Seite 122 von 134

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 00:10
von SammyJankis
War gerade in Dortmund bei Fjort im FZW. Hatte mich kurzfristig gegen The Album Leaf entschieden, weil ich irgendwie keine Lust hatte nach Köln zu fahren. Das FZW war ausverkauft, aber ich konnte zum Glück im Laufe des Tages noch ein Ticket ergattern.

Ashes of Pompeii - Schöner Post-Hardcore/Emo, der perfekt als Support geeignet war. Habe ich die Band vor Ewigkeiten mal gesehen udn dachte bis zur Bekanntgabe, dass es sie schon weig nicht mehr gibt. Am Sound hat sich glaube ich nicht viel geändert und auch der Sänger bestätigte, dass die Band es in den letzten Jahren etwas hat schleifen lassen. War solide, kann man nix gegen sagen.

Fjort - Der Sound war am Anfang viel zu leise, wurde aber zum Glück besser. Die Band hat soweit ich das beurteilen kann das beste von allen drei Alben zusammengeschustert. Das ganze wirkt mittlerweile auch recht professionell aufgezogen, was die Intros etc angeht. Die Mucke ist aber weiterhin klasse, keine Frage, Die Ansagen waren mir persönlich etwas viel Pathos, aber okay, besser eine halbwegs vernüftige Ansage als nur den üblichen "Gehts euch gut?" - Mist. Vor der Bühne war auch einiges los. Da hat man mittlerweile eine ziemlich große Fanbase, wenn man bedenkt, dass der laden trotz zwei weiterer NRW Termine ausverkauft war. Leider war ich gesundheitlich ziemlich angeschlagen und hab es irgendwann vorgezogen mir das ganze aus dem Vorraum anzuhören. So konnte ich auch leider den Pechvogeld es Abends erleben. Ein recht junger männlicher Besucher, der sich anscheinend im Pit die Bänder gerissen hat. Armer Kerl. Spielzeit inkl. zwei Zugaben war auch vollkommen okay. Ein guter Auftritt, den ich leider nicht vollends genießen konnte.

Nächste Show:
Wahrscheinlich Viva Belgrado am Mittwoch in Essen. Hoffe ich bleibe halbwegs fit.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 11:48
von Quadrophobia
Angel Olsen - 19.10.16 , Kampnagel KMH, Hamburg


Das zweite Konzert für mich diese Woche war das der wunderbaren Angel Olsen. Früher eher sporadisch mal in ihre Sachen reingehört und immer angetan, aber nicht begeistert gewesen. Das hat sich mit dem neuen Album schlagartig geändert. Das dürfte das stärkste (Sorry, Car Seat Headrest) Indie Rock Album neben Camp Cope in diesem Jahr sein. Live also fast schon Pflicht.
Kampnagel als Veranstaltungsort ist dabei natürlich umso besser. Mal abgesehen von der guten Auswahl der dort auftretenden Künstler*innen gibt es einfach so viele verschiedene Säle, dass für jedes Konzert was Passendes dabei ist. Diesmal fand das Konzert im KMH statt, das einem klassischen Club ähnelt.
Manchmal ja eher nebensächlich, aber dieses Mal unbedingt erwähnenswert war die Vorband! Little Wings kommen aus Kalifornien und bestehen hauptsächlich aus Kyle Field (war mal mit M. Ward in einer Band und ist auf zwei Microphones Alben vertreten). Die Band gibt es schon knapp 20 Jahre und ist damit definitiv nicht das standardmäßige Supportmaterial für ein 20€ Konzert. Musikalisch hatte das eine ordentliche Bandbreite. Irgendwo zwischen Folk und Americana. Vom Auftreten her, hat der Frontmann mich sehr an Father John Misty erinnert, soundtechnisch u.a. an Wilco oder das aktuelle Cass McCombs Album. Stimmlich irgendwie ätherisch und ölig hatte das ganze etwas seltsam schwebendes. Wenn man den Zugang gefunden hat, konnte man sich darin wunderbar trieben lassen. Mit 45 Minuten auch deutlich länger als gewöhnliche Supports.
Angel Olsen selbst hatte eine fünfköpfige Band dabei. Sie selbst war in Gold und Rot, ihre Band im Stil einer Dinnerband in graue Anzüge mit weißen Hemden und Fliege gekleidet. Hatte schon einen leicht außergewöhnlichen Touch. Hat ein wenig an The National oder Arcade Fire erinnert und gerade mit dem eingesetzten Licht echt was hergemacht. Die dichte Instrumentierung (drei Gitarren, Bass, Drums, 2 Keyboards, Gesang + Background Vocals) hat dem ganzen Auftritt das Gefühl gegeben, dass zu jeder Zeit mehrere Dinge passieren, sodass ein schöner Soundteppich entstanden ist. Der Fokus der Setlist lag logischerweise auf dem aktuellen Album. „Never Be Mine“ und „Shut Up Kiss Me“ gleich zum Anfang waren vielleicht noch etwas fehl am Platz, Angel hatte aber offensichtlich keine Lust letzteren Song prominenter in ihr Set einzubauen („Now that we got that out oft he way“). Von da an wurde es richtig gut. Die Band, anfangs noch etwas apathisch, ist spätestens bei „Sister“ komplett aufgetaut und hatte sichtlich Spaß. Gerade solche flächigen Songs fordern aber auch sechs Musiker*innen auf der Bühne. Hervorheben muss man dabei vor allem die Backgroundvocalistin (könnte Angels Schwester sein), die den ausbrechenden Parts die Dringlichkeit verpasst hat, die mit einer einzelnen Stimme vermutlich untergegangen wäre. Die folkigeren Songs von den beiden vorherigen Alben haben dagegen zwar nicht ganz so viel Druck gehabt, passten aber an den entsprechenden Stellen wunderbar ins Set. Mit fast 100 Minuten Spielzeit war das für ein 20€ Konzert aber auch mehr als gut ausgefüllt. Man hätte vermutlich „Shut Up Kiss Me“ als Hit ganz am Ende erwartet, aber Angel Olsen kennt ihre Songs natürlich selbst besser und hat den besten und wichtigsten Song des Albums (vielleicht sogar ihres Repertoires) „My Woman“ ans Ende gesetzt. Knapp zehn Minuten sich hoch schichtender 60er Jahre Rock, angereichert mit mehreren kleinen extra Parts, abwechselnd mit schleichenden Bat For Lashes-esquen Vocals geben einem starken Auftritt einen würdigen Abschluss.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 12:35
von Baltimore
Danko Jones spielen für lau am Samstag ein Arte-Konzert.

http://concert.arte.tv/de/berlin-live

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 13:34
von SvenHü
SammyJankis hat geschrieben:War gerade in Dortmund bei Fjort im FZW. Hatte mich kurzfristig gegen The Album Leaf entschieden, weil ich irgendwie keine Lust hatte nach Köln zu fahren. Das FZW war ausverkauft, aber ich konnte zum Glück im Laufe des Tages noch ein Ticket ergattern.

Ashes of Pompeii - Schöner Post-Hardcore/Emo, der perfekt als Support geeignet war. Habe ich die Band vor Ewigkeiten mal gesehen udn dachte bis zur Bekanntgabe, dass es sie schon weig nicht mehr gibt. Am Sound hat sich glaube ich nicht viel geändert und auch der Sänger bestätigte, dass die Band es in den letzten Jahren etwas hat schleifen lassen. War solide, kann man nix gegen sagen.

Fjort - Der Sound war am Anfang viel zu leise, wurde aber zum Glück besser. Die Band hat soweit ich das beurteilen kann das beste von allen drei Alben zusammengeschustert. Das ganze wirkt mittlerweile auch recht professionell aufgezogen, was die Intros etc angeht. Die Mucke ist aber weiterhin klasse, keine Frage, Die Ansagen waren mir persönlich etwas viel Pathos, aber okay, besser eine halbwegs vernüftige Ansage als nur den üblichen "Gehts euch gut?" - Mist. Vor der Bühne war auch einiges los. Da hat man mittlerweile eine ziemlich große Fanbase, wenn man bedenkt, dass der laden trotz zwei weiterer NRW Termine ausverkauft war. Leider war ich gesundheitlich ziemlich angeschlagen und hab es irgendwann vorgezogen mir das ganze aus dem Vorraum anzuhören. So konnte ich auch leider den Pechvogeld es Abends erleben. Ein recht junger männlicher Besucher, der sich anscheinend im Pit die Bänder gerissen hat. Armer Kerl. Spielzeit inkl. zwei Zugaben war auch vollkommen okay. Ein guter Auftritt, den ich leider nicht vollends genießen konnte.
Kann ich so unterschreiben. War auch im FZW. Hätten wir mal vorher hier kundgeben können, dann hätten wir uns evtl mal kennengelernt ;). Konzert hat auch mir sehr gefallen, tolle Band. Werd sie mir sicher nochmal anschauen irgendwann. Lohnt sich, vor allem für den Preis. :thumbs:
Da hat sich echt einer verletzt? SO krass wars vorn ja gar nicht. Passiert, würd ich sagen. :doof:

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 15:01
von SammyJankis
SvenHü hat geschrieben:
SammyJankis hat geschrieben:War gerade in Dortmund bei Fjort im FZW...
Kann ich so unterschreiben. War auch im FZW. Hätten wir mal vorher hier kundgeben können, dann hätten wir uns evtl mal kennengelernt ;). Konzert hat auch mir sehr gefallen, tolle Band. Werd sie mir sicher nochmal anschauen irgendwann. Lohnt sich, vor allem für den Preis. :thumbs:
Da hat sich echt einer verletzt? SO krass wars vorn ja gar nicht. Passiert, würd ich sagen. :doof:
Sorry, hatte mich kurzfrisig für Fjort entschieden und The Album Leaf sausen lassen. Mit mir konnte man aber gestenr herzlich wenig anfangen. Von daher wra das vielleicht doch nciht so schlecht. :D
Habe es von dem was ich gesehen habe, auch als recht human empfunden vom Pit her. Der Typ ist wohl unglücklich umgeknickt, kann einem ja quasi immer passieren. Dumm gelaufen.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 19:06
von SvenHü
SammyJankis hat geschrieben:
SvenHü hat geschrieben:
SammyJankis hat geschrieben:War gerade in Dortmund bei Fjort im FZW...
Kann ich so unterschreiben. War auch im FZW. Hätten wir mal vorher hier kundgeben können, dann hätten wir uns evtl mal kennengelernt ;). Konzert hat auch mir sehr gefallen, tolle Band. Werd sie mir sicher nochmal anschauen irgendwann. Lohnt sich, vor allem für den Preis. :thumbs:
Da hat sich echt einer verletzt? SO krass wars vorn ja gar nicht. Passiert, würd ich sagen. :doof:
Sorry, hatte mich kurzfrisig für Fjort entschieden und The Album Leaf sausen lassen. Mit mir konnte man aber gestenr herzlich wenig anfangen. Von daher wra das vielleicht doch nciht so schlecht. :D
Habe es von dem was ich gesehen habe, auch als recht human empfunden vom Pit her. Der Typ ist wohl unglücklich umgeknickt, kann einem ja quasi immer passieren. Dumm gelaufen.
Im wahrsten Sinne des Wortes :doof: :mrgreen:

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 17:23
von simulcara
Nochmal kurz Werbung in eigener Sache:
Heute Abend ab 21 Uhr spiele ich mit meiner Band Finte (~Post-Hardcore) im Rocker in Hannover. Freier Eintritt. Falls jemand aus Hannover heute Abend noch nichts vor hat.. :)

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 17:55
von tobiwan
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
SammyJankis hat geschrieben: Ich habe zwar schon gelesen, dass diverse Leute genervt sind von der Story, aber ich kenne sie nicht. :D
► Text anzeigen
Und auch das ist noch zu viel.
Letztes Jahr gesehen und es war ziemlich gut.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 00:27
von SammyJankis
Komme gerade aus Essen, da ich es endlich mal wieder in den Emo-Keller geschafft habe. War wie gewohnt ziemlich voll. Also alles beim Alten. Einzige Neuheit waren die renovierten Klos. :thumbs:

Luckless - Singer-Songwriterin aus Neuseeland, die aber in Berlin lebt. War nichts besonderes und ist so vor sich hinplätschernd ziemlich an mir vorbeigegangen.

Tigeryouth - Deutschsprachiger Singer-Songwriter mit durchaus interessanten Texten. Leider geht dieser Mix aus Singen und Schreien einfach völlig an mir vorbei. Habe das schon diverse Male gemerkt, dass ich davon einfach nur genervt bin. Mir fehlt da wohl der Zugang. Schien aber der Act zu sein, der mit Abstand am meisten Leute heute in die Location gezogen hat. Gab in dne ersten Reihen durchaus Die-Hard Fans, die jede Zeile mitsingen konnten.

Viva Belgrado - Ein Sound irgendwo zwischen Screamo und Post-Rock. Sehr coole, spärische Parts haben sich mit ordentlichem Geballer abgewechselt, welches teilweise etwas chaotisch rüberkam im positiven Sinne. Der Sound war okay für Emo-Keller Verhältnisse, nur der Sänger hätte etwas lauter sein können, hat sich aber dennoch wacker geschlagen. Da habe ich dort schon schlimmere Klangdebakel erlebt. Leider konnte ich nicht bis zum Ende bleiben, aber für 5-7 Euronen konnte man auch heute wirklich nichts falsch machen.

Nächste Show:
Explosions in the Sky morgen in Düsseldorf :herzen2:

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 13:44
von Flecha
Vorband von Black Tusk morgen sind Rodha - wird ein reines Weltkonzert! :mrgreen:

Dazu das Wochenende drauf:
4.11. Astra Stube: Suma
5.11. Astra Stube: Phantom Winter

Boom! Äh. Doom!

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 15:35
von defpro
Dürfte zwar hier kaum jemanden interessieren, aber:
Die Kevin Gates-Tour wurde abgesagt, da dieser heute zu 180 Tagen Haft verurteilt und sofort im Anschluss verhaftet wurde.
Ursache ist ein Vorfall aus 2015, bei dem dieser während eines Konzert eine Frau im Publikum in die Brust getreten hat. Diese hatte wohl mehrmals an seinen Shorts gezogen, um ihn so näher an sich heranzuholen. Kevin Gates hat dagegen auf Selbstverteidigung plädiert. Nachzulesen ist das ganze hier.
Interessant ist auch, dass von der Staatsanwaltschaft ursprünglich nur 60 Tage Knast, 1 Jahr Bewährung und eine Aggressionsbewältigungs-Therapie gefordert wurde. Die Jury hat das Urteil also einfach mal verdreifacht! Bei Gewalt gegenüber Frauen können wohl die Emotionen mal schnell Überhand ergreifen. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass Kevin Gates (nach allem, was man so mitbekommt) auch menschlich ein ziemlicher Idiot ist.

Verarbeitet hat dieser den Vorfall übrigens in dem Song The Truth aus seinem Debüt-Album "Islah", bei dem ich es nicht oft genug betonen kann, dass die Platte ihre 8,5 auf Pitchfork aber sowas von verdient hat! Schade um das geplatzte Konzert. Der Auftritt beim Frauenfeld war großartig!

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 15:42
von Gelöschter Benutzer 408
The jury, made up of six white women, ultimately found Gates guilty.
Baez also argued that Gates' foot didn’t actually touch Dixon, and that she was simply attempting to gain damages in an upcoming civil trial.
Das wäre schon wieder so klischeebeladen, das kann eigentlich gar nicht sein.

Aber gut, den Namen hab ich vorher noch nie gehört.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 09:18
von Max-Powers
Nachdem meine Freundin kurzfristig noch 2 Karten für 8€ bei eBay geschossen hat, war ich gestern dann doch recht spontan bei Bear's Den in München. Von der Vorband haben wir leider nur noch die letzten 2 Songs mitbekommen, Bear's Den waren dann aber richtig stark. Einfach eine unglaublich sympathische Truppe und die Setlist hat mir auch sehr gut gefallen.
Ich persönlich fand das Konzert am Southside aber nochmal ein Stück besser, wobei das auch am Publikum und an der mMn nicht so prickelnden Akustik im Theaterwerk (war mein erstes Konzert dort, keine Ahnung ob das immer so ist) gelegen haben kann. Wirklich Wahnsinn was da während des Konzerts vom Publikum für ein Lärm gemacht wird, hat beim ersten Akustik-Song auch bestimmt ne Minute gedauert bis es mal ruhig war. Da ist man im E-Werk in Erlangen ja wirklich verwöhnt was Nebengeräusche anbelangt.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 12:19
von SammyJankis
Ich war gestern im Rahmen des New Fall Festivals in Düsseldorf im Robert-Schumann-Saal Foto, wo ich endlich nach 5 Jahren Warterei Explosions in the Sky wieder bewundern durfte. Der Saal war klasse, guter Sound. Wenn man sonst nur die Schrammels Konzerte gewöhnt ist, ist das natürlich unglaublich. War leider nicht komplett gefüllt.

Shipwrecks - Post-Rock Band aus Köln, die wirklich perfekt als Support passten. Schöne Klangwelten, sühärische Sounds, ordentliche Ausbrüche. Die 30-40 Minuten Spielzeit vergingen wie im Fluge und ich habe mich keine einzige Minute gelangweilt. Sound war natürlich klasse. Das Drumming hätte ab und an etwas intensiver sein dürfen, aber insgesamt war es wirklich ein super Gig.

Explosions in the Sky - Meine Erwarungen waren hoch, aber die band wurde dem gerecht. Kein Gerede, keine Ansagen, einfach nur 90 Minuten lang wunderschöne Musik. Als nach dem Opener als zweites Lied "The Birth and Death of the Day" agestimmt wurde, es war so unglaublich gut. Diese schleichenden Wege hin zum unfassbar schönen Klimax. Dabei das ganze mit drei Gitarren. :herzen2: Und es gibt zwischendurch immer etwas zu entdecken. Egal ob jemand mit Bogen seine Gitarre spielt oder plötzlich schnell das Instrument wechselt. Großartig. Im Mittelteil gab es dann nacheinander "The Only Moment we were alone", "Catastrophe and the cure" und "Your hand in mine" nacheinander. Ich musste ziemlich mit den Tränen kämpfen. Vor allem beim ersten der genannten. Beim Klimax die Augen zu machen und es ist so, als würde die Band nur für einen alleine im heimischen Wohnzimmer mit perfektem Sound spielen. In diesem Moment haben mich nicht einmal die filmenden Leute gestört (Person X filmt 15 Sekunden eines 10 Minuten Songs :lolol: ). Die drei Songs nacheinander waren das absolute Highlight. Danach folgten noch 2-3 weitere, eine Zugabe gab es nicht, aber das hat mich nicht gestört. Neben Mindset DAS absolute Konzerthighlight in diesem Jahr. :herzen2: Hoffenltich dauert es nicht wieder 5 Jahre bis zum nächsten Mal und schade, dass ich Samstag nicht nach Amsterdam kann. Es war einfach großartig.

Nächste Show:
Wahrscheinlich Chains am Sonntag in Duisburg

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 13:05
von 7Ostrich
SammyJankis hat geschrieben: Explosions in the Sky - Meine Erwarungen waren hoch, aber die band wurde dem gerecht. Kein Gerede, keine Ansagen, einfach nur 90 Minuten lang wunderschöne Musik. Als nach dem Opener als zweites Lied "The Birth and Death of the Day" agestimmt wurde, es war so unglaublich gut. Diese schleichenden Wege hin zum unfassbar schönen Klimax. Dabei das ganze mit drei Gitarren. :herzen2: Und es gibt zwischendurch immer etwas zu entdecken. Egal ob jemand mit Bogen seine Gitarre spielt oder plötzlich schnell das Instrument wechselt. Großartig. Im Mittelteil gab es dann nacheinander "The Only Moment we were alone", "Catastrophe and the cure" und "Your hand in mine" nacheinander. Ich musste ziemlich mit den Tränen kämpfen. Vor allem beim ersten der genannten. Beim Klimax die Augen zu machen und es ist so, als würde die Band nur für einen alleine im heimischen Wohnzimmer mit perfektem Sound spielen. In diesem Moment haben mich nicht einmal die filmenden Leute gestört (Person X filmt 15 Sekunden eines 10 Minuten Songs :lolol: ). Die drei Songs nacheinander waren das absolute Highlight. Danach folgten noch 2-3 weitere, eine Zugabe gab es nicht, aber das hat mich nicht gestört. Neben Mindset DAS absolute Konzerthighlight in diesem Jahr. :herzen2: Hoffenltich dauert es nicht wieder 5 Jahre bis zum nächsten Mal und schade, dass ich Samstag nicht nach Amsterdam kann. Es war einfach großartig.
Ich konnte das Konzert in München leider nicht so genießen. Kam relativ spät erst zur ausverkauften Location und da diese sehr schlauchförmig ist, konnte ich von den Musikern leider nicht viel mehr als deren Köpfe erkennen. Da war ich ehrlich gesagt froh, dass es nach knapp 90 Minuten schon vorbei war. Aber war dann ja eher meine Schuld als die der Band :P

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 13:10
von nilolium
Ui, das wird ein tolles wochenende.
heute digitalism
morgen fil bo riva, chuckamuck, lgoony, mule & man, wanda und später dominik eulberg
übermorgen palace winter. oder wenn ich noch lucky bin, kate tempest :)

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 21:04
von Emslaender
Casper macht heute mal eben Supportact für Portugal. the Man in Los Angeles

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 21:06
von akropeter
Dann soll er die mit zum hurricane bitten.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 21:29
von Baltimore
SammyJankis hat geschrieben:
Baltimore hat geschrieben:
SammyJankis hat geschrieben: Ich zweifel irgendwie an längere Spielzeiten. Über eine Stunde kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Wie lief das denn bis jetzt: Haben die immer nur 6-7 Songs auf Konzerten gespielt.
Finde bei YT in der Mehrzahl auch nur 35 - 40 min Gigs.
Die Songs der ersten beiden Alben sind halt kürzer bis auf 2-3 Ausnahmen. Da wurden dann halt 10-12 Songs gespielt.
Die sind halt auch durchaus in der etwas düstereren Ecke des Hardcores verwurzelt und da halten sich die Setlängen ja so gut wie immer in Grenzen.
Hmm, für die letzten Konzerte sind (bisher?) bei setlist.fm nur 5 Songs eingetragen.
Hoffe schon, dass sie insgesamt über 45 min spielen.

http://www.setlist.fm/setlist/oathbreak ... a8e96.html

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 21:39
von Mastodoniel
Emslaender hat geschrieben:Casper macht heute mal eben Supportact für Portugal. the Man in Los Angeles
Megageil. Sind ja auch dicke Buddies und waren auch hier gemeinsam auf Tour.

P.TM könnten endlich mal wieder hier touren.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 22:40
von dontyouevah
John Grant, Kate Tempest oder Wilco morgen? :?

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 23:25
von Baltimore
dontyouevah hat geschrieben:John Grant, Kate Tempest oder Wilco morgen? :?
Luxusproblem, sind ja alle 3 super. Am besten auswürfeln... :wink:

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 23:52
von Stebbie
blöde Frage: Wilco!

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 23:55
von Mastodoniel
John Grant

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 23:55
von Gelöschter Benutzer 408
Kate Tempest, es sei denn du brauchst Musik zum einschlafen.