Seite 117 von 134

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 15:17
von 7Ostrich
Mir wäre die Tonhalle auch lieber gewesen als das Bahnhofsklo Zenith.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 16:58
von tOmAtE
Heute Abend Bohren & Der Club Of Gore. Und das in Bremen!

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 18:34
von Gelöschter Benutzer 408
Heute Dubioza Kolektiv. Und das in Potsdam!

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 19:37
von Flecha
Gestern Weedeater im Hafenklang gesehen.

Vorband war Arabrot
Stellenweise ein wenig Mantar-rig, wenn es knüppelig wurde, aber ansonsten... joa, relativ nichtssagend

Weedeater selbst waren dafür umso geiler. War das erste Mal, dass ich das Vergnügen hatte und die ERwartungen wurden erfüllt. Selten ein Konzert gesehen, bei dem der Bass so sehr gedrückt hat. Haben entgegen ihrer sonstigen Maßstäbe sogar einen Song Zugabe gespielt, nachdem ihnen jemand 0,5g oder so geschenkt hat. Der Drummer macht ordentlich Spektakel, ganz unterhaltsam. Würd ich für den Preis auf jeden Fall wieder machen (18 Euro Abendkasse).

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 19:42
von Stebbie
Wenn ich morgen nicht in Hamburg wäre, würde ich mir die vll. sogar in der Schaubude geben...

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: So 9. Okt 2016, 15:43
von Gelöschter Benutzer 408
Blackstar hat geschrieben:Heute Dubioza Kolektiv. Und das in Potsdam!
Das war schon ganz gut. Club leider nur zu 1/4 gefüllt, aber die die da waren hatten Spaß. Keine Vorband, ca. 75 Min Spielzeit, halt so Ska-Klezmer-Balkan-Punk. Nimmste nen 10er ist der Laden voll, nimmste 20 kommt halt kaum wer. Hätte man anders machen können. Passt nur musikalisch überhaupt nicht zum Herbst.

Nächste Woche dann Swans, danach Suma.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: So 9. Okt 2016, 15:53
von SammyJankis
Ich war gestern bei einer kleinen Black Metal Show im AZ Mülheim. Es war sehr voll, sicherlich 150 Zahlende, da bin ich jedes Mal wieder fasziniert, wie viel diese kleinen Metalshows im AZ Mülheim teilweise ziehen. Bei 5-7 Euro Eintritt kann man aber auch nix falsch machen. Tatsächlich gab es auch eine Person, die mit einem Burzum Patch auf der Kutte den laden betreten hat. Gab dann aber keinen Rausschmiss, sondern der gute Herr musste den Patsch überkleben. Sah selten dämlich aus.

Tongue - Atmosphärischer Black Metal, der aber noch deutlich ausbaufähig ist. Die Geballer Parts waren ganz solide, aber diese ruhigeren Zwischendinger wurden ein ums andere Mal verkackt bzw. klangen nicht so pralle. Dazu gab es zwei Sänger, von denen der eine nicht gut klang und auch noch Mikroprobleme hatte. Naja, als Einsteig in den abend war es okay, aber da fehlt noch einiges.

Unru - Es wurde hier etwas crustiger und auch deutlich besser. Schön rotziger Black Metal mit fiesem Sänger, das hat gefallen. Das Tempo wurde schön variiert und überhaiupt kam die band auch viel besser beim Publikum an. Ein schöner Auftritt, Gerne wieder.

Fäulnis - Ganz komisches Ding, das aber derbe abgefeiert wurde vom Publikum. Die hatten eine solide Fanbase. Mich hat es irgendwie an die Black Metal Version von Debauchery erinnert. Also Black Metal + Hard Rock und einen gewissen Spaßfaktor dabei, hier wurde sich nicht ganz so ernst genommen, was ich auf der einen Seite gut finde, aber es passte irgendwie für mich nicht zusammen.

Nächste Show:
Broken Teeth morgen in Krefeld. Start in die beste Woche dieses jahres, was Hardcore Shows angeht. :herzen2:

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: So 9. Okt 2016, 16:28
von Flecha
SammyJankis hat geschrieben:Tatsächlich gab es auch eine Person, die mit einem Burzum Patch auf der Kutte den laden betreten hat. Gab dann aber keinen Rausschmiss, sondern der gute Herr musste den Patsch überkleben. Sah selten dämlich aus.
Solche Leute hab ich beim Metalfest und beim Party.San auch schon erlebt: Bei ersterem bei nem Kiss-Patch (weil das ja die SS-Rune ist so :lolol: ), bei letzterem mit Absurd, Graveland und ähnlichen...

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: So 9. Okt 2016, 18:12
von Gelöschter Benutzer 408
Hm, Burzum-Shirts seh ich öfter auf harten Konzerten.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: So 9. Okt 2016, 18:28
von Baltimore
Finde ich echt albern mit dem Überkleben/ oder Rausschmiss, aber egal. :sad:

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: So 9. Okt 2016, 18:46
von SammyJankis
Was ist daran albern?

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: So 9. Okt 2016, 18:59
von Baltimore
SammyJankis hat geschrieben:Was ist daran albern?
Komm, das mit dem KISS-Patch finde ich echt lächerlich. Magst du ja anders sehen.
Und ne Diskussion über Burzum (+Burzum-Cover) gab es ja schon an anderer Stelle im Forum.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: So 9. Okt 2016, 19:04
von SammyJankis
Baltimore hat geschrieben:
SammyJankis hat geschrieben:Was ist daran albern?
Komm, das mit dem KISS-Patch finde ich echt lächerlich. Magst du ja anders sehen.
Und ne Diskussion über Burzum (+Burzum-Cover) gab es ja schon an anderer Stelle im Forum.
Natürlich ist das mit dem KISS-Patch albern, aber mit einem Burzum Patch in ein AZ gehen ist auch nicht gerade die smarteste Aktion.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 11:36
von Sjælland
Auch wenn hier aus dem Forum eher niemand hingeht:
Bild

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 11:41
von defpro
Flecha hat geschrieben: Vorband war Arabrot
Stellenweise ein wenig Mantar-rig, wenn es knüppelig wurde, aber ansonsten... joa, relativ nichtssagend.
Hab die am Donnerstag in Wiesbaden beim Vorbeigehen mitbekommen und musste auch sofort an Mantar denken :smile:

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 11:42
von defpro
Sjælland hat geschrieben:Auch wenn hier aus dem Forum eher niemand hingeht:
Bild
Ich werde vielleicht Wiesbaden mitnehmen :smile:

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 11:43
von defpro
Ich war am Freitag bei Okta Logue im Wiesbadener Schlachthof (Kesselhaus). Das Konzert war ausverkauft, was mich doch etwas verwundert hat, da ich von der Band bis vor ein paar Monaten noch nie etwas gehört hatte. Dementsprechend war es im Kesselhaus auch relativ kuschlig.

Los ging es um 20.30 Uhr mit Phil Fill, die 30 Minuten eingängigen Electro-/Indie-Pop spielten. War als Vorband wirklich schön und wurde auch vom Publikum super angenommen.

Pünktlich um 21.30 Uhr ging es dann mit der Hauptband weiter und... wow, was für eine unglaubliche Spielfreude die an den Tag legten. Man war sofort wie in einen Bann gezogen. Der Mix aus Psychedelic Rock mit Indie-Versatzstücken funktioniert live einfach richtig gut! Im Fokus stand natürlich das aktuelle Album Diamonds And Despair, das im Vergleich zu den Vorgängern etwas poppiger ausfällt. Mit Heat gab es dann auch noch eine Live-Premiere von dieser Platte. Dennoch wurden auch die ersten beiden Alben nicht vernachlässigt. Ganz besonders gefreut habe ich mich über das 20-minütige Decay, was als letzter Song vor dem Zugabenblock gespielt wurde. Von der 3-Song-Zugabe (darunter ein Hotel California-Cover) war ich selbst dann total überrascht, da bereits die 90-Minuten-Marke überschritten war. Letztendlich hat die Band volle 2 Stunden gespielt, was bei einem Ticketpreis von 18 € absolut keinen Grund zum meckern mehr offen lässt (oder doch: Ich hätte gerne noch Waves gehört :grin:). Das hat auch dafür entschädigt, dass der Sänger vereinzelt mal den einen oder anderen hohen Ton nicht optimal getroffen hat. :wink:

Erwähnenswert wäre noch, dass das Publikum relativ breit gefächert war und von 18-50 wirklich alle Spektren abgedeckt waren. Auch waren während der ersten Hälfte des Auftritts keinerlei Handys zu sehen (später wurde dann doch noch das eine oder andere Foto geschossen).
Die Merchpreise waren mit 15 € für ein T-Shirt auch sehr fair.

Im Anschluss gab es im Kesselhaus noch eine 60s/70s/Psychedelica-Party, bei der der Drummer von Okta Logue aufgelegt hat. Mangels Begleitung musste ich darauf leider verzichten.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 12:19
von Stebbie
Ich war am Freitag bei Okta Logue im Wiesbadener Schlachthof (Kesselhaus). Das Konzert war ausverkauft, was mich doch etwas verwundert hat, da ich von der Band bis vor ein paar Monaten noch nie etwas gehört hatte. Dementsprechend war es im Kesselhaus auch relativ kuschlig.
Okta Logue sind derzeit auch meine Lieblingsband aus Deutschland. 4x bislang gesehen und es war immer super!

In Wiesbaden kommt noch hinzu, dass die ja aus Darmstadt kommen und quasi ein kleines Heimspiel hatten.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 14:06
von SammyJankis
Sjælland hat geschrieben:Auch wenn hier aus dem Forum eher niemand hingeht:
Bild
Ganz schlimme Kombination.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 14:19
von Sjælland
Bild

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 14:40
von defpro
Stebbie hat geschrieben:
Ich war am Freitag bei Okta Logue im Wiesbadener Schlachthof (Kesselhaus). Das Konzert war ausverkauft, was mich doch etwas verwundert hat, da ich von der Band bis vor ein paar Monaten noch nie etwas gehört hatte. Dementsprechend war es im Kesselhaus auch relativ kuschlig.
Okta Logue sind derzeit auch meine Lieblingsband aus Deutschland. 4x bislang gesehen und es war immer super!

In Wiesbaden kommt noch hinzu, dass die ja aus Darmstadt kommen und quasi ein kleines Heimspiel hatten.
Ja, daran wirds wohl gelegen haben. Vom Sänger kam während dem Konzert auch die Aussage, dass er viele Bandmember aus der Wiesbadener Musikszene (die ich leider überhaupt nicht kenne) im Publikum entdeckt hat. Von daher scheint da wohl schon eine gewisse lokale Bekanntheit vorhanden zu sein.
Wundert mich halt nur, wenn ich das mit Bands wie Beach Slang, Die Nerven oder Isolation Berlin vergleiche. Von denen hört und liest man irgendwie viel mehr, aber da war im Kesselhaus jeweils noch massig Platz.

Von dir und Tobiwan kam übrigens drüben bei den Ringrockern die entsprechende Bandempfehlung. Von daher an dieser Stelle nochmal vielen Dank dafür :thumbs:

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 18:11
von Melwin
Sjælland hat geschrieben:Bild
Ich find's unpassend, dass die in Leipzig im IFZ spielen. Das IFZ ist nämlich ein recht düsterer Technoclub, der öfter mit dem Berghain verglichen wird. Ich glaube auch nicht, dass da jemals ein solches Konzert stattgefunden hat. Der Voract the Micronaut ist aber echt cool.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 18:36
von defpro
Quadrophobia hat geschrieben:Ich war heute auf einem Konzert von Twin Red (fka. Client.) und The Palm Set in der Astra Stube in Hamburg.


War ne recht spontane Aktion. Eintritt war mit 10€ absolut fair, auch wenn es nur zwei Bands waren :mrgreen:

The Palm Set kommen aus Hamburg und haben wahrscheinlich auch deshalb den Vorband Slot bekommen. Musikalisch waren die jedenfalls nicht mal ähnlich. Klassisches Band Line up aber zwei Sänger, wobei der eine deutlich älter als der andere war, was stimmlich einen ganz netten Kontrast gab. Die Stilrichtung kann ich nicht ganz verorten, irgendwo zwischen Pop-Punk-Powerchord Zeugs und Alternative. Hat stellenweise nach Billy Talent geklungen, stellenweise nach Gaslight Anthem. Alles in allem nichts besonderes, hatte aber absolut seine Momente. Wenn sie um die etwas interessantere Songs basteln, hat das Potential. War dann doch am Ende positiver überrascht, als ich das nach den ersten zwei Songs gedacht hätte. Aber die hatten einfach Spaß am spielen. Haben dann auch knapp 50 Minuten gespielt, ohne dass Langeweile aufkam.
Twin Red erinnern ja schon auf Platte sehr stark an Basement, live war das aber noch mal etwas stärker. Sehr ausgeprägte Hardcore/Emo Ästhetik. Dazu passt, dass die Stimme des Sängers der von dem Basement Sänger sehr ähnlich ist. Die astra Stube ist ja nun sehr klein und die Jungs waren zu fünft, was man definitiv nicht auf die Bühne hätte verteilen können, es sei denn niemand bewegt sich. Stattdessen stand der Sänger (samt Gitarre) einfach den gesamten Gig im Publikum. Fand ich richtig klasse. So stell ich mir solche Shows vor. Das Set war leider nur um die 40 Minuten lang, und bestand bis auf einen Song aus Songs vom neuen Album. Mit zwei absolut soliden Alben hätte ich etwas mehr Mix erwartet, zumal das erste noch etwas direkter ist. Das zweite erinnert mich etwas an Title Fight was Verspieltheit angeht. Nichtsdestotrotz für nen 10er zwei Bands gesehen, die die Aufmerksamkeit auf jeden Fall verdient haben. Wer generell mit den etwas zugänglicheren neuen Emo Bands ala Basement, Citizen oder Moose Blood was anfangen kann, sollte die auf jeden Fall mal im Auge behalten, gibt noch ein paar Tourstopps.

Bild
Sehe ja gerade, dass Twin Red in nem knappen Monat auf einem Indoor-Festival bei mir um die Ecke spielen. Die werden auf jeden Fall mitgenommen :thumbs:

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 19:29
von Quadrophobia
Falls jemand einen kleinen Ausflug machen möchte:

The XX

28.11 Zagreb, Croatia - Bocarski Dom
29.11 Prague, Czech Republic - Forum Karlin
30.11 Poznan, Poland - Hala Nr 2 MTP
01.12 Warsaw, Poland - Nowy Teatr
03.12 Vilnius, Lithuania - Compensa Arena

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 19:35
von Sjælland
Melwin hat geschrieben:
Ich find's unpassend, dass die in Leipzig im IFZ spielen. Das IFZ ist nämlich ein recht düsterer Technoclub, der öfter mit dem Berghain verglichen wird. Ich glaube auch nicht, dass da jemals ein solches Konzert stattgefunden hat. Der Voract the Micronaut ist aber echt cool.
Die Grelle Forelle ist aber auch einer der angesagtesten Electroclubs in Wien, wo man sonst eigentlich keine Konzerte im klassischen Sinne hat. Sie wollen halt in ihren Lieblingsclubs auftreten zum Jubiläum, haben sie zumindest auf FB geschrieben :wink: