Bin nach Ende der Festivalsaison meiner Zeit schon voraus.

Bin nach Ende der Festivalsaison meiner Zeit schon voraus.
Meinst du musikalisch random oder meinst du sie haben nicht die Größe?SammyJankis hat geschrieben:I Prevail // Set It Off // Kid Bookie
10.05.2024 UFO Velodrom Berlin
11.05.2024 Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
13.05.2024 Zenith München
18.05.2024 Sporthalle Hamburg
Manche Random Metalcore/Post-Hardcore Bands spielen Hallengrößen, unfassbar
Musikalisch randomglutexo2000 hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 14:42Meinst du musikalisch random oder meinst du sie haben nicht die Größe?SammyJankis hat geschrieben:I Prevail // Set It Off // Kid Bookie
10.05.2024 UFO Velodrom Berlin
11.05.2024 Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
13.05.2024 Zenith München
18.05.2024 Sporthalle Hamburg
Manche Random Metalcore/Post-Hardcore Bands spielen Hallengrößen, unfassbar
Das klingt ein wenig danach, als wenn aus deiner Sicht andere Bands es mehr verdient hätten, so groß werden.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 13:47I Prevail // Set It Off // Kid Bookie
10.05.2024 UFO Velodrom Berlin
11.05.2024 Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
13.05.2024 Zenith München
18.05.2024 Sporthalle Hamburg
Manche Random Metalcore/Post-Hardcore Bands spielen Hallengrößen, unfassbar
Übers Junkyard muss man als Core Band erstmal hinauskommen. Bis dahin vergehen nen paar Euro Touren sprich genug Zeit Bands in kleineren Rahmen zu sehen. Bei Turnstile juckt es mich auch nicht. Hab ich hier bereits mehrfach geschrieben. Die sollen sich die Taschen so voll machen wie es nur geht. Gönne ich denen.mattkru hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 15:17Das klingt ein wenig danach, als wenn aus deiner Sicht andere Bands es mehr verdient hätten, so groß werden.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 13:47I Prevail // Set It Off // Kid Bookie
10.05.2024 UFO Velodrom Berlin
11.05.2024 Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
13.05.2024 Zenith München
18.05.2024 Sporthalle Hamburg
Manche Random Metalcore/Post-Hardcore Bands spielen Hallengrößen, unfassbar
Andererseits wärst du doch auch nicht so wirklich glücklich, wenn die besseren Bands die große Hallen spielen und nicht mehr JunkYard oder AJZs, oder?
Ist ja in der Industrial / schwarzen Szene ähnlich. Depeche Mode und Rammstein füllen hier Stadien. Das Potential wäre also gigantisch.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 15:22Übers Junkyard muss man als Core Band erstmal hinauskommen. Bis dahin vergehen nen paar Euro Touren sprich genug Zeit Bands in kleineren Rahmen zu sehen. Bei Turnstile juckt es mich auch nicht. Hab ich hier bereits mehrfach geschrieben. Die sollen sich die Taschen so voll machen wie es nur geht. Gönne ich denen.mattkru hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 15:17Das klingt ein wenig danach, als wenn aus deiner Sicht andere Bands es mehr verdient hätten, so groß werden.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 13:47I Prevail // Set It Off // Kid Bookie
10.05.2024 UFO Velodrom Berlin
11.05.2024 Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
13.05.2024 Zenith München
18.05.2024 Sporthalle Hamburg
Manche Random Metalcore/Post-Hardcore Bands spielen Hallengrößen, unfassbar
Andererseits wärst du doch auch nicht so wirklich glücklich, wenn die besseren Bands die große Hallen spielen und nicht mehr JunkYard oder AJZs, oder?
Aber is einfach sad zu sehen wie viel potentielle Besucher*innen in dem Genre existieren, von denen die meisten nicht über das Average Morecore Zeug hinauskommen.
Bin da auch regelmäßig erstaunt, wie schnell solche Hypes in dem Genre teilweise durch die Decke gehen. Musikalisch hab ich da grundsätzlich nix gegen, hab ja vor einigen Jahren z. B. auch diverse Beartooth-Shows gesehen und I Prevail haben meine ich auch ein paar grundsolide Tracks. Aber Bad Omens haben jetzt einfach 2x das Palladium ausverkauft und dabei hab ich den Namen vor einem Jahr zum ersten Mal gelesen. Oder die aktuelle Erfolgswelle von Architects inkl. Headline-Slots für mittelgroße Genre-Festivals, obwohl sie mit ihren letzten beiden Werken die mit Abstand schwächsten Alben ihrer Karriere veröffentlicht haben. Für mich sind das alles keine Bands, die aktuell irgendwie aus dem Genre-Einheitsbrei herausstechen, aber scheinbar treffen die wohl doch einen Nerv oder im Hintergrund läuft eine offensichtlich sehr clevere Social-Media-Vermarktungsstrategie.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 15:22Übers Junkyard muss man als Core Band erstmal hinauskommen. Bis dahin vergehen nen paar Euro Touren sprich genug Zeit Bands in kleineren Rahmen zu sehen. Bei Turnstile juckt es mich auch nicht. Hab ich hier bereits mehrfach geschrieben. Die sollen sich die Taschen so voll machen wie es nur geht. Gönne ich denen.mattkru hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 15:17Das klingt ein wenig danach, als wenn aus deiner Sicht andere Bands es mehr verdient hätten, so groß werden.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 13:47I Prevail // Set It Off // Kid Bookie
10.05.2024 UFO Velodrom Berlin
11.05.2024 Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf
13.05.2024 Zenith München
18.05.2024 Sporthalle Hamburg
Manche Random Metalcore/Post-Hardcore Bands spielen Hallengrößen, unfassbar
Andererseits wärst du doch auch nicht so wirklich glücklich, wenn die besseren Bands die große Hallen spielen und nicht mehr JunkYard oder AJZs, oder?
Aber is einfach sad zu sehen wie viel potentielle Besucher*innen in dem Genre existieren, von denen die meisten nicht über das Average Morecore Zeug hinauskommen.
Meine Meinung: der große Erfolg von PWD und BMTH hat die bereits offene Tür zum Mainstream-Erfolg auch für andere Bands komplett geöffnet und es gibt einfach jetzt eine große Anzahl von Leuten, die auf den Sound stehen.defpro hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 16:29Bin da auch regelmäßig erstaunt, wie schnell solche Hypes in dem Genre teilweise durch die Decke gehen. Musikalisch hab ich da grundsätzlich nix gegen, hab ja vor einigen Jahren z. B. auch diverse Beartooth-Shows gesehen und I Prevail haben meine ich auch ein paar grundsolide Tracks. Aber Bad Omens haben jetzt einfach 2x das Palladium ausverkauft und dabei hab ich den Namen vor einem Jahr zum ersten Mal gelesen. Oder die aktuelle Erfolgswelle von Architects inkl. Headline-Slots für mittelgroße Genre-Festivals, obwohl sie mit ihren letzten beiden Werken die mit Abstand schwächsten Alben ihrer Karriere veröffentlicht haben. Für mich sind das alles keine Bands, die aktuell irgendwie aus dem Genre-Einheitsbrei herausstechen, aber scheinbar treffen die wohl doch einen Nerv oder im Hintergrund läuft eine offensichtlich sehr clevere Social-Media-Vermarktungsstrategie.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 15:22Übers Junkyard muss man als Core Band erstmal hinauskommen. Bis dahin vergehen nen paar Euro Touren sprich genug Zeit Bands in kleineren Rahmen zu sehen. Bei Turnstile juckt es mich auch nicht. Hab ich hier bereits mehrfach geschrieben. Die sollen sich die Taschen so voll machen wie es nur geht. Gönne ich denen.mattkru hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 15:17
Das klingt ein wenig danach, als wenn aus deiner Sicht andere Bands es mehr verdient hätten, so groß werden.
Andererseits wärst du doch auch nicht so wirklich glücklich, wenn die besseren Bands die große Hallen spielen und nicht mehr JunkYard oder AJZs, oder?
Aber is einfach sad zu sehen wie viel potentielle Besucher*innen in dem Genre existieren, von denen die meisten nicht über das Average Morecore Zeug hinauskommen.
(Der Lorna Shore-Hype ist auch heftig, aber da ist immerhin eine musikalische Eigenständigkeit erkennbar, auch wenn es mich jetzt nicht abholt.)
Naja so plötzlich ist diese ganze Entwicklung ja nicht. Die "jungen" Bands haben Bring Me The Horizon, Bullet For My Valentine, Killswitch Engage, etc. als Vorbilder die sich auch immer mehr im Pop Baukasten bedient haben. Dann kamen halt elektronische Elemente dazu, dann Autotune, Rap, Trap Beats, die Produktionen wurden immer glatter und pumpiger, was sicher auch dazu beigetragen hat Fans zu holen, da alles nicht mehr so roh und "laut" klingt. Gerade I Prevail bedienen sich stark am (amerikanischen) Pop und Hip-Hop/RnB, die haben sich zusätzlich noch recht rar gemacht in Europa, was deren Größe jetzt evtl. rechtfertigen könnte. Die Gitarrist von Wage War hat ein extrem gutes Händchen für Refrain Hooks, ist eigentlich im Country und Pop zu Hause und ist auch abseits von Wage War angesehener Songwriter. Die Grenzen verschwimmen halt immer mehr und Leute die zu Anfang nur Charts und Radio kennen, hören dann eben bekannte Elemente zusammen mit diesen "harten" Gitarren, was einen Nerv trifft.Johnny Drama hat geschrieben:Architects sind allerdings schon relativ lange ziemlich groß und zumindest die alten Alben von vor ca. 10 Jahren stechen für mich durchaus raus aus dem Einheitsbrei. Von den neueren Alben kenne ich nur einzelne Songs, das ist absolut nicht mein Ding.
Bei sowas wie Beartooth, Stick To Your Guns etc. frage ich mich aber auch, woher auf einmal die ganzen Fans kommen?
Zach Condon has shared another new song from Beirut’s forthcoming album Hadsel, along with some rare live dates.
Condon’s first shows since the 2019 tour behind Gallipoli will take place February 16 and 17, 2024, at Berlin’s Tempodrom. They’re the only shows he plans to perform in support of the album.
pitchfork.com
Ach man, Wochenende wäre natürlich cool, aber es spricht so viel gegen Tempodrom mittlerweile, das ich da eigentlich nicht mehr hin will.sente hat geschrieben: ↑Mi 11. Okt 2023, 13:43Beirut![]()
Fr, 16.02.24 Berlin, Tempodrom
Sa, 17.02.24 Berlin, Tempodrom
Zach Condon has shared another new song from Beirut’s forthcoming album Hadsel, along with some rare live dates.
Condon’s first shows since the 2019 tour behind Gallipoli will take place February 16 and 17, 2024, at Berlin’s Tempodrom. They’re the only shows he plans to perform in support of the album.
pitchfork.com
Was denn? Habe das gut in Erinnerung, ist allerdings schon ne ganze Weile her.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 11. Okt 2023, 14:00Ach man, Wochenende wäre natürlich cool, aber es spricht so viel gegen Tempodrom mittlerweile, das ich da eigentlich nicht mehr hin will.
Ich find die Halle ziemlich steril und das Kreisrunde macht die Stehplätze imho nicht so super. Ausschlaggebend ist für mich aber gerade, dass dort Jordan Peterson jemandem eine Bühne geboten wurdeMonkeyson hat geschrieben: ↑Mi 11. Okt 2023, 14:05Was denn? Habe das gut in Erinnerung, ist allerdings schon ne ganze Weile her.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 11. Okt 2023, 14:00Ach man, Wochenende wäre natürlich cool, aber es spricht so viel gegen Tempodrom mittlerweile, das ich da eigentlich nicht mehr hin will.
Habe ich was verpasst? Für mich in allen Belangen eigentlich die beste Location in Berlin.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 11. Okt 2023, 14:00Ach man, Wochenende wäre natürlich cool, aber es spricht so viel gegen Tempodrom mittlerweile, das ich da eigentlich nicht mehr hin will.sente hat geschrieben: ↑Mi 11. Okt 2023, 13:43Beirut![]()
Fr, 16.02.24 Berlin, Tempodrom
Sa, 17.02.24 Berlin, Tempodrom
Zach Condon has shared another new song from Beirut’s forthcoming album Hadsel, along with some rare live dates.
Condon’s first shows since the 2019 tour behind Gallipoli will take place February 16 and 17, 2024, at Berlin’s Tempodrom. They’re the only shows he plans to perform in support of the album.
pitchfork.com
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Wishkah und 11 Gäste