäftsgrundlage verkaufen :twisted: ), weiß ich nicht.

Re: Contra-Thread

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 00:28
von Emslaender
Gutschein, wurde bar bezahlt und halt noch nicht eingelöst

Re: Contra-Thread

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 00:31
von Baltimore
Sehe ich leider schwarz. Doof gelaufen. :sad:

Re: Contra-Thread

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 00:34
von Rowanism
Gnah.

Edit: Fürchte auch, dass oben angedachter Rücktritt nichts bringt, da man vermutlich nur aus der Insolvenzmasse entschädigt werden kann. Sonst könnte schließlich jeder Gläubiger mal eben zurücktreten und bevorzugt entschädigt werden. Inwiefern der Geschäftsführer für eventuelle Insolvenzverschleppung schadensersatzpflichtig gemacht werden könnte, weiß ich nicht. Im Zweifel wird bei dem ebenfalls nichts zu holen sein.

Verbraucherzentralen sollten mit solchen Geschichten aber vertraut sein, nehme ich an. Fragen kost' ja nix.