Seite 103 von 134

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 19:02
von glutexo2000
Das einzig kitschige an dem Song ist das Musikvideo. Ansonsten find ichs auch ziemlich gelungen.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 20:23
von badfish
Mal die grob im letzten Monat gesehenen Konzerte Revue passieren lassen. Waren vier Volltreffer und einiges dabei, das schon lange auf meiner Liste stand:
Am 1.7. Dispatch im Substage in Karlsruhe. Enorm spielfreudig, Mischung aus Reggae- und Rockklängen Rockklängen, die die recht kleine Crowd begeistert hat. Wobei das neue Material aus dem kommenden Album im Vergleich zu den Klassikern der Band (zumindest bei mir) beim ersten Hören keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

Weiter ging es am 22.07. mit Massive Attack beim Stimmen-Festival in Lörrach. Mit 54€ im Vergleich zu den Clubshows gut 15€ teurer, aber das ist wohl der Preis, um solche Künstler überhaupt dorthin zu bekommen...
Der Auftritt war enorm druckvoll und gab mit den visuellen Effekten ein rundes Bild ab. Set bestand aus zwei Tracks der letzten EP und vielen alten Hits. Inkl. Gastsängerin und Horace Andy, der auf Krücken sang und auf dem Weg der Besserung war - zuvor mussten deswegen ja noch Gigs abgesagt werden. Einziges Manko: Konzert war mit ca.75 Minuten und angesichts des Preises sehr kurz geraten...

Als Nächstes Steven Wilsonbeim Zelt-Musik-Festival in Freiburg. Unter den gut 1000 Leuten im kochend heißen Zelt waren offenbar viele Fans und Kenner zugegen. Wilson und die Band zeigten ihre Virtuosität in allen Belangen, ein wirklich beeindruckender Auftritt. Er gab noch eine Anekdote von einem Festival in Luzern zum Besten, bei denen sie sich die Bühne mit milky Chance teilten. Zuvor noch nie davon gehört - "Wer zur Hölle ist das?" - gegoogelt und festgestellt, dass die bei YouTube 258 Mio Klicks haben, hat er geäußert, wie kacke die Musik sei und was nur mit den Menschen los sei...war ganz witzig, aber ehrlich gesagt gibt es wohl weitaus schlimmere Bands als Milky Chance. Aber wer Wilsons Einstellung zum Musikbusiness kennt, kann dies sicherlich einordnen...

Zum Schluss gestern Abend noch Manu Chao beim Festival Foire aux Vins im französischen Colmar. Derbe Energie auf der Bühne und im Publikum - offensichtlich hohe Beliebtheit in Frankreich. Was bei Manu Chao auffällt, ist, dass auch seine ruhigen Lieder meist spätestens ab der Hälfte in einer wilden Version ausarten, was das ganze bisweilen monoton machte. Spieldauer von fast 3 Stunden, wobei vier oder fünf Zugaben dabei waren inkl jedes Mal Verabschiedung etc, was das Konzert unnötig in die Länge gezogen hat. Insgesamt aber top!

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 21:48
von SvenHü
badfish hat geschrieben: ... hat er geäußert, wie kacke die Musik sei und was nur mit den Menschen los sei...war ganz witzig,...
Na ich kann ihm da nur zustimmen. :doof:

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 07:15
von Flecha
badfish hat geschrieben:offensichtlich hohe Beliebtheit in Frankreich.

Er kommt ja aus Frankreich und füllt da mitunter Stadien.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 08:15
von badfish
Flecha hat geschrieben:
badfish hat geschrieben:offensichtlich hohe Beliebtheit in Frankreich.

Er kommt ja aus Frankreich und füllt da mitunter Stadien.

Eben - wusste ich schon, nur wurde es eben besonders deutlich. Wobei ich keinen Vergleich zu Konzerten in Deutschland oder sonstwo von ihm habe

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 09:47
von defpro
Ich war gestern bei Michael Kiwanuka in der Frankfurter Batschkapp. Der Saal war sehr gut gefüllt, aber bei weitem nicht ausverkauft. Sogar vorne war noch gut Platz vorhanden. Den Altersdurchschnitt würde ich bei Mitte 30 einschätzen, was aber bei dem Genre und einem HR1-Sponsoring nicht verwunderlich ist. Das hat glücklicherweise dafür gesorgt, dass während dem gesamten Auftritt quasi keine Handys in der Luft schwebten.

Support war Casey Keth, der schätzungsweise 45 Minuten (bin etwas später angekommen) gespielt hat. Was soll ich sagen: Klassischer Singer/Songwriter, komplett alleine mit Akkustikgitarre auf der Bühne. Songs waren alle ganz nett, mehr aber auch nicht. Sicher ein sympathischer Kerl, der sich auch sehr über den großen Publikumszuspruch gefreut hat. Aber letztendlich war es mir doch alles zu glattgebügelt.

Um 21.10 Uhr ging es dann mit Michael Kiwanuka weiter. Der Opener war mit "Cold Little Heart" perfekt gewählt. Das "Pink Floyd"-eske Intro des Songs eignet sich einfach wahnsinnig gut als Einstieg. Nach diesem eher progressiven Beginn gab es mit "One More Night" ein etwas gradlinigeres Stück vom neuen Album, im Anschluss ist "Tell Me A Tale" in eine 10-minütige Jamsession ausgeartet.
Insgesamt hielten sich die Songs von "Home Again" und " Love & Hate" ungefähr die Waage, wobei natürlich letztere aufgrund der längeren Laufzeit deutlich mehr im Vordergrund standen. Durch diese konstante Mischung von den neuen eher psychedelisch angehauchten Soul-Stücken mit den älteren eher klassischen Folk-Sachen kam zu keiner Sekunde Langeweile. Insbesondere der Percussionist (der auch noch ein Geburtstags-Ständchen bekam) brachte mit allerlei ungewöhnlichem Instrumenteneinsatz viel Abwechslung in den Auftritt ein und sorgte schnell dafür, dass man die (insbesondere auf dem neuen Album eingesetzten) aufwändigen Arrangements wie Chor und Streicher live nicht vermisste. Die Band agierte überragend und man merkte wirklich die Freude, die ihnen dieser Auftritt bereitete. Michaels Stimme kam auch wunderbar klar und kraftvoll rüber, lediglich die Lead-Gitarre hätte etwas lauter sein können.
Das Publikum war zu jedem Zeitpunkt voll mit dabei, bei "Black Man In A White World" gab es dann auch ein wenig Mitklatsch-Action. An dieser Stelle ausgenommen ist der nette Herr aus der ersten Reihe, der meinte, an ruhigen Stellen mit lauten "Michael, Michael"-Rufen seiner Euphorie Ausdruck verleihen zu müssen. Für mich unverständlich, wie einem da das Gespür für abgehen kann, an welchen Stellen sowas passend ist und an welchen nicht.
Ein überraschendes Highlight für mich war "Father's Child", welches mir auf Platte nicht so gut gefällt, live jedoch insbesondere im hinteren Instrumental-Part eine Wucht ist. Nachdem die komplette Band nach und nach die Bühne verlassen hat, gab es im Anschluss noch "Home Again" und "Love & Hate" als Zugabe. Insgesamt ca. 95 Minuten Spielzeit, Setlist-Wünsche alle erfüllt, eines der besten Konzerte in diesem Jahr bisher! :smile:

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 09:59
von Baltimore
Klingt ja gut. Dann gucke ich mir ihn heute Abend wohl doch an. :smile: :smile:

Hat für nen Festivalslot mit 70min auch gar nicht sooo wenig Zeit.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 10:04
von SammyJankis
War gestern passend zur Diskussion im Festvial Thread bei War on Women in Köln im AZ. Und es war unglaublich voll für einen Wochentag und der überwiegende Teil der Besucher war weiblich, ein Novum für solche Konzerte.

In Tradition - Pop Punk mit weiblichem Gesang. War schon anhand der Shirts der Bandmitglieder etwas verwundert darüber, was jetzt kommen würde, aber die Musik passte dann perfekt ins Bild. War insgesamt sehr solide. Ist nicht unbedingt mein Fall, aber gelangweilt habe ich mich sicherlich nicht. Die machen das, was sie tun, auf jeden Fall gut.

War on Women - Riot Girl Punk/Hardcore (Band besteht aus drei Frauen udn zwei Männern) von Bridge 9, der überraschend gut war. Hatte gar nicht so viel erwartet und mir auch vorher kein einziges Lied gegeben, aber die haben ein richtig fettes Set hingelegt. Ohne Mosh oder ähnliches. Textlich natürlich pro feministisch, aber soweit ich das beurteilen kann sehr vernüftig, auch was die Ansagen angeht. Darüber hinaus kam die band super sympatisch rüber. Leider musste ich etwas früher gehen und konnte mir keine Platte mehr kaufen. Für 4-7 Euro Eintritt hat man hier auf jeden Fall alles richtig gemacht.


Nun aber noch eine Sache, die mich gestern richtig angepisst hat. Das Zeitmanagement der Veranstaltung. Ich weiß, dass auf Shows viel schieflaufen kann und dementsprechend Verspätungen entstehen. Ist auch alles kein problem, wenn mal die Band, die die Backline stellt im Stau steht. Bei so kleinen Shows ist das halt immer möglich. Aber gestenr habe ich mich schon verarscht gefühlt. Zuerst einmal stand nirgendswo wann die Show beginnt. Auf meine Frage im Fb Event wurde mir, als ich schon auf dem Weg nach Köln war geantwortet, dass um ca. 20 Uhr Beginn ist. Als ich um 19:50 an der Location war hat der Support gerade den Soundcheck quasi beendet. Es hätte also losgehen können, doch dann wurde einfach mal 45 Minuten Pause gemacht. Gründe dafür gab es augenscheinlich nicht. Damit hat sich meine Rückfahrt von Köln in Pott schon mal um eine Stunde verschoben. Dass im Anschluss irgendwelche Bahnen ausfallen und ich noch eine weitere Stunde länger brauche rundet den Tag ab. Ich besuche echt gerne so kleine Sachen, auch in Köln, aber unter diesen Bedingungen überlege ich mir das beim nächsten Mal.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 10:20
von Stebbie
defpro hat geschrieben:Um 21.10 Uhr ging es dann mit Michael Kiwanuka weiter. Der Opener war mit "Cold Little Heart" perfekt gewählt. Das "Pink Floyd"-eske Intro des Songs eignet sich einfach wahnsinnig gut als Einstieg. Nach diesem eher progressiven Beginn gab es mit "One More Night" ein etwas gradlinigeres Stück vom neuen Album, im Anschluss ist "Tell Me A Tale" in eine 10-minütige Jamsession ausgeartet.
Insgesamt hielten sich die Songs von "Home Again" und " Love & Hate" ungefähr die Waage, wobei natürlich letztere aufgrund der längeren Laufzeit deutlich mehr im Vordergrund standen. Durch diese konstante Mischung von den neuen eher psychedelisch angehauchten Soul-Stücken mit den älteren eher klassischen Folk-Sachen kam zu keiner Sekunde Langeweile. Insbesondere der Percussionist (der auch noch ein Geburtstags-Ständchen bekam) brachte mit allerlei ungewöhnlichem Instrumenteneinsatz viel Abwechslung in den Auftritt ein und sorgte schnell dafür, dass man die (insbesondere auf dem neuen Album eingesetzten) aufwändigen Arrangements wie Chor und Streicher live nicht vermisste. Die Band agierte überragend und man merkte wirklich die Freude, die ihnen dieser Auftritt bereitete. Michaels Stimme kam auch wunderbar klar und kraftvoll rüber, lediglich die Lead-Gitarre hätte etwas lauter sein können.
Das Publikum war zu jedem Zeitpunkt voll mit dabei, bei "Black Man In A White World" gab es dann auch ein wenig Mitklatsch-Action. An dieser Stelle ausgenommen ist der nette Herr aus der ersten Reihe, der meinte, an ruhigen Stellen mit lauten "Michael, Michael"-Rufen seiner Euphorie Ausdruck verleihen zu müssen. Für mich unverständlich, wie einem da das Gespür für abgehen kann, an welchen Stellen sowas passend ist und an welchen nicht.
Ein überraschendes Highlight für mich war "Father's Child", welches mir auf Platte nicht so gut gefällt, live jedoch insbesondere im hinteren Instrumental-Part eine Wucht ist. Nachdem die komplette Band nach und nach die Bühne verlassen hat, gab es im Anschluss noch "Home Again" und "Love & Hate" als Zugabe. Insgesamt ca. 95 Minuten Spielzeit, Setlist-Wünsche alle erfüllt, eines der besten Konzerte in diesem Jahr bisher! :smile:
Danke für den Bericht - hebt die Vorfreude auf den Gig am Freitag, der aber leider wesentlich kürzer sein wird. Konnte ihn ja schon einmal 2013 auf dem Glastonbury sehen und da war es schon ein ein wirklich cooler Gig - aber Home Again bei Sonnenschein und Cider ist eh ne Bank.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 12:38
von Max-Powers
Bild

Hoffentlich landen die im Sommer dann nicht bei uns ...

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 17:17
von Mondgesicht
jemand bei wolf alice im knust?

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 13:50
von defpro
Nope, aber ich werde wohl den Auftritt im Zoom mitnehmen.

Re: RE: Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 20:38
von glutexo2000
Mondgesicht hat geschrieben:jemand bei wolf alice im knust?
Hab sie beim Lolla letztes Jahr leider aufgrund des VBB verpasst, weshalb ich sie eigentlich nochmal sehen will. Aber da schreib ich leider den Tag später Klausur :(

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 23:05
von SammyJankis
Update auf Seite 1

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 08:32
von SammyJankis
Bild

Roadtrip :hecheln:
Und 20 Euro für das Line Up, da kann man echt nicht meckern.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: So 14. Aug 2016, 02:04
von SammyJankis
Komme gerade von Godspeed You! Black Emperor aus Köln. Das Gloria war ausverkauft und natürlich ziemlich voll. Im Gegensatz zu gestern beim Olgas-Rock habe ich heute wohl eher den Altersschnitt gesenkt. Auch ein sehr angenehmes Publikum, wobei ich leider noch vereinzeltes Gefilme gab. Unnötig.

K/G/D - Durchaus unterhaltsamer Drone. Der Herr hat vorne eine schöne Soundwand erzeuigt mit genug Wechseln, sodass es nicht in Langeweile verkommen ist. Ein durchaus passender Support für die Band. Spielzeit war ungefähr eine halbe Stunde und ich habe das Gefühl, dass mir Drone mehr und mehr gefällt.

Godspeed You! Black Emperor - Knapp 10 Minuten bevor die Band die Bühne betreten hat gab es wie schon letztes Jahr in Essen zur Einstimmung ein dronemäßigen Sound. Alles startet ganz langsam, die Leute kommen nach und nach auf die Bühne und es setzen immer mehr Instrumente ein. Hope Drone als Opener, untermalt wie immer von Videos, und alles was danach kam war einfach großartig. Diese unglaubliche Gelassenheit mit der die acht Leute zu Werke gehen, sodass sich die Soundwand langsam aber sicher aufbaut bis sie einen fast erdrückt, das ganze teilweise mit 4 Gitarren, einfach unglaublich. Und durch alles dring immer glasklar die Violine. Es ist einfach nur großartig. Das Publikum war vollkommen gefesselt und sichtlich begeistert. Dabei habe ich immer das Gefühl, dass der Band diese Euphorie des Publikum ein Stückweit unangenehm ist. Es wird kein Wort zum Publikum gesagt, sondern während der tosende Applaus noch anhält einfach der nächste Song angespielt. Mein Lieblingsmitglied ist dabei der eine Drummer (Drummer und Perkussion werden ständig gewechselt), der aussieht wie ein netter Familienvater und sich auf der Bühne so bewegt, als wäre er nur zufällig auf der Bühne gelandet. 7 Songs gab es insgesamt, ich hatte auf Storm gehofft, es gab dann aber stattdessen Mladic, was auch zu meinen Lieblingen gehört, aber im Prinzip ist die Setlist bei dieser Band vollkommen egal. Es ist einfach ein Kunstwerk. Sicherlich 1 der besten 3 Konzerte in diesem Jahr. Der Gig wurde dann ganz ruhig beendet, keine Ansage zum Abschluss. Jedes Mitglied geht mit einem kurzen Winken von der Bühne, total bodenständig, aber meiner Meinung nach auch passend. Eine Zugabe gab es nicht, aber bei solchen Gigs fände ich das auch verkehrt. Fazit: Es war groß.

Nächster Gig:
Spirits am Montag in Köln

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: So 14. Aug 2016, 09:21
von Mondgesicht
Olli Schulz gibt heut ein Akustik Konzert im Dachgarten vom uebel& gefährlich. Gibt nur Abendkasse.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 08:56
von Stebbie
@Sammy: Wie lang haben GY!BE denn gespielt? Muss mal schauen, wie ich das zeitlich organisiert bekomme - auf der Homepage des Kampnagels und den Tickets steht nur 20 Uhr, jedoch soll das ganze lt. Facebook bis 23:00 Uhr gehen, also dürfte damit wohl der Einlass gemeint sein, denn länger als zwei Stunden spielen die ja sicher nicht, oder?

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 09:14
von SammyJankis
Also in Köln war um 20 Uhr Beginn und so gegen 22:45 Uhr Ende.
Der Support spielt ca. eine halbe Stunde.
GYBE beginnen gegen 21 Uhr spielen so 100 Minuten.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 09:16
von Stebbie
Okay, es gibt also einen Support - das hätte ich deinem Post auch entnehmen können. Da bin ich noch ein wenig in Post-Festival-Trägheit :mrgreen: Aber gut, dann brauch ich mich ja gar nicht so zu hetzen, falls ich es nicht pünktlich schaffen sollte. Danke für die Antwort!

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 13:53
von Quadrophobia
Support von Placebo sind Deaf Havana

in München, Leipzig und Berlin.

In Stuttgart und in Berlin zusätzlich The Joy Formidable

In Hamburg The Mirror Trap

Da liegen ja teilweise Welten zwischen den Größen der Supports...

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 13:57
von Baltimore
Quadrophobia hat geschrieben:Support von Placebo sind Deaf Havana

in München, Leipzig und Berlin.
Die gesamten Supports der Deutschland-Gigs:
31.10.2016 Hamburg - Barclaycard Arena (Support: The Mirror Trap)
04.11.2016 München - Olympiahalle (Support: Deaf Havana)
07.11.2016 Berlin - Mercedes-Benz Arena (Opener: Deaf Havana, Support: The Joy Formidable)
24.11.2016 Stuttgart - Hanns-Martin-Schleyer-Halle (Support: The Joy Formidable)
http://www.fkpscorpio.com/de/news/place ... t-bekannt/

Re: Der Konzert Thread 2

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 23:04
von Ruby
Baltimore hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:Support von Placebo sind Deaf Havana

in München, Leipzig und Berlin.
Die gesamten Supports der Deutschland-Gigs:
31.10.2016 Hamburg - Barclaycard Arena (Support: The Mirror Trap)
04.11.2016 München - Olympiahalle (Support: Deaf Havana)
07.11.2016 Berlin - Mercedes-Benz Arena (Opener: Deaf Havana, Support: The Joy Formidable)
24.11.2016 Stuttgart - Hanns-Martin-Schleyer-Halle (Support: The Joy Formidable)
http://www.fkpscorpio.com/de/news/place ... t-bekannt/
Schade, dass der Support nicht wie in UK und Irland Minor Victories sind. Dann wäre ich vielleicht doch noch hingegangen.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 23:13
von Baltimore
Hätte ja gerne 'The Joy Formidable' auch in HH gehabt.

Wenn die Setlists wirklich passen, versuche ich vielleicht noch auf dem Zweitmarkt ein (Stehplatz-) Ticket für HH zu bekommen.

Re: Der Konzert Thread 2016

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 11:01
von Ruby
Ja, dann würde ich mich auch mal nach einem Ticket umsehen. Da ich keinen Plan habe wie viele alte Songs gespielt werden, sind mir 55 Euro zu teuer. :oops: Zudem habe ich sie schon recht oft gesehen.