Der Konzert Thread 2020
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2020
Was eine krasse Verarsche. Dass das immer noch legal ist.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Konzert Thread 2020
Wobei man da noch sagen könnte, dass die Tickets zunächst offenbar günstiger waren. So gesehen war es dann ja auch ein Early-Bird-Sale (für eine andere Location) 

(c) 26.06.2006
Re: Der Konzert Thread 2020
Apache 207:
20.04.20 Leipzig, Haus Auensee
22.04.20 München, Zenith
23.04.20 Köln, Palladium
24.04.20 Ludwigsburg, MHP Arena
25.04.20 Frankfurt, Jahrhunderthalle
26.04.20 Hamburg, Sporthalle
01.05.20 Berlin, UFO im Velodrom
02.05.20 Mannheim, SAP Arena
Alles ausverkauft!
20.04.20 Leipzig, Haus Auensee
22.04.20 München, Zenith
23.04.20 Köln, Palladium
24.04.20 Ludwigsburg, MHP Arena
25.04.20 Frankfurt, Jahrhunderthalle
26.04.20 Hamburg, Sporthalle
01.05.20 Berlin, UFO im Velodrom
02.05.20 Mannheim, SAP Arena
Alles ausverkauft!
Zuletzt geändert von Baltimore am Mi 6. Nov 2019, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der Konzert Thread 2020
Potsdam findet statt.Baltimore hat geschrieben: ↑Mi 6. Nov 2019, 13:28Vorverkauf startet wohl morgen um 10 Uhr.
(Quelle: FB)The wait is over! We are happy to announce the release of a new album in 2020 followed by an extensive tour.
The tickets will be on sale from 7th November 2019 at 10 am. You can find all dates and infos under LIVE. More details to follow soon.
Edit: Potsdam wird jetzt nicht mehr bei Eventim aufgeführt. War vielleicht ein Fehler oder ein Promoding.
Re: Der Konzert Thread 2020
Auf Ticketmaster innerhalb von fünf Minuten ausverkauft!
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Der Konzert Thread 2020
Von dem hab ich noch nie was gehört.Baltimore hat geschrieben: ↑Mi 6. Nov 2019, 18:47Apache 207:
20.04.20 Leipzig, Haus Auensee
22.04.20 München, Zenith
23.04.20 Köln, Palladium
24.04.20 Ludwigsburg, MHP Arena
25.04.20 Frankfurt, Jahrhunderthalle
26.04.20 Hamburg, Sporthalle
01.05.20 Berlin, UFO im Velodrom
02.05.20 Mannheim, SAP Arena
Alles ausverkauft!
Anspieltipps?
Re: Der Konzert Thread 2020
Was von fast jedem belibigen anderen/m Band/Künstler.Druschi hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 10:08Von dem hab ich noch nie was gehört.Baltimore hat geschrieben: ↑Mi 6. Nov 2019, 18:47Apache 207:
20.04.20 Leipzig, Haus Auensee
22.04.20 München, Zenith
23.04.20 Köln, Palladium
24.04.20 Ludwigsburg, MHP Arena
25.04.20 Frankfurt, Jahrhunderthalle
26.04.20 Hamburg, Sporthalle
01.05.20 Berlin, UFO im Velodrom
02.05.20 Mannheim, SAP Arena
Alles ausverkauft!
Anspieltipps?
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Der Konzert Thread 2020
Iron Maiden
May 2020
01 Perth, AUSTRALIA – RAC Arena, Special Guests: (Killswitch Engage)
03 Adelaide, AUSTRALIA – Entertainment Centre (Killswitch Engage)
05 Brisbane, AUSTRALIA – Entertainment Centre (Killswitch Engage)
07 Sydney, AUSTRALIA – Qudos Bank Arena (Killswitch Engage)
11 Melbourne, AUSTRALIA – Rod Laver Arena (Killswitch Engage)
13 Auckland, NEW ZEALAND – Spark Arena (Killswitch Engage)
** ***************** ************************************************
19 Tokyo, JAPAN – Ticket Pia Arena
20 Tokyo, JAPAN – Ticket Pia Arena
22 Osaka, JAPAN - Venue to be announced
27 Dubai, UAE – Coca-Cola Arena
30 Tel Aviv, ISRAEL – Bloomfield Stadium (Orphaned Land)
June 2020
05 – 07 Tampere, FINLAND – Rockfest ^
09 Bremen, GERMANY – Buergerweide (Disturbed & Airbourne)
10 Cologne, GERMANY – Rhein-Energie-Stadium (Airbourne & Lord of the Lost)
13 Donington, UK – Download Festival
15 Belfast, UK – Belsonic Festival
18 Dessel, BELGIUM – Graspop Festival ^
20 Copenhagen, DENMARK – Copenhell Festival ^
23 Berlin, GERMANY – Waldbuehne (Airbourne & Lord of the Lost)
25 Oslo, NORWAY – Tons of Rock Festival ^
27 Gothenburg, SWEDEN – Ullevi Stadium (Alter Bridge & Airbourne)
30 St Petersburg, RUSSIA – Ice Palace (Airbourne)
July 2020
02 Moscow, RUSSIA – VTB Arena – Dynamo Central Stadium (Airbourne)
** ***************** ************************************************
** ***************** ************************************************
09 Weert, HOLLAND – Evenemententerrein (Alter Bridge & Airbourne)
11 Paris, FRANCE – Paris La Defense Arena (Airbourne & Avatar)
** ***************** ************************************************
18 Stuttgart, GERMANY – Mercedes-Benz Arena (Airbourne & Lord of the Lost)
** ***************** ************************************************
23 Lisbon, PORTUGAL – Estadio Nacional (Within Temptation & Airbourne)
25 Barcelona, SPAIN – Olympic Stadium (Within Temptation & Airbourne)
** TBA
May 2020
01 Perth, AUSTRALIA – RAC Arena, Special Guests: (Killswitch Engage)
03 Adelaide, AUSTRALIA – Entertainment Centre (Killswitch Engage)
05 Brisbane, AUSTRALIA – Entertainment Centre (Killswitch Engage)
07 Sydney, AUSTRALIA – Qudos Bank Arena (Killswitch Engage)
11 Melbourne, AUSTRALIA – Rod Laver Arena (Killswitch Engage)
13 Auckland, NEW ZEALAND – Spark Arena (Killswitch Engage)
** ***************** ************************************************
19 Tokyo, JAPAN – Ticket Pia Arena
20 Tokyo, JAPAN – Ticket Pia Arena
22 Osaka, JAPAN - Venue to be announced
27 Dubai, UAE – Coca-Cola Arena
30 Tel Aviv, ISRAEL – Bloomfield Stadium (Orphaned Land)
June 2020
05 – 07 Tampere, FINLAND – Rockfest ^
09 Bremen, GERMANY – Buergerweide (Disturbed & Airbourne)
10 Cologne, GERMANY – Rhein-Energie-Stadium (Airbourne & Lord of the Lost)
13 Donington, UK – Download Festival
15 Belfast, UK – Belsonic Festival
18 Dessel, BELGIUM – Graspop Festival ^
20 Copenhagen, DENMARK – Copenhell Festival ^
23 Berlin, GERMANY – Waldbuehne (Airbourne & Lord of the Lost)
25 Oslo, NORWAY – Tons of Rock Festival ^
27 Gothenburg, SWEDEN – Ullevi Stadium (Alter Bridge & Airbourne)
30 St Petersburg, RUSSIA – Ice Palace (Airbourne)
July 2020
02 Moscow, RUSSIA – VTB Arena – Dynamo Central Stadium (Airbourne)
** ***************** ************************************************
** ***************** ************************************************
09 Weert, HOLLAND – Evenemententerrein (Alter Bridge & Airbourne)
11 Paris, FRANCE – Paris La Defense Arena (Airbourne & Avatar)
** ***************** ************************************************
18 Stuttgart, GERMANY – Mercedes-Benz Arena (Airbourne & Lord of the Lost)
** ***************** ************************************************
23 Lisbon, PORTUGAL – Estadio Nacional (Within Temptation & Airbourne)
25 Barcelona, SPAIN – Olympic Stadium (Within Temptation & Airbourne)
** TBA
Zuletzt geändert von mattkru am Do 7. Nov 2019, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2020
Brot nach Hause natürlich
Re: Der Konzert Thread 2020
An einem Samstag in Stuttgart? Hätte ich schon mal wieder Bock drauf.mattkru hat geschrieben:Iron Maiden
May 2020
01 Perth, AUSTRALIA – RAC Arena, Special Guests: (Killswitch Engage)
03 Adelaide, AUSTRALIA – Entertainment Centre (Killswitch Engage)
05 Brisbane, AUSTRALIA – Entertainment Centre (Killswitch Engage)
07 Sydney, AUSTRALIA – Qudos Bank Arena (Killswitch Engage)
11 Melbourne, AUSTRALIA – Rod Laver Arena (Killswitch Engage)
13 Auckland, NEW ZEALAND – Spark Arena (Killswitch Engage)
** ***************** ************************************************
19 Tokyo, JAPAN – Ticket Pia Arena
20 Tokyo, JAPAN – Ticket Pia Arena
22 Osaka, JAPAN - Venue to be announced
27 Dubai, UAE – Coca-Cola Arena
30 Tel Aviv, ISRAEL – Bloomfield Stadium (Orphaned Land)
June 2020
05 – 07 Tampere, FINLAND – Rockfest ^
09 Bremen, GERMANY – Buergerweide (Disturbed & Airbourne)
10 Cologne, GERMANY – Rhein-Energie-Stadium (Airbourne & Lord of the Lost)
13 Donington, UK – Download Festival
15 Belfast, UK – Belsonic Festival
18 Dessel, BELGIUM – Graspop Festival ^
20 Copenhagen, DENMARK – Copenhell Festival ^
23 Berlin, GERMANY – Waldbuehne (Airbourne & Lord of the Lost)
25 Oslo, NORWAY – Tons of Rock Festival ^
27 Gothenburg, SWEDEN – Ullevi Stadium (Alter Bridge & Airbourne)
30 St Petersburg, RUSSIA – Ice Palace (Airbourne)
July 2020
02 Moscow, RUSSIA – VTB Arena – Dynamo Central Stadium (Airbourne)
** ***************** ************************************************
** ***************** ************************************************
09 Weert, HOLLAND – Evenemententerrein (Alter Bridge & Airbourne)
11 Paris, FRANCE – Paris La Defense Arena (Airbourne & Avatar)
** ***************** ************************************************
18 Stuttgart, GERMANY – Mercedes-Benz Arena (Airbourne & Lord of the Lost)
** ***************** ************************************************
23 Lisbon, PORTUGAL – Estadio Nacional (Within Temptation & Airbourne)
25 Barcelona, SPAIN – Olympic Stadium (Within Temptation & Airbourne)
** TBA
Mal schauen was die Tickets kosten.
Re: Der Konzert Thread 2020
Hatte mal wahllos einen Song gehört.Druschi hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 10:08Von dem hab ich noch nie was gehört.Baltimore hat geschrieben: ↑Mi 6. Nov 2019, 18:47Apache 207:
20.04.20 Leipzig, Haus Auensee
22.04.20 München, Zenith
23.04.20 Köln, Palladium
24.04.20 Ludwigsburg, MHP Arena
25.04.20 Frankfurt, Jahrhunderthalle
26.04.20 Hamburg, Sporthalle
01.05.20 Berlin, UFO im Velodrom
02.05.20 Mannheim, SAP Arena
Alles ausverkauft!
Anspieltipps?
Wie der Künstler bei den Texten hier so gefeiert werden kann, geht mir nicht in den Kopf.
Vielleicht ist es mir aber auch zu hoch.

Re: Der Konzert Thread 2020
Im Normalfall wäre der hier schon raus, da er auf der aktuellen Bausa-Tour der Support ist.Berginyon hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 12:16Hatte mal wahllos einen Song gehört.Druschi hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 10:08Von dem hab ich noch nie was gehört.Baltimore hat geschrieben: ↑Mi 6. Nov 2019, 18:47Apache 207:
20.04.20 Leipzig, Haus Auensee
22.04.20 München, Zenith
23.04.20 Köln, Palladium
24.04.20 Ludwigsburg, MHP Arena
25.04.20 Frankfurt, Jahrhunderthalle
26.04.20 Hamburg, Sporthalle
01.05.20 Berlin, UFO im Velodrom
02.05.20 Mannheim, SAP Arena
Alles ausverkauft!
Anspieltipps?
Wie der Künstler bei den Texten hier so gefeiert werden kann, geht mir nicht in den Kopf.
Vielleicht ist es mir aber auch zu hoch.![]()
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Konzert Thread 2020
Hab ihn ja sogar teilweise auf dem Reeperbahn Festival gesehen. War witzig zu sehen, wie er den Moment selbst kaum fassen konnte, aber bin auch vor der Hälfte gegangen. Steige da nicht wirklich hinter, bin aber gewiss auch nicht das Zielpublikum.Berginyon hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 12:16Hatte mal wahllos einen Song gehört.Druschi hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 10:08Von dem hab ich noch nie was gehört.Baltimore hat geschrieben: ↑Mi 6. Nov 2019, 18:47Apache 207:
20.04.20 Leipzig, Haus Auensee
22.04.20 München, Zenith
23.04.20 Köln, Palladium
24.04.20 Ludwigsburg, MHP Arena
25.04.20 Frankfurt, Jahrhunderthalle
26.04.20 Hamburg, Sporthalle
01.05.20 Berlin, UFO im Velodrom
02.05.20 Mannheim, SAP Arena
Alles ausverkauft!
Anspieltipps?
Wie der Künstler bei den Texten hier so gefeiert werden kann, geht mir nicht in den Kopf.
Vielleicht ist es mir aber auch zu hoch.![]()
(c) 26.06.2006
Re: Der Konzert Thread 2020
@Defpro: Wurde jetzt der Frankfurt-Apache-Gig einfach hochverlegt + anderer Wochentag?
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der Konzert Thread 2020
Was jetzt auch nicht so überraschend ist, da er bei Bausas Label TwoSides gesignt ist. Fands dementsprechend auch ganz amüsant, wie der RBF-Gig hier gelobt wurde, während die Bausa-Buchung stark kritisiert wurde (ja, ich weiß, ist nicht so ganz vergleichbar).Baltimore hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 12:47Im Normalfall wäre der hier schon raus, da er auf der aktuellen Bausa-Tour der Support ist.
Finde auch, dass er musikalisch gar nicht so weit vom Rest des angesagten Deutschraps entfernt ist (Eurodance-Einflüsse + gute Singstimme stechen hier heraus). Die ungewohnte Inszenierung ist vermutlich der Hauptgrund, wieso der Herr auch hier ein paar Sympathisanten findet.
Re: Der Konzert Thread 2020
Wurde komplett hochverlegt. Der kleinere Gig fällt also aus. Bin ich aber auch gar nicht so unglücklich drüber. Batschkapp ist bei ausverkauften Konzerten ziemlich nervig und kreiert jetzt auch nicht soooo eine intime Atmosphäre, dass das über die Negativpunkte hinwegtäuscht. Die Jahrhunderthalle dagegen eine der besten Konzerthallen Deutschlands. Wird also bestimmt ganz cool!
Hab das Apache-Album übrigens immer noch kein einziges Mal gehört. Hoffentlich komm ich bis März wieder in Deutschrap-Stimmung

- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Der Konzert Thread 2020
Ich war dann aus der Gruppendynamik heraus auch kurz beim rbf-Gig, aber bin dann sehr schnell wieder raus. Einerseits gibt es mir eben musikalisch einfach nichts und selten fand ich es so unangenehm, etwas eher 'ironisch' zu gucken. Sicherlich nimmt der Typ sich selbst nicht allzu ernst, aber es gab nunmal einen ganzen Haufen Leute, die ihn ernsthaft sehen wollten und da war ich einfach fehl am Platz. Tat mir dann leid für die ganzen Leute, die draußen standen und nicht reingekommen sind. (Die sich sicherlich teilweise nur für ihn ein Ticket gekauft haben, wenn man sich den jetzigen Ansturm mal anschaut)
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der Konzert Thread 2020
Ich fand die neuen Songs auf PLATTE auch nicht mehr so wirklich berauschenddefpro hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 13:05Fands dementsprechend auch ganz amüsant, wie der RBF-Gig hier gelobt wurde, während die Bausa-Buchung stark kritisiert wurde (ja, ich weiß, ist nicht so ganz vergleichbar).
Finde auch, dass er musikalisch gar nicht so weit vom Rest des angesagten Deutschraps entfernt ist (Eurodance-Einflüsse + gute Singstimme stechen hier heraus). Die ungewohnte Inszenierung ist vermutlich der Hauptgrund, wieso der Herr auch hier ein paar Sympathisanten findet.
Hab das Apache-Album übrigens immer noch kein einziges Mal gehört. Hoffentlich komm ich bis März wieder in Deutschrap-Stimmung![]()

Ich finde den frischen Wind, den er mit den von dir genannten Aspekten eingebracht hat schon ziemlich cool. Sehr viel kommt aber einfach durch seine Person und Selbstinszinierung, keine Frage. Das Konzert beim Rbf war witzig, aber ich würde immer relativierend einwerfen, dass ich ihn für Deutschrap-Verhältnisse eben sehr feier.
Ansonsten hast du natürlich Recht mit deinem Hinweis bezüglich Bausa. Nur weil sexistische oder homophobe lines bei Apache spärlicher eingesetzt werden als von seinen Kollegen, ist das trotzdem nicht unkritisch. Ich kenne mich in dem Genre wie gesagt absolut nicht aus, aber mir hat Apache schon ein stückweit gezeigt, dass anderer Deutschrap möglich ist, im Vergleich zu den omnipräsenten Vertretern wie 187 Straßenbande, RIN oder Bausa.
Molotow must stay
Re: Der Konzert Thread 2020
Joey Bargeld - Punk Is Dead Tour:
26.03.2020 Köln, Helios
27.03.2020 Dreden, Chemiefabrik
28.03.2020 Leipzig, Naumannns (Felsenkeller Leipzig)
02.04.2020 München, Ampere
08.04.2020 Berlin, Musik & Frieden
09.04.2020 Hamburg, Waagenbau
Gleich mal wieder gehört.
26.03.2020 Köln, Helios
27.03.2020 Dreden, Chemiefabrik
28.03.2020 Leipzig, Naumannns (Felsenkeller Leipzig)
02.04.2020 München, Ampere
08.04.2020 Berlin, Musik & Frieden
09.04.2020 Hamburg, Waagenbau
Gleich mal wieder gehört.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Konzert Thread 2020
Mein Interesse an Apache müsste im April entstanden sein. "Famous" und "Kein Problem" sind einfach heftige Ohrwürmer, ebenso "Brot nach Hause". Vielleicht nicht beim ersten oder zweiten Hören, aber irgendwann schon. Danach kamen jetzt meiner Meinung nach einige weitere Top-Songs, aber auch n paar schwächere, etwa auf der neuen EP.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 13:33Ich fand die neuen Songs auf PLATTE auch nicht mehr so wirklich berauschenddefpro hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 13:05Fands dementsprechend auch ganz amüsant, wie der RBF-Gig hier gelobt wurde, während die Bausa-Buchung stark kritisiert wurde (ja, ich weiß, ist nicht so ganz vergleichbar).
Finde auch, dass er musikalisch gar nicht so weit vom Rest des angesagten Deutschraps entfernt ist (Eurodance-Einflüsse + gute Singstimme stechen hier heraus). Die ungewohnte Inszenierung ist vermutlich der Hauptgrund, wieso der Herr auch hier ein paar Sympathisanten findet.
Hab das Apache-Album übrigens immer noch kein einziges Mal gehört. Hoffentlich komm ich bis März wieder in Deutschrap-Stimmung![]()
Ich finde den frischen Wind, den er mit den von dir genannten Aspekten eingebracht hat schon ziemlich cool. Sehr viel kommt aber einfach durch seine Person und Selbstinszinierung, keine Frage. Das Konzert beim Rbf war witzig, aber ich würde immer relativierend einwerfen, dass ich ihn für Deutschrap-Verhältnisse eben sehr feier.
Ansonsten hast du natürlich Recht mit deinem Hinweis bezüglich Bausa. Nur weil sexistische oder homophobe lines bei Apache spärlicher eingesetzt werden als von seinen Kollegen, ist das trotzdem nicht unkritisch. Ich kenne mich in dem Genre wie gesagt absolut nicht aus, aber mir hat Apache schon ein stückweit gezeigt, dass anderer Deutschrap möglich ist, im Vergleich zu den omnipräsenten Vertretern wie 187 Straßenbande, RIN oder Bausa.
Bei ihm gehört natürlich, wie bei vielen anderen Deutsch-Rappern der Sexismus kritisiert. Egal ob er das ernst meint oder nicht, das ganze wird natürlich von Jugendlichen anders aufgenommen. Die Kritik ist also absolut gerechtfertigt, daraus heraus jedoch den Hörer zu kritisieren finde ich grenzwertig. Ich denke wir alle können nur sehr schwer unsere eigenen hohen moralischen Standards einhalten, jedenfalls ist das bei mir so. Es gibt so viele Ebenen auf denen Künstler*Innen kritisiert werden können und sollten (Texte, aber auch das Verhalten außerhalb der Musik). Das machen wir hier glaube ich auch recht gut und reflektiert. Ob rechte Aussagen, antisemitisches Verhalten oder sexistische Texte. Dennoch kann ich mich oft genug nicht an meinen Maßstäben messen lassen, etwa was Künstler*Innen aus dem BDS-Umfeld angeht. Das fällt mir einfacher bei Acts die ich nicht mag bzw. in letzter Zeit eh weniger gehört habe, aber Sachen wie Portishead oder Shame höre ich immer noch. Oder auch Brand New.
Genauso wird hier ja auch Tool gefeiert, dessen Verhalten gegen über weiblichen Fans auch reichen kann, so einen Act nicht mehr zu hören. Im Endeffekt ist es auch einfacher Künstler*Innen, die man nicht mag, für sowas zu kritisieren und nicht zu hören.
Re: Der Konzert Thread 2020
Das Groupie-Casting von Maynard? Oder gab es da noch andere Sachen?Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 11:03Mein Interesse an Apache müsste im April entstanden sein. "Famous" und "Kein Problem" sind einfach heftige Ohrwürmer, ebenso "Brot nach Hause". Vielleicht nicht beim ersten oder zweiten Hören, aber irgendwann schon. Danach kamen jetzt meiner Meinung nach einige weitere Top-Songs, aber auch n paar schwächere, etwa auf der neuen EP.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 13:33Ich fand die neuen Songs auf PLATTE auch nicht mehr so wirklich berauschenddefpro hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 13:05Fands dementsprechend auch ganz amüsant, wie der RBF-Gig hier gelobt wurde, während die Bausa-Buchung stark kritisiert wurde (ja, ich weiß, ist nicht so ganz vergleichbar).
Finde auch, dass er musikalisch gar nicht so weit vom Rest des angesagten Deutschraps entfernt ist (Eurodance-Einflüsse + gute Singstimme stechen hier heraus). Die ungewohnte Inszenierung ist vermutlich der Hauptgrund, wieso der Herr auch hier ein paar Sympathisanten findet.
Hab das Apache-Album übrigens immer noch kein einziges Mal gehört. Hoffentlich komm ich bis März wieder in Deutschrap-Stimmung![]()
Ich finde den frischen Wind, den er mit den von dir genannten Aspekten eingebracht hat schon ziemlich cool. Sehr viel kommt aber einfach durch seine Person und Selbstinszinierung, keine Frage. Das Konzert beim Rbf war witzig, aber ich würde immer relativierend einwerfen, dass ich ihn für Deutschrap-Verhältnisse eben sehr feier.
Ansonsten hast du natürlich Recht mit deinem Hinweis bezüglich Bausa. Nur weil sexistische oder homophobe lines bei Apache spärlicher eingesetzt werden als von seinen Kollegen, ist das trotzdem nicht unkritisch. Ich kenne mich in dem Genre wie gesagt absolut nicht aus, aber mir hat Apache schon ein stückweit gezeigt, dass anderer Deutschrap möglich ist, im Vergleich zu den omnipräsenten Vertretern wie 187 Straßenbande, RIN oder Bausa.
Bei ihm gehört natürlich, wie bei vielen anderen Deutsch-Rappern der Sexismus kritisiert. Egal ob er das ernst meint oder nicht, das ganze wird natürlich von Jugendlichen anders aufgenommen. Die Kritik ist also absolut gerechtfertigt, daraus heraus jedoch den Hörer zu kritisieren finde ich grenzwertig. Ich denke wir alle können nur sehr schwer unsere eigenen hohen moralischen Standards einhalten, jedenfalls ist das bei mir so. Es gibt so viele Ebenen auf denen Künstler*Innen kritisiert werden können und sollten (Texte, aber auch das Verhalten außerhalb der Musik). Das machen wir hier glaube ich auch recht gut und reflektiert. Ob rechte Aussagen, antisemitisches Verhalten oder sexistische Texte. Dennoch kann ich mich oft genug nicht an meinen Maßstäben messen lassen, etwa was Künstler*Innen aus dem BDS-Umfeld angeht. Das fällt mir einfacher bei Acts die ich nicht mag bzw. in letzter Zeit eh weniger gehört habe, aber Sachen wie Portishead oder Shame höre ich immer noch. Oder auch Brand New.
Genauso wird hier ja auch Tool gefeiert, dessen Verhalten gegen über weiblichen Fans auch reichen kann, so einen Act nicht mehr zu hören. Im Endeffekt ist es auch einfacher Künstler*Innen, die man nicht mag, für sowas zu kritisieren und nicht zu hören.
Und speziell bei BDS kann ich das gut nachvollziehen. Früher fand ich Portishead und Massive Attack um einiges sympathischer.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Der Konzert Thread 2020
Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 11:03...Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 13:33Ich fand die neuen Songs auf PLATTE auch nicht mehr so wirklich berauschenddefpro hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 13:05Fands dementsprechend auch ganz amüsant, wie der RBF-Gig hier gelobt wurde, während die Bausa-Buchung stark kritisiert wurde (ja, ich weiß, ist nicht so ganz vergleichbar).
Finde auch, dass er musikalisch gar nicht so weit vom Rest des angesagten Deutschraps entfernt ist (Eurodance-Einflüsse + gute Singstimme stechen hier heraus). Die ungewohnte Inszenierung ist vermutlich der Hauptgrund, wieso der Herr auch hier ein paar Sympathisanten findet.
Hab das Apache-Album übrigens immer noch kein einziges Mal gehört. Hoffentlich komm ich bis März wieder in Deutschrap-Stimmung![]()
Ich finde den frischen Wind, den er mit den von dir genannten Aspekten eingebracht hat schon ziemlich cool. Sehr viel kommt aber einfach durch seine Person und Selbstinszinierung, keine Frage. Das Konzert beim Rbf war witzig, aber ich würde immer relativierend einwerfen, dass ich ihn für Deutschrap-Verhältnisse eben sehr feier.
Ansonsten hast du natürlich Recht mit deinem Hinweis bezüglich Bausa. Nur weil sexistische oder homophobe lines bei Apache spärlicher eingesetzt werden als von seinen Kollegen, ist das trotzdem nicht unkritisch. Ich kenne mich in dem Genre wie gesagt absolut nicht aus, aber mir hat Apache schon ein stückweit gezeigt, dass anderer Deutschrap möglich ist, im Vergleich zu den omnipräsenten Vertretern wie 187 Straßenbande, RIN oder Bausa.
Naja, du vergleichst hier aber schon ein bisschen Äpfel mit Birnen.
Meines Erachtens sind es zwei völlig verschiedene paar Schuhe, ob jemand Groupies castet oder BDS unterstützt - oder ob der Sexismus/Rassismus/whatever Teil des künstlerischen Gesamtwerkes ist. Bei ersterem kann man trefflich streiten, ob man Kunst und Künstler voneinander trennen kann/sollte/will. Das ist meines Erachtens eine Frage, die sich jeder Konsument selbst beantworten muss (ich höre auch immer noch Brand New). Diese Frage sollte sich beim zweiten Fall allerdings eigentlich nicht stellen, sofern meinen einen Grundkonsens innerhalb der Community/Gesellschaft zugrunde legt.
Re: Der Konzert Thread 2020
Konkret wohl eher der Vergewaltigungsvorwurf. Das Thema ist zwar mittlerweile irgendwie "tot" und er hat es dementiert. Aber das passiert halt auch meistens und Stebbie sagte dazu an anderer Stelle mal richtigerweise, dass oft eben doch etwas dran ist bzw. das die Vergangenheit das gezeigt hat. Gegenbeispiel wäre Decapitated, die ja sogar schon im Gefängnis waren und dann wieder freigelassen wurden (habe das danach nicht wirklich weiterverfolgt, weil mich die Band musikalisch irgendwann verloren hat). Auch wenn natürlich die Unschuldsvermutung gelten muss. Ich höre weiterhin Tool und APC, solange das nicht bestätigt oder bestätigter ist. Im Hinterkopf habe ich das trotzdem oft.
Ansonsten hat Lewis mit dieser Trennschärfe schon nicht Unrecht. Bei Apache fällt es mir sehr viel leichter, das zu kritisieren, weil ich die Musik scheiße finde. Ich kenne seine Texte gar nicht und was da vorkommt, meine Kritik geht vor allem dahin, dass er halt aus diesem Bausa-Umfeld kommt und auch mit dem auf Tour geht. Bei Ami-Rap verhält es sich für mich dann schon wieder anders. Da gefallen mir viele Künstler, die garantiert auch schon mal sexistische Lyrics hatten...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste