Habe bisher meist gehört, dass der eigentlich nur laufen kann und technisch sehr schwach ist. Inwiefern das nun Frust ist, weil er nach Berlin geht, kann ich nicht beurteilen.
Fußball Thread
Re: Fußball Thread
-
- Beiträge: 31
- Registriert: So 13. Sep 2015, 23:29
Re: Fußball Thread
Ja, er ist sehr schnell, hat aber gerade defensiv seine Schwächen. Er war zu Saisonbeginn noch gesetzt, hatte aber später nur noch Einsatzzeiten, wenn andere verletzt waren. Dann gehörte er meist zu den schlechteren Spielern und war dementsprechend zuletzt oft nicht einmal im Kader. Ein netter Kerl, dem man manchmal angemerkt hat, dass er mit dem hohen Druck nicht zurecht kam (also vom Typ her klassischer FC Spieler)
Mich wundert es ein bisschen, dass er in der Bundesliga was neues gefunden hat, aber er ist noch jung und sicherlich entwicklungsfähig. Die Fusstapfen von Weiser halte ich allerdings für zu groß für ihn.
Re: Fußball Thread
Naja, Weiser wird für 12 Millionen verkauft, Klünter für irgendwas unter 2 gekauft. Stammspieler ist dann mit Sicherheit Pekarik, der das hinten rechts auch immer solide macht. Klünter sorgt dann vielleicht für ein wenig Konkurrenzkampf, aber alles andere als die Ersatzbank würde mich da erstmal überraschen.
Aber das klingt ja zumindest so, als wäre das gar keine so komplette schlechte Sache. Mal schauen was daraus wird.
Aber das klingt ja zumindest so, als wäre das gar keine so komplette schlechte Sache. Mal schauen was daraus wird.
- der_dicke_michel
- Beiträge: 1577
- Registriert: So 20. Sep 2015, 12:35
Re: Fußball Thread
Hatte in der Vorsaison einen guten Lauf, den er, wie so viele, in dieser Runde nicht bestätigen konnte. Er ist immens schnell, antizipiert gut und ist ein tadelloser Charakter. Wenn er an das Niveau der Vorsaison anknüpfen kann, werdet ihr viel Spaß mit ihm haben. Falls nicht, hat er nicht die Welt gekostet, die Stimmung im Team nicht gestört und der Wiederverkaufswert ist mit seinen 23 Jahren auch nicht gefährdet.s-nke hat geschrieben: ↑Di 8. Mai 2018, 09:27Köln holt sich derweil auch bei mir richtig große Sympathien. Da sind einfach zu einem beeindruckenden Teil verdammt gute Typen in der Mannschaft.
Lukas Klünter kommt jetzt zur Hertha. Nie groß beobachtet, aber der hat ja zuletzt auch nicht mehr gespielt wenn ich das richtig sehe? Kannst du zu dem irgendwas großartig sagen?
live your heart and never follow
Re: Fußball Thread
Eigentlich wollte ich genau das hören. Besten Dank!der_dicke_michel hat geschrieben: ↑Di 8. Mai 2018, 20:22Hatte in der Vorsaison einen guten Lauf, den er, wie so viele, in dieser Runde nicht bestätigen konnte. Er ist immens schnell, antizipiert gut und ist ein tadelloser Charakter. Wenn er an das Niveau der Vorsaison anknüpfen kann, werdet ihr viel Spaß mit ihm haben. Falls nicht, hat er nicht die Welt gekostet, die Stimmung im Team nicht gestört und der Wiederverkaufswert ist mit seinen 23 Jahren auch nicht gefährdet.s-nke hat geschrieben: ↑Di 8. Mai 2018, 09:27Köln holt sich derweil auch bei mir richtig große Sympathien. Da sind einfach zu einem beeindruckenden Teil verdammt gute Typen in der Mannschaft.
Lukas Klünter kommt jetzt zur Hertha. Nie groß beobachtet, aber der hat ja zuletzt auch nicht mehr gespielt wenn ich das richtig sehe? Kannst du zu dem irgendwas großartig sagen?

Re: Fußball Thread
Die Tagesschau weiß mehr, jetzt wo die Genehmigung für's eigene Stadion verwehrt wurde: "Nachdem es der Hamburger SV abgelehnt haben soll, den Kielern das Volksparkstadion zur Verfügung zu stellen, gilt das Millerntorstadion des FC St. Pauli in der Hansestadt als eine Möglichkeit. Aber auch das 200 Kilometer entfernte Rostock ist im Gespräch."Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 1. Mai 2018, 13:19Wo würde Kiel eigentlich seine Heimspiele ausrichten, wenn's keine Lizenz für's eigene Stadion gibt?
Stebbie hat geschrieben: ↑Di 1. Mai 2018, 13:35Da ist Flecha vll. etwas mehr am Thema, aber noch ist die Frage ja offen, da Holstein eine Ausnahmegenehmigung beantragt hat und in der Sommerpause notwendige Infrastrukturmaßnahmen vornehmen will (Flutlicht, Pressebereich etc.).
Ansonsten wird es wohl nach Hamburg gehen müssen. Sinnvoller wäre sicherlich das Millerntor, aber da bin ich mir nicht sicher, ob das funktionieren wird, da sich der FC St. Pauli und Holstein Kiel in sportlicher Hinsicht ja schon als Rivalen sehen, was man ja auch wunderbar im Hinspiel beobachten konnte - wenngleich Altona 93 natürlich der traditionelle Rivale aus dem Hamburger Stadtbereich ist. Der Volkspark wäre da sicherlich weit unproblematischer, auch wenn das in Altona steht, aber da weiß man halt auch nicht, wie das Verhältnis nach einer möglichen Relegation aussehen würde.
Das Problem ist halt, dass es im ganzen Bundesland eigentlich nur ein Stadion gibt, dass eine erstligareife Kapazität hätte. Das steht aber leider in Lübeck und egal was passiert, da wird es 100% nicht hingehen. Vielleicht kann man das Billtalstadion ja erstligareif umrüsten oder geht über die Grenze nach Esbjerg, da steht nämlich ein Stadion mit 18.000 Plätzen![]()
Für die Relegation dürfte das aber wohl noch relativ unproblematisch sein, da dafür sicherlich noch die Genehmigung für die zweite Liga gelten dürfte.
Wie arschlöchrig ist denn der HSV? "Hier darf nichts Höherklassiges spielen als unsere Rothosen", oder was?
Oder hofft man, dass die gar niemanden finden und ein etwaiges Relegationsspiel so gar nicht erst stattfindet?
Rostock wäre natürlich schon krass weit entfernt von jeglichem Heimspielcharakter.
Vielleicht kann sich ja was am Millerntor entwickeln, oder wie stehen sich die Fanlager da so gegenüber?
Re: Fußball Thread
Vielleicht kann sich ja was am Millerntor entwickeln, oder wie stehen sich die Fanlager da so gegenüber?
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Fußball Thread
Das ist mit dem HSV auch nicht wesentlich anders. Ich Fanlager mögen sich auch überhaupt nicht und wenn das tatsächlich das Relegationsduell wird, dann wird es knallen im Norden. Und mit Rostock im Grunde auch nicht. Das beste Verhältnis (neben Weiche jetzt mal) haben die Kieler Fans tatsächlich zu Werder.
Millerntor wäre eigentlich auch größentechnisch die einzige wirklich gute Lösung. Im Volkspark hast du dann 13 Spiele (FCB, BVB, Werder & Hannover mal ausgenommen), wo sicher maximal 35.000 Leute kommen. Das kann eigentlich auch keiner wollen. Bin nachher bei Holstein vor Ort und werd mich da auch noch mal umhören. Aber irgendwie wird die DFL schon einknicken. Hoffentlich.
Millerntor wäre eigentlich auch größentechnisch die einzige wirklich gute Lösung. Im Volkspark hast du dann 13 Spiele (FCB, BVB, Werder & Hannover mal ausgenommen), wo sicher maximal 35.000 Leute kommen. Das kann eigentlich auch keiner wollen. Bin nachher bei Holstein vor Ort und werd mich da auch noch mal umhören. Aber irgendwie wird die DFL schon einknicken. Hoffentlich.
Re: Fußball Thread
Bei transfermarkt.de schreibt jemand, dass es sich der Verein "einfach mit der DFL verscherzt [hat], weil man die Auflage für die laufende 2. Liga Saison nicht eingehalten hat, dass die neue Tribüne zum Ende der Saison 2017/2018 fertig ist und damit dann auch die nötige Mindestzuschauerzahl für die 1. und für die 2. Liga erreicht wird. Es wurde der DFL so zugesichert und es wurde nicht eingehalten. Völlig zurecht wurden hier auch schon Stimmen laut, dass das nicht ginge. Es geht dabei auch nicht darum, dass man in der defizitären 3. Liga das neue Stadion schon gebaut haben müsse. Es geht um Lösungen bezüglich der Kapazität und die wurden nicht präsentiert. Man hat sich also auf die Sondergenehmigungen verlassen. Als man gesehen hat, dass sich das mit der neuen Tribüne hinzieht, hätte man auch Zusatztribünen aus Stahl aufstellen können, um die erforderliche Mindestkapazität zu wahren, aber man hat nichts gemacht. Man hat schlicht nicht reagiert. Man hatte keinen Plan B."
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Fußball Thread
Ja, das ganze ist von Vereinsseite auch ein wenig unglücklich, zumal es nach der damaligen Relegation ja schon hieß, dass die Bagger bereit stehen würde. Letzten Endes liegt es aber daran, dass der Ausbau aufgrund der öffentlichen Gelder europaweit ausgeschrieben werden musste, was natürlich enorm lange dauert.
Dennoch finde ich das Signal an die kleinen Vereine unglücklich, gerade nachdem in Chemnitz nun mit dem neuen und viel zu großen Stadion vor einem Problem steht und Aachen in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist. Im Prinzip sollte nun jeder Verein, der sportliche Ambitionen hat, hinsichtlich des Stadions in Vorleistung gehen, um nicht irgendwann vor dem Problem zu stehen, welches die Kieler nun haben. Aber ich denke, dass es da sicherlich die geschilderten Versäumnisse von Kieler Seite geben wird, und vermute, dass es am Ende doch eine Lösung geben wird, wonach doch einige Spiele in Kiel stattfinden könnten, wenn es nicht gerade die gegen Bayern, Dortmund, Schalke, Frankfurt oder Werder sind, für die man dann in den Volkspark gehen könnte. Das ließe sich sicherlich so mit möglichen Zweitligaspielen takten, dass der HSV da nicht im Betrieb gestört wird (bspw. wenn der HSV am selben Tag auswärts wie die KSV im Volkspark spielt).
Oder kann man nicht die Nord oder West durch eine größere Stahlkonstruktion ersetzen? Ist ja nicht so, dass das nun wunderschöne und massive Tribünen wären
eigentlich würde sich ja eher die lächerliche Süd anbieten, aber da steckt halt die ganze Infrastruktur drin.
Millerntor wäre für mich auch die sinnvollste Variante, auch wenn das Verhältnis nicht ganz unproblematisch ist. Das müsste sich dann aber auch die DFL ein wenig auf die Fahnen schreiben, sollte es dort krachen.
Das Problem, welches der HSV übrigens hätte, ist, dass das Trainingsgelände direkt am und teilweise auch im Stadion ist. Das bedeutet, dass der Trainingsbetrieb des HSV durch Heimspiele des KSV im Volkspark enorm gestört wäre und da der HSV das Problem natürlich nicht verursacht hat, hat der am Ende auch kein Interesse daran, zurückstecken zu müssen, nur weil ein Nachbar versäumt hat vorzusorgen - wenn es am Ende sportlich nicht laufen sollte, dann dankt es einem ja auch keiner und sagt "hey, aber immerhin cool, dass ihr die KSV aufgenommen hat!"; man ist wieder der blöde. Das mag alles auch ein wenig psychisches Spielchen vor einer möglichen Relegation sein, finde ich aber durchaus nachvollziehbar - undabhängig dass ich ganz bei Flecha bin und das Stadion für VIEL zu groß halte, auch wenn es via Pinneberg-Stellingen natürlich für Kieler enorm gut zu erreichen wäre.
Dennoch finde ich das Signal an die kleinen Vereine unglücklich, gerade nachdem in Chemnitz nun mit dem neuen und viel zu großen Stadion vor einem Problem steht und Aachen in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist. Im Prinzip sollte nun jeder Verein, der sportliche Ambitionen hat, hinsichtlich des Stadions in Vorleistung gehen, um nicht irgendwann vor dem Problem zu stehen, welches die Kieler nun haben. Aber ich denke, dass es da sicherlich die geschilderten Versäumnisse von Kieler Seite geben wird, und vermute, dass es am Ende doch eine Lösung geben wird, wonach doch einige Spiele in Kiel stattfinden könnten, wenn es nicht gerade die gegen Bayern, Dortmund, Schalke, Frankfurt oder Werder sind, für die man dann in den Volkspark gehen könnte. Das ließe sich sicherlich so mit möglichen Zweitligaspielen takten, dass der HSV da nicht im Betrieb gestört wird (bspw. wenn der HSV am selben Tag auswärts wie die KSV im Volkspark spielt).
Oder kann man nicht die Nord oder West durch eine größere Stahlkonstruktion ersetzen? Ist ja nicht so, dass das nun wunderschöne und massive Tribünen wären

Ehe der HSV die Liga hält, weil die KSV kein Stadion haben wird, dürfte sich der FC St. Pauli erbarmenWie arschlöchrig ist denn der HSV? "Hier darf nichts Höherklassiges spielen als unsere Rothosen", oder was?
Oder hofft man, dass die gar niemanden finden und ein etwaiges Relegationsspiel so gar nicht erst stattfindet?

Das Problem, welches der HSV übrigens hätte, ist, dass das Trainingsgelände direkt am und teilweise auch im Stadion ist. Das bedeutet, dass der Trainingsbetrieb des HSV durch Heimspiele des KSV im Volkspark enorm gestört wäre und da der HSV das Problem natürlich nicht verursacht hat, hat der am Ende auch kein Interesse daran, zurückstecken zu müssen, nur weil ein Nachbar versäumt hat vorzusorgen - wenn es am Ende sportlich nicht laufen sollte, dann dankt es einem ja auch keiner und sagt "hey, aber immerhin cool, dass ihr die KSV aufgenommen hat!"; man ist wieder der blöde. Das mag alles auch ein wenig psychisches Spielchen vor einer möglichen Relegation sein, finde ich aber durchaus nachvollziehbar - undabhängig dass ich ganz bei Flecha bin und das Stadion für VIEL zu groß halte, auch wenn es via Pinneberg-Stellingen natürlich für Kieler enorm gut zu erreichen wäre.
(c) 26.06.2006
Re: Fußball Thread
Das stimmt schon alles, das "arschlöchrig" war daher sicherlich etwas provokativ. Zumal ich mir vorstellen könnte, dass auch die Hamburger Polizei da mit reinreden würde oder bereits reingeredet hat. Kann mir keiner erzählen, dass die gerne die Großeinsätze eines anderen Bundeslandes übernehmen (sei es im Volkspark oder am Millerntor).Stebbie hat geschrieben: ↑Mi 9. Mai 2018, 10:14Ehe der HSV die Liga hält, weil die KSV kein Stadion haben wird, dürfte sich der FC St. Pauli erbarmenWie arschlöchrig ist denn der HSV? "Hier darf nichts Höherklassiges spielen als unsere Rothosen", oder was?
Oder hofft man, dass die gar niemanden finden und ein etwaiges Relegationsspiel so gar nicht erst stattfindet?Millerntor wäre für mich auch die sinnvollste Variante, auch wenn das Verhältnis nicht ganz unproblematisch ist. Das müsste sich dann aber auch die DFL ein wenig auf die Fahnen schreiben, sollte es dort krachen.
Das Problem, welches der HSV übrigens hätte, ist, dass das Trainingsgelände direkt am und teilweise auch im Stadion ist. Das bedeutet, dass der Trainingsbetrieb des HSV durch Heimspiele des KSV im Volkspark enorm gestört wäre und da der HSV das Problem natürlich nicht verursacht hat, hat der am Ende auch kein Interesse daran, zurückstecken zu müssen, nur weil ein Nachbar versäumt hat vorzusorgen - wenn es am Ende sportlich nicht laufen sollte, dann dankt es einem ja auch keiner und sagt "hey, aber immerhin cool, dass ihr die KSV aufgenommen hat!"; man ist wieder der blöde. Das mag alles auch ein wenig psychisches Spielchen vor einer möglichen Relegation sein, finde ich aber durchaus nachvollziehbar - undabhängig dass ich ganz bei Flecha bin und das Stadion für VIEL zu groß halte, auch wenn es via Pinneberg-Stellingen natürlich für Kieler enorm gut zu erreichen wäre.
Zuletzt geändert von Monkeyson am Mi 9. Mai 2018, 10:33, insgesamt 2-mal geändert.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Fußball Thread
Die Polizei würde sich eh freuen, wenn die jedes zweite Wochenende zwei Heimspiele der ersten und zweiten Liga betreuen müsste. Da der Volkspark aber direkt an der Grenze zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt, dürfte das die Hamburger Polizei in diesem Fall gar nicht mal so stark betreffen, die größte Last dürfte wohl Pinneberg und der dortige Bahnhof erhalten, und die liegen ja bekanntlich in Schleswig-Holstein. Dort steigen die meisten aus Richtung Kiel dann in die S3 um und fahren nach Stellingen, das machen die auch heute schon zu HSV-Heimspielen.
Spiele im Millerntor wären natürlich anders, da die Kieler dann bis Dammtor fahren würde. Aber selbst in dem Fall würde sicherlich auch das Land Schleswig-Holstein einspringen, da wird es ja massenhaft Kooperationen zwischen beiden Ländern geben.
Spiele im Millerntor wären natürlich anders, da die Kieler dann bis Dammtor fahren würde. Aber selbst in dem Fall würde sicherlich auch das Land Schleswig-Holstein einspringen, da wird es ja massenhaft Kooperationen zwischen beiden Ländern geben.
(c) 26.06.2006
Re: Fußball Thread
Am Millerntor kommt übrigens die (sicherlich dann durch Kiel) nachzurüstende Torlinientechnik hinzu, keine Ahnung, was das für Summen sind.
Angesichts der ganzen Unwägbarkeiten sowie der besonderen Situation eines Durchmarsches aus Liga 3 wäre ich auch für eine Ausnahmeregelung. Nur sollten dann den Auswärtsteams 10% von 15.000 Tickets zugestanden werden, nicht 10% der tatsächlich verfügbaren Plätze. Das sehe ich - geregelte Sicherheit und Logistik vorausgesetzt - als den einzig relevanten Knackpunkt an.
Angesichts der ganzen Unwägbarkeiten sowie der besonderen Situation eines Durchmarsches aus Liga 3 wäre ich auch für eine Ausnahmeregelung. Nur sollten dann den Auswärtsteams 10% von 15.000 Tickets zugestanden werden, nicht 10% der tatsächlich verfügbaren Plätze. Das sehe ich - geregelte Sicherheit und Logistik vorausgesetzt - als den einzig relevanten Knackpunkt an.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Fußball Thread
Ja, das könnte es für den FC St. Pauli tatsächlich ganz interessant machen.
(c) 26.06.2006
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Fußball Thread
Mich würde es schon wundern, wenn der FC St. Pauli nicht intern anstreben würde, in den nächsten zwei, drei Jahren wieder um den Aufstieg mitzuspielen. In der zweiten Liga ist der Schritt vom Abstiegs- zum Aufstiegskampf ja nicht allzu groß.
(c) 26.06.2006
Re: Fußball Thread
Dass St. Pauli mit den eigenen Möglichkeiten nicht um den Aufstieg mitspielt, ist halt eine Farce und von der Gesamt(nicht)leistung des Klubs ähnlich wie der des HSV zu bewerten.
Habe ich das hier schon mal geschrieben?
Habe ich das hier schon mal geschrieben?
Re: Fußball Thread
https://www.11freunde.de/node/421287Was für ein Signal an eine Mannschaft, die aus eigener Kraft in zwei Jahren zweimal aufsteigen könnte und in einer Woche vor den zwei wichtigsten Spielen der Vereinsgeschichte steht. Was für ein Signal an Vereine, die den gleichen Weg gehen wollen.
Wenn Klubs mit fragwürdiger Struktur, die wie Werbetonnen für Investoren durch die Republik reisen, in die Bundesliga drängen, winkt die DFL freundlich durch. Wenn Vereine aufsteigen und an 50+1 rütteln, lässt der Verband mit sich diskutieren. Wenn aber ein Aufsteiger mit ehrlichem Fußball aufsteigt und damit den Zuschauerschnitt der Premiumliga tief nach unten ziehen würde - dann greift die Liga knallhart durch.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Fußball Thread
Ja, das haut auch in dieselbe Kerbe, was ich mit dem falschen Anreiz meinte.
Vom Standing her auf jeden Fall, die müssten egtl. weit besser stehen. Was ich aber nicht weiß: Wie steht Pauli etatmäßig in der Liga?
(c) 26.06.2006
Re: Fußball Thread
Laut transfermarkt.de auf Platz 7 bei den Etats diese Saison.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Fußball Thread
Die Marktwerte haben mit dem Etat jetzt aber nur bedingt etwas zu tun.
Was ich konkret meine: Der Klub ist schuldenfrei, hat ein unfassbares Marketingpotenzial, mit dem in der 2.Liga höchstens Düsseldorf, Nürnberg und Dresden mithalten können, gute Möglichkeiten, Jugendarbeit zu betreiben, eines der geilsten Stadien der Liga. Und dennoch dümpelt St. Pauli irgendwo rum. Auch wenn es am Ende Platz 7 wird: St. Pauli muss mit den Voraussetzungen um den Aufstieg spielen. Jedes Jahr.
Wie sie es schaffen, dass es dennoch so ruhig in und um den Verein bleibt, finde ich bemerkenswert. Wahrlich Meister des Understatements.
Re: Fußball Thread
Konferenz ist ganz schön stressig heute 

Re: Fußball Thread
Was für ein stressiger Spieltag und mal wieder totale Arbeitsverweigerung von quasi allen außer Sancho. Über das Team würde ich gerne mal FIFA-managern. Ich hoffe, Umbruch heißt auch Umbruch.
Immerhin ist der HSV unten.
Immerhin ist der HSV unten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste