Politik
Re: Politik
Die CSU ist mit der Söder-Ankündigung gute 2-3 % in Umfragen nach oben, die sie seitdem wieder verloren hat. Die letzte Sonntagsfrage ist nun ne Woche her, als das ganze Theater noch nicht so ganz groß war. Müsste man die nächste Umfrage mal abwarten.
Und zur Bayern-Wahl: Keine Chance für die CDU, die Parteien müssen in 2 Wochen ihre Beteiligung dem Landeswahlleiter ankündigen.
Und zur Bayern-Wahl: Keine Chance für die CDU, die Parteien müssen in 2 Wochen ihre Beteiligung dem Landeswahlleiter ankündigen.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Politik
Mal ganz ab von den Fristen, mit welchem Personal denn?
Entweder "Überläufer" der CSU (und da stellt sich die spannende Frage wie viele das wohl so wären...) oder komplett neue Leute. Letzteres ist doch eine Sache von Monaten. Mindestens.
Entweder "Überläufer" der CSU (und da stellt sich die spannende Frage wie viele das wohl so wären...) oder komplett neue Leute. Letzteres ist doch eine Sache von Monaten. Mindestens.
Molotow must stay
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Politik
ich bin nun nicht in Bayern zuhause, aber könnte mir schon vorstellen, dass es einige Überläufer geben würde, die dann auch auf entsprechende regionale Netzwerke und Bundesstrukturen aufbauen könnten. Nicht, dass ich es für wahrscheinlich halte, aber undenkbar wäre es nicht.
(c) 26.06.2006
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Politik
Ich denke auch, dass es diese geben würde (die sich dann natürlich deutlich schneller integrieren könnten), aber die genaue Verteilung ist ja das was interessant ist.
Sind es nur ein paar marginale Ortsverbände oder zerlegt sich die CSU und ist maximal noch Koalitionspartner in Bayern...
Sind es nur ein paar marginale Ortsverbände oder zerlegt sich die CSU und ist maximal noch Koalitionspartner in Bayern...
Molotow must stay
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Politik
Lt. FR liegt die CSU derzeit bei 34%, im DLF gibt sich Eberhard Vogel indes optimistisch, dass man binnen weniger Tage eine eigene CDU-Verbandsstruktur in Bayern aufbauen könnte.
(c) 26.06.2006
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Politik
"Ich lasse mich nicht von einer Kanzlerin entlassen, die nur wegen mir Kanzlerin ist"
Das wird mir zu lächerlich.
Anderes Thema an die Leute, die sich ein wenig in Dänemark auskennen. Klick.
When Rokhaia Naassan gives birth in the coming days, she and her baby boy will enter a new category in the eyes of Danish law. Because she lives in a low-income immigrant neighborhood described by the government as a “ghetto,” Rokhaia will be what the Danish newspapers call a “ghetto parent” and he will be a “ghetto child.”
Starting at the age of 1, “ghetto children” must be separated from their families for at least 25 hours a week, not including nap time, for mandatory instruction in “Danish values,” including the traditions of Christmas and Easter, and Danish language. Noncompliance could result in a stoppage of welfare payments. Other Danish citizens are free to choose whether to enroll children in preschool up to the age of six.
Das wird mir zu lächerlich.
Anderes Thema an die Leute, die sich ein wenig in Dänemark auskennen. Klick.
When Rokhaia Naassan gives birth in the coming days, she and her baby boy will enter a new category in the eyes of Danish law. Because she lives in a low-income immigrant neighborhood described by the government as a “ghetto,” Rokhaia will be what the Danish newspapers call a “ghetto parent” and he will be a “ghetto child.”
Starting at the age of 1, “ghetto children” must be separated from their families for at least 25 hours a week, not including nap time, for mandatory instruction in “Danish values,” including the traditions of Christmas and Easter, and Danish language. Noncompliance could result in a stoppage of welfare payments. Other Danish citizens are free to choose whether to enroll children in preschool up to the age of six.
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Politik
Wat.
Zur CSU Debatte: Ich bin in diesem Bayern groß geworden und einige, mit denen ich in die Schule gegangen bin, sind jetzt bei den CSU-Ortsverbänden aktiv. Was ich so mitbekomme beschäftigen die sich aber primär mit so Kommmunalem Kleinscheiß und da haben sie als Teil der CSU halt irgendwie den besten Hebel. Ich kann mir also kaum vorstellen, dass von denen jemand in Erwägung zieht, die CSU in Richtung Bayern-CDU zu verlassen, da für die dieses Bund-Politische einfach kaum Relevanz hat und ich sie doch als relativ unpolitisch einschätze, wenn es um Dinge geht, die den kommunalen Bereich verlassen.
Zur CSU Debatte: Ich bin in diesem Bayern groß geworden und einige, mit denen ich in die Schule gegangen bin, sind jetzt bei den CSU-Ortsverbänden aktiv. Was ich so mitbekomme beschäftigen die sich aber primär mit so Kommmunalem Kleinscheiß und da haben sie als Teil der CSU halt irgendwie den besten Hebel. Ich kann mir also kaum vorstellen, dass von denen jemand in Erwägung zieht, die CSU in Richtung Bayern-CDU zu verlassen, da für die dieses Bund-Politische einfach kaum Relevanz hat und ich sie doch als relativ unpolitisch einschätze, wenn es um Dinge geht, die den kommunalen Bereich verlassen.
¯\_(ツ)_/¯
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Politik
Ich würde übrigens jede Wette eingehen, dass die Grünen bis Ende August erstmals vor der SPD stehen.
(c) 26.06.2006
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Politik
Das ist auch nicht so unwahrscheinlich. Die SPD kriegt jetzt den Schwarzen Peter und muss irgendwie mit der Unionseinigung umgehen. Da werden sie weiter verlieren. Und Grün ist zur Zeit tatsächlich was die wichtigsten Figuren und die Politik angeht für mich die beste Wahl.
Re: Politik
In Bayern sind sie schon gleichauf und beide hinter der AfD.

-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Politik
sehe ich auch so. die grünen übernehmen inzwischen eben (ursprünglich) sozialdemokratische forderungen und sind keine 1-thema-partei mehr. von konsequenzen der großspurigen ankündigung einer neuerfindung der spd ist bisher nichts zu spüren.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- lirumlarum
- Beiträge: 548
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Politik
Wobei (ich zumindest) auch seit der Ankündigung, dass die Grünen ihre allgemeinen Positionen mitgliederübergreifend auf den Prüfstand stellen wollen, da nicht mehr viel gehört habe. Vielleicht muss man da der SPD auch einfach ein bisschen Zeit gebendattelpalme hat geschrieben: ↑Mi 4. Jul 2018, 11:58sehe ich auch so. die grünen übernehmen inzwischen eben (ursprünglich) sozialdemokratische forderungen und sind keine 1-thema-partei mehr. von konsequenzen der großspurigen ankündigung einer neuerfindung der spd ist bisher nichts zu spüren.

Zumindest gibt es jetzt aus den SPD-Reihen auch mal Contra. Man konnte zwischenzeitlich ja schon das Gefühl haben, die Union trifft die Entscheidungen hier alleine...
- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Politik
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Kann bitte jemand so einen Transporter mit riesiger Anlage besorgen und das einen Tag lang vorm Bundestag abspielen?
Kann bitte jemand so einen Transporter mit riesiger Anlage besorgen und das einen Tag lang vorm Bundestag abspielen?
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
Re: Politik
Wahlomat für Bayern ist online: https://www.wahl-o-mat.de/bayern2018/
GRÜNE 79,3 %
Die PARTEI 75 %
DIE LINKE 74,1 %
SPD 73,3 %
FDP 72,4 %
FREIE WÄHLER 49,1 %
AfD 39,7 %
CSU 38,8 %
Bei mir genau so aussagekräftig wie immer.
GRÜNE 79,3 %
Die PARTEI 75 %
DIE LINKE 74,1 %
SPD 73,3 %
FDP 72,4 %
FREIE WÄHLER 49,1 %
AfD 39,7 %
CSU 38,8 %
Bei mir genau so aussagekräftig wie immer.

- SammyJankis
- Beiträge: 9036
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Politik
s-nke hat geschrieben: ↑Fr 21. Sep 2018, 12:22Wahlomat für Bayern ist online: https://www.wahl-o-mat.de/bayern2018/
► Text anzeigen

Re: Politik
Wenn man grün, gelb und rot zusammenrührt, kommt braun bei raus.s-nke hat geschrieben: ↑Fr 21. Sep 2018, 12:22Wahlomat für Bayern ist online: https://www.wahl-o-mat.de/bayern2018/
GRÜNE 79,3 %
Die PARTEI 75 %
DIE LINKE 74,1 %
SPD 73,3 %
FDP 72,4 %
FREIE WÄHLER 49,1 %
AfD 39,7 %
CSU 38,8 %
Bei mir genau so aussagekräftig wie immer.![]()

The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Politik
Nächstes Jahr wird hier gewählt und der neue Fraktionsvorsitzende im sächsischen Landtag schließt nun auf Nachfrage auch eine Zusammenarbeit mit der AfD nicht aus. Na, glückwunsch!
(c) 26.06.2006
Re: Politik
Als Juniorpartner dann.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Politik
Würde mich derzeit nicht mehr wundern, ja - derzeit trennen beide gerade einmal 5%, aber die CDU macht denselben Fehler, wie er in jedem gottverdammten Staat gemacht wird: Man glaubt, man könne die schon händeln, die Wähler abgreifen und die würden sich in der Regierungspflicht schon anpassen. Hat bislang ja immer wunderbar geklappt.
(c) 26.06.2006
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Politik
Hab auch mal den Bayern Wahlomat gemacht. Wenig überraschend.
GRÜNE 78,9 %
DIE LINKE 78,9 %
PIRATEN 78,9 %
SPD 77,6 %
FDP 61,8 %
FREIE WÄHLER 51,3 %
CSU 42,1 %
AfD 39,5 %
GRÜNE 78,9 %
DIE LINKE 78,9 %
PIRATEN 78,9 %
SPD 77,6 %
FDP 61,8 %
FREIE WÄHLER 51,3 %
CSU 42,1 %
AfD 39,5 %
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Politik
Gauland jetzt auch ganz passend zum THema: „Ich glaube nicht daran, dass die AfD 50 Prozent bei Wahlen erreichen kann. Deswegen brauchen wir einen Koalitionspartner.“ Mit den Grünen, der Linkspartei und der SPD sei eine Koalition nicht möglich, gegenüber einem Bündnis mit der FDP sei er skeptisch. „Deswegen bleibt nur eine ins Vernünftige gewendete CDU als Partner“, sagte Gauland der F.A.Z.Stebbie hat geschrieben: ↑Mi 26. Sep 2018, 13:47Würde mich derzeit nicht mehr wundern, ja - derzeit trennen beide gerade einmal 5%, aber die CDU macht denselben Fehler, wie er in jedem gottverdammten Staat gemacht wird: Man glaubt, man könne die schon händeln, die Wähler abgreifen und die würden sich in der Regierungspflicht schon anpassen. Hat bislang ja immer wunderbar geklappt.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 14690.html
Mal sehen, wie die Merkel-Nachfolger dazu stehen in den kommenden Jahren. Bei Spahn und Co. würde ich ja nix ausschließen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste