Was mir auf jeden Fall noch fehlt wären Kamtschatka (Halbinsel im Osten Russlands), Patagonien, Schottland, Norwegen (v.a. Lofoten) und Island. Bei mir ist das ganze auch immer ein Mix zwischen der Natur, die ich einfach erleben will, und dem wissenschaftlichen Gedanken, den ich wohl nie ganz ablegen werde. Deshalb steht auch Kamtschatka ganz oben. Zumindest eins von meinen Zielen würde ich gerne nächstes Jahr nach meinem Master angehen, mal schauen ob das was wird (am ehesten wahrscheinlich die europäischen).
Das Forum auf Reisen
Re: Das Forum auf Reisen
Mein Lieblings-Reiseland ist noch immer Neuseeland, auch wenn Mexiko (genau so wie die Azoren) ebenfalls grandios war. In Neuseeland war alles so einfach und das wandern am Arsch der Welt ist einfach Wahnsinn. Nachts einkehren in wunderschöne, einsame Hütten oder halt auch (im Sommer) einfach unter freiem Himmel schlafen, ohne dass irgendwelche Viecher drum herum sind ist einfach Wahnsinn.
Was mir auf jeden Fall noch fehlt wären Kamtschatka (Halbinsel im Osten Russlands), Patagonien, Schottland, Norwegen (v.a. Lofoten) und Island. Bei mir ist das ganze auch immer ein Mix zwischen der Natur, die ich einfach erleben will, und dem wissenschaftlichen Gedanken, den ich wohl nie ganz ablegen werde. Deshalb steht auch Kamtschatka ganz oben. Zumindest eins von meinen Zielen würde ich gerne nächstes Jahr nach meinem Master angehen, mal schauen ob das was wird (am ehesten wahrscheinlich die europäischen).
Was mir auf jeden Fall noch fehlt wären Kamtschatka (Halbinsel im Osten Russlands), Patagonien, Schottland, Norwegen (v.a. Lofoten) und Island. Bei mir ist das ganze auch immer ein Mix zwischen der Natur, die ich einfach erleben will, und dem wissenschaftlichen Gedanken, den ich wohl nie ganz ablegen werde. Deshalb steht auch Kamtschatka ganz oben. Zumindest eins von meinen Zielen würde ich gerne nächstes Jahr nach meinem Master angehen, mal schauen ob das was wird (am ehesten wahrscheinlich die europäischen).
- LongNose
- Beiträge: 2996
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
"Geheimtipp" Punta Gallinas, nördlichster Punkt des südamerikanischen Kontinents. Es ist etwas mühsam dorthin zu kommen, da touristisch noch kaum erschlossen. Die Gegend entsprechend extrem arm, wir haben in Cabo de la Vela übernachtet und sind von dort nach Punta Gallinas gereist. Auf eigene Faust allerdings unmöglich, war verhältnismässig dann auch relativ teuer, aber absolut wert. Da hast du einfach nur Staunen übrig wenn du da bist. Ansonsten unbedingt im Tayrona Nationalpark eine Nacht in der Hängematte verbringen. Wunderschön, aber sicherlich kein Geheimtipp mehrmanneKoslowski hat geschrieben: ↑Mo 19. Feb 2018, 17:36Hast du irgendwelche heißen Geheimtipps, die keiner kennt?
Ich werde Anfang März auch für gut 3,5 Wochen durch Kolumbien reisen![]()
Ansonsten kann ich Indonesien wärmstens empfehlen. Sri Lanka ist auch sehr schön und abwechslungsreich.
Auf der Liste steht noch viel zu viel, was abgefrühstückt werden will...![]()
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
Re: Das Forum auf Reisen
Irgendwelche Tipps zu Edinburgh/Schottland allgemein für 4 Tage? Arthur's Seat, Edinburgh und auf jeden Fall einen Tag wandern sind bisher angedacht. Irgendwelche Hostels oder so als Tipps, v.a. für kleinere Sachen?
Zum Reisen hatte ich das hier gefunden: Central Scotland Rover, Ticket für 3 Tage und 39 Pfund. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Zum Reisen hatte ich das hier gefunden: Central Scotland Rover, Ticket für 3 Tage und 39 Pfund. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Re: Das Forum auf Reisen
Ich würde empfehlen, einfach ein Auto zu leihen. Bin ich in Schottland "gut mit gefahren" (lel). Mit dem Verkehr auf der anderen Seite kommt man mit ein wenig Konzentration auch gut zurecht.
-
dattelpalme
- Beiträge: 1708
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Das Forum auf Reisen
interessant, dass du das sagst. ich habe solche empfindungen auch. mir fällt das gerade wieder bei meiner reiseplanung auf, dass ich mich echt frage, wie konnte ich mir das damals alles nur leisten. klar, ich bin auch deutlich mehr getrampt und gecouchsurft als ich es heute tun würde, aber irgendwann weiß man tatsächlich, was es heißt, von den eltern unterstützt worden zu sein. es gibt auch einen rant zu genau dem thema:slowdive hat geschrieben: ↑Mo 19. Feb 2018, 17:52Generell habe ich aber in der letzten Zeit ein leichte Aversion gegen den "alles sehen, alles erleben"-Gestus der priviligierten Studentenschicht (zur der ich sicher auch gehöre) entwickelt. Aus privaten Motiven und Werten (=Präferenzen, die für andere keine Rolle spielen sollten), aber auch aus umweltethischen Gründen - wobei die Unterscheidung natürlich nicht ganz trennscharf ist. Ich verurteile natürlich auch niemanden, der das anders sieht, nur meine Ambitionen sind in der Hinsicht - verglichen mit anderen Werten - eher klein zur Zeit.
gleichzeitig fällt es mir aber auch durch andere leute auf, die durchweg positive reiseberichte über völlig verarmte gegenden verfassen und sich dann am besten noch darüber beschweren, dass sie als westeuropäisch gelesene person angebettelt werden o.ä. aber ich gebe dir da schon recht, ich gönne den leuten das einerseits auf jeden fall, andererseits würde ich mir aber halt manchmal auch ein bisschen mehr reflektionsvermögen wünschen. es muss ja nicht heißen, dass man z.b. gar nix mehr positives sagt, es reicht ja, wenn sich überhaupt gedanken gemacht wird.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Das Forum auf Reisen
Da bin ich letztens über einen passenden Artikel im Handelsblatt gestolpert: https://orange.handelsblatt.com/artikel/40637dattelpalme hat geschrieben: ↑Mo 5. Mär 2018, 21:20gleichzeitig fällt es mir aber auch durch andere leute auf, die durchweg positive reiseberichte über völlig verarmte gegenden verfassen und sich dann am besten noch darüber beschweren, dass sie als westeuropäisch gelesene person angebettelt werden o.ä.
War mir erst nicht sicher, ob das überhaupt ernst gemeint ist.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6673
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Das Forum auf Reisen
Ich will nicht sofort mit Wohlstand in Verbindung gebracht werden, nur weil man mir meine Herkunft ansieht.
Alles, was ich auf meiner Reise durch diese Kultur will, ist doch, den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen.
und dann der Klassiker:
Die Autorin: Luisa Kuhn hat kürzlich Abitur gemacht.
(c) 26.06.2006
Re: Das Forum auf Reisen
Was auch sonst.
Hab den Artikel nicht gelesen, also vielleicht flieg ich jetzt auch komplett am Thema vorbei, aber allein schon die Tatsache, dass man eben in der Lage ist und das Privilig auslebt (auch schon in diesem jungen Alter), andere Kontinente zu bereisen und mal eben so aus Interesse fremde Kulturen kennenzulernen oder Menschen (z.B. durch Hilfsprojekte) vermeintlich zu helfen, führt doch schon dazu, dass man diese Rolle innehat und gar nicht auf Augenhöhe sein kann, oder lieg ich da komplett daneben?
Hab den Artikel nicht gelesen, also vielleicht flieg ich jetzt auch komplett am Thema vorbei, aber allein schon die Tatsache, dass man eben in der Lage ist und das Privilig auslebt (auch schon in diesem jungen Alter), andere Kontinente zu bereisen und mal eben so aus Interesse fremde Kulturen kennenzulernen oder Menschen (z.B. durch Hilfsprojekte) vermeintlich zu helfen, führt doch schon dazu, dass man diese Rolle innehat und gar nicht auf Augenhöhe sein kann, oder lieg ich da komplett daneben?
-
dattelpalme
- Beiträge: 1708
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Das Forum auf Reisen
nee, da liegst du eher komplett richtig.Wishkah hat geschrieben: ↑Di 6. Mär 2018, 10:45Hab den Artikel nicht gelesen, also vielleicht flieg ich jetzt auch komplett am Thema vorbei, aber allein schon die Tatsache, dass man eben in der Lage ist und das Privilig auslebt (auch schon in diesem jungen Alter), andere Kontinente zu bereisen und mal eben so aus Interesse fremde Kulturen kennenzulernen oder Menschen (z.B. durch Hilfsprojekte) vermeintlich zu helfen, führt doch schon dazu, dass man diese Rolle innehat und gar nicht auf Augenhöhe sein kann, oder lieg ich da komplett daneben?
toll finde ich auch:
paar sätze weiter dann:Kambodscha ist bitterarm. Wie auch andere südostasiatische Staaten gehört es zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt. Bürgerkrieg und Bomben der USA während des Vietnamkriegs haben das Land zurückgeworfen. Ein großer Teil der Bevölkerung lebt immer noch von einfachster Landwirtschaft. Es gibt praktisch keine öffentliche Sozialversicherung. Das Gesundheitssystem ist schlecht und eine private Behandlung beim Arzt ist für die meisten Kambodschaner unbezahlbar.
Man stelle sich nur mal vor, Ausländer sollten ab sofort zwei Euro mehr Eintritt für den Berliner Fernsehturm zahlen. Das würde bei uns wahrscheinlich eine Debatte über Fremdenfeindlichkeit auslösen.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Das Forum auf Reisen
Im Gegensatz zu einigen anderen hier, hab ich gefühlt noch gar nichts von der Welt gesehen. Hätte ich während meiner Ausbildung und in den ersten Berufsjahren niemals finanzieren können. Meine einzige Fernreise war innerhalb eines Schüleraustauschs in die USA, da hab ich immerhin Chicago, NYC, St. Louis und noch ein paar andere Städte kennengelernt.
In England und der Schweiz habe ich eine zeitlang gearbeitet.
Glaub mein liebstes Reiseziel ist Schweden, genau genommen Härjedalen. Es ist einfach wunderschön dort.
Wohin ich noch möchte: Island, Norwegen, Kanada, Patagonien. Hoffe ich bekomme das irgendwann zeitlich und auch finanziell hin.
Länder, in denen es heiß ist, interessieren mich irgendwie gar nicht.
"You can buy a bar/restaurant on an exotic island and I'll come and work for you." 
Re: Das Forum auf Reisen
ich war noch nicht raus aus europa.
sage aber immer: es gibt leute, die kennen die halbe welt, wissen aber nicht, wie ihre nachbarn heißen...
sage aber immer: es gibt leute, die kennen die halbe welt, wissen aber nicht, wie ihre nachbarn heißen...
Christmas King 2019, 2020, 2021
- Mondgesicht
- Beiträge: 782
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:27
Re: Das Forum auf Reisen
Bin gerade spontan für ein paar Tage in London. Hat irgendwer von euch Tipps für nen guten Pub mit Live Musik oder etwas ähnlichem? Danke und Grüße
Re: Das Forum auf Reisen
Gleich geht's nach Edinburgh. 
Re: Das Forum auf Reisen
"Hootananny" in Brixton...sowieso in Brixton ein bisschen umgucken, ist einfach das coolste ViertelMondgesicht hat geschrieben: ↑Mi 14. Mär 2018, 08:48Bin gerade spontan für ein paar Tage in London. Hat irgendwer von euch Tipps für nen guten Pub mit Live Musik oder etwas ähnlichem? Danke und Grüße
Der Laden ist allerdings schon mehr eine Bar als ein klassischer Pub und die Konzerte werden meist recht wild und tanzbar. Dort herrscht aber immer eine sehr ausgelassene Atmosphäre, fand ich super.
Die "Lock Tavern" in Camden ist dafür auch ganz cool, da dort Bar und Live-Musik-Bereich getrennt sind. Unten kann man gemütlich trinken und oben finden häufig Konzerte statt.
So ist auch das "Lexington" konzipiert. Dort finden allerdings meist Konzerte von recht bekannten Künstlern statt, die dementsprechend Eintritt kosten.
"I don't know."
Re: Das Forum auf Reisen
Shacklewell Arms, Moth Club, The Lock Tavern, The Lexington, The Victoria, The Old Blue last, The Unicorn.Mondgesicht hat geschrieben: ↑Mi 14. Mär 2018, 08:48Bin gerade spontan für ein paar Tage in London. Hat irgendwer von euch Tipps für nen guten Pub mit Live Musik oder etwas ähnlichem? Danke und Grüße
- Mondgesicht
- Beiträge: 782
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:27
Re: Das Forum auf Reisen
Danke! 
- Baron von Goenn
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 18:01
- Wohnort: Linden-Mitte
Re: Das Forum auf Reisen
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann gibt es hier doch einige Menschen, die in München oder drumrum leben oder?! Hättet ihr ein paar Tipps bezüglich Burgerbars und Kneipen, die man ansteuern könnte/sollte. Wir sind im Mai mit ner größeren Gruppe dort und ich möchte vorher nen guten Plan haben. Vielen Dank!
Bier ist schmackhaft und ein hervorragendes Getränk.
- der_dicke_michel
- Beiträge: 1578
- Registriert: So 20. Sep 2015, 12:35
Re: Das Forum auf Reisen
So, Freunde. Frühstücken, Duschen gehen, Zähne putzen, Rucksack packen und ab geht's zum Flughafen. Irland wartet.

live your heart and never follow
Re: Das Forum auf Reisen
Übermorgen geht es nach Helsinki mit einem kurzem Abstecher nach Tallinn. 
Re: Das Forum auf Reisen
Schottland.
Danach Durham war auch klasse. Könnte für nächstes Jahr echt ne Option werden.
Danach Durham war auch klasse. Könnte für nächstes Jahr echt ne Option werden.
Re: Das Forum auf Reisen
Tallinn
Re: Das Forum auf Reisen
Ich war vor 2 Wochen in Marokko für 5 Tage, was leider natürlich viel zu wenig ist. Sind mit dem Mietwagen durch den Norden, war echt schön und hat mir gut gefallen! Fand es auch sehr sicher und hatte keine Probleme, nur dieses "einem immer alles verkaufen wollen" ist schon echt anstrengend. Bin auch froh, dass wir ein Auto hatten - so haben wir viel mehr schöne Orte gesehen.
Heute Abend geht es nach Prag für paar Tage, hoffentlich hält das Wetter
Heute Abend geht es nach Prag für paar Tage, hoffentlich hält das Wetter
-
therewillbefireworks
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Das Forum auf Reisen
Genau 2 Wochen zurück in Deutschland und es fühlt sich tatsächlich an, als wäre meine Reise schon viel länger her. Es hat sich halt auch nichts verändert hier. Sobald ich mal Zeit dafür habe, gibt's hier auch ein paar Impressionen und G'schichten.
¯\_(ツ)_/¯
-
ruppertfriedric
- Beiträge: 14
- Registriert: So 8. Apr 2018, 11:55
Re: Das Forum auf Reisen
Leider bin ich noch nicht auf einer einsamen Insel aufgewacht, sondern bin immer noch in Deutschland...
- Unterfangen
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 10. Okt 2015, 12:19
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
Jemand besondere Tipps für Essen (vegetarisch) oder Aktivitäten in Hamburg? 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste