> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4892
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Di 20. Mai 2025, 10:16

Danke für eure Tipps, die klingen wertvoll! Mal schauen, wie schnell sich Gelegenheiten bieten.

defpro
Beiträge: 2602
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von defpro » Sa 24. Mai 2025, 22:44

Ich war diese Woche in Mission Impossible: The Final Reckoning, mein erster Kinobesuch seit einem Dreivierteljahr. Bin ein riesiger Fan der Reihe und kann mir manche Teile auch 4x pro Jahr anschauen, weil mich diese Mischung aus Agentenfilm, abgedrehten Action-Set-Pieces und einer guten Portion Humor einfach komplett abholt. Man merkt zwar oft, dass die Story nur Vehikel ist, um die Figuren zwischen diesen Sets hin und her zu scheuchen und es ist ja auch allgemein bekannt, dass zuerst die Action-Szenen designt werden und die Story später darum geschustert wird, aber da kann ich bei dem Genre drüber hinwegsehen. Ist halt einfach comfort food für mich.

Umso enttäuschter war ich von dem neuen und wahrscheinlich auch finalen Teil der Reihe. Auf die viel zu lange Laufzeit heruntergerechnet gibt es unfassbar wenige Action-Szenen, auch spannende Heist-Plots sucht man vergebens. Stattdessen zeichnet den Film so eine beklemmende Endzeit-Stimmung aus, die vielleicht gerade zum aktuellen Weltgeschehen passt, für mich in dieser Reihe aber vollkommen deplatziert wirkt. Die Story mit der gefährlichen Super-KI, die bereits im Vorgänger angerissen wurde, nimmt jetzt den kompletten Film in Beschlag und hätte in einem Marvel-Streifen vielleicht mehr Sinn ergeben. Hier ist das alles aber ganz großer Quatsch und passt überhaupt nicht zur DNA der Reihe. Konsequenterweise versucht man hier auch verzweifelt, die Teile zu einer großen Plot-Line a la MCU zusammenzufügen (daran ist James Bond ja auch schon gescheitert). Da gibt es dann auf einmal unnötige Rückbezüge auf Figuren und MacGuffins von früheren Teilen, nach denen wirklich niemand gefragt hat. Der Humor bleibt dabei leider auch völlig auf der Strecke und das aus den vorherigen Teilen bekannte Team-Gefüge wird zeitweise komplett zugunsten einer Tom Cruise-Solo-Show geopfert. Dazu ist die Laufzeit von 170 Minuten völlig Banane (eh ein ganz schön nerviger Trend der letzten Jahre mit den zahlreichen überlangen Streifen). Bei manchen Filmen lässt sich das ja noch irgendwie rechtfertigen, aber hier bekommt man in der ersten Stunde wirklich nur exposition dumps hingeknallt (gerne mit mehrmaliger Wiederholung der exakt gleichen Information), garniert mit zahlreichen Flashbacks auf die vergangenen Teile, damit auch wirklich jeder mitbekommt, dass hier gerade eine ganz große Ära zu Ende geht. Es passiert in dieser Zeit wirklich gefühlt nichts. In der zweiten Hälfte gewinnt der Film zum Glück deutlich an Fahrt und die
► Text anzeigen
großen Action-Szenen sind auch tatsächlich wieder ziemlich großartig inszeniert, aber das reicht bei Weitem nicht aus, um die zuvor gemachten Fehler auszumerzen.

Man hat wirklich das Gefühl, dass Tom Cruise und Christopher McQuarrie völlig vergessen haben, welche Formel tatsächlich zum langjährigen Erfolg dieser Filmreihe geführt hat. Es reicht eben nicht aus, die quasi einzige Produktion zu sein, die noch aufwendige Action-Szenen ohne CGI und Stunt-Double drehen kann, wenn man vor lauter Planung dieser super aufwendigen Shots den restlichen Film völlig aus dem Fokus verliert. Daher befindet sich "Final Reckoning" für mich in harter Konkurrenz mit Teil 3 um den schlechtesten Platz der Reihe. Gibt natürlich im Action-Genre immer noch bedeutend schlimmere Streifen, aber gemessen an den hohen Erwartungen bin ich schon ziemlich ernüchtert aus dem Kino gegangen.

Marc1904
Beiträge: 1297
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Marc1904 » So 25. Mai 2025, 21:39

defpro hat geschrieben:
Sa 24. Mai 2025, 22:44
Ich war diese Woche in Mission Impossible: The Final Reckoning,(...)Daher befindet sich "Final Reckoning" für mich in harter Konkurrenz mit Teil 3 um den schlechtesten Platz der Reihe. (...)
Ich komme auch soeben aus dem Kino und würde Dir in Teilen zustimmen...
► Text anzeigen
Würde ihn im Ranking auch als zweitschlechtesten MI Film sehen, allerdings hinter Teil 2

Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2498
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von JackJones » Mo 26. Mai 2025, 17:15

Monkeyson hat geschrieben:
Mo 19. Mai 2025, 22:09
Kann jemand von den letzten 5 Jahrgängen was empfehlen?
Welche davon fallen eher in das Komödienfach / nicht so harte Kost?
Ich sortiere mal von leicht nach schwere Kost und füge bei Gelegenheit noch Beschreibungen ein.

Hundreds of Beavers (2022)
Spider-Man: Across the Spider-Verse (2023)
Hit Man (2023)
Palm Springs (2020)
The First Slam Dunk (2022)
Godzilla Minus One (2023)
The Holdovers (2023)
I'm Still Here (2024)
Society of the Snow (2023)

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4892
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Mo 2. Jun 2025, 09:38

Danke für deine Tipps!

Ich habe in der Zwischenzeit selbst noch eine Entdeckung gemacht mit dieser Netflix-Miniserie:

Adoleszenz, Episode 1: 10/10
Adoleszenz, Episode 2: 10/10
Adoleszenz, Episode 3: 10/10
Adoleszenz, Episode 4: tba

Ich weiß gar nicht, was da dringender zu prämieren wäre:
1. Drehbuch (auf dem Niveau von True Detective, Staffel 1, die Dialoge)
2. Darsteller (auf dem Niveau von The Wire, bis in die kleinste Rolle)
3. Kamera (auf dem Niveau von Emmanuel Lubezki)

Das Thema ist natürlich auch krass, aber ich will mal nichts spoilern.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4892
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » So 15. Jun 2025, 22:08

Episode 4: 10/10, die beste

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2159
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von NeonGolden » Mo 30. Jun 2025, 16:24



Achtung: Trailer am besten bei Minute 2:00 abbrechen, falls man das Buch nicht gelesen hat.

Sieht super aus! Ryan Gosling passt doch deutlich besser in die Rolle, als ich bisher gedacht hatte.

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4034
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Mo 30. Jun 2025, 18:13

Ich kenne das Buch nicht, aber das ist echt eine Powerhouse-Kombi:
Andy Weir, Drew Goddard, Phil Lord und Chris Miller.

Gerade was letztere angeht bin ich echt gespannt. Dass Disney ihnen damals "Solo" weggenommen hat, ist in der jüngeren an Fehlentscheidungen nicht armen Disneyhistorie eine der größten.
"I don't know."

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4892
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Mo 30. Jun 2025, 21:13

Taksim hat geschrieben:
Mo 30. Jun 2025, 18:13
Ich kenne das Buch nicht, aber das ist echt eine Powerhouse-Kombi:
Andy Weir, Drew Goddard, Phil Lord und Chris Miller.

Gerade was letztere angeht bin ich echt gespannt. Dass Disney ihnen damals "Solo" weggenommen hat, ist in der jüngeren an Fehlentscheidungen nicht armen Disneyhistorie eine der größten.
Wodurch genau wurden die zu einer "Powerhouse-Kombi"? Goddard hat den Marsianer vermurkst, und die anderen beiden kennt man von Lego Movie und Spider Man?

Das Buch selbst sohl sehr gut sein und wieder an den Marsianer heranreichen, das sollte ich mir dann mal vornehmen.

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4034
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Mo 30. Jun 2025, 22:12

Monkeyson hat geschrieben:
Mo 30. Jun 2025, 21:13

Wodurch genau wurden die zu einer "Powerhouse-Kombi"? Goddard hat den Marsianer vermurkst, und die anderen beiden kennt man von Lego Movie und Spider Man?
Streich "vermurkst", sonst exakt das :grin:
"The Martian" finde ich, was Blockbuster angeht, herausragend (ich kenne das Buch aber nicht).
Dazu sind "Cabin in the Woods" und die ersten drei Staffeln Daredevil von Goddard.

Und Lego Movie und Spider-Man sagst du so lapidar daher, als wären das nicht mit die interessantesten, genre-definierenden Animationsfilme der letzten Jahre (wobei ich wirklich kein Fan des letzten Spiderman war, aber trotzdem ist der zumindest technisch beeindruckend).
"I don't know."

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2159
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von NeonGolden » Mo 30. Jun 2025, 22:35

Taksim hat geschrieben:
Mo 30. Jun 2025, 22:12
"The Martian" finde ich, was Blockbuster angeht, herausragend (ich kenne das Buch aber nicht).
Sehe ich als jemand, der das Buch gelesen hat, ganz genauso.

Project Hail Mary fand ich als Buch sogar noch etwas besser als den Marsianer.

Online
Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5715
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Di 1. Jul 2025, 00:46

Ich gehöre ja allgemein zur nicht immer sehr kritischen Gruppe Filmgucker, aber 28 Years Later hat mich voll gekriegt. Sinnes muss ich gerade nach Julians Beitrag noch mal sehen, aber vol ersten Eindruck her fand ich diesen jetzt besser. Natürlich nur bedingt vergleichbar, aber irgendwie schon. Nicht nur wegen Jack O'Connell, der aber im Sequel wohl eine wesentlich größere Rolle haben wird.

Viele Elemente, die Days fantastisch und Weeks immerhin gut gemacht haben und natürlich mit viel mehr Budget unterlegt. Gerade von der technischen Komponente her wurde da viel Feines produziert. Ich kann aber irgendwo auch verstehen, warum der Film die Leute auseinanderdividiert. Definitiv Arthouse statt Popcorn. Und eine gut erzählte Coming of Age Story. Und Ralph Fiennes. :herzen2:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4892
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Di 1. Jul 2025, 07:01

Taksim hat geschrieben:
Mo 30. Jun 2025, 22:12
Monkeyson hat geschrieben:
Mo 30. Jun 2025, 21:13

Wodurch genau wurden die zu einer "Powerhouse-Kombi"? Goddard hat den Marsianer vermurkst, und die anderen beiden kennt man von Lego Movie und Spider Man?
Streich "vermurkst", sonst exakt das :grin:
"The Martian" finde ich, was Blockbuster angeht, herausragend (ich kenne das Buch aber nicht).
Danke für deine Einschätzung, Lego und Spider Man habe ich tatsächlich nicht gesehen und nur etwas von oben herab betrachtet.

Der Marsianer ist vielleicht unterhaltsam, aber was macht ihn für dich herausragend? Es ist ein locker-flockiges Actionspektakel, die der im Buch untersuchten Tragweite der Isolation überhaupt nicht gerecht wird. Der Stoff ist halt höchst existentiell, da geht es um Leiden und grenznahe Prüfungen. Zusammengedampft auf einen Hollywoodfilm kann das gar nicht transportiert werden. Es hilft dabei auch nicht, immer schnell an einen anderen Schauplatz zu schneiden, mit wieder anderen Gesichtern und wieder neuen Wendungen. Man hätte hier wirklich mal für 20 Minuten Matt Damon in seiner Isolation zusehen müssen. Oder der Crew, die, hups, mal eben entscheidet,
► Text anzeigen
Bezeichnenderweise gab es ja dann den Golden Globe in der Comedy-Sparte, das ist schon echt etwas absurd bei dem Thema.

dusk
Beiträge: 100
Registriert: Do 26. Okt 2017, 09:53

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von dusk » Di 1. Jul 2025, 07:05

Flecha hat geschrieben:
Di 1. Jul 2025, 00:46
Ich gehöre ja allgemein zur nicht immer sehr kritischen Gruppe Filmgucker, aber 28 Years Later hat mich voll gekriegt. Sinnes muss ich gerade nach Julians Beitrag noch mal sehen, aber vol ersten Eindruck her fand ich diesen jetzt besser. Natürlich nur bedingt vergleichbar, aber irgendwie schon. Nicht nur wegen Jack O'Connell, der aber im Sequel wohl eine wesentlich größere Rolle haben wird.

Viele Elemente, die Days fantastisch und Weeks immerhin gut gemacht haben und natürlich mit viel mehr Budget unterlegt. Gerade von der technischen Komponente her wurde da viel Feines produziert. Ich kann aber irgendwo auch verstehen, warum der Film die Leute auseinanderdividiert. Definitiv Arthouse statt Popcorn. Und eine gut erzählte Coming of Age Story. Und Ralph Fiennes. :herzen2:
fand den film auch richtig gut, aber dieser low budget bullet time-effekt wär nicht nötig gewesen.
dafür aber der geile soundtrack von young fathers!

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1479
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von 7Ostrich » Di 1. Jul 2025, 22:37

Monkeyson hat geschrieben:
Mo 30. Jun 2025, 21:13
Taksim hat geschrieben:
Mo 30. Jun 2025, 18:13
Ich kenne das Buch nicht, aber das ist echt eine Powerhouse-Kombi:
Andy Weir, Drew Goddard, Phil Lord und Chris Miller.

Gerade was letztere angeht bin ich echt gespannt. Dass Disney ihnen damals "Solo" weggenommen hat, ist in der jüngeren an Fehlentscheidungen nicht armen Disneyhistorie eine der größten.
Wodurch genau wurden die zu einer "Powerhouse-Kombi"? Goddard hat den Marsianer vermurkst, und die anderen beiden kennt man von Lego Movie und Spider Man?

Das Buch selbst sohl sehr gut sein und wieder an den Marsianer heranreichen, das sollte ich mir dann mal vornehmen.
Hab das Buch geliebt. Der Trailer ist mir auch fast ein bisschen zu lustig, aber bin gespannt
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Online
Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5715
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Di 1. Jul 2025, 23:56

dusk hat geschrieben:
Di 1. Jul 2025, 07:05
aber dieser low budget bullet time-effekt wär nicht nötig gewesen.
dafür aber der geile soundtrack von young fathers!
Stimmt beides! Das fand ich bei den Pfeileinschlägen vor allem am Anfang auch ziemlich off. Soundtrack super, da musste ich auch direkt ans Forum denken, als das in den Credits stand. GY!BE ja zum Glück auch wieder mit drin.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6623
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Stebbie » Mi 2. Jul 2025, 07:47

Taksim hat geschrieben:
Mo 30. Jun 2025, 18:13
Ich kenne das Buch nicht, aber das ist echt eine Powerhouse-Kombi:
Andy Weir, Drew Goddard, Phil Lord und Chris Miller.

Gerade was letztere angeht bin ich echt gespannt. Dass Disney ihnen damals "Solo" weggenommen hat, ist in der jüngeren an Fehlentscheidungen nicht armen Disneyhistorie eine der größten.
was eine gewagte These ist, da Ron Howard einen ziemlich guten Film produziert hat. Die größte Fehlentscheidung von Disney war das zu knapp bemessene Marketing und der Release zeitnah zu Deadpool 2 und Avengers: Infinity War. Zusammen mit der toxischen Fanbase überschattete das dann doch die Perspektive der Solo-Filme (auch wenn Donald Glover ja weiter an einem Lando-Film arbeiten soll)

Den Fehler hätte man ja fast mit Mandalorian & Grogu wiederholt, aber man hat Avengers: Doomsday ja nun in den Dezember verschoben.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4034
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Mi 2. Jul 2025, 09:29

Stebbie hat geschrieben:
Mi 2. Jul 2025, 07:47
Taksim hat geschrieben:
Mo 30. Jun 2025, 18:13
Ich kenne das Buch nicht, aber das ist echt eine Powerhouse-Kombi:
Andy Weir, Drew Goddard, Phil Lord und Chris Miller.

Gerade was letztere angeht bin ich echt gespannt. Dass Disney ihnen damals "Solo" weggenommen hat, ist in der jüngeren an Fehlentscheidungen nicht armen Disneyhistorie eine der größten.
was eine gewagte These ist, da Ron Howard einen ziemlich guten Film produziert hat. Die größte Fehlentscheidung von Disney war das zu knapp bemessene Marketing und der Release zeitnah zu Deadpool 2 und Avengers: Infinity War. Zusammen mit der toxischen Fanbase überschattete das dann doch die Perspektive der Solo-Filme (auch wenn Donald Glover ja weiter an einem Lando-Film arbeiten soll)

Den Fehler hätte man ja fast mit Mandalorian & Grogu wiederholt, aber man hat Avengers: Doomsday ja nun in den Dezember verschoben.
Ich meine auch nicht finanziell eine Fehlentscheidung sondern kreativ. Ron Howard ist halt eine unheimlich risikoarme Wahl und so ist der Film dann auch geworden. Zweckdienlich, aber ultimativ wenig wirkungsvoll. Die meisten haben ihn, denk ich, schnell wieder vergessen, nachdem sie ihn gesehen haben.
Klar kann man nur spekulieren, aber Lord und Miller hätten zumindest mal etwas ganz anderes gemacht, als man vom Star Wars-Universum gewohnt ist. Und die Franchise braucht dringend frischen Wind (eigentlich braucht sie mal zwanzig, dreißig Jahre Pause, aber das ist wohl einfach unrealistisch).

Und so wie das Studio es immer auf die Fanbase zu schieben ist dann auch ein bisschen zu einfach. Wenn du einen ordentlichen Film machst, wird das meist auch anerkannt (siehe "Rogue One").
"I don't know."

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6623
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Stebbie » Mi 2. Jul 2025, 12:06

Es wird ja nicht nur auf die Fanbase geschoben, es gab ja auch die genannten hauseigenen strategischen Fehlentscheidungen, die man auch teils erkannt und nun korrigiert hat.

Ob Kreativität dann hier der höhere Wert oder gar ein Wert an sich ist, weiß ich nicht. Es muss auch nicht immer alles super ambitioniert sein; es reicht manchmal auch einfach, gut unterhalten zu werden und irgendwelche Fäden zusammenzuführen. Ich für meinen Teil erfreue mich auch an konventionellen Geschichten, wenn sie gut erzählt werden. Ich mein, Rogue One war nun auch nicht unbedingt eine enorm kreative Interpretation von Star Wars. Von daher finde ich es etwas wenig zielführend, da nun von der wohl größten Fehlentscheidung zu sprechen, wenn man gar nicht weiß, wie das Ursprungsprodukt ausgesehen hätte - womöglich hat Disney auch eher verstanden, dass Solo vor allem ein Film für den Fanservice werden wird. D

Bei Rogue One hat sich die Intervention von Kennedy und Kasdan in jedem Fall ausgezahlt. Und wo die Franchise nun frischen Wind braucht, weiß ich nicht. Da hat Disney mit The Mandalorian und Andor, aber auch The Acolyte (klassisches Beispiel für den Schaden, die eine toxische Fanbase anrichten kann, btw.) und Skeletron Crew durchaus einiges probiert.

Der große strategische Fehler war vermutlich, dass man nach Solo, der misslungenen ST (wo man den Produzenten übrigens die von Lord und Miller gewünschte Freiheit gegeben hat) und den gescheiterten bzw. auf Eis gelegten Projekten erstmal ausschließlich auf Streaming gesetzt hat - was sich für so ein Franchise aber nicht auszahlt. Deshalb ist es auch so folgerichtig, dass man nun mit Mandalorian & Grogu, Starfighter und dem Filoni-Film wieder auf die große Leinwand geht.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4892
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Mi 2. Jul 2025, 12:27

PHM scheint ja dann eher was für Star-Wars- und Superhelden-Fans zu sein.
Das war wahrscheinlich auch mein Problem mit dem Marsianer (dem Film).

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2159
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von NeonGolden » Mi 2. Jul 2025, 12:41

Monkeyson hat geschrieben:
Mi 2. Jul 2025, 12:27
PHM scheint ja dann eher was für Star-Wars- und Superhelden-Fans zu sein.
Wie kommst du darauf?

Und der Marsianer hat mit Star Wars und Superheldenfilmen doch überhaupt gar nichts zu tun. :?

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1479
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von 7Ostrich » Mi 2. Jul 2025, 13:52

NeonGolden hat geschrieben:
Mi 2. Jul 2025, 12:41
Monkeyson hat geschrieben:
Mi 2. Jul 2025, 12:27
PHM scheint ja dann eher was für Star-Wars- und Superhelden-Fans zu sein.
Wie kommst du darauf?

Und der Marsianer hat mit Star Wars und Superheldenfilmen doch überhaupt gar nichts zu tun. :?
Es gibt immerhin eine Iron Man Referenz :D
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2159
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von NeonGolden » Mi 2. Jul 2025, 14:04

7Ostrich hat geschrieben:
Mi 2. Jul 2025, 13:52
Es gibt immerhin eine Iron Man Referenz :D
Nagut. :wink:

Bin erst vor ein paar Tagen bei Youtube über diese Besprechung gestolpert, bei der auf die wissenschaftlichen Aspekte des Films (tlw. auch zum Buch) eingegangen wird mit einem sehr sympathischen Professor für Astronautik.


Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4892
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Mi 2. Jul 2025, 18:21

NeonGolden hat geschrieben:
Mi 2. Jul 2025, 12:41
Monkeyson hat geschrieben:
Mi 2. Jul 2025, 12:27
PHM scheint ja dann eher was für Star-Wars- und Superhelden-Fans zu sein.
Wie kommst du darauf?

Und der Marsianer hat mit Star Wars und Superheldenfilmen doch überhaupt gar nichts zu tun. :?
Weil doch gerade herausgearbeitet wurde, dass man die Macher für Superheldenfilme kennt. Das mit Star Wars mag ich falsch gelesen haben, da hatten sie anscheinend lediglich Ambitionen zu und wurden dann nicht genommen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Rieper und 13 Gäste