Ich war da immer nur auf Partys und dafür ist sie super! Liegt nur eher etwas abgelegen, weil in der Hafencity. Mit der U4 aber trotzdem nicht so weit. Da es aber eben ein Schiff ist, muss man manchmal erst gucken, wo sie grade liegt, wenn man da hin will. Es ist zwar 95% der Zeit der gleiche Anleger, aber ich habs auch schon mal in den 5% geschafft
Der Konzert Thread 2020
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2020
Re: Der Konzert Thread 2020
Ich liebe die Stubnitz. Als sie damals noch in Rostock war, hatten ich mit Freunden dort Partys und Konzerte (uA Bonaparte) veranstaltet. Hab dort auch Hundreds, Balmorhea und Co gesehen. Fand den Sound ok. Kenne Fly Pan Am jedoch nicht
Re: Der Konzert Thread 2020
Nice. Fly Pan Am sind Mitte Januar auch beim CTM Festival in Berlin.
Aber Stubnitz ist ne geile Location für solche Konzerte. Sieht halt immer noch sehr nach Schiff aus und macht ne schön industrielle Atmosphäre.
Aber Stubnitz ist ne geile Location für solche Konzerte. Sieht halt immer noch sehr nach Schiff aus und macht ne schön industrielle Atmosphäre.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2020
Auch noch nicht erlebt: Hamburg wurde abgesagt, weil er stattdessen an dem Tah lieber in Paris spielt.glutexo2000 hat geschrieben:Edel-optics.de Arena? Ernsthaft? Ist es wieder so weit?Quadrophobia hat geschrieben:Mura Masa
Riecht irgendwie als wäre da der erste Dockville Head
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2020
LET THERE BE TOCOTRONIC
29.08. POTSDAM - Waschhaus
Let there be Tocotronic 2
The Berlin Years
(2020 - 2004)
Einlass: 17 Uhr
Beginn: 18 Uh
05.09. HAMBURG - Stadtpark
Let there be Tocotronic 1
The Hamburg Years
(2003 - 1993)
Einlass: 16 Uhr
Beginn: 17 Uhr
29.08. POTSDAM - Waschhaus
Let there be Tocotronic 2
The Berlin Years
(2020 - 2004)
Einlass: 17 Uhr
Beginn: 18 Uh
05.09. HAMBURG - Stadtpark
Let there be Tocotronic 1
The Hamburg Years
(2003 - 1993)
Einlass: 16 Uhr
Beginn: 17 Uhr
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2020
Und am 18.05. Wohl auch noch mal im ACUD mach neutOmAtE hat geschrieben:Nice. Fly Pan Am sind Mitte Januar auch beim CTM Festival in Berlin.
Aber Stubnitz ist ne geile Location für solche Konzerte. Sieht halt immer noch sehr nach Schiff aus und macht ne schön industrielle Atmosphäre.
Das beim CTM ist aber wohl kein Bandset, sondern Teil eines Projektes? Werd nicht schlau aus der Webseite
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2020
Mammal Hands
09.11.2020 Hamburg, Elbphilharmonie (kl. Saal)
Seit im kleinen Saal die PKs abgeschafft wurden, ist da einfach alles unverschämt teuer. 45€ ist bei aller Liebe zu der Band einfach viel zu viel.
09.11.2020 Hamburg, Elbphilharmonie (kl. Saal)
Seit im kleinen Saal die PKs abgeschafft wurden, ist da einfach alles unverschämt teuer. 45€ ist bei aller Liebe zu der Band einfach viel zu viel.
Re: Der Konzert Thread 2020
Gibt schon Tickets über Krasser Stoff. Kombiticket kostet €73,50. Hamburg €46 und Potsdam €38,50. Versand: €5,90.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 20. Dez 2019, 16:21LET THERE BE TOCOTRONIC
29.08. POTSDAM - Waschhaus
Let there be Tocotronic 2
The Berlin Years
(2020 - 2004)
Einlass: 17 Uhr
Beginn: 18 Uh
05.09. HAMBURG - Stadtpark
Let there be Tocotronic 1
The Hamburg Years
(2003 - 1993)
Einlass: 16 Uhr
Beginn: 17 Uhr
Versand als Hardtickets per DHL ab Februar.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2020
The Jesus and Mary Chain play "Darklands"
28.03. Köln, Live Music Hall
02.04. München, Backstage Werk
03.04. Wiesbaden, Schlachthof
04.04. Berlin, Astra
Das dürfe sie recht wahrscheinlich für die Rolling Stone Weekender machen.
28.03. Köln, Live Music Hall
02.04. München, Backstage Werk
03.04. Wiesbaden, Schlachthof
04.04. Berlin, Astra
Das dürfe sie recht wahrscheinlich für die Rolling Stone Weekender machen.
Re: Der Konzert Thread 2020
Wieso das?Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 22. Dez 2019, 21:52The Jesus and Mary Chain play "Darklands"
28.03. Köln, Live Music Hall
02.04. München, Backstage Werk
03.04. Wiesbaden, Schlachthof
04.04. Berlin, Astra
Das dürfe sie recht wahrscheinlich für die Rolling Stone Weekender machen.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2020
Weil kein Hamburg Termin dabei ist und sie so eine typische Buchung dafür wären.Baltimore hat geschrieben: ↑So 22. Dez 2019, 21:58Wieso das?Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 22. Dez 2019, 21:52The Jesus and Mary Chain play "Darklands"
28.03. Köln, Live Music Hall
02.04. München, Backstage Werk
03.04. Wiesbaden, Schlachthof
04.04. Berlin, Astra
Das dürfe sie recht wahrscheinlich für die Rolling Stone Weekender machen.
Kann natürlich auch Hurricane bedeuten
Re: Der Konzert Thread 2020
Na ja, bei über 7 Monaten bin ich schon skeptisch... Gab es aber beim AST evtl. auch schon mal.Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 22. Dez 2019, 22:21Weil kein Hamburg Termin dabei ist und sie so eine typische Buchung dafür wären.Baltimore hat geschrieben: ↑So 22. Dez 2019, 21:58Wieso das?Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 22. Dez 2019, 21:52The Jesus and Mary Chain play "Darklands"
28.03. Köln, Live Music Hall
02.04. München, Backstage Werk
03.04. Wiesbaden, Schlachthof
04.04. Berlin, Astra
Das dürfe sie recht wahrscheinlich für die Rolling Stone Weekender machen.
Kann natürlich auch Hurricane bedeuten![]()
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der Konzert Thread 2020
Ui, hätte gerne mal ein Tocotrnic Konzert was nur von Digital is Besser bis KOOK (bzw. Self-Titled) geht. Aber 46 Euro... da passe ich glaube ich.Baltimore hat geschrieben: ↑Fr 20. Dez 2019, 17:43Gibt schon Tickets über Krasser Stoff. Kombiticket kostet €73,50. Hamburg €46 und Potsdam €38,50. Versand: €5,90.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 20. Dez 2019, 16:21LET THERE BE TOCOTRONIC
29.08. POTSDAM - Waschhaus
Let there be Tocotronic 2
The Berlin Years
(2020 - 2004)
Einlass: 17 Uhr
Beginn: 18 Uh
05.09. HAMBURG - Stadtpark
Let there be Tocotronic 1
The Hamburg Years
(2003 - 1993)
Einlass: 16 Uhr
Beginn: 17 Uhr
Versand als Hardtickets per DHL ab Februar.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
- Mondgesicht
- Beiträge: 782
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:27
Re: Der Konzert Thread 2020
Kann der hier mal nicht hoooooch? 
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4386
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der Konzert Thread 2020
Für mein letztes Tocotronic solo Konzert (2015) dürfte ich in etwa zehn Euro weniger als das gezahlt haben. Mit dem aktuellen Album habe ich sie nicht auf Tour gesehen und hatte auch nicht das Verlangen. Die Preise dürften da jedoch auch knapp unter 40 Euro gelegen haben. Die paar Euro zahle ich für den Rahmen gerne, dass man die Band nicht mehr für 20 Euro (oder in Anbetracht des Zeitraums Mark) an jeder Ecke sehen kann, ist ja nur logisch. Long story short: ich bin dabeismi hat geschrieben: ↑Mo 23. Dez 2019, 09:14Ui, hätte gerne mal ein Tocotrnic Konzert was nur von Digital is Besser bis KOOK (bzw. Self-Titled) geht. Aber 46 Euro... da passe ich glaube ich.Baltimore hat geschrieben: ↑Fr 20. Dez 2019, 17:43Gibt schon Tickets über Krasser Stoff. Kombiticket kostet €73,50. Hamburg €46 und Potsdam €38,50. Versand: €5,90.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 20. Dez 2019, 16:21LET THERE BE TOCOTRONIC
29.08. POTSDAM - Waschhaus
Let there be Tocotronic 2
The Berlin Years
(2020 - 2004)
Einlass: 17 Uhr
Beginn: 18 Uh
05.09. HAMBURG - Stadtpark
Let there be Tocotronic 1
The Hamburg Years
(2003 - 1993)
Einlass: 16 Uhr
Beginn: 17 Uhr
Versand als Hardtickets per DHL ab Februar.
smi
Molotow must stay
- moltisanti
- Beiträge: 348
- Registriert: Do 26. Dez 2019, 12:00
Re: Der Konzert Thread 2020
Rufus Wainwright kommt im April nach Bremen in die Glocke. Hat ihn schon jemand live gesehen? Habe mich nie groß mit ihm beschäftigt, vielleicht wäre das jetzt mal ein Anlass.
Re: Der Konzert Thread 2020
4-5 Mal in den letzten 15 Jahren gesehen. Fand ihn jedesmal gut.moltisanti hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2020, 12:20Rufus Wainwright kommt im April nach Bremen in die Glocke. Hat ihn schon jemand live gesehen? Habe mich nie groß mit ihm beschäftigt, vielleicht wäre das jetzt mal ein Anlass.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2020
Ja. Die erste Hälfte Januar ist in Sachen Konzert- und Festivalwelt quasi Winterschlaf.
Das ist ein wenig wie in der Gastro. September bis November sind sehr stark ausgelastete Monate was Konzerte angeht, im späten Dezember und Januar passiert eher wenig. Diese Lücke nutzen Agenturen dann für die Jahresplanung etc. Spätestens ab Februar gehts dann wieder Schlag auf Schlag für den Mai bis August Zeitraum.
Re: Der Konzert Thread 2020
Dein Konzertplan für 2020 sieht doch so auch schon voll genug aus.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4386
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der Konzert Thread 2020
Blackout Problems
18.11.20 - Berlin, Musik & Frieden
19.11.20 - Hamburg, Knust
20.11.20 - Essigfabrik, Köln
21.11.20 - Muffathalle, München
18.11.20 - Berlin, Musik & Frieden
19.11.20 - Hamburg, Knust
20.11.20 - Essigfabrik, Köln
21.11.20 - Muffathalle, München
Molotow must stay
- Mondgesicht
- Beiträge: 782
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:27
Re: Der Konzert Thread 2020
Auf der anderen Seite stehen doch bis zur Festivalsaison so gut wie alle Tourneen, würde ich mal behaupten.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 10:21Ja. Die erste Hälfte Januar ist in Sachen Konzert- und Festivalwelt quasi Winterschlaf.
Das ist ein wenig wie in der Gastro. September bis November sind sehr stark ausgelastete Monate was Konzerte angeht, im späten Dezember und Januar passiert eher wenig. Diese Lücke nutzen Agenturen dann für die Jahresplanung etc. Spätestens ab Februar gehts dann wieder Schlag auf Schlag für den Mai bis August Zeitraum.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6673
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Konzert Thread 2020
Marc hatte seiner Zeit mal gesagt, dass über die Feiertage eh niemand in den Agenturen arbeitet und entsprechend auch wenig passiert bis Mitte Januar. Hat vermutlich auch etwas mit der Aufmerksamkeitsökonomie zu tun - über die Feiertage haben viele Leute vermutlich besseres zu tun als Tourdaten zu checken, so dass die eine oder andere Tour womöglich etwas untergehen kann.
(c) 26.06.2006
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2020
Exakt. Ich kenne keine einzige Agentur (außer die ganz großen), in der zwischen den Jahren jemand arbeitet. Und die Trägheit daraus schleppt sich meist auch noch in die erste Januarwoche.Stebbie hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 12:42Marc hatte seiner Zeit mal gesagt, dass über die Feiertage eh niemand in den Agenturen arbeitet und entsprechend auch wenig passiert bis Mitte Januar. Hat vermutlich auch etwas mit der Aufmerksamkeitsökonomie zu tun - über die Feiertage haben viele Leute vermutlich besseres zu tun als Tourdaten zu checken, so dass die eine oder andere Tour womöglich etwas untergehen kann.
Yves Tumor
25.05.20 Berlin, Gretchen
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10080
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Konzert Thread 2020
Widerspricht sich doch nicht?Mondgesicht hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 12:29Auf der anderen Seite stehen doch bis zur Festivalsaison so gut wie alle Tourneen, würde ich mal behaupten.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 10:21Ja. Die erste Hälfte Januar ist in Sachen Konzert- und Festivalwelt quasi Winterschlaf.
Das ist ein wenig wie in der Gastro. September bis November sind sehr stark ausgelastete Monate was Konzerte angeht, im späten Dezember und Januar passiert eher wenig. Diese Lücke nutzen Agenturen dann für die Jahresplanung etc. Spätestens ab Februar gehts dann wieder Schlag auf Schlag für den Mai bis August Zeitraum.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2020
Erstens das und zweitens: Nein, nicht unbedingt. Ende April bis Anfang Juni sind noch dünner als sonst, da kommen noch ein paar Konzerte. Gerade kleinere Konzerte brauchen ja nicht immer einen großen VVK Vorlauf.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mo 13. Jan 2020, 10:35Widerspricht sich doch nicht?Mondgesicht hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 12:29Auf der anderen Seite stehen doch bis zur Festivalsaison so gut wie alle Tourneen, würde ich mal behaupten.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 10:21
Ja. Die erste Hälfte Januar ist in Sachen Konzert- und Festivalwelt quasi Winterschlaf.
Das ist ein wenig wie in der Gastro. September bis November sind sehr stark ausgelastete Monate was Konzerte angeht, im späten Dezember und Januar passiert eher wenig. Diese Lücke nutzen Agenturen dann für die Jahresplanung etc. Spätestens ab Februar gehts dann wieder Schlag auf Schlag für den Mai bis August Zeitraum.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 151 Gäste
