> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der Konzert Thread 2016

Konzerte, Platten & Musik im TV
Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16063
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von Quadrophobia » Sa 29. Okt 2016, 00:04

Ich würd auf jeden Fall zu Wilco gehen!

Ruby
Beiträge: 3818
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von Ruby » Sa 29. Okt 2016, 00:06

Ich würde auch zu Wilco gehen.
Terrorkommando Riesling Spätlese

Meine Tochter ist mein Sohn ist mein Kind

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5237
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von nilolium » Sa 29. Okt 2016, 05:58

Blackstar hat geschrieben:Kate Tempest, es sei denn du brauchst Musik zum einschlafen.

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 8330
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von SammyJankis » Sa 29. Okt 2016, 08:25

Baltimore hat geschrieben:
SammyJankis hat geschrieben:
Baltimore hat geschrieben: Wie lief das denn bis jetzt: Haben die immer nur 6-7 Songs auf Konzerten gespielt.
Finde bei YT in der Mehrzahl auch nur 35 - 40 min Gigs.
Die Songs der ersten beiden Alben sind halt kürzer bis auf 2-3 Ausnahmen. Da wurden dann halt 10-12 Songs gespielt.
Die sind halt auch durchaus in der etwas düstereren Ecke des Hardcores verwurzelt und da halten sich die Setlängen ja so gut wie immer in Grenzen.
Hmm, für die letzten Konzerte sind (bisher?) bei setlist.fm nur 5 Songs eingetragen.
Hoffe schon, dass sie insgesamt über 45 min spielen.
http://www.setlist.fm/setlist/oathbreak ... a8e96.html
Wie bereits gesagt: Nicht zu viel erwarten.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
simulcara
Beiträge: 480
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:21

Re: RE: Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von simulcara » Sa 29. Okt 2016, 10:57

Emslaender hat geschrieben:Casper macht heute mal eben Supportact für Portugal. the Man in Los Angeles
Lustig, vor ner weile war es Deutschland ja anders rum.

Vanski
Beiträge: 7319
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:35

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von Vanski » Sa 29. Okt 2016, 11:15

simulcara hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben:Casper macht heute mal eben Supportact für Portugal. the Man in Los Angeles
Lustig, vor ner weile war es Deutschland ja anders rum.
Bringt der dann deutsche Texte vor dem amerikanischen Publikum oder hat der auch Songs mit englischen Lyrics?
Sorry für die Frage, aber bin halt nicht so der Casper-Ultra. :p

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 8330
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von SammyJankis » Sa 29. Okt 2016, 11:18

Update auf Seite 1
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1369
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von 7Ostrich » Sa 29. Okt 2016, 12:38

Vanski hat geschrieben:
simulcara hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben:Casper macht heute mal eben Supportact für Portugal. the Man in Los Angeles
Lustig, vor ner weile war es Deutschland ja anders rum.
Bringt der dann deutsche Texte vor dem amerikanischen Publikum oder hat der auch Songs mit englischen Lyrics?
Sorry für die Frage, aber bin halt nicht so der Casper-Ultra. :p
Casper hat mindestens einen englischen Song, der ist aber Asbach Uralt und weiß nicht, ob der den jemals live gespielt hat.
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von Declan_de_Barra » Sa 29. Okt 2016, 13:58

Englische Bands übersetzen hier übrigens auch nicht alle Texte in Deutsche, als kleiner Funfact.

Benutzeravatar
Johnson
Beiträge: 1081
Registriert: Do 17. Sep 2015, 21:09

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von Johnson » Sa 29. Okt 2016, 15:36

Gestern Abend, der alten Zeiten wegen, bei Volbeat in Hamburg gewesen.

Habe die Band vor 6-7 Jahren sehr gerne gehört, jedoch ist das in den letzten Jahren sehr sehr wenig geworden. Lag in erster Linie daran, dass bereits das vierte Album, welches 2010 rauskam, doch eher belanglos war und auch ich die Nachfolger gar nicht mehr gehört habe. Da gab es in meinen Augen keine Abwechslung mehr und klang immer gleich (und nach Radiorock).

Erste Vorband Crobot 2-3 Minuten gehört, Hard-Rock, aber eher öde.. Dann doch lieber an die Bar. Danach Airbourne, die mich vom Sound immer an AC/DC erinnern. Mucke hat in dem Moment Laune gemacht, gepaart mit Alkohol geht das durchaus. Was klasse war: Die Lautstärke wurde nicht, wie es ja manchmal mit Vorbands gemacht wird, runtergeregelt, was für den Gig natürlich sehr förderlich war.

Volbeat dann mit einem sehr anständigen Konzert. Viele alte Sachen gespielt, was mich natürlich gefreut hat. Gerade mit Kombination Bier bzw. Schnaps war das ein guter Gig und hat definitiv Spaß gemacht. Publikum war angenehm, textsicher. Wenig Pogo, aber auch noch nicht soviele Handys in der Luft - das war letzte Woche bei The Cure mehr.

Wie groß Volbeat in den letzten Jahren geworden sind und was für ein Publikum die inzwischen ansprechen, sah man auch bei den Zuschauern. Viele Deichbrand-Bänder und Tourshirts von jüngeren Tourneen.
Häufig heißt es ja, dass man beim Konzert nicht die Shirts der Bands tragen sollte - soll ja uncool sein. Bei den Volbeat-Fans ist dieses Ding aber irgendwie nicht angekommen. Gefühlt 4/5 aller Leute trug Volbeat-Merch - ein Verhältnis wie bei AC/DC- oder Pearl Jam-Konzerten.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4186
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von Tambourine-Man » Sa 29. Okt 2016, 21:54

Declan_de_Barra hat geschrieben:Englische Bands übersetzen hier übrigens auch nicht alle Texte in Deutsche, als kleiner Funfact.
Sollten sie aber!!!!11
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Molotow must stay

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5237
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von nilolium » So 30. Okt 2016, 01:25

kosmonaut.zip war tatsächlich sehr sehr geil.

fühle mich wie nach nem festivaltag...den ersten act, den ich sehen wollte (fil bo riva), habe ich verrafft. während meines "heimlichen headliners" (chuckamuck) war ich bereits zu durch. danach viel spaß mit freunden gehabt und ein bisschen auf n normales level gekommen. handbrot gesnackt, im ballpool gespielt und sogar ne kleine zeltfläche gesehen. sehr amüsant und liebevoll gemacht! leuten, die am einlass ihre tetra packs alle kriegen mussten, geholfen. dann beim main act (wanda) gut abgegangen mit der ganzen meute da vorne. alles in allem echt n super abend! :hypno:
...aber vielleicht tatsächlich ein bisschen ZU intensiv ^^ bin froh, jetzt zu hause chillen zu können...weiß nicht, ob ich dafür nen anfahrtsweg in kauf nehmen würde.


Benutzeravatar
Mastodoniel
Beiträge: 1685
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
Wohnort: Lohne/Vechta

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von Mastodoniel » So 30. Okt 2016, 08:51

Hat jemand Lust auf das Konzert von Die höchste Eisenbahn heute in Bremen im Tower? Wir haben noch eine Karte aufgrund von Krankheit abzugeben.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16063
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von Quadrophobia » Mo 31. Okt 2016, 11:29

Die Tour von Beach Slang wird scheinbar in den Februar verlegt

Benutzeravatar
NevermindBred
Beiträge: 1695
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von NevermindBred » Mo 31. Okt 2016, 13:13

Ist heute irgendjemand bei Placebo in Hamburg?
:dumbo:

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16063
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von Quadrophobia » Mo 31. Okt 2016, 14:06

NevermindBred hat geschrieben:Ist heute irgendjemand bei Placebo in Hamburg?
Jop. Sitzplatz U6

Will zufällig noch jemand? Hätte den Platz neben mir für 37 abzugeben. Sind ziemlich gute Plätze

Benutzeravatar
LongNose
Beiträge: 2891
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
Wohnort: Baden (CH)
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von LongNose » Mo 31. Okt 2016, 14:53

Bild
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16063
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von Quadrophobia » Mo 31. Okt 2016, 15:06

Nochmal der Dringleichkeit halber. Hat jemand Bock auf Placebo heute Abend? Hab noch eine Karte für den Platz neben mir (ich bin erträglich, Referenzen bei diversen User*innen :mrgreen: ).

Kostet 37€statt 64€

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2442
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von MairzyDoats » Mo 31. Okt 2016, 15:15

Als ich vergangenen Dienstag am Ende von Death Grips - noch immer vom Glücksgefühl über das beste Konzert des Jahres beschwipst - zur Garderobe getaumelt bin, habe ich seit langem Mal wieder durch einen Flyer von einem Konzert erfahren:

Clipping.
14.12. Hamburg, Hafenklang

War dann natürlich noch euphorisierter. :smile:
Kann ich jedem nur empfehlen, der auf experimentellen Hip Hop steht. "Work Work" Feat. Cocc Pistol Cree
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

Benutzeravatar
NevermindBred
Beiträge: 1695
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von NevermindBred » Mo 31. Okt 2016, 15:40

Quadrophobia hat geschrieben:Nochmal der Dringleichkeit halber. Hat jemand Bock auf Placebo heute Abend? Hab noch eine Karte für den Platz neben mir (ich bin erträglich, Referenzen bei diversen User*innen :mrgreen: ).

Kostet 37€statt 64€
Ich kenne leider niemanden, sorry! :thumbs:
:dumbo:

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16063
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von Quadrophobia » Mo 31. Okt 2016, 15:55

Bild

Die neuen Beach Slang Daten. Das neue Hamburg Datum passt mir mal so gar nicht, weil es mit Lambchop kollidiert. Und Molotow statt Knust ist auch eher weniger cool.

defpro
Beiträge: 2427
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von defpro » Mo 31. Okt 2016, 16:17

Mit etwas Verspätung: Ich war letzten Donnerstag bei den Architects in der ausverkauften Batschkapp in Frankfurt.

Da simulcara auf Seite 120 schon einen sehr ausführlichen Bericht geschrieben hat, kann ich diesen im Prinzip nur so unterschreiben. Was da insbesondere an der Lightshow aufgefahren wurde, war schon atemberaubend und hat das Konzert wunderbar ergänzt. Zum Glück war selbst im vorderen Drittel der schlauchförmigen Batschkapp die Moshpit-Action im annehmbaren Rahmen, sodass man zu jeder Zeit das Geschehen auf der Bühne beobachten konnte.
Die Setlist hätte vielleicht noch den einen oder anderen "Daybreaker"-Song vertragen können (gerade weil These Colours Don't Run live so ein krasses Brett ist), aber im Großen und Ganzen gibt's da wenig zu meckern. Höhepunkt war das finale Gone With The Wind, für mich sowieso schon das stärkste Stück auf der neuen Platte. Nach Sams ausführlicher Ansprache (bei der auch in Frankfurt absolute Totenstille herrschte) konnte dieser Song jedoch noch eine ganz andere emotionale Wucht entfalten, die einen einfach mitgenommen hat.
Die Band hat auch mehrere Male betont, wie sehr ihnen dieser Tour-Stopp und speziell die Batschkapp als Location am Herz liegt. Auch wenn solche Phrasen von Bands oft inflationär verwendet werden, klang das Statement doch ehrlich (zumal später auf FB nochmal in ähnlicher Form wiederholt).

Die Vorbands haben mir auch ganz gut gefallen, wobei ich Stick To Your Guns auch stärker als Bury Tomorrow empfand (kann aber auch an meinem schlechten Platz während Bury Tomorrow gelegen haben). Habe mich besonders auf die beiden Bands gefreut, da ich bei ersteren auf dem diesjährigen Tells Bells-Festival nur körperlich anwesend war und letztere auf dem Graspop leider verpasst habe.
Insgesamt ein ganz, ganz toller Abend! :mchearth:

Benutzeravatar
simulcara
Beiträge: 480
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:21

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von simulcara » Mo 31. Okt 2016, 16:24

defpro hat geschrieben:Mit etwas Verspätung: Ich war letzten Donnerstag bei den Architects in der ausverkauften Batschkapp in Frankfurt.

Da simulcara auf Seite 120 schon einen sehr ausführlichen Bericht geschrieben hat, kann ich diesen im Prinzip nur so unterschreiben. Was da insbesondere an der Lightshow aufgefahren wurde, war schon atemberaubend und hat das Konzert wunderbar ergänzt. Zum Glück war selbst im vorderen Drittel der schlauchförmigen Batschkapp die Moshpit-Action im annehmbaren Rahmen, sodass man zu jeder Zeit das Geschehen auf der Bühne beobachten konnte.
Die Setlist hätte vielleicht noch den einen oder anderen "Daybreaker"-Song vertragen können (gerade weil These Colours Don't Run live so ein krasses Brett ist), aber im Großen und Ganzen gibt's da wenig zu meckern. Höhepunkt war das finale Gone With The Wind, für mich sowieso schon das stärkste Stück auf der neuen Platte. Nach Sams ausführlicher Ansprache (bei der auch in Frankfurt absolute Totenstille herrschte) konnte dieser Song jedoch noch eine ganz andere emotionale Wucht entfalten, die einen einfach mitgenommen hat.
Die Band hat auch mehrere Male betont, wie sehr ihnen dieser Tour-Stopp und speziell die Batschkapp als Location am Herz liegt. Auch wenn solche Phrasen von Bands oft inflationär verwendet werden, klang das Statement doch ehrlich (zumal später auf FB nochmal in ähnlicher Form wiederholt).

Die Vorbands haben mir auch ganz gut gefallen, wobei ich Stick To Your Guns auch stärker als Bury Tomorrow empfand (kann aber auch an meinem schlechten Platz während Bury Tomorrow gelegen haben). Habe mich besonders auf die beiden Bands gefreut, da ich bei ersteren auf dem diesjährigen Tells Bells-Festival nur körperlich anwesend war und letztere auf dem Graspop leider verpasst habe.
Insgesamt ein ganz, ganz toller Abend! :mchearth:
Ja, mehr Daybreaker wäre echt schön gewesen. Und schön, dass auch die anderen Konzerte der Tour so gut sind/waren!
STYG sind einfach besser als Bury Tomorrow, egal, von welchem Platz aus :wink: :mrgreen:

Architects werden nächste Saison übrigens auch wieder auf deutschen Festivals unterwegs sein..

defpro
Beiträge: 2427
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der Konzert Thread 2016

Beitrag von defpro » Mo 31. Okt 2016, 16:36

simulcara hat geschrieben:
defpro hat geschrieben:Mit etwas Verspätung: Ich war letzten Donnerstag bei den Architects in der ausverkauften Batschkapp in Frankfurt.

Da simulcara auf Seite 120 schon einen sehr ausführlichen Bericht geschrieben hat, kann ich diesen im Prinzip nur so unterschreiben. Was da insbesondere an der Lightshow aufgefahren wurde, war schon atemberaubend und hat das Konzert wunderbar ergänzt. Zum Glück war selbst im vorderen Drittel der schlauchförmigen Batschkapp die Moshpit-Action im annehmbaren Rahmen, sodass man zu jeder Zeit das Geschehen auf der Bühne beobachten konnte.
Die Setlist hätte vielleicht noch den einen oder anderen "Daybreaker"-Song vertragen können (gerade weil These Colours Don't Run live so ein krasses Brett ist), aber im Großen und Ganzen gibt's da wenig zu meckern. Höhepunkt war das finale Gone With The Wind, für mich sowieso schon das stärkste Stück auf der neuen Platte. Nach Sams ausführlicher Ansprache (bei der auch in Frankfurt absolute Totenstille herrschte) konnte dieser Song jedoch noch eine ganz andere emotionale Wucht entfalten, die einen einfach mitgenommen hat.
Die Band hat auch mehrere Male betont, wie sehr ihnen dieser Tour-Stopp und speziell die Batschkapp als Location am Herz liegt. Auch wenn solche Phrasen von Bands oft inflationär verwendet werden, klang das Statement doch ehrlich (zumal später auf FB nochmal in ähnlicher Form wiederholt).

Die Vorbands haben mir auch ganz gut gefallen, wobei ich Stick To Your Guns auch stärker als Bury Tomorrow empfand (kann aber auch an meinem schlechten Platz während Bury Tomorrow gelegen haben). Habe mich besonders auf die beiden Bands gefreut, da ich bei ersteren auf dem diesjährigen Tells Bells-Festival nur körperlich anwesend war und letztere auf dem Graspop leider verpasst habe.
Insgesamt ein ganz, ganz toller Abend! :mchearth:
Ja, mehr Daybreaker wäre echt schön gewesen. Und schön, dass auch die anderen Konzerte der Tour so gut sind/waren!
STYG sind einfach besser als Bury Tomorrow, egal, von welchem Platz aus :wink: :mrgreen:

Architects werden nächste Saison übrigens auch wieder auf deutschen Festivals unterwegs sein..
Bin eigentlich nach der Nova Rock-Bestätigung fest von Hu/So ausgegangen (Ring/Park waren sie ja erst dieses Jahr). Naja, kommt vielleicht noch :)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: therewillbefireworks und 54 Gäste