Straight Edge Show, sollte kein Problem sein.

Straight Edge Show, sollte kein Problem sein.
Chain Reaction/Spark - Split (Gibt es bei Spotify):
Schöne Hardcore Split. Spark eher im Mannheimer Straigth Edge Bereich einzuordnen. Chain Reation natürlich in Tradtion von Rise and Fall. Die Chain Reaction Tracks gefallen mir besser. Spark aber auch keinesfalls schlecht. Gute Split.
Climate of Fear - The Onset of Erternal Darkness (Bandcamp/auch bei Spotify):
Solide Platte irgendwo zwischen H8000 Death Metal und stumpfem Hardcore. Hat Potential, aber irgendwie muss ich mir das nicht nochmal geben.
Eat me Fresh - MOB (Gibt es bei Spotify):
Habe die Band immer gemieden, weil der Name so unfassbar scheiße ist. Jetzt mal reingehört. Ist okay, mehr aber auch nicht.
Fists of Fury - Demo (Bandcamp/auch bei Spotify):
Sehr geile Hardcore/Crossover Demo aus den Staaten. Hoffe, da kommt noch mehr. Vielleicht die bisher beste Demo des Jahres.
Deflect - Mass Delusion (Bandcamp/auch bei Spotify):
Schöne Hardcore Platte. Klingt für mich, als sich jemand alte Madball Sachen genommen, aufgefrischt und mit etwas mehr Härte versehen hätte. Hat mir gut gefallen.
Inclination - When Fear turns to Conifdence (Bandcamp/auch bei Spotify):
Kommt nicht ganz an die erste EP ran, aber immer noch sehr geil. Super harter Straight Edge Hardcore. Wie ich bereits mal sagte: Musik, um im Gym beim letzten Durchgang noch einmal das Gewicht zu erhöhen. Die in Europa wäre ein Träumchen.
Frame of Mind - Irieshun (Bandcamp/auch bei Spotify):
Eines der interessantesten Hardcore Bands, die es im Moment gibt. Sehr chaotischer Hardcore aus UK mit dem xRepentancex Drummer am Mic. Aber nicht Mathcore mäßig a la Converge. Eher so als hätten man standesgemäßen UK Hardcore um diverse Taktwechsel erweitert. Für Hardcore Verhältnisse dementsprechend auch recht anstrengend zu hören. War lange skeptisch, was die Band angeht, aber hiermit haben sie mich bekommen.
Gutter Knife - Boots to the Ground (Bandcamp/auch bei Spotify):
Solide Hardcore Platte, rough mit gutem Oi Touch. Kann man sich geben.
Anxious - Promo 2019 (Bandcamp/auch bei Spotify):
Sind wie Ekulu auch bei Triple B, die gerade wohl ihre Golden Era einleuten. Sound geht für mich Richtung Title Fight und weiß auch zu gefallen. Könnte auch hier Anklang finden.
Ekulu - Half Alive (Bandcamp/auch bei Spotify):
Next Level Shit und vielleicht der Vorbote einer neuen hardcore Crossover Welle. Es sind nur zwei Songs, die allerdings beide die Dreiminutenmarke übersteigen und grooven wie sau. Unfassbar gut. Sicherer Top 10 Kandidat für dieses Jahr.
Wieso traurig? Ich bin doch da...SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 10. Apr 2019, 09:54H2O & Battery
Ich bin echt überfragt wie Battery auf einem Festival wie dem Eier mit Speck ankommen. Könnte eine traurige Angelegenheit werden. Das Plakat spoilert auch, dass H2O Co-Head am Ieperfest Sonntag sind und Battery auch spielen. Find ich okay.
Ich kann mir Battery absolut nicht auf einem normalen Festival vorstellen. H2O schon, da Toby Morse auch ein Frontmann ist, dersicherlich bei jedem Publikum gut ankommt. Aber wenn ich an die Battery Shows 2017 denke kann ich mir eigentlich ncith mal vorstellen, dass die als Support von H2O klappen.der_dicke_michel hat geschrieben: ↑Do 11. Apr 2019, 12:11Wieso traurig? Ich bin doch da...SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 10. Apr 2019, 09:54H2O & Battery
Ich bin echt überfragt wie Battery auf einem Festival wie dem Eier mit Speck ankommen. Könnte eine traurige Angelegenheit werden. Das Plakat spoilert auch, dass H2O Co-Head am Ieperfest Sonntag sind und Battery auch spielen. Find ich okay.
Ausserdem unterschätz mir dieses Bauernvolk beim EMS nicht. Die feiern alles ab, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Die EMS Macher buchen seit Jahren ein krudes Durcheinander, aber das ist auch mit ein Grund, warum ich mit so vielen Freunden dahin kann. Da ist für jeden was dabei.
Über die Buchungen von H2O und Battery freu ich mich aber wie meine Kinder auf Weihnachten. Und dann ist mir auch egal, wenn da Absperrungen sind und ich nur mit 20 anderen im Pit stehe.
Give & Take - It's Time! Demo (Bandcamp):
Schnelle, etwas trashig angehauchte Hardcore Demo. 3 Songs, 3,5 Minuten Spielzeit. Hat Potential.
Risk It! - Era of Decay (Bandcamp/auch bei Spotify):
Typischer Risk It Sound, der mich aber nach den ersten Durchgängen eher catcht als das letzte Album. Klar kann man hier sagen: Hör No Warning und du brauchst Risk It nicht, aber trotzdem kann man hier bedenkenlos reinhören.
Voidcrawler - Maddening Descent (Gibt es bei Spotify):
Schöne Hardcore EP einer band aus Benelux. Hat einige leichte stonermäßig angehauchte Parts. Kein Standard Sound. Gefällt
Watch Me Die - Watch Me Die (Bandcamp/auch bei Spotify):
Die Band reitet mit ihrer Demo auch auf der aktuellen 90's Metalcore Welle. Kommen leider nicht ganz an Revolve und xServitudex (die ja jetzt beide wohl tot sind) heran. Trotzdem ein gutes Ding, durch die cleanen Parts am ehesten vieleicht mit Renounced vergleichbar.
CLEARxCUT - For The Wild At Heart Kept In Cages (Bandcamp):
Solide Hardcore Platte, bei dem sich die Band in meinen Augen nicht ganz für einen Sound entscheiden kann. Bisschen Metalcore, ein paar melodische Klänge. Ist ganz in Ordnung.
Ghostmane - Fear Network (Youtube):
Ich bin mir immer noch unschlüssig, ob ich den Typen top oder absolut scheiße finden soll. Sound ist an sich schon recht einzigartig. Ist irgendwie so als hätte Trent Reznor die Beats für einen Rapper aus dem Trap Bereich gemacht oder so. Die neue EP ist allerdings im Bereich Hardcore einzuordnen. Die Industrialeinflüsse sind immer noch hörbar. Mit vier Minuten Spielzeit ziemlich kurz, kann man sich durchaus geben.
Chokehold - With This Thread I Hold On (Bandcamp/auch bei Spotify):
Gute Platte der Metallica Hardcore Giganten. Kommt vielleicht nicht ganz an die alten Sachen ran und hat auch den ein oder anderen etwas schwächeren Song, aber insgesamt kann man die Platte gut durchören.
Game - No One Wins (Bandcamp):
Nach der Promo nun also hier das ganze Album. Ist gelungen, Quality Control bringt einfach keine schlechten Platten raus. Im Moment auf jeden Fall das beste europäische Hardcore Label. im Vergleich zu anderen releases fällt dieses für mich aber etwas ab. Rougher Hardcore geht voll klar, aber in dem Bereich gibt es aus UK 2-3 Bands, die mir besser gefallen.
Harm's Way - PSTHMN (Bandcamp/auch bei Spotify):
Harm's Way bringen eine EP raus mit vier neu gemixten Version von vier Songs des letzten Albums. Ob es das gebraucht hätte? Ich glaube eher nicht. Ist aber nichtsdestotrotz gelungen und auch halbwegs interessant.
Rain of Salvation - A War Outside and Within (Bandcamp/auch bei Spotify):
Auch hier finden wir uns im metallischen Hardcore Bereich wieder. Ein drückendes Brett. Absolute Empfehlung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste