un datt
un ditt ooch
Dicke Klüsen, aber schön war's. Und die Bengals sehen wir in den nächsten Jahren sicherlich wieder, wenn sie so weiter machen.
un datt
un ditt ooch
Dass ich mal Mitleid mit Jalen Ramsey haben würde, hätte ich auch nicht gedacht
Wahnsinn.
Hatte Platz 702.391. Keine Ahnung wie viele Bots da auch drinnen waren. Dann durften 6 Tickets pro Person gekauft werden, natürlich nicht personalisiert. Auf Viagogo schießen die Preise schon durch die Decke.
Also bei Konzerten habe ich das dieses Jahr schon erlebt, dass ein Ausweisdokument gefordert wurde, um es mit dem personalisierten Ticket abzugleichen. Bei The Smile in Berlin zum Beispiel. Aber schon eher die Ausnahme.
Mh okay, also bei mir hat es niemand gecheckt und ich war bestimmt auf 10 Shows mit „Personalisierung“. Habe hier und da auch auf dem Zweitmarkt gekauft mit anderem Namen drauf, ebenso aber in Bristol, da war auch ein anderer Name drauf und niemand hat geprüft.Wishkah hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 21:44Also bei Konzerten habe ich das dieses Jahr schon erlebt, dass ein Ausweisdokument gefordert wurde, um es mit dem personalisierten Ticket abzugleichen. Bei The Smile in Berlin zum Beispiel. Aber schon eher die Ausnahme.
Bringt natürlich alles nichts bei Tickets, die selbst handschriftlich personalisiert werden sollen.![]()
Bei mir wurden bei Rammstein und Björk dieses Jahr Ticket und Ausweis abgeglichen.down hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 23:14Mh okay, also bei mir hat es niemand gecheckt und ich war bestimmt auf 10 Shows mit „Personalisierung“. Habe hier und da auch auf dem Zweitmarkt gekauft mit anderem Namen drauf, ebenso aber in Bristol, da war auch ein anderer Name drauf und niemand hat geprüft.Wishkah hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 21:44Also bei Konzerten habe ich das dieses Jahr schon erlebt, dass ein Ausweisdokument gefordert wurde, um es mit dem personalisierten Ticket abzugleichen. Bei The Smile in Berlin zum Beispiel. Aber schon eher die Ausnahme.
Bringt natürlich alles nichts bei Tickets, die selbst handschriftlich personalisiert werden sollen.![]()
This.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 20. Jul 2022, 07:48Ich find Football ja schon geil und diesen ganzen Amikram auch faszinierend, aber diese Europa-Spiele reizen mich mal garcht.
In welcher Weise lösen NFT-Tickets das Problem mit dem Schwarzmarkt bzw. mit der Personalisierung? Ist nicht gerade eines der Hauptargumente für NFTs bzw. die Verknüpfung mit einer Blockchain, dass Transaktionen zwar rückverfolgbar, aber wenn gewünscht, überhaupt nicht einer realen Person zuordenbar sind?down hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 21:17Habe irgendwo gelesen, dass 750.000 Leute Interesse hatten, also wundert der Andrang doch nicht. Fand die Preise sogar echt okay, hätte man easy das doppelte nehmen können.
Schwarzmarkt kannst doch eh kaum verhindern, Tickets werden aber erst 2 Wochen vorher verschickt. Selbst personalisierte Tickets, wegen Corona, hat absolut niemand kontrolliert in den letzten Monaten.
Einzige Lösung wären mobile Tickets, wie NFT. Ich glaub das gibt es schon in der USA.
Sie war während des Spiels des letzten Super Bowls insgesamt 54 Sekunden im Bild. Bei 4 Stunden und 8 Minuten Super Bowl ging das noch.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste