Das finde ich in der Tat auch nicht so gelungen.Blackstar hat geschrieben:Geh mal davon aus, dass sie das neue Schrottalbum spielen und keine Frauen dabei haben.Quadrophobia hat geschrieben:Spontan zu Archive am Dienstag. Kann jemand ahnen, was die so spielen werden? Kenn leider kaum was.
Der Konzert Thread 2016
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2016
Re: Der Konzert Thread 2016
Sarah Neufeld war gerade wahnsinnig gut. In Begleitung eines tollen Drummers, Stefan Schneider, wurden tolle Sounds in die wunderbare Location gezaubert. Dazu wirkt sie extrem sympathisch und bodenständig. Wer die Möglichkeit die nächsten Tage hat sie zu sehen, sollte unbedingt hin. 

-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9030
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Der Konzert Thread 2016
East Cameron Folkcore waren richtig gut. Leider sehr schlecht besucht. Kommen in einem kleinen Club aber deutlich besser als Open Air. Waren komischerweise auch nur zu 6 auf der Bühne
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Konzert Thread 2016
Die sind auch toll!
Wer sagt, dass ein Archive-Auftritt nicht schlecht sein kann, hat die 2010 nicht beim Hurricane gesehen.
Wer sagt, dass ein Archive-Auftritt nicht schlecht sein kann, hat die 2010 nicht beim Hurricane gesehen.
Re: Der Konzert Thread 2016
EbenRuby hat geschrieben:Wer geht denn schon auf's Hurricane?
Southside '13 waren sie super
Let me live that fantasy
Re: Der Konzert Thread 2016
Southside '06 auch - sogar mit ohne Frauen.tobiwan hat geschrieben:EbenRuby hat geschrieben:Wer geht denn schon auf's Hurricane?
Southside '13 waren sie super

Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Der Konzert Thread 2016
Archive spare ich mir bei dieser Tour. Muss ich mit dem neuen Album nicht unbedingt haben. Die Konzerte, die ich gesehen hab (Hamburg '09, Hamburg '12, Hamburg '15, Hurricane '15), waren aber alle toll. Beim Hurricane '10 war ich woanders. Habe aber schon von mehreren Leuten gehört, dass der Auftritt nicht so super gewesen sein soll.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Der Konzert Thread 2016
Royal Republic Karten verkauft, Wolfmother Karte gekauft 

-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Der Konzert Thread 2016
Ruby hat geschrieben: Habe mir gerade Tickets für Tiger Lou, Kevin Devine und John K. Samson gekauft.ok, zwei Tickets sind für 2017.

- NevermindBred
- Beiträge: 1743
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2016
East Cameron Folkcore haben bei uns uns (noisiv.de) ihr Tourtagebuch veröffentlicht. Dort schreiben sie auch was zu den Gigs u.a. in Bremen und Hamburg. Vielleicht ist das für den ein oder anderen hier interessant.Emslaender hat geschrieben:East Cameron Folkcore waren richtig gut. Leider sehr schlecht besucht. Kommen in einem kleinen Club aber deutlich besser als Open Air. Waren komischerweise auch nur zu 6 auf der Bühne


- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Der Konzert Thread 2016
CRX haben sehr viel Spaß gemacht gestern Abend. Spielzeit war mit insgesamt 40 Minuten und ganz ohne Zugabe zwar recht kurz, war bei nur einem Album aber auch nicht viel anders zu erwarten. Ich hatte mich vorher kaum mit dem Album beschäftigt und war dann doch sehr positiv überrascht wie abwechslungsreich die Songs sind, wobei es das komplette Konzert durch gut nach vorne ging. Besonders Walls (der zum Abschluss gespielt wurde) gefällt mir richtig gut.
Nachdem auch die Vorbands The Gloomies und Streets of Loreto ganz cool waren, insgesamt auf jeden Fall ein sehr gelungener Abend
Was mich etwas überrascht hat: die ohnehin recht kleine Location war mit geschätzten 150 Besuchern vielleicht maximal zu 1/3 gefüllt, da hatte ich bei einem so namhaften Frontmann doch mehr Andrang erwartet.
Nachdem auch die Vorbands The Gloomies und Streets of Loreto ganz cool waren, insgesamt auf jeden Fall ein sehr gelungener Abend

Was mich etwas überrascht hat: die ohnehin recht kleine Location war mit geschätzten 150 Besuchern vielleicht maximal zu 1/3 gefüllt, da hatte ich bei einem so namhaften Frontmann doch mehr Andrang erwartet.
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: RE: Re: Der Konzert Thread 2016
Wo war das nochmal? Boston?Max-Powers hat geschrieben:CRX haben sehr viel Spaß gemacht gestern Abend. Spielzeit war mit insgesamt 40 Minuten und ganz ohne Zugabe zwar recht kurz, war bei nur einem Album aber auch nicht viel anders zu erwarten. Ich hatte mich vorher kaum mit dem Album beschäftigt und war dann doch sehr positiv überrascht wie abwechslungsreich die Songs sind, wobei es das komplette Konzert durch gut nach vorne ging. Besonders Walls (der zum Abschluss gespielt wurde) gefällt mir richtig gut.
Nachdem auch die Vorbands The Gloomies und Streets of Loreto ganz cool waren, insgesamt auf jeden Fall ein sehr gelungener Abend
Was mich etwas überrascht hat: die ohnehin recht kleine Location war mit geschätzten 150 Besuchern vielleicht maximal zu 1/3 gefüllt, da hatte ich bei einem so namhaften Frontmann doch mehr Andrang erwartet.
Klingt gut, würde sie mir auf jeden Fall auch angucken wollen. Das Album geht glaube ich nicht mal 30 Minuten, haben dann wahrscheinlich alles davon gespielt. Walls finde ich auch auf Platte nice!
- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: RE: Re: Der Konzert Thread 2016
Genau, war in Boston. Nachdem ich gestern nach dem Konzert sowohl eine Setlist ergattert als auch eine LP erworben habe, kann ich dir sagen: bis auf Anything haben sie alles gespieltglutexo2000 hat geschrieben:Wo war das nochmal? Boston?Max-Powers hat geschrieben:CRX haben sehr viel Spaß gemacht gestern Abend. Spielzeit war mit insgesamt 40 Minuten und ganz ohne Zugabe zwar recht kurz, war bei nur einem Album aber auch nicht viel anders zu erwarten. Ich hatte mich vorher kaum mit dem Album beschäftigt und war dann doch sehr positiv überrascht wie abwechslungsreich die Songs sind, wobei es das komplette Konzert durch gut nach vorne ging. Besonders Walls (der zum Abschluss gespielt wurde) gefällt mir richtig gut.
Nachdem auch die Vorbands The Gloomies und Streets of Loreto ganz cool waren, insgesamt auf jeden Fall ein sehr gelungener Abend
Was mich etwas überrascht hat: die ohnehin recht kleine Location war mit geschätzten 150 Besuchern vielleicht maximal zu 1/3 gefüllt, da hatte ich bei einem so namhaften Frontmann doch mehr Andrang erwartet.
Klingt gut, würde sie mir auf jeden Fall auch angucken wollen. Das Album geht glaube ich nicht mal 30 Minuten, haben dann wahrscheinlich alles davon gespielt. Walls finde ich auch auf Platte nice!

Bin mal gespannt ob die nach der Nordamerikatour im Sommer auch über den Teich kommen. Würde sie mir definitiv auch nochmal anschauen

Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
Re: Der Konzert Thread 2016
Freitag Boris!
Sonntag Mono!
Wieso sind 'n die nicht zusammen auf Tour?
Sonntag Mono!
Wieso sind 'n die nicht zusammen auf Tour?

//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Der Konzert Thread 2016
Eine Bekannte von mir, die die Band sehr abfeiert und schon zigmal gesehen hat, fand es gestern furchtbar. Das Set besteht zu 50% aus dem neuen Album und der Rest ist Again+Pulse+You Make Me Feel plus Kram von den letzten beiden Alben.Quadrophobia hat geschrieben:Das finde ich in der Tat auch nicht so gelungen.Blackstar hat geschrieben:Geh mal davon aus, dass sie das neue Schrottalbum spielen und keine Frauen dabei haben.Quadrophobia hat geschrieben:Spontan zu Archive am Dienstag. Kann jemand ahnen, was die so spielen werden? Kenn leider kaum was.
- heyho-letsgo
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 23:55
Re: Der Konzert Thread 2016
War eigentlich noch jemand hier aus dem Forum gestern Abend bei Nicolas Jaar im E-Werk?
In unserer Gruppe gingen die Meinungen zum Konzert nämlich ziemlich auseinander. Ich persönlich fands schön experimentell und ordentlich verfrickelt...andere fanden es über zu lange Passagen dann doch zu unrythmisch. Der Gute hat in der ersten halben Stunde tatsächlich komplett ohne erkennbaren Beat rumexperimentiert...dafür letztendlich aber auch über zwei Stunden gespielt. War für mich jedenfalls ein sehr lohnenswertes Konzert, auch wenn mir Darkside als Gesamtpaket vor ein paar Jahren besser gefallen hat.
In unserer Gruppe gingen die Meinungen zum Konzert nämlich ziemlich auseinander. Ich persönlich fands schön experimentell und ordentlich verfrickelt...andere fanden es über zu lange Passagen dann doch zu unrythmisch. Der Gute hat in der ersten halben Stunde tatsächlich komplett ohne erkennbaren Beat rumexperimentiert...dafür letztendlich aber auch über zwei Stunden gespielt. War für mich jedenfalls ein sehr lohnenswertes Konzert, auch wenn mir Darkside als Gesamtpaket vor ein paar Jahren besser gefallen hat.
Re: Der Konzert Thread 2016
The Lumineers war ganz nett, aber nichts besonderes. In kleinerer Ambiente sicherlich interessanter gewesen. Bahamas als Vorband klang angenehm.
Morgen dann Archive. Habe mich eigentlich tierisch drauf gefreut, aber was ich bisher hier so gelesen hab, klingt ja nicht so berauschend. Hauptsache sie spielen Again.
Morgen dann Archive. Habe mich eigentlich tierisch drauf gefreut, aber was ich bisher hier so gelesen hab, klingt ja nicht so berauschend. Hauptsache sie spielen Again.
Re: Der Konzert Thread 2016
War heute in München und war eher überrascht, wie tanzbar es war. Bis zum ersten Beat hat es auch bei weitem keine halbe Stunde gedauert. Ich liebe ja Gefrickel und mich hätte etwas mehr davon nicht gestört, aber was er abgeliefert hat, war dennoch einfach nur stark. War also überraschender Weise fast durchgängig tanzbar mit ordentlichem Druck. Lichtshow war zurückhaltend, aber absolut passend. Baff hat mich die zweite Zugabe gemacht, in der er plötzlich eine Art Soul/Blues-Mix gezaubert hat, der seinesgleichen sucht. Hat für mich mal wieder seinen Status als Wunderkind zementiert.heyho-letsgo hat geschrieben:War eigentlich noch jemand hier aus dem Forum gestern Abend bei Nicolas Jaar im E-Werk?
In unserer Gruppe gingen die Meinungen zum Konzert nämlich ziemlich auseinander. Ich persönlich fands schön experimentell und ordentlich verfrickelt...andere fanden es über zu lange Passagen dann doch zu unrythmisch. Der Gute hat in der ersten halben Stunde tatsächlich komplett ohne erkennbaren Beat rumexperimentiert...dafür letztendlich aber auch über zwei Stunden gespielt. War für mich jedenfalls ein sehr lohnenswertes Konzert, auch wenn mir Darkside als Gesamtpaket vor ein paar Jahren besser gefallen hat.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2016
Ups, da war ich doch glatt im falschen Threadakropeter hat geschrieben:Jo. Und der Vorhang hat zu Beginn dem funkenüberschlag verhindert. Hinten raus war es stark.Quadrophobia hat geschrieben:Archive eben im Docks waren dann doch besser als erwartet. Aber trotzdem viel zu viel vom neuen Album, das leider überhaupt nichts taugt.

Witzig, mir ging es genau andersrum. Da ich kaum einen Song kannte, war die Lichtshow für mich aber auch ziemlich zentral. Als der Vorhang fiel war mir die zweite Hälfte des Mainsets irgendwie zu dröge. Aber ich war auch etwas angeschlagen.
Re: Der Konzert Thread 2016
Oooohhh, jetzt erst gesehen, dass die Tour zum Pink-Rerelease ist, und deshalb das Album gespielt wird. Gei-el!tOmAtE hat geschrieben:Freitag Boris!
Zuletzt geändert von tOmAtE am Mi 23. Nov 2016, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Der Konzert Thread 2016
Noch ein Nachtrag zu letzter Woche:
Mittwochs war ich bei Bullet For My Valentine im ausverkauften Wiesbadener Schlachthof.
Los ging es mit Cane Hill, die Nu Metal im Stil der frühen Slipknot bzw. Korn zu Follow The Leader/Issues-Zeiten spielen. Hat mir schon beim reinhören eher weniger gefallen. Live hat das auch gar keine Stimmung erzeugt, war aber den meisten Leuten wohl auch zu aggressiv. Die Lichtshow war aber ganz nett. Ansonsten eher eine Band zum vergessen. Spielzeit war 30 Minuten.
Als nächstes folgten Killswitch Engage, die auch der Hauptgrund meines Besuchs waren (dieses Jahr sowohl am Ring als auch beim Graspop verpasst). Der Auftritt war absolut spitze, in der Menge ging es auch gut ab. Von Adam gabs wieder ein paar lustige Ansagen. Die Songs des aktuellen Albums konnten auch fast alle überzeugen, auch wenn bei den Klassikern natürlich die beste Stimmung war. Spielzeit war lediglich 45 Minuten und damit eigentlich zu kurz, sodass der ein oder andere Hit gefehlt hat (hätte mir noch The Arms Of Sorrow gewünscht). Trotzdem ein klasse Auftritt!
Bei Bullet For My Valentine ist es bei mir immer ein Warten auf die "The Poison"-Songs. Sicherlich ist da auch ein großer Nostalgie-Faktor vorhanden: Mit 14 habe ich die Platte damals rauf und runter gehört und der damalige Tourstopp in der alten Halle des Schlachthofs war mein erstes Konzert überhaupt. Nach dem Album hat sich die Band nunmal weg vom Core in Richtung Thrash/Heavy Metal entwickelt. Das ist sicherlich legitim, mir hat das leider nicht mehr so ganz getaugt, obwohl mit Ausnahme von "Temper Temper" (das auch live konsequent ignoriert wurde) auf jedem Album immer noch ein paar (sehr) gute Songs vorhanden sind.
So wurde zunächst auch ein stärkerer Fokus auf die neueren Alben gelegt, bis dann im Encore die volle "The Poison"-Dröhnung ausgepackt wurde. Mit Don't Need You gab es auch einen neuen Song, der sich gut in das bestehende Set eingefügt hat.
Die Band hatte Bock, ein paar Pyro-Effekte haben den Auftritt stimmig untermalt. Die Menge war nicht mehr ganz so pogo-affin wie noch bei Killswitch Engage, was mir aber auch eher zugute kam.
Letztendlich gab es (inkl.) Intro) dann auch ingesamt 6 Songs von "The Poison", sodass ich am Ende durchaus zufrieden war. Etwas schade ist, dass die Band All These Things I Hate seit 2 Touren in die Mottenkiste verbannt hat. Der Song war normalerweise immer ein Garant für schöne Singalongs. Trotzdem insgesamt ein schöner Abend zum schwelgen in vergangenen Erinnerungen
----
Einen Tag später ging es dann nach Köln in die ausverkaufte Kantine zu Beartooth. Die Location hat mir ausgesprochen gut gefallen. Jedoch ist die Position der Toiletten vorne rechts neben der Bühne eher schlecht geplant, da der Bereich natürlich immer vollgestopft war.
Von Trash Boat konnten aufgrund von der Stau auf der Anfahrt lediglich die letzten 3 Songs mitnehmen. Stilistisch waren diese im Bereich Pop-Punk angesiedelt, jedoch war der Sound so katastrophal, dass auch im Publikum niemand so Gefallen daran finden konnte.
Als nächstes folgten Vanna, eine Post-Hardcore-Band aus Boston, bei denen der Sound schon deutlich besser klang. Das zuvor eher unbeteiligte Publikum war mit einem Schlag voll da. Dies lag vor allem an dem wahnsinnig sympathisch agierenden Sänger, der es mit ein paar wenigen Ansagen scheinbar mühelos schaffte, das Publikum auf seine Seite zu ziehen. Man merkte, dass die Band richtig Bock hatte. Der Gitarrist hat auch ein paar Songs stagedivend im Publikum gespielt. Ein Spitzen-Auftritt einer Band, die ich auf jeden Fall im Auge behalten werde.
Im Anschluss lieferten Beartooth eine wirklich großartige Show. Ich selbst bin kein allzu großer Fan der Band und eher als Begleitung mitgekommen, aber live hat das schon ziemlich mitgerissen. Es gibt wohl momentan keine Core-Band, die es schafft, so viele catchy Refrainsam laufenden Band abzuliefern. Der Hype ist auf jeden Fall vorhanden, die Menge vom ersten bis zum letzten Song voll mit dabei, der Moshpit laufend geöffnet. Die Band war sichtlich überwältigt von der Energie im Publikum und hat eine rundum gelungene Performance abgeliefert.
Als Setlist gab es einen guten Mix aus Songs der aktuellen beiden Alben. Highlights sind hier schwer zu benennen. Herauszuheben ist sicherlich das Grunge-angehauchte King Of Anything, was von Sänger Caleb komplett alleine vorgetragen wurde.
Ich bin gespannt, ob die Band innerhalb ihrer Nische weiterexistieren wird oder ihr eine ähnliche Karriere wie Architects oder Parkway Drive bevorstehen wird. Das Potential dafür hätten sie auf jeden Fall!
Mittwochs war ich bei Bullet For My Valentine im ausverkauften Wiesbadener Schlachthof.
Los ging es mit Cane Hill, die Nu Metal im Stil der frühen Slipknot bzw. Korn zu Follow The Leader/Issues-Zeiten spielen. Hat mir schon beim reinhören eher weniger gefallen. Live hat das auch gar keine Stimmung erzeugt, war aber den meisten Leuten wohl auch zu aggressiv. Die Lichtshow war aber ganz nett. Ansonsten eher eine Band zum vergessen. Spielzeit war 30 Minuten.
Als nächstes folgten Killswitch Engage, die auch der Hauptgrund meines Besuchs waren (dieses Jahr sowohl am Ring als auch beim Graspop verpasst). Der Auftritt war absolut spitze, in der Menge ging es auch gut ab. Von Adam gabs wieder ein paar lustige Ansagen. Die Songs des aktuellen Albums konnten auch fast alle überzeugen, auch wenn bei den Klassikern natürlich die beste Stimmung war. Spielzeit war lediglich 45 Minuten und damit eigentlich zu kurz, sodass der ein oder andere Hit gefehlt hat (hätte mir noch The Arms Of Sorrow gewünscht). Trotzdem ein klasse Auftritt!
Bei Bullet For My Valentine ist es bei mir immer ein Warten auf die "The Poison"-Songs. Sicherlich ist da auch ein großer Nostalgie-Faktor vorhanden: Mit 14 habe ich die Platte damals rauf und runter gehört und der damalige Tourstopp in der alten Halle des Schlachthofs war mein erstes Konzert überhaupt. Nach dem Album hat sich die Band nunmal weg vom Core in Richtung Thrash/Heavy Metal entwickelt. Das ist sicherlich legitim, mir hat das leider nicht mehr so ganz getaugt, obwohl mit Ausnahme von "Temper Temper" (das auch live konsequent ignoriert wurde) auf jedem Album immer noch ein paar (sehr) gute Songs vorhanden sind.
So wurde zunächst auch ein stärkerer Fokus auf die neueren Alben gelegt, bis dann im Encore die volle "The Poison"-Dröhnung ausgepackt wurde. Mit Don't Need You gab es auch einen neuen Song, der sich gut in das bestehende Set eingefügt hat.
Die Band hatte Bock, ein paar Pyro-Effekte haben den Auftritt stimmig untermalt. Die Menge war nicht mehr ganz so pogo-affin wie noch bei Killswitch Engage, was mir aber auch eher zugute kam.
Letztendlich gab es (inkl.) Intro) dann auch ingesamt 6 Songs von "The Poison", sodass ich am Ende durchaus zufrieden war. Etwas schade ist, dass die Band All These Things I Hate seit 2 Touren in die Mottenkiste verbannt hat. Der Song war normalerweise immer ein Garant für schöne Singalongs. Trotzdem insgesamt ein schöner Abend zum schwelgen in vergangenen Erinnerungen

----
Einen Tag später ging es dann nach Köln in die ausverkaufte Kantine zu Beartooth. Die Location hat mir ausgesprochen gut gefallen. Jedoch ist die Position der Toiletten vorne rechts neben der Bühne eher schlecht geplant, da der Bereich natürlich immer vollgestopft war.
Von Trash Boat konnten aufgrund von der Stau auf der Anfahrt lediglich die letzten 3 Songs mitnehmen. Stilistisch waren diese im Bereich Pop-Punk angesiedelt, jedoch war der Sound so katastrophal, dass auch im Publikum niemand so Gefallen daran finden konnte.
Als nächstes folgten Vanna, eine Post-Hardcore-Band aus Boston, bei denen der Sound schon deutlich besser klang. Das zuvor eher unbeteiligte Publikum war mit einem Schlag voll da. Dies lag vor allem an dem wahnsinnig sympathisch agierenden Sänger, der es mit ein paar wenigen Ansagen scheinbar mühelos schaffte, das Publikum auf seine Seite zu ziehen. Man merkte, dass die Band richtig Bock hatte. Der Gitarrist hat auch ein paar Songs stagedivend im Publikum gespielt. Ein Spitzen-Auftritt einer Band, die ich auf jeden Fall im Auge behalten werde.
Im Anschluss lieferten Beartooth eine wirklich großartige Show. Ich selbst bin kein allzu großer Fan der Band und eher als Begleitung mitgekommen, aber live hat das schon ziemlich mitgerissen. Es gibt wohl momentan keine Core-Band, die es schafft, so viele catchy Refrainsam laufenden Band abzuliefern. Der Hype ist auf jeden Fall vorhanden, die Menge vom ersten bis zum letzten Song voll mit dabei, der Moshpit laufend geöffnet. Die Band war sichtlich überwältigt von der Energie im Publikum und hat eine rundum gelungene Performance abgeliefert.
Als Setlist gab es einen guten Mix aus Songs der aktuellen beiden Alben. Highlights sind hier schwer zu benennen. Herauszuheben ist sicherlich das Grunge-angehauchte King Of Anything, was von Sänger Caleb komplett alleine vorgetragen wurde.
Ich bin gespannt, ob die Band innerhalb ihrer Nische weiterexistieren wird oder ihr eine ähnliche Karriere wie Architects oder Parkway Drive bevorstehen wird. Das Potential dafür hätten sie auf jeden Fall!
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Konzert Thread 2016
Ich fand BFMV in Bremen ein wenig schwach. Gesanglich gar nicht mal so wie hier wo anders beschrieben wurde, aber 75 Minuten Spielzeit, wobei nach spätestens 2 Songs jedes Mal das Licht komplett ausging und erstmal für 30 Sekunden nichts passierte. Das hat schon hart genervt und die Stimmung gezogen. Setlist fand ich auch super, Killswitch ebenso.
Re: Der Konzert Thread 2016
Nazareth
24th / Nov / 2016 Grenchen. - Parktheater- Switzerland
25th / Nov / 2016 Hunziken. - Muehle - Switzerland
26th / Nov / 2016 Hasliberg - Wetterhorn - Switzerland
27th / Nov / 2016 Burscheid - Megafon - Germany
29th / Nov / 2016 Oldenburg - Kulturetage - Germany
30th / Nov / 2016 Lubeck - Wekhof - Germany
03rd / Dec / 2016 Albstadt - Ebingen - Germany
04th / Dec / 2016 Schaffhausen - Kammgarn - Switzerland
06th / Dec / 2016 Nurnberg - Hirsch - Germany
07th / Dec / 2016 Freiburg - Germany
08th / Dec / 2016 Bensheim -MUSIKTHEATER REX - Germany
09th / Dec / 2016 Freudenburg - Ducsaal - Germany
10th / Dec / 2016 Siegburg - Kubana - Germany
Am 3. Dezember bei mir daheim in der Dorfdisco
Die letzte "berühmtere" Band, die da aufgetreten ist, war glaube ich Luxuslärm, Sacrety oder Liquido, und das ist einige Jahre her.
24th / Nov / 2016 Grenchen. - Parktheater- Switzerland
25th / Nov / 2016 Hunziken. - Muehle - Switzerland
26th / Nov / 2016 Hasliberg - Wetterhorn - Switzerland
27th / Nov / 2016 Burscheid - Megafon - Germany
29th / Nov / 2016 Oldenburg - Kulturetage - Germany
30th / Nov / 2016 Lubeck - Wekhof - Germany
03rd / Dec / 2016 Albstadt - Ebingen - Germany
04th / Dec / 2016 Schaffhausen - Kammgarn - Switzerland
06th / Dec / 2016 Nurnberg - Hirsch - Germany
07th / Dec / 2016 Freiburg - Germany
08th / Dec / 2016 Bensheim -MUSIKTHEATER REX - Germany
09th / Dec / 2016 Freudenburg - Ducsaal - Germany
10th / Dec / 2016 Siegburg - Kubana - Germany
Am 3. Dezember bei mir daheim in der Dorfdisco

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], SammyJankis und 13 Gäste