> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Fußball Thread

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1772
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:57
Wohnort: Berlin

Re: Fußball Thread

Beitrag von Finn » So 25. Sep 2016, 22:51

Blackstar hat geschrieben:
Barney84 hat geschrieben:
miwo hat geschrieben:Und da ist Gisdol auch schon. :grin:
Das da überhaupt noch jemand hingeht...
Es gehen ja auch Trainer zu RB.
Das hat ja wenigstens Perspektive.

Benutzeravatar
libertine
Beiträge: 810
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 02:37

Re: Fußball Thread

Beitrag von libertine » Mo 26. Sep 2016, 06:40

Ach, Trainer beim HSV hat doch auch was. Dicken Vertrag unterschreiben, halbe Saison klasse "Courtseats" für Bundesligaspiele und dann mit saftiger Abfindung wieder gehen. Würd ich schon auch machen. :mrgreen:
Apropos saftige Abfindung: Bei Gisdol waren sie diesmal so clever, gleich nur einen Vertrag bis Saisonende aufzusetzen. Man lernt dazu beim HSV :P

Benutzeravatar
hecht0r
Beiträge: 1114
Registriert: So 13. Sep 2015, 22:46
Wohnort: Stuttgart

Re: Fußball Thread

Beitrag von hecht0r » Mo 26. Sep 2016, 06:56

Dachte ich auch erst, die kurze Laufzeit war aber ein Wunsch Gisdols.

Benutzeravatar
der_dicke_michel
Beiträge: 1570
Registriert: So 20. Sep 2015, 12:35

Re: Fußball Thread

Beitrag von der_dicke_michel » Mo 26. Sep 2016, 07:13

Rieper hat geschrieben:Doofe Aktion der Kölner Fans. Hoffe wohl erstmals überhaupt auf einen Sieg von Leipzig.
echt doof. hab' jetzt meine mitgliedschaft gekündigt und meine dauerkarte abgegeben. ultra-brutale aktion, das muss echt aufhören. das ist grob unsportlich. die verschiebung eines fußballspiels um 15 (!!!!!!) minuten ist nicht tragbar. wo kommen wir denn da hin? hoffentlich wird rasenball jetzt weltmeister. wer so was erleiden musste, den sollte man eigentlich heilig sprechen.
live your heart and never follow

Rieper
Beiträge: 2557
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Fußball Thread

Beitrag von Rieper » Mo 26. Sep 2016, 07:27

der_dicke_michel hat geschrieben:
Rieper hat geschrieben:Doofe Aktion der Kölner Fans. Hoffe wohl erstmals überhaupt auf einen Sieg von Leipzig.
echt doof. hab' jetzt meine mitgliedschaft gekündigt und meine dauerkarte abgegeben. ultra-brutale aktion, das muss echt aufhören. das ist grob unsportlich. die verschiebung eines fußballspiels um 15 (!!!!!!) minuten ist nicht tragbar. wo kommen wir denn da hin? hoffentlich wird rasenball jetzt weltmeister. wer so was erleiden musste, den sollte man eigentlich heilig sprechen.
Finde die Aktion halt unnöitg. Wenn ich es mal ins Freiburger Stadion schaffe muss ich immer ziemlich direkt mit dem Abpfiff auf den Zug. Sonst komme ich nicht mehr heim an dem Abend. Wenn ich dann wegen solchen paar Deppen die letzten 15 Minuten verpasse, würde es mich schon sehr aufregen. Naja. Egal. An sich waren das gestern Abend 2 Klubs die mir relativ egal sind.

Erschreckender ist die Sache beim HSV:
19 Trainer in 21 Jahren ist ziemlich heftig. Wenn ich mir so die letzten Trainer des HSV anschaue, kommt einem der Gedanke dass dieser Verein Trainerkarrieren zerstört.

Über Peter Knäbel muss man nicht viel schreiben. Der war dann auch bald schon weg.
Jor Zinnbauer ist beim FC St. Gallen nicht frei von Kritik und steht mit dem Verein ziemlich weit unten in der Tabelle.
Slomka gurkt seit seinem Engagement durch deutsche TV-Studios und hat seit nun bereits zwei Jahren keinen Trainerjob mehr.
Bert van Marwijk beschreibt seine Zeit beim HSV als Fehler. Er konnte danach keinen großen Verein mehr finden. Nun ist er Coach der Nationalmannschaft von Saudi-Arabien.
Rodolfo Cardoso hat auch nicht mehr viel gerissen. Versucht sich noch bei der U16 und der Zweiten Mannschaft des HSV bist er entlassen wurde.
Thorsten Fink war kurz auf Zypern beschäftigt und nun immerhin seit einem Jahr bei Austria Wien.
Frank Arnesen baute bei Chelsea einiges mit auf. Nach Hamburg war er wenige Monate jeweils in der Ukraine und Griechenland beschäftigt. Nicht als Trainer, aber als Sportfunktionär hat das auch nicht geklappt. Gut, in Kharkiv hat er seine Arbeit offiziell auf Grund des politischen Konflikts beendet. Derzeit ohne Tätigkeit bei einem Verein.
Michael Oenning hatte viele Jahre nichts. Nun ist er seit diesem Jahr bei Vasas Budapest Chef-Trainer.
Ricardo Moniz hat vor dem HSV drei Jahre lang die Tottenham Hotspur trainiert. Nach dem HSV hat sich relativ erfolglos bei Vereinen wie Lechia Gdansk, 1860 München oder Notts County versucht. Nach dem HSV war er in fünf Jahren bei sechs Klubs. Inzwischen trainiert er den FC Eindhoven in der zweiten niederländischen Liga.
Martin Jol hat es nach dem HSV auch überall ziemlich verkackt wo er war. Davor ebenfalls jahrelang in Tottenham, danach relativ kurz bei Ajax, Fulham und Al-Ahly.

Gut, ein Armin Veh war zwischendurch mal da. Aber ansnsten finde ich es eher erschreckend. Da passt doch irgendwas nicht. Haufenweise Karrieren erstarren da bzw. verlaufen sich beinahe komplett im Sand. Hohes Risiko wenn man da als Trainer hingeht. Finde den Gisdol eigentlich ganz sympathisch. Klugt von ihm erstmal nur bis zum Saisonende zu unterschreiben.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Fußball Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mo 26. Sep 2016, 09:19

Finn hat geschrieben:
Blackstar hat geschrieben:
Barney84 hat geschrieben:
Das da überhaupt noch jemand hingeht...
Es gehen ja auch Trainer zu RB.
Das hat ja wenigstens Perspektive.
So lange wie Mateschitz halt Bock auf sein Spielzeug hat. Siehe Salzburg.

Benutzeravatar
Johnson
Beiträge: 1081
Registriert: Do 17. Sep 2015, 21:09

Re: Fußball Thread

Beitrag von Johnson » Mo 26. Sep 2016, 10:40

Rieper hat geschrieben:
Erschreckender ist die Sache beim HSV:
19 Trainer in 21 Jahren ist ziemlich heftig. Wenn ich mir so die letzten Trainer des HSV anschaue, kommt einem der Gedanke dass dieser Verein Trainerkarrieren zerstört.

Über Peter Knäbel muss man nicht viel schreiben. Der war dann auch bald schon weg.
Jor Zinnbauer ist beim FC St. Gallen nicht frei von Kritik und steht mit dem Verein ziemlich weit unten in der Tabelle.
Slomka gurkt seit seinem Engagement durch deutsche TV-Studios und hat seit nun bereits zwei Jahren keinen Trainerjob mehr.
Bert van Marwijk beschreibt seine Zeit beim HSV als Fehler. Er konnte danach keinen großen Verein mehr finden. Nun ist er Coach der Nationalmannschaft von Saudi-Arabien.
Rodolfo Cardoso hat auch nicht mehr viel gerissen. Versucht sich noch bei der U16 und der Zweiten Mannschaft des HSV bist er entlassen wurde.
Thorsten Fink war kurz auf Zypern beschäftigt und nun immerhin seit einem Jahr bei Austria Wien.
Frank Arnesen baute bei Chelsea einiges mit auf. Nach Hamburg war er wenige Monate jeweils in der Ukraine und Griechenland beschäftigt. Nicht als Trainer, aber als Sportfunktionär hat das auch nicht geklappt. Gut, in Kharkiv hat er seine Arbeit offiziell auf Grund des politischen Konflikts beendet. Derzeit ohne Tätigkeit bei einem Verein.
Michael Oenning hatte viele Jahre nichts. Nun ist er seit diesem Jahr bei Vasas Budapest Chef-Trainer.
Ricardo Moniz hat vor dem HSV drei Jahre lang die Tottenham Hotspur trainiert. Nach dem HSV hat sich relativ erfolglos bei Vereinen wie Lechia Gdansk, 1860 München oder Notts County versucht. Nach dem HSV war er in fünf Jahren bei sechs Klubs. Inzwischen trainiert er den FC Eindhoven in der zweiten niederländischen Liga.
Martin Jol hat es nach dem HSV auch überall ziemlich verkackt wo er war. Davor ebenfalls jahrelang in Tottenham, danach relativ kurz bei Ajax, Fulham und Al-Ahly.

Gut, ein Armin Veh war zwischendurch mal da. Aber ansnsten finde ich es eher erschreckend. Da passt doch irgendwas nicht. Haufenweise Karrieren erstarren da bzw. verlaufen sich beinahe komplett im Sand. Hohes Risiko wenn man da als Trainer hingeht. Finde den Gisdol eigentlich ganz sympathisch. Klugt von ihm erstmal nur bis zum Saisonende zu unterschreiben.
Nun, der Gedanke ist verständlich, aber halt nicht ganz zutreffend. Andererseits könnte man auch argumentieren, dass der HSV sich angesichts der fortlaufenden Karrieren zurecht von den Trainern getrennt hat. Die Herren Knäbel, Cardoso, Arnesen und Moniz würde ich zudem nicht in diese Reihe aufnehmen, da sie alle nur interimsweise Trainer waren und eigentlich andere Funktionen im Verein hatten. Und Moniz war nicht Cheftrainer bei Tottenham, sondern Techniktrainer - der gleiche Job, den er auch beim HSV hatte.

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass der HSV bei der Trainerwahl in den letzten Jahren häufig danebenlag - wobei immer noch viele Fakoren hinzukamen, die im Nachhinein in Vergessenheit geraten. Martin Jol ist beispielsweise aus eigenen Stücken gegangen, weil er sich mehr Einfluss auf die Kaderbildung (wie in England üblich) wünschte, was die Klubführung aber nicht wollte. So kann ich mir auch bei Labbadia vorstellen, dass es da vor allem abseits des Rasens Probleme gab.

Was auf jeden Fall klar ist: Da im letzten Jahrzehnt gefühlt hundert Leute Einfluss auf die Entscheidungen im Verein hatten, konnte da auch nie etwas langfristiges aufgebaut werden. Auch wenn Beiersdorfer aktuell stark in der Kritik steht, glaube ich, dass mit Blick auf die Zukunft der Verein mit ihm besser aufgestellt ist, als in den Jahren zuvor ohne ihn.

Benutzeravatar
s-nke
Beiträge: 3617
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:39
Wohnort: Auckland

Re: Fußball Thread

Beitrag von s-nke » Mo 26. Sep 2016, 10:46

Barney84 hat geschrieben:
miwo hat geschrieben:Und da ist Gisdol auch schon. :grin:
Das da überhaupt noch jemand hingeht...
Genau den gleichen Gedanken gehabt. Unfassbar, wie man von oben so viel Unruhe in den Verein bringen kann.
Staring into space with no look upon my face.
last.fm - Last Christmas

Benutzeravatar
tobiwan
Beiträge: 10777
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Fußball Thread

Beitrag von tobiwan » Mo 26. Sep 2016, 11:19

libertine hat geschrieben:Ach, Trainer beim HSV hat doch auch was. Dicken Vertrag unterschreiben, halbe Saison klasse "Courtseats" für Bundesligaspiele und dann mit saftiger Abfindung wieder gehen. Würd ich schon auch machen. :mrgreen:
Klar, würde ich auch machen. Aber nicht, wenn ich noch was vor hätte in meiner Trainerkarriere.

Punkt gegen Hertha voll okay, hätte ich vor dem Spiel auch sofort unterschrieben. Hoffentlich fällt Abraham nicht länger aus. Ohne ihn sieht's defensiv nämlich gleich mal deutlich schlechter aus. Super Saisonstart insgesamt :thumbs:
Let me live that fantasy

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5617
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fußball Thread

Beitrag von Sjælland » Mo 26. Sep 2016, 11:49

tobiwan hat geschrieben:
libertine hat geschrieben:Ach, Trainer beim HSV hat doch auch was. Dicken Vertrag unterschreiben, halbe Saison klasse "Courtseats" für Bundesligaspiele und dann mit saftiger Abfindung wieder gehen. Würd ich schon auch machen. :mrgreen:
Klar, würde ich auch machen. Aber nicht, wenn ich noch was vor hätte in meiner Trainerkarriere.

Punkt gegen Hertha voll okay, hätte ich vor dem Spiel auch sofort unterschrieben. Hoffentlich fällt Abraham nicht länger aus. Ohne ihn sieht's defensiv nämlich gleich mal deutlich schlechter aus. Super Saisonstart insgesamt :thumbs:
Ich brauche den doch auch bei Comunio, der ist mein Punktegarant :doof: Ne, wär ihm aber auch sonst natürlich nicht zu wünschen. Von Hector weiß man halt noch nicht allzu viel.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6400
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Fußball Thread

Beitrag von Stebbie » Mo 26. Sep 2016, 12:31

Johnson hat geschrieben:Martin Jol ist beispielsweise aus eigenen Stücken gegangen, weil er sich mehr Einfluss auf die Kaderbildung (wie in England üblich) wünschte, was die Klubführung aber nicht wollte. So kann ich mir auch bei Labbadia vorstellen, dass es da vor allem abseits des Rasens Probleme gab.
Martin Jol hat das übrigens mal als überstürzt und einen großen Fehler seinerseits bezeichnet, den er bereuen würde. Die Ehe Martin Jol und HSV hatte nämlich ganz schön gut gepasst. Und zur Trainerbilanz gehört übrigens auch, dass der HSV gleich 2x infolge das Pech hatte, dass funktionierende Trainer von sich aus gegangen sind, neben Martin Jol nämlich zuvor auch noch Huub Stevens. Damit will nicht gesagt sein, dass ich die heute noch auf der Bank sehen würde, aber ohne diese Episoden wäre die Bilanz sicherlich weitaus positiver.

Ich hatte ja zudem auch schon einmal geschrieben, dass es unsinnig ist, da Interimstrainer mit aufzunehmen, da die qua Funktion nur für eine begrenzte Zeit eingeplant werden. So wird dann aus einer Trainerwechsel gleich mal ein dreifacher, auch wenn Cardoso ohnehin nur zwei Spiele auf die Bank sollte und Arnesen sich dann auf die Bank gesetzt, um seinen Wunschtrainer Thorsten Fink zu bekommen - was ich damals ganz schön stark fand, da er sehr viel Druck auf sich genommen hat.

Gescheitert ist Arnesen dann vor allem an der internen Vereinspolitik, da er ein Hoffmann-Mann war. Und das sind dann die von Johnson angesprochenen eigentlichen Probleme: Der HSV war über mehrere Jahre praktisch führungslos, lange Zeit ohne Sportdirektor und dann ewig unter einem total überforderten Jarchow.
Grundsätzlich ist festzuhalten, dass der HSV bei der Trainerwahl in den letzten Jahren häufig danebenlag
Das zeigt die Bilanz eigentlich sehr gut. Bert van Marwijk war eh von Anfang an ein Fehler, zu dem auch van Marwijk viel begeistert hat. Man hatte nie das Gefühl, dass er da wirklich hinter stehen würde.


Gisdol war neben Breitenreiter ja auch der, der zu erwarten war. Hab seine Arbeit in Hoffenheim nur am Rande wahrnehmen können, aber seine Bilanz ist bislang durchwachsen und mit 1,24 PPS die drittschlechteste aller aktiven (Weinzierl 1,22; Meier 0,85). Ich würde da jetzt aber auch keinen auf dem Markt sehen, der besser wäre, will man nicht das Risiko Jugendtrainer eingehen.
(c) 26.06.2006


Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6400
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Fußball Thread

Beitrag von Stebbie » Mo 26. Sep 2016, 13:46

Das wär doch wer für Werder, so als Taktikfuchs.
(c) 26.06.2006

Michael
Beiträge: 759
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:34
Wohnort: Weimar / Bremen

Re: Fußball Thread

Beitrag von Michael » Mo 26. Sep 2016, 15:11

Es schlägt sich ja auch leichter auf den HSV ein wenn es gerade schlecht läuft. Es ist ja nun nicht so das die durchgehend so Bundesliga untauglich waren wie in den letzten Jahren (auch jetzt wieder, mit nem Transferminus von über 30 Millionen...).
Wenn du im EuropaLeague Halbfinale stehst is die Geschichte mit vielen Wechseln in den vergangenen Jahren eine andere... alles richtig gemacht, den weg gefunden, mutig gewesen. Yada Yada Yada.
Am ende hat Werder sich durch die treue zum Trainer runtergewirtschaftet, das hätte man in der Saison mit DFB und Europapokalfinale auch schon abschliessen können... aber da hält es sich dann genau so leicht wie jetzt mit Skrippo, "der war ja im Pokalhalbfinale" am Trainer fest.
We don't waste time with love.

Barney84
Beiträge: 1104
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 10:34

Re: Fußball Thread

Beitrag von Barney84 » Mo 26. Sep 2016, 18:27

Michael hat geschrieben:Es schlägt sich ja auch leichter auf den HSV ein wenn es gerade schlecht läuft. Es ist ja nun nicht so das die durchgehend so Bundesliga untauglich waren wie in den letzten Jahren (auch jetzt wieder, mit nem Transferminus von über 30 Millionen...).
Wenn du im EuropaLeague Halbfinale stehst is die Geschichte mit vielen Wechseln in den vergangenen Jahren eine andere... alles richtig gemacht, den weg gefunden, mutig gewesen. Yada Yada Yada.
Am ende hat Werder sich durch die treue zum Trainer runtergewirtschaftet, das hätte man in der Saison mit DFB und Europapokalfinale auch schon abschliessen können... aber da hält es sich dann genau so leicht wie jetzt mit Skrippo, "der war ja im Pokalhalbfinale" am Trainer fest.
Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass Werder's Status quo allein daran liegt, dass man zu lange an Schaaf festgehalten hat?

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Fußball Thread

Beitrag von Declan_de_Barra » Mo 26. Sep 2016, 18:38

Selbstverständlich nicht. Es war aber bestimmt ein Mitgrund, unabhängig davon, dass Schaaf für mich einer der tollsten Trainer überhaupt ist.


Michael
Beiträge: 759
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:34
Wohnort: Weimar / Bremen

Re: Fußball Thread

Beitrag von Michael » Di 27. Sep 2016, 16:21

Barney84 hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Es schlägt sich ja auch leichter auf den HSV ein wenn es gerade schlecht läuft. Es ist ja nun nicht so das die durchgehend so Bundesliga untauglich waren wie in den letzten Jahren (auch jetzt wieder, mit nem Transferminus von über 30 Millionen...).
Wenn du im EuropaLeague Halbfinale stehst is die Geschichte mit vielen Wechseln in den vergangenen Jahren eine andere... alles richtig gemacht, den weg gefunden, mutig gewesen. Yada Yada Yada.
Am ende hat Werder sich durch die treue zum Trainer runtergewirtschaftet, das hätte man in der Saison mit DFB und Europapokalfinale auch schon abschliessen können... aber da hält es sich dann genau so leicht wie jetzt mit Skrippo, "der war ja im Pokalhalbfinale" am Trainer fest.
Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass Werder's Status quo allein daran liegt, dass man zu lange an Schaaf festgehalten hat?
Absolut.

Schau dir mal Dortmund an. Is die selbe Story, nur das der Trainer gelernt (aus dem in Bremen geschehenem?) hat das es dem Verein nicht gut tut wenn er bleibt. Die sässen die auf nem Sau teurem Kader und hätten keine einnahmen aus Internationalem Geschäft. - Nur tut das in Bremen noch mehr weh weil du 35000 Menschen weniger im Stadion hast und das Geld fürs Catering obendrein nicht bekommst. (der Stadionumbau mit den gestiegenen Stahlpreisen noch on top, der wäre so sicher auch nicht passiert hätte man nicht mit Internationalem Geld geplant.)

Und dann Krebst du halt einige Jahre mit nem Eichin rum der Haufeinweise Altlasten abarbeiten muss, Spieler ohne ablöse ziehen lässt nur um den Gehaltsposten los zu sein ect.

Das Bremen in den letzten Jahren gegen den Abstieg gespielt und kein Dauergast in den Plätzen 2. - 6. war ist in meinen Augen rein auf das zu lange Festhalten an Schaaf zurückzuführen.
Wäre er 2008/09 gegangen wären die letzten Jahre nicht so schlimm gewesen. Zwei Pokalfinales hin, dritter 2009/10 her… man konnte den Mentalen und Tacktischen abstieg der Mannschaft so krass sehen... und irgendwann hört die individuelle qualität auf zu tragen (und/oder sie wechselt den Verein - ein Naldo z.b. wäre niemals gegangen wäre der Erfolg geblieben.).
We don't waste time with love.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16063
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fußball Thread

Beitrag von Quadrophobia » Di 27. Sep 2016, 16:29

Gut, dass ihr einen Sündenbock (höhö) gefunden habt :wink:

Benutzeravatar
SvenHü
Beiträge: 2324
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:46

Re: Fußball Thread

Beitrag von SvenHü » Di 27. Sep 2016, 16:29

Ist mir viel zu viel "hätte, wäre, wenn". Wer sagt denn, dass es ohne Schaaf bzw. mit einem anderen Trainer besser gelaufen wäre? Eine Garantie hast du nicht. Ebenso halte ich die These für fragwürdig, dass Naldo im weiteren Erfolgsfall weiterhin geblieben wäre z.B. Da kommen eben viele Dinge zusammen irgendwann. Eine mögliche Entwicklung, die das ganze genommen hätte, kann man unmöglich "voraussagen".
...

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10291
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Fußball Thread

Beitrag von Emslaender » Di 27. Sep 2016, 16:32

Finde ich völlig überspitzt von dir Michael. Der Hauptgrund war der viel zu teure Kader bei gelichzeitig ausbleibendem Erfolg. Allofs sollte man dort viel eher nennen. Der hatte irgendwann seinen guten Reicher verloren und schleppte viele Leute an, die ordentlich Geld kosteten uns aber nie wirklich gehofen haben (Elia,Arnautovic,Wesley,Chaos Alberto...). Die Kaderkosten stiegen und stiegen, der Erfolg blieb immer mehr aus. Hinzu kam der Stadionumbau, bei dem Werder sich vollkommen verkalkuliert hat. Es sammelten sich also um die Jahre immer mehr Schulden, die man so nicht zeitnah wieder auffangen konnte. Mit Eichin kam dann der Mann für die Sanierung. Hat er hinbekommen, auch wenn es sportlich definitiv nicht besser wurde. Er hat allerdings Strukturen geschaffen, mit Denen man jetzt wieder arbeiten kann. Baumann durfte ja im Sommer z.B. richtig investieren.
Schaaf hat sich am Ende halt irgendwie abgenutzt. Seine taktischen Schwächen hatte er immer, die Spieler passten nicht mehr, er selbst entwickelte sich nicht sonderlich weiter, der Fussball an sich dagegen schon. Schaaf war natürlich einer der Mitschuldigen, die Hauptverantworlichen darf man aber eher in der Personalpolitik und im Vorstand/Aufsichtsrat in Frage stellen.

Ansonsten bin ich grundsätzlich mal gespannt, wie es bei uns jetzt weitergeht. Der Sieg am Samstag, vor Allem mit der Rumpftruppe, war echt richti gut für das Selbstbewusstsein in die Stimmung im Umfeld/Team selbst. Mal schauen ob Nouri langfristig das Potential zum Bundesliga-Cheftrainer hat. Ich kann es zu wenig beurteilen. Seine Arbeit in Oldenburg und bei unseren Amateuren war aber absolut in Ordnung. Wer es sonst machen soll? Kein Plan, der Zeitpunkt ist blöd. Man hätte sich am letzten Saisonende trennen müssen, dann wäre evtl. eher die Chance dagewesen einen Lieberknecht aus Braunschweig oder Schmidt aus Heidenheim wegzulotsen. So bleibt aktuell nur eine etwas bessere Resterampe auf dem Trainermarkt übrig.

Michael
Beiträge: 759
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:34
Wohnort: Weimar / Bremen

Re: Fußball Thread

Beitrag von Michael » Di 27. Sep 2016, 17:06

Emslaender hat geschrieben: Schaaf hat sich am Ende halt irgendwie abgenutzt. Seine taktischen Schwächen hatte er immer, die Spieler passten nicht mehr, er selbst entwickelte sich nicht sonderlich weiter, der Fussball an sich dagegen schon. Schaaf war natürlich einer der Mitschuldigen, die Hauptverantworlichen darf man aber eher in der Personalpolitik und im Vorstand/Aufsichtsrat in Frage stellen.
Da kommt mit sicherheit kein Spieler für viele Millionen Euro den der Trainer nicht mitabgesegnet hat. Ich Kritisiere den Vorstand sowohl in sachen Skrippo als auch in Sachen Schaaf.

Is mir nen Rätsel wie man den Abstieg eines Trainers ignorieren kann wenn die offensieve plötzlich Jahrelang Ideenlos ist, es Spielzeiten gab in denen fast jede Ecke der eigenen Manschaft zu einem gefährlichem Konter des Gegners wurde und die einstellung der Spieler auffällig an der Qualität des Gegners (wir machen nur viel gegen die großen, wenn wir knap verlieren sagen wir "Das sah doch schon besser aus als der krüppekick gegen die kleinen letzte Woche!") und der Art des Spiels (Ko Spiele liefen verdächtig oft besser weil es ein jetzt oder nie im vergleich zu dem anderen rumgetrödel war) wärend von der Handschrift des Trainers in erster Linie überig blieb das man viele Tore kassierte.

Der Kerl hat irgendwann aufgehört sich weiter zu entwickeln. Warscheinlich wäre ein Zeitiger schubser in form eines Vereinswechsels für seine Karriere auch wesentlich besser gewesen - trott muss man sich erstmal wieder abgewöhnen wie man bei seinen weiteren Stationen gesehn hat.

Is einfach so. Das ändert an den guten Jahren davor nichts, das ändert nichts daran das ich auch darauf gehofft habe das es mit Schaaf wieder besser wird. Der hätte gehen müssen.

Gruselig ist das der Verein daraus nichts gelernt hat, man einen guten Mann wie Eichin kickt um an einem Trainer festzuhalten der zig mal seinen Rücktritt anbaht und sich am ende selbst (!) entlassen hat. (Baumann im Sportclub, ab 5:50 https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... b7734.html )
We don't waste time with love.

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10291
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Fußball Thread

Beitrag von Emslaender » Di 27. Sep 2016, 18:08

Ich habe ja selbst auch geschrieben, dass ich Schaaf nicht von irgendeiner "Schuld" freisprechen möchte, er hat auch seinen Anteil, einen Großteil sehe ich aber woanders. Abgenutzt und nich weiterentwickelt hat er sich im Endeffekt aber schon, vor Allem im taktischen Bereich war das sehr sehr mau. Leider.

Zur Causa Skripnik muss man nichts weiter schreiben, dass war ein dicker Fehler mit Ansage. Eichin war als Typ eigentlich relativ wichtig im Verein. Hat Missstände angesprochen und für Reibung gesorgt. Fand und finde ich eigtl. wichtig, einen funktionierenden Kader hat er dennoch nicht hingestellt.

Ich finde die Transferpolitik von Baumann, stand jetzt, ja weitehrin in Ordnung, bin ja mal gespannt wie es läuft, wenn alle oder ein Großteil wieder an Board ist. Am Samstag fehlen ja auch mal eben Caldirola,Sané,Garcia,Bargfrede,Bartels,Kruse und Pizarro 7 potentielle Stammspieler. Unsere Bank hat sich nicht gerade nach Bundesliga angehört.

Mal gucken wo die Reise hingeht, gewinnt man Samstag darf Nouri wohl weitermachen.

Benutzeravatar
tobiwan
Beiträge: 10777
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Fußball Thread

Beitrag von tobiwan » Di 27. Sep 2016, 19:50

Gibt's schon den Werder-Fred?
Let me live that fantasy

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10291
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Fußball Thread

Beitrag von Emslaender » Di 27. Sep 2016, 20:12

Der Rest darf hier ja auch gerne mehr schreiben. Mir fehlen Frahms sachlichen Berichte zur Zeit sehr. :wink:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 125 Gäste