Bandempfehlungen
- Emslaender
- Beiträge: 9860
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Bandempfehlungen
Gefällt, danke
Wünsche 2016: RATM, Biffy Clyro, Phoenix,Deftones,Refused,Run the Jewels,Japandroids,...trail of dead,Portugal.the Man,the Smith Street Band,Karate Andi,the National,Major Lazer,Weezer,Royal Blood,Ben Howard,Modern life is War,Dendemann,Zugezogen Maskulin
Re: Bandempfehlungen
In Verbindung mit dem Bandnamen ein großartiger Albumtitel

Gefällt wieder sehr
Burnout vom Yoga
- Quadrophobia
- Beiträge: 9141
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg/Göteborg
- Kontaktdaten:
Re: Bandempfehlungen
Tolle Band. Waren im Frühjajhr im Gängeviertel, hab sie aber leider verpasst, weil ich nach der Vorband ersten Vorband schon todmüde war.
Apropos erste Vorband
Ich kann allen, die was mit American Football und Emo im weiteren Sinne anfangen können, Linhay aus Kiel ans Herz legen
https://linhay.bandcamp.com/releases
Apropos erste Vorband

Ich kann allen, die was mit American Football und Emo im weiteren Sinne anfangen können, Linhay aus Kiel ans Herz legen

https://linhay.bandcamp.com/releases
- MairzyDoats
- Beiträge: 1779
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Bandempfehlungen
Wer schon genug von melancholisch gestimmten Frauenstimmen mit einfacher Gitarrenbegleitung hat, der/die sollte jetzt auf keinen Fall weiterlesen! Stella Donnelly macht genau das und hat ziemlich direkte Texte, die gerne mal auf der Schmerzgrenze balancieren, wie zum Beispiel "Boys Will Be Boys", das geradeheraus Rapeculture und Victim Blaming thematisiert. Sie hat mit Thrush Metal erst eine EP veröffentlicht, die ich doch sehr hörenswert finde.

[BBvideo=560,315][/BBvideo]
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Wer jetzt so begeistert ist, dass er sie gerne mal live sehen würde, hat sie in Köln gerade verpasst und in Berlin am 1. Showvember die Gelegenheit dazu. [BBvideo=560,315][/BBvideo]

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
- Quadrophobia
- Beiträge: 9141
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg/Göteborg
- Kontaktdaten:
Re: Bandempfehlungen
Bleiben wir doch gleich bei melcholischem, weiblichem Singer-Songwritertum.
Vergangenen Woche ist das Debüt "How We Made It" von Frøkedal erschienen, nächste Woche ist sie in DE auf Tour.
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Ganzes Album
Vergangenen Woche ist das Debüt "How We Made It" von Frøkedal erschienen, nächste Woche ist sie in DE auf Tour.
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
[BBvideo=560,315][/BBvideo]
Ganzes Album
Re: Bandempfehlungen
Gefällt mir zur Zeit ebenfalls außerordentlich gut.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 4912
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Bandempfehlungen
Brother Bird
dahinter steckt Caroline Swon, eine junge Künstlerin aus Kansas, die nun in der Umgebung von Nashville lebt. 2011 hat sie bei YouTube ein Cover von Manchester Orchestras "Deer" hochgeladen, wodurch sie in den Fokus der Band rückte und einen engeren Kontakt mit Andy Hull aufbaute. Nachdem sie sich entschied 2013 bei The Voice anzutreten, dort jedoch im Finale ausschied, begann sie als Solokünstlerin aufzutreten. Nun hat sie ihre erste EP produziert, wobei wieder die Kontakte zu Andy Hull zum Tragen kamen, der den Kontakt zu Dan Hannon aufbaute, dem langjährigen Produzenten von Manchester Orchestra (abgesehen vom letzten Album). Die Band fand das Ergebnis so gut, dass sie gleich Mal als Toursupport für die US-Tour mitgenommen haben, wodurch sie auch in meinen Fokus rückte.
Die EP ist wirklich gelungen. Musikalisch erinnert es teilweise Mal mehr an die ruhigeren Manchester Orchestra (Leave it Alone, Fog Horn), dann wieder an Daughter. Und natürlich gibt es auch schon ein gemeinsames Video mit Manchester Orchestra.
dahinter steckt Caroline Swon, eine junge Künstlerin aus Kansas, die nun in der Umgebung von Nashville lebt. 2011 hat sie bei YouTube ein Cover von Manchester Orchestras "Deer" hochgeladen, wodurch sie in den Fokus der Band rückte und einen engeren Kontakt mit Andy Hull aufbaute. Nachdem sie sich entschied 2013 bei The Voice anzutreten, dort jedoch im Finale ausschied, begann sie als Solokünstlerin aufzutreten. Nun hat sie ihre erste EP produziert, wobei wieder die Kontakte zu Andy Hull zum Tragen kamen, der den Kontakt zu Dan Hannon aufbaute, dem langjährigen Produzenten von Manchester Orchestra (abgesehen vom letzten Album). Die Band fand das Ergebnis so gut, dass sie gleich Mal als Toursupport für die US-Tour mitgenommen haben, wodurch sie auch in meinen Fokus rückte.
Die EP ist wirklich gelungen. Musikalisch erinnert es teilweise Mal mehr an die ruhigeren Manchester Orchestra (Leave it Alone, Fog Horn), dann wieder an Daughter. Und natürlich gibt es auch schon ein gemeinsames Video mit Manchester Orchestra.
(c) 26.06.2006
Re: Bandempfehlungen
Nutze den Thread mal als Self-Reminder: Teeth Of The Sea.
Empfahl mir Spotify auf dem Weg zur Arbeit, konnte aber nur noch zwei Tracks hören, die hatten es aber in sich.
"Hiraeth"
"All My Venom" bzw. das Album hier.
Empfahl mir Spotify auf dem Weg zur Arbeit, konnte aber nur noch zwei Tracks hören, die hatten es aber in sich.
"Hiraeth"
"All My Venom" bzw. das Album hier.
Das passt schon ganz gut."It wasn’t just the more familiar spectres of the band’s collective and overactive imagination - the unruly morass of ‘80s horror and sci-fi movies, industrial ballast, 2000AD terror, ‘70s-damaged experimental brinksmanship and atmospheric grandeur that they’d somehow conspire to sculpt into coherent structures. For as much as the band were determined to create a vivid and maximalist work that threw all of the wildest imagination into sharp relief, what resulted summarily went beyond anything they could have expected. "
Re: Bandempfehlungen
Gefällt! Merci.
Re: Bandempfehlungen
Muss hier nochmal betonen, wie geil die Band da oben ist. Dachte ewig, Postrock kriegt mich nicht mehr, das Thema ist durch, aber "Your Mercury" ist ja mal sowas von ein gutes Album aus der Ecke.
Re: Bandempfehlungen
Jess Locke
Melbourne singer-songwriter Jess Locke will leave you in a reflective state with the nostalgic tones of her sunkissed music.
Re: Bandempfehlungen
Ersatzkopf
Schrammelpunk mit viel Geschrei und saulustigen Texten
Gefällt bestimmt nicht jedem
Muss ich trotzdem mit der Welt teilen
https://youtu.be/TlqI96BWKc8
https://youtu.be/hBQT1LHmvBs
https://open.spotify.com/track/6lOypy8K ... QAFJW3mqWw
https://open.spotify.com/track/02wn2KWb ... MrPOvebotA
Schrammelpunk mit viel Geschrei und saulustigen Texten
Gefällt bestimmt nicht jedem
Muss ich trotzdem mit der Welt teilen
https://youtu.be/TlqI96BWKc8
https://youtu.be/hBQT1LHmvBs
https://open.spotify.com/track/6lOypy8K ... QAFJW3mqWw
https://open.spotify.com/track/02wn2KWb ... MrPOvebotA
- Quadrophobia
- Beiträge: 9141
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg/Göteborg
- Kontaktdaten:
Re: Bandempfehlungen
Muss die Empfehlung an dieser Stelle noch mal wiederholen. Das Debütalbum erscheint im April und der Sound der Vorabsingles ist noch mal ausgereifter und fokussierter. Große Empfehlung!Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 26. Okt 2017, 19:23Club Night
Lo-Fi Indie Band aus Oakland, vom Stil her irgendwo zwischen den Layer Vocals von The World Is a Beautiful Place... ,den Songstrukturen von Say Anything und dem unterproduziertem Sound von Pavement.
Insbesondere "Well" kann ich ans Herz legen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste