> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Previously on.... - Der Serien Thread

Von Spam bis Gott und die Welt
Birdie
Beiträge: 790
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 15:12

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Birdie » Di 1. Mär 2016, 11:21

Spielt nicht better call saul sogar vor breaking Bad?
Hab selbst bcs noch nicht geschaut :(

Online
Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14258
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Wishkah » Di 1. Mär 2016, 11:26

Birdie hat geschrieben:Spielt nicht better call saul sogar vor breaking Bad?
Hab selbst bcs noch nicht geschaut :(
Die Hauptstory ja, die erste Szene spielt allerdings direkt nach "Breaking Bad" und im weiteren Verlauf soll es da wohl auch Überschneidungen geben und die Handlung fortgesetzt werden.

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2442
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von MairzyDoats » Di 1. Mär 2016, 11:48

Birdie hat geschrieben:Spielt nicht better call saul sogar vor breaking Bad?
Hab selbst bcs noch nicht geschaut :(
Ja, schon. In dem Sinne geht das auch durchaus klar. Allerdings glaube ich auch, dass die vielen Querverweise in BCS nicht wechselseitig funktionieren.

Kryptisch gehaltener Spoiler zu Better Call Saul Staffel 1 Folge 1:
► Text anzeigen
Jedenfalls würde ich auch sagen: Erst Breaking Bad gucken.
Ich bin auch immer noch nicht so begeistert von BCS. Mir reicht es dann leider nicht, nur Easter Eggs zu sammeln, vor allem, weil ich es mir bei so einer Kultserie wie BB relativ einfach vorstelle, solche Dinge abzuschöpfen. Viel spannender finde ich es, wenn man intertextuelle/intermediale Bezüge innerhalb der Serie* oder zu anderen Stoffen** macht, was, wie ich finde, bei BB meisterhaft gelungen ist.

* BB-Spoiler Staffel 2
► Text anzeigen
** BB-Spoiler Staffel 5, Teil 2
► Text anzeigen
Aber mal schauen, wie sich BCS noch so entwickelt, Potenzial ist ja vorhanden. Die Serie muss ja auch erstmal irgendwie ihren eigenen Kosmos entwickeln.
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

MetalFan94
Beiträge: 3921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
Wohnort: Dortmund
Geschlecht:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von MetalFan94 » Di 1. Mär 2016, 12:57

also ich gucks mit meinem Bro zusammen, der hat Breaking Bad durchgeschaut. Ich habe mal eine halbe Folge Breaking Bad geguckt, kenne also zumindest ein paar Charaktere und bisher fand ich BCS nicht soooo schwer zu verstehen ohne vorwissen
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you

Benutzeravatar
libertine
Beiträge: 810
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 02:37

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von libertine » Di 1. Mär 2016, 23:19

Klar funktioniert BCS auch ohne Breaking Bad, nur ein paar Schmunzler gehen ohne das Vorwissen halt doch verloren.
Die aktuelle Folge war übrigens auch wieder toll, unfassbar wie wenig Handlung es braucht um mich köstlich zu unterhalten. Und die beliebten Querverweise gabs natürlich auch wieder.
► Text anzeigen

fipsi
Beiträge: 11912
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von fipsi » Do 3. Mär 2016, 17:07

Ian McShane wird Mr. Wednesday in der American Gods Serie von Bryan Fuller. :shock:

Benutzeravatar
libertine
Beiträge: 810
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 02:37

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von libertine » Do 3. Mär 2016, 17:33

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Declan_de_Barra hat geschrieben:Danke, dem widme ich mich dann mal. :smile: :thumbs:

11/22/63 gefällt mir jetzt nach zwei Folgen auch außerordentlich gut. Da bin ich wirklich gespannt wie es weitergeht.
Ich schreibe nochmal kurz was dazu.
Die Serie basiert auf einem Stephen King Buch von 2011. Die Story ist (ich hoffe ich spoiler nicht zu sehr), dass der Hauptdarsteller, James Franco, durch ein Portal in die Zeit zurückreist, um den Anschlag auf JFK zu verhindern. Die "Zeit" möchte aber nicht, dass jemand eingreift, weshalb die ein oder anderen Dinge passieren.

Klingt jetzt komisch, aber die Serie hat mich nach jetzt 2 Folgen direkt in ihren Bann gezogen. Auch gut geschauspielert und schön produziert.
Hab jetzt auch die ersten 3 Folgen geschaut. Schauts euch an! Verschwörungen, Zeitreisekram, netter 60s Charme und James Franco, einfach klasse! :D

Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2440
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von JackJones » So 6. Mär 2016, 20:16

Endlich hab und nehme ich mir die Zeit um Die Sopranos weiterzuschauen. Die erste Folge der dritten Staffel war ein grandioser Wiedereinstieg in die Serie (FBI verwanzt das Haus der Sopranos), bin gespannt wie das nun weitergeht :)

Nebenher schau ich tatsächlich zum ersten Mal Scrubs chronologisch durch und bin nun bei Staffel 4 angelangt. Kein Wunder, dass die Serie damals so abgefeiert wurde und heute immer noch läuft, einfach starke Unterhaltung (und dazu ein super Soundtrack).

Und bei Suits hab ich heute das Finale der Staffel 5 geschaut, hat mir seeehr gut gefallen. Nach der schwachen vierten Staffel und trotz dessen, dass einige Situationen oder Beziehungen zwischen Personen wiederkehren und sich etwas wiederholen, fand ich die fünfte Staffel wieder richtig stark. Hab da auch rein gar nix dagegen, dass die Serie verlängert wurde :popcorn:

Benutzeravatar
ThomZorke
Beiträge: 1869
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:46

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von ThomZorke » So 6. Mär 2016, 23:14

Die vierte Folge der neuen (4.) House Of Cards Staffel... :shock:

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2442
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von MairzyDoats » Mo 7. Mär 2016, 08:52

JackJones hat geschrieben:Endlich hab und nehme ich mir die Zeit um Die Sopranos weiterzuschauen. Die erste Folge der dritten Staffel war ein grandioser Wiedereinstieg in die Serie (FBI verwanzt das Haus der Sopranos), bin gespannt wie das nun weitergeht :)
In der Szene ist ja auch das "Every Breath You Take" vs. "Peter Gunn Theme" MashUp so geil. :grin:
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

Benutzeravatar
libertine
Beiträge: 810
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 02:37

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von libertine » Mo 7. Mär 2016, 10:21

Hachja, Sopranos :herzen2:
Mit der neuen House of Cards Staffel jetzt auch durch. Gott sei dank wieder gewohnt stark und nicht so ein Mist wie die 3. Staffel. Geil auch, dass schon verlängert wurde.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4569
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Monkeyson » Mo 7. Mär 2016, 13:52

fipsi hat geschrieben:Ian McShane wird Mr. Wednesday in der American Gods Serie von Bryan Fuller. :shock:
American Gods von Neil Gaiman, oder heißt das nur genauso?

fipsi
Beiträge: 11912
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von fipsi » Mo 7. Mär 2016, 14:40

Monkeyson hat geschrieben:
fipsi hat geschrieben:Ian McShane wird Mr. Wednesday in der American Gods Serie von Bryan Fuller. :shock:
American Gods von Neil Gaiman, oder heißt das nur genauso?
Genau das.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4569
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Monkeyson » Mo 7. Mär 2016, 15:34

fipsi hat geschrieben:
Monkeyson hat geschrieben:
fipsi hat geschrieben:Ian McShane wird Mr. Wednesday in der American Gods Serie von Bryan Fuller. :shock:
American Gods von Neil Gaiman, oder heißt das nur genauso?
Genau das.
Dann sollte ich das vielleicht mal lesen (falscher Thread, ab zu den Büchern!). Seine Kurzgeschichte "A Study in Emerald" hat mir jedenfalls sehr gut gefallen, nachdem ich die tolle Brettspielumsetzung (falscher Thread, ab zu den Spielen!) letzte Woche kennenlernen durfte.

fipsi
Beiträge: 11912
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von fipsi » Mo 7. Mär 2016, 15:55

Monkeyson hat geschrieben:
fipsi hat geschrieben:
Monkeyson hat geschrieben:
American Gods von Neil Gaiman, oder heißt das nur genauso?
Genau das.
Dann sollte ich das vielleicht mal lesen (falscher Thread, ab zu den Büchern!). Seine Kurzgeschichte "A Study in Emerald" hat mir jedenfalls sehr gut gefallen, nachdem ich die tolle Brettspielumsetzung (falscher Thread, ab zu den Spielen!) letzte Woche kennenlernen durfte.
Ich denke für dich dürfte es sich lohnen. Der Plot mag zwar ziemlich bescheuert klingen, aber bietet gerade für eine Serienumsetzung enormes Potential. Ein Mix aus tagesaktuellen Geschehen mit extrem vielen mythologischen Anspielungen versprechen viel. Durch den mythologischen Hintergrund lässt sich das ganze richtig schön ausbauen. In der Vorlage sind auch schon extrem viele Protagonisten, die sich in der Serie dann mit Nebenhandlungen verdient machen können.

Schade, dass die Serie dann wahrscheinlich sowieso nicht so viele Staffeln bekommt um die Geschichte zu Ende zu erzählen. :doof:

fipsi
Beiträge: 11912
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von fipsi » Di 8. Mär 2016, 21:40

[bbvideo=560,315][/bbvideo]
► Text anzeigen

MetalFan94
Beiträge: 3921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
Wohnort: Dortmund
Geschlecht:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von MetalFan94 » Di 8. Mär 2016, 23:42

hauptsach "wicked Game" drunter legen :mrgreen:
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you


Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Declan_de_Barra » Mi 16. Mär 2016, 00:36

libertine hat geschrieben:
ThomZorke hat geschrieben:
Declan_de_Barra hat geschrieben: Hm, wirklich gut? Ich fand' Britta ja nie soooo gut. :mrgreen:

Gucke zur Zeit ein bisschen Castle. Man kann mich ja schon mit guten Krimiserien, die einen roten Faden haben, ködern. Wie bei Mentalist.
Dann schau dir mal Person Of Interest an. Hab ja schon oft genug dafür geworben, aber wenn man die erste Staffel überstanden hat und der rote Faden immer stärker wird, erreicht die Serie ein unglaublich starkes Niveau und hat im Verlauf auch eine Folge, die ich vielleicht als beste TV-Stunde bezeichnen würde, die ich je gesehen habe (die gemeinte Folge steht bei IMDB immer noch bei 9,9/10 bei über 6000 Stimmen).
Person of Interest ist wirklich ganz großartig ab Mitte der 2. Staffel. Und vorher auch schon ein Procedural, das richtig Laune macht. Gibt auch glaub ich kaum eine andere Serie mit so vielen sympathischen Hauptcharakteren.
Ihr seid kacke, meine ganze Unikarriere steht auf dem Spiel. :mrgreen:

Top-Serie. Tolle Story, selten vorhersehbar. Dazu gute Charaktere und auch sehr sehr stark gemacht von J.J. Abrams. :thumbs:
► Text anzeigen

Benutzeravatar
ThomZorke
Beiträge: 1869
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:46

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von ThomZorke » Mi 16. Mär 2016, 01:20

Declan_de_Barra hat geschrieben:
libertine hat geschrieben:
ThomZorke hat geschrieben: Dann schau dir mal Person Of Interest an. Hab ja schon oft genug dafür geworben, aber wenn man die erste Staffel überstanden hat und der rote Faden immer stärker wird, erreicht die Serie ein unglaublich starkes Niveau und hat im Verlauf auch eine Folge, die ich vielleicht als beste TV-Stunde bezeichnen würde, die ich je gesehen habe (die gemeinte Folge steht bei IMDB immer noch bei 9,9/10 bei über 6000 Stimmen).
Person of Interest ist wirklich ganz großartig ab Mitte der 2. Staffel. Und vorher auch schon ein Procedural, das richtig Laune macht. Gibt auch glaub ich kaum eine andere Serie mit so vielen sympathischen Hauptcharakteren.
Ihr seid kacke, meine ganze Unikarriere steht auf dem Spiel. :mrgreen:

Top-Serie. Tolle Story, selten vorhersehbar. Dazu gute Charaktere und auch sehr sehr stark gemacht von J.J. Abrams. :thumbs:
► Text anzeigen
J.J. Abrams hat relativ wenig mit der Serie zu tun. Die Anerkennung gebührt hier vor allem Jonathan Nolan (der Bruder von Christopher Nolan, der u.a. bereits in jungen Jahren das Drehbuch zu Memento geschrieben hat) und Greg Plageman.
Aber freut mich sehr, dass ich endlich jemanden hier mit der Serie Überzeugen konnte! Es werden noch einige starke Momente folgen!

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Declan_de_Barra » Mi 16. Mär 2016, 01:25

Hab das mit Adams nur irgendwo gelesen, habe da eh nicht viel Ahnung von. :mrgreen:

Der von dir oben erwähnte Moment kommt später, nech?

Benutzeravatar
ThomZorke
Beiträge: 1869
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:46

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von ThomZorke » Mi 16. Mär 2016, 01:27

Ja, der kommt noch. Bin mir ziemlich sicher, dass du merken wirst, welche Folge ich meine. Ich sag nur so viel, dass die Folge kein Staffelfinale ist (handelt sich auch um die 4. Staffel und du müsstest eigentlich in der 3. sein).


Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Declan_de_Barra » Mi 16. Mär 2016, 18:30

Person Of Interest
► Text anzeigen
Edit: gut, dass es die nächsten Staffeln nicht auf netflix gibt. Wenn man bedenkt, dass ich Samstag mit Staffel 2 angefangen habe. :screck:



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 121 Gäste