> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

US-Touren, die man sich in Europa wünscht

Konzerte, Platten & Musik im TV
Rieper
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: US-Touren, die man sich in Europa wünscht

Beitrag von Rieper » Di 14. Feb 2023, 11:08

Jede Person zieht bei sich halt irgendwie eine Grenze, was noch tolerierbar ist und was nicht. Wenn Künstler:innen BDS supporten, scheint das für die meisten auch kein Problem zu sein, für mich aber schon. Ich kann dann die Bands kaum noch hören und live sehen möchte ich sie dann auch nicht mehr.

Matt Healy scheint auf jeden Fall ein Idiot zu sein. Danke für die Links zu ihm. Ob das dafür reicht oder nicht, dass ich ihn canceln würde, weiß ich nicht. Ich mag die Band eh nicht. Overrated.

Online
Benutzeravatar
Saeglopur
Beiträge: 3274
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:55

Re: US-Touren, die man sich in Europa wünscht

Beitrag von Saeglopur » Di 14. Feb 2023, 11:26

Rieper hat geschrieben:
Di 14. Feb 2023, 11:08
Jede Person zieht bei sich halt irgendwie eine Grenze, was noch tolerierbar ist und was nicht. Wenn Künstler:innen BDS supporten, scheint das für die meisten auch kein Problem zu sein, für mich aber schon. Ich kann dann die Bands kaum noch hören und live sehen möchte ich sie dann auch nicht mehr.

Matt Healy scheint auf jeden Fall ein Idiot zu sein. Danke für die Links zu ihm. Ob das dafür reicht oder nicht, dass ich ihn canceln würde, weiß ich nicht. Ich mag die Band eh nicht. Overrated.
Gut zusammengefasst! Arcade Fire kann ich seit letztem Jahr überhaupt nicht mehr hören. Viele Jahre sind sie eine meiner absoluten Lieblingsbands gewesen.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 7311
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: US-Touren, die man sich in Europa wünscht

Beitrag von SammyJankis » Di 14. Feb 2023, 12:12

Saeglopur hat geschrieben:
Di 14. Feb 2023, 10:45
SammyJankis hat geschrieben:
Di 14. Feb 2023, 10:41
Saeglopur hat geschrieben:
Di 14. Feb 2023, 10:15
Ich kann alle genannten Punkte nachvollziehen und verstehe die (berechtigte) Kritik an seinem Verhalten/seiner Person. Er hat sich über die letzten Jahre gut selbst disqualifiziert - ob nun gewollt oder unbewusst.

Gleichzeitig kann ich bei der Band - anders als bei anderen Künstlern in der Vergangenheit - ganz gut Musik und Künstler trennen.
Inwiefern?
Kannst du deine Frage bitte konkretisieren?
Inwiefern kannste das hier leichter trennen?
There is panic on the streets

Lastfm

Online
Benutzeravatar
Saeglopur
Beiträge: 3274
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:55

Re: US-Touren, die man sich in Europa wünscht

Beitrag von Saeglopur » Di 14. Feb 2023, 15:30

SammyJankis hat geschrieben:
Di 14. Feb 2023, 12:12
Inwiefern kannste das hier leichter trennen?
Der (vermeintliche) Frauenschläger Josh Homme, das emotional/sexuell manipulierendere Verhalten Win Butlers oder Ryan Adams oder die diversen Vergewaltigungsvorwürfe in verschiedensten Stufen über die letzten Jahre (erinnere mich spontan an den ehemaligen Drummer von Sigur Ros oder Jesse Lacey von Brand New) haben sich bei mir fester eingebrannt als dieses selbst inszenierende dumme/rassistische/homophobe (..) Geschwätz des - zurecht stark kritisierten - Matt Healys.

Ich würde Riepers Beschreibung der unterschiedlich ausgelegten Grenzen einfach nochmal aufnehmen. Tendenziell ist natürlich alles verwerflich und ich möchte auch keine Moral-Debatte aufmachen. Dennoch stehen oben genannte Beispiele für mich auf einer (noch) schlimmeren Stufe. Natürlich kann das aber jeder für sich selbst bewerten.

Benutzeravatar
Johnson
Beiträge: 1010
Registriert: Do 17. Sep 2015, 21:09

Re: US-Touren, die man sich in Europa wünscht

Beitrag von Johnson » Mo 27. Feb 2023, 22:29

Weezer u.a. mit Modest Mouse, Future Islands oder Spoon auf US-Tour

Bild

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 14748
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: US-Touren, die man sich in Europa wünscht

Beitrag von Quadrophobia » Di 28. Feb 2023, 09:05

Das wollte ich auch grad posten. Weezer und Modest Mouse zusammen, welche OC California Parallelwelt ist das? :sabber:

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5022
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: US-Touren, die man sich in Europa wünscht

Beitrag von Flecha » Di 28. Feb 2023, 10:47

Spoon sind auch auf dem OC Soundtrack. :grin:

Und White Reaper, auf die hätte ich ja auch mal Bock.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Rieper
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: US-Touren, die man sich in Europa wünscht

Beitrag von Rieper » Di 28. Feb 2023, 19:18

Bild
Bild

Benutzeravatar
Johnson
Beiträge: 1010
Registriert: Do 17. Sep 2015, 21:09

Re: US-Touren, die man sich in Europa wünscht

Beitrag von Johnson » Di 14. Mär 2023, 16:13

Clutch, Dinosaur Jr & Red Fang

Bild

Online
Benutzeravatar
Saeglopur
Beiträge: 3274
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:55

Re: US-Touren, die man sich in Europa wünscht

Beitrag von Saeglopur » Sa 18. Mär 2023, 09:31



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Schumynization und 12 Gäste