Kann die Band wirklich nur empfehlen. Das Debüt war jetzt nicht konsistent super, aber insgesamt machen die schon ziemlich Spaß vor allem live. Nehmen sich und ihre Attitüde auch nicht all zu ernst.
ich mag die Band. Ich weiss, die Visions wird hier oft belächelt, aber da wurde das Album zum "Album der Woche" auserwählt.
Hinzufügen kann man übrigens noch:
05.02.21 TV Priest - Uppers
Anspieltipp:
Wünsche 2016: RATM, Biffy Clyro, Phoenix,Deftones,Refused,Run the Jewels,Japandroids,...trail of dead,Portugal.the Man,the Smith Street Band,Karate Andi,the National,Major Lazer,Weezer,Royal Blood,Ben Howard,Modern life is War,Dendemann,Zugezogen Maskulin
Hatte schon lange mal vor, in die Viagra Boys reinzuhören, nachdem Quadro mMn. einst mal beim Reeperbahn Festival von denen erzählte und dass er dahin wolle... nun durch die Posts gemacht und das find ich auch sehr unterhaltsam und könnt es mir live SEHR gut vorstellen.
Iwie kann ich den Viagra Boys, Heavy Lungs, Fontaines DC, Murder Capital, shame und wie sie alle heißen so gar nichts abgewinnen. Ich mag Idles und damit habe ich das Gefühl schon alles aus dem Genre zu kennen.
Iwie kann ich den Viagra Boys, Heavy Lungs, Fontaines DC, Murder Capital, shame und wie sie alle heißen so gar nichts abgewinnen. Ich mag Idles und damit habe ich das Gefühl schon alles aus dem Genre zu kennen.
Geht mir auch so (inkl. Idles). Ist vermutlich dieses rotzige Pub-Punk-Ding, was mich bei denen nie so anspricht. Kann dir zumindest empfehlen, in die aktuelle Fontaines D.C. reinzuhören. Die haben den Post-Punk-Anteil deutlich erhöht und klingen damit für mich wesentlich spannender als auf dem Debüt.
Iwie kann ich den Viagra Boys, Heavy Lungs, Fontaines DC, Murder Capital, shame und wie sie alle heißen so gar nichts abgewinnen. Ich mag Idles und damit habe ich das Gefühl schon alles aus dem Genre zu kennen.
Iwie kann ich den Viagra Boys, Heavy Lungs, Fontaines DC, Murder Capital, shame und wie sie alle heißen so gar nichts abgewinnen. Ich mag Idles und damit habe ich das Gefühl schon alles aus dem Genre zu kennen.
Geht mir mit der Bande Protomatyr, Ought, teilweise Preoccupations, Savages, teilweise Algiers auch so. Einzelne Songs mag ich immer wieder (Espionage von Preoccupations ist zum Beispiel ein Kracher), aber auf Albumlänge gibt mir das selten was.
Und ich mag Joy Division (als ob man das dazu sagen müsste).
Selbst Idles haben mich bis heute nicht wirklich gekriegt
Deshalb war ich wie gesagt bei Fontaines DC so überrascht.
Mich dagegen spricht es total an. Im Gitarrenbereich momentan schon das, was mir am Meisten gibt.
Wünsche 2016: RATM, Biffy Clyro, Phoenix,Deftones,Refused,Run the Jewels,Japandroids,...trail of dead,Portugal.the Man,the Smith Street Band,Karate Andi,the National,Major Lazer,Weezer,Royal Blood,Ben Howard,Modern life is War,Dendemann,Zugezogen Maskulin
Glaub ich mag alle der genannten diese Art von Post-Punk war für mich in den letzten Jahren aber auch eins der Genres, die ich am meisten gehört hab und in dem es mit Black Country, New Road und Bambara (und Princess Thailand) auch noch immer spannende Newcomer gibt.
Neues Video und erste Single-Auskopplung von der am 12.03. erscheinenden LP "Street Heat" von Slope aus Duisburg.
Video ist tatsächlich ziemlich abgespacet und aber visuell sehr cool geworden. Freue mich auf mehr.
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
Glaub ich mag alle der genannten diese Art von Post-Punk war für mich in den letzten Jahren aber auch eins der Genres, die ich am meisten gehört hab und in dem es mit Black Country, New Road und Bambara (und Princess Thailand) auch noch immer spannende Newcomer gibt.
Die sind aber viel, viel exzentrischer, oder?
Die würde ich zumindest anders verorten, mehr im Chaos/Avantgarde/alles ist möglich-Feld wie black midi oder auch Glass Animals. Die Band finde ich durchaus sehr spannend, auch wenn ich nicht behaupten kann, dass ich's schon vollumfänglich schnalle Aber es ist auf gewisse Art faszinierend zu hören.
Das Glass Animals Album war für mich das mit Abstand schlimmste, was ich dieses Jahr gehört hab.
Klar Black Country, New Road sind schon sehr viel dekonstruierter im Sound, aber nicht soo weit von Bands wie Viagra Boys oder Girl Band entfernt. Richtig cool aus der straighteren Ecke sind außerdem Squid.
Da macht es glatt wieder traurig, dass das exzellente Haldern Line Up letztes Jahr nicht stattfinden durfte
Das Glass Animals Album war für mich das mit Abstand schlimmste, was ich dieses Jahr gehört hab.
Klar Black Country, New Road sind schon sehr viel dekonstruierter im Sound, aber nicht soo weit von Bands wie Viagra Boys oder Girl Band entfernt. Richtig cool aus der straighteren Ecke sind außerdem Squid.
Da macht es glatt wieder traurig, dass das exzellente Haldern Line Up letztes Jahr nicht stattfinden durfte
Aus dieser ganzen UK Szene würde ich dann noch Dry Cleaning reinwerfen. Da freue ich mich auch sehr auf das Debüt.
Shame bringen ja nächste Woche ihr Album raus, da haben mir die Singles auch alle sehr gut gefallen. Musikalisch deutlich spannender als das Erstwerk.
Iwie kann ich den Viagra Boys, Heavy Lungs, Fontaines DC, Murder Capital, shame und wie sie alle heißen so gar nichts abgewinnen. Ich mag Idles und damit habe ich das Gefühl schon alles aus dem Genre zu kennen.
Geht mir mit der Bande Protomatyr, Ought, teilweise Preoccupations, Savages, teilweise Algiers auch so.
Das ist dann aber eine sehr weit gefasste Bedeutung von "Genre". Ich finde die These waghalsig, dass, wer Idles kennt, sich nicht mehr mit z.B. Viet Cong zu befassen braucht. Das ist wie Sex gut finden und bei der Missionarsstellung bleiben.
Das ist auch gar nicht meine These. Idles habe ich nur nochmal hervorgehoben, weil die so beliebt sind und mir das irgendwie gar nix gibt.
Aber die sonst genannten würde ich schon alle dem Post-Punk zuordnen. Und natürlich kann man nicht von einem auf das andere schließen. Wie gesagt, die Bands, die das Genre losgetreten haben, mag ich. Ich mag auch viele, die klar davon beeinflusst wurden. Aber bei dieser Welle, die nochmal in den 2010ern kam, fällt mir persönlich auf, dass ich da selten mitgehe.
Ich finde auch, dass gerade das Trio aus Protomartyr, Ought, Preoccupations sich stilistisch und qualitativ von den Erstgenannten, mit denen ich auch wenig anfangen kann, absetzt.
Fontaines z.b. ist mir viel zu seicht und generisch.
Rein theoretisch müsste ich die Musik mögen (einige Songs sind auch fantastisch), aber auf Albenlänge konnte mich aus dieser Welle noch gar nichts abholen. Meistens liegt das an diesem nervtötenden monotonen Sprechgesang, weil sich keiner der Jungs mal traut, einen anderen Ton zu treffen.