Seite 35 von 90

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 17:22
von SammyJankis
Twin Red (ex-Client.) bringen am 27.05 ihr zweites Album raus via Evil Greed. Da Basement hier im Forum ja mittlerweile auch angekommen sind, sollten sich einige Leute dieses Datum notieren. Gute Band aus Niedersachen, support your local scene und so. Ihr kennt es.

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 19:24
von Gelöschter Benutzer 408
Oh, ich glaube, Suuns wird krass. Paralyzer ist schonmal übel gut.

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 19:31
von Emslaender
Boah, das Weezer Album ist soooo dermaßen gut. Ich muss ja ehrlich eingestehen, dass ich früher nur die Hits kannte und mich erst seit dem letzten Album mit Denen wirklich beschäftige. Das neue Album fand ich nach dem ersten Durchlauf solala, je öfter ich es höre, umso besser wird es. Durchaus Kandidat für eine topplatzierung am Jahresende.

PS: Das Frightened Rabbit Album klingt auch verdammt stark nach 3 Durchgängen. Gefällt mir ebenfalls richtig gut. OK Kid und Deftones muss ich noch intensiver hören, nur 2-3 mal nebenbei gehört. Deftones wirkte schwach, OK Kid schien ne Menge Potential zu haben.

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 19:55
von nilolium
weezer hör ich auch gerade und finds toll :) aber ein bisschen zu kurz. aktuell stehen sie bei mir auf nem soliden 4./5. platz :doof:
EWBAITE fand ich noch ne spur cooler, vor allen durch den tollen dreier zum schluss.

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 20:41
von Vanski
The Temper Trap :sabber:
Bild

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 21:17
von Mastodoniel
Emslaender hat geschrieben:Deftones wirkte schwach
Waaaas? Ich finde, dass das Album mal wieder zeigt, dass die Deftones keine schlechte Musik machen können.

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 21:35
von Vanski

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 21:49
von SvenHü
Mastodoniel hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben:Deftones wirkte schwach
Waaaas? Ich finde, dass das Album mal wieder zeigt, dass die Deftones keine schlechte Musik machen können.
Mir gefällt es nach dem ersten Durchgang auch echt gut. Kann daher das "schwach" auch nicht wirklich nachvollziehen :). Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. :wink:

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 22:15
von Gelöschter Benutzer 408

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 22:20
von Quadrophobia
Hatte übers Wochenende Zeit, um mal intensive in einige Neuerscheinungen reinzuhören.

M83 - Junk
Wird wahrscheinlich die Gemüter spalten wie kein zweites Album dieses Jahr. Auf den ersten Blick natürlich ein ziemlich absurder Weg nach dem Durchbruch. Wenn man die Diskographie aufrollt hat man da aber Alben mit heftigem Post Rock, Shoegaze oder Dream Pop Einschlag bis hin zum Synth Pop. Da ist dieser 70s/80s Disco Pop eigentlich eine relativ logische Weiterentwicklung. Ich finde das Album an allen Ecken und Enden genial. Eindeutiges Bekenntnis zur Hookline, vielseitige Rhytmen, trangender Gesang, Strobo Gitarren. Herrlich. Funkelt und Blinkt wie eine Klischee 80s Disco Party. Das ganze ist quasi ein Rework der gesamten Einflüsse einer Kindheit im Schnelldurchlauf irgendwo zwischen Powerrangers und Rollerskates.
Dazu kommt, dass das Album quasi eine Herausforderung an den Hörer ist. Wer sein Album "Junk" nennt, weil alles produzierte nur Müll im Raum ist, den eh irgendwann jeder vergisst, dann ist das entweder Kulturpessimismus, oder raffinierte Kritik am Kunstkonsum. Anthony Gonzalez hat im Vorfeld gesagt, dass er das Gefühl habe, dass viele Menschen kein ganzes Album mehr hören würden, sondern sich nur einzelne Songs rauspicken und die in Playlists packen. Damit hat er auf die Masse projiziert sicherlich Recht. Daraufhin dann ein Album zu releasen, dass scheinbar vollkommen unzusammenhängend ist, ist schon ziemlich gemein. Wenn man sich nämlich zwingt das Album nicht nach seinen Hörgewohnheiten anzuhören (die in diesem Forum ja aber doch eher in seinem Sinne sind) nimmt man das Album durchaus als zusammenhängendes Kunstwerk wahr. Von den Synthie-Dance-Kitsch-Hits am Anfang bis zur Space-Ballade am Ende. Ich maße mir einfach mal an zu sagen:
9,5/10

Frightened Rabbit - Painting of a Panic Attack
Hier bin ich ein wenig hin und hergerissen. Ich finde das Album durchweg gut, die Hitdichte ist enorm. Aber auch genau das ist irgendwie das Problem. Die deutlich pompösere Produktion und atmosphärische Instrumentalisierung ist an manchen Enden für meinen Geschmack etwas zu viel. Mir fehlen ein wenig die etwas ruhigeren, dreckigeren Sachen von früher. Es ist zwar ein konsequenter Schritt und der ist auch gut durchgezogen und der Sound passt nach wie vor wunderbar zur Band. Auf Albumlänge klingt das aber nicht so fantastisch wie in "Death Dream" und "Get Out". Vielleicht hätten hier zwei oder drei Songs weniger dem Album als Gesamtwerk gut getan. Aber das ist meckern auf hohem Niveau. Solide 8/10

OK KID - Zwei

Ok, ist nie leicht nach dem erfolgreichen Debüt. Sind schon einige dran gescheitert. Manche verhunzen ja schon das erste (ja, das ist ein AMK Diss). Dafür ist das eigentlich ganz Ok. Thematisch sind im Vergleich zum Erstling eher übergeordnete Themen vertreten. Auf dem Debüt ging es ja in der Regel noch um die eigenen Befindsamkeit, die Themen waren Ich-bezogen. Jetzt gibts mehr gesellschaftsphilosophisches (Gute Menschen, Wisch & Weg, Erinnert) und so ein bisschen etwas, was ich als Generationsportrait beschreiben würde. So Songs wie Bombay Calling oder Ich kann alles sind ja ansich Beschreibungen "ihrer" Generation, die zwar sehr treffend, aber eben auch sehr einfach gestrickt sind. Textlich bekennen sie sich zwar zum Hip Hop ("Dieser Junge war nicht Tocotronic// Digital ist niemals besser als die Chronic"), musikalisch aber deutlich näher am Indie Pop als bisher. Der einzige reine Hip-Hop Track (5. Rad am Wagen) ist auch der Tiefpunkt des Albums. Diese möchtegern Hip-Hop Attitüde steht denen gar nicht. Das Megaloh Feature ist auch eher so lala. Teilweise klingen die Songs schon arg nach Kraftklub (Wisch & Weg) und irgendwie sind sie dann doch ein Bisschen Tocotronic (oder naja Die Sterne; U-Bahnstation). Die richtig guten Songs sind die, die sich was trauen, wie Gute Menschen, der die Ursache für die politische Situation bennent wie sie ist, oder Es ist wieder Februar, Teil 2 1/2 der Kaffee Warm Trilogie, das klar beim Indie Pop bleibt und thematisch am authentischsten wirkt, weil es eben nicht versucht große Themen auf einen Track zu reduzieren, sondern zu dem Befindlichkeitswohlstandsproblematikzeugs zurückkehrt, dass OK KID so gut können. Ich würde sagen 6,5/10

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 06:54
von Flecha
GORE ist :sabber:

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 09:18
von LongNose
Vanski hat geschrieben:The Temper Trap :sabber:
Bild
:sabber: :mchearth:

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 09:50
von Emslaender
Mastodoniel hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben:Deftones wirkte schwach
Waaaas? Ich finde, dass das Album mal wieder zeigt, dass die Deftones keine schlechte Musik machen können.
Hab es nur 2-3x nebenbei beim Sport gehört und daher ist kaum was hängen geblieben. Es braucht halt immer ein bisschen und ich muss es mal wirklich in Ruhe hören können. Es ist einfach noch keine wirkliche Wertung drin und da wenig hängengeblieben ist habe iche rstmal "wirkt schwach" geschrieben.
Ich fand auch das Weezer Album nach 2-3 solcher "Nebenbei-Durchgänge" eher schwach. Jetzt finde ich es richtig geil. Ich brauche halt noch Zeit/Durchgänge um es wirklich beurteilen zu können. Nach 2-3 Durchgängen kann man einfach kein Fazit ziehen.

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 11:10
von LongNose
Júníus Meyvant - “Floating Harmonies” out 08th July 2016

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 11:14
von MetalFan94
Wie hier schon angesprochen. Die Deftones können keine schlechte Musik machen. Ich bewundere diese Band dafür, dass diese Band es immer geschafft hat sich weiterzuentwickeln und dabei dennoch den eigenen stärken treu zu bleiben. Wobei ich finde dass das Album nicht ganz an die letzten 2 Scheiben rankommt, aber dafür habe ich es wahrscheinlich noch zu selten gehört. Deftones scheiben wachsen bei mir im Nachhinein noch immer so unglaublich.

Dazu ist diese Band einfach so ursympahtisch, hab die Story in der aktuellen Visions über 8 Seiten gelesen und dadurch die Band irgendwie noch besser verstanden

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 13:05
von ThomZorke
27.05.: Michael Kiwanuka - Love & Hate

Bild

Es gibt auch schon 2 sehr starke Songs zu hören. Wer es soulig mag, sollte mal reinhören:

Black Man In A White World
Love & Hate

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 15:10
von Declan_de_Barra
Der war toll beim Glastonbury damals. :smile:

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 18:22
von SvenHü
Die neue Mantar im Stream für 24h: Ode To The Flame :headbang:

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 18:33
von Flecha
SvenHü hat geschrieben:Die neue Mantar im Stream für 24h: Ode To The Flame :headbang:
Hoffe, sie kommt Freitag direkt an. 8-)

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 18:40
von SvenHü
Flecha hat geschrieben:
SvenHü hat geschrieben:Die neue Mantar im Stream für 24h: Ode To The Flame :headbang:
Hoffe, sie kommt Freitag direkt an. 8-)
Die ersten Klänge hören sich vielversprechend an :smile:

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 21:08
von tobiwan
M83: Gefällt mir nach zwei Durchgängen sehr gut. Mit weniger (oder gar kein) französisch wärs aber schöner :mrgreen:

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 21:08
von Baltimore
MetalFan94 hat geschrieben:Wie hier schon angesprochen. Die Deftones können keine schlechte Musik machen. Ich bewundere diese Band dafür, dass diese Band es immer geschafft hat sich weiterzuentwickeln und dabei dennoch den eigenen stärken treu zu bleiben. Wobei ich finde dass das Album nicht ganz an die letzten 2 Scheiben rankommt, aber dafür habe ich es wahrscheinlich noch zu selten gehört. Deftones scheiben wachsen bei mir im Nachhinein noch immer so unglaublich.

Dazu ist diese Band einfach so ursympahtisch, hab die Story in der aktuellen Visions über 8 Seiten gelesen und dadurch die Band irgendwie noch besser verstanden
Fand das 's.t.'-Album damals schon recht schwach.

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 21:09
von nilolium
Car Seat Headrest - Teens of Denial - 20.05.
stand ja vorn noch gar nicht drin :-O

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 22:57
von MetalFan94
Baltimore hat geschrieben:
MetalFan94 hat geschrieben:Wie hier schon angesprochen. Die Deftones können keine schlechte Musik machen. Ich bewundere diese Band dafür, dass diese Band es immer geschafft hat sich weiterzuentwickeln und dabei dennoch den eigenen stärken treu zu bleiben. Wobei ich finde dass das Album nicht ganz an die letzten 2 Scheiben rankommt, aber dafür habe ich es wahrscheinlich noch zu selten gehört. Deftones scheiben wachsen bei mir im Nachhinein noch immer so unglaublich.

Dazu ist diese Band einfach so ursympahtisch, hab die Story in der aktuellen Visions über 8 Seiten gelesen und dadurch die Band irgendwie noch besser verstanden
Fand das 's.t.'-Album damals schon recht schwach.
Ist sicher nicht ihr bestes, aber als Reinfall würde ich es nicht bezeichnen

Re: Neuerscheinungen 2016

Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 10:09
von Flecha
Baltimore hat geschrieben:
Fand das 's.t.'-Album damals schon recht schwach.
Finds auch am "schwächsten", aber allein Minerva macht es zu einem guten Album.