Erster Song ist schon mal klassisch Wolfmother

Wer bis dahin nicht warten möchte:Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 5. Nov 2021, 09:58Es kommt tatsächlich eine dritte Plattw von There Will Be Fireworks
Das Solo Projekt gefällt mir sehrWishkah hat geschrieben: ↑So 28. Nov 2021, 12:11Wer bis dahin nicht warten möchte:Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 5. Nov 2021, 09:58Es kommt tatsächlich eine dritte Plattw von There Will Be Fireworks
Der Sänger hat mit seinem Projekt New Year Memorial einen Song veröffentlicht, der schon auch ordentlich nach der Hauptband klingt: Lovers
Außerdem gibt es noch eine EP eines zweiten Nebenprojekts, Dead Modern, mit TWBF-Beteiligung (auch inklusive Sänger): Still Cool
Hab auch mit jedem Song mehr Bock drauf.
Hat nur n bissl mehr als n halbes Jahr gebraucht, aber nun muss ich sagen: Bockt!
Kann deine Begeisterung nachvollziehen und frage mich auch die ganze Zeit: Was höre ich da gerade eigentlich?fipsi hat geschrieben: ↑So 17. Okt 2021, 16:23Das Album läuft bei mir seitdem jeden Tag mehrmals und ich kann es immer noch nicht ganz greifen. Musikalisch hat das kaum noch was mit den Vorgängern zu tun und ist eine Abkehr vom Hip Hop zu Neo-Psychedelia. Der Sound ist enorm nostalgisch durch die Auswahl der Samples, aber dennoch frisch durch die Zusammensetzung der einzelnen Versatzstücke. Bei Twitter hat jemand geschrieben es klingt wie ein Eels-Album von The Avalanches produziert. Gar nicht mal der schlechteste Vergleich, aber eigentlich klingt es dann doch auch zu eigen. Es ist vielleicht nicht das beste Album des Jahres, aber wohl mit eines der kreativsten und spannendsten Projekte.
Travis Miller hat in einem Interview selbst versucht es zu beschreiben:Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 3. Dez 2021, 09:23Kann deine Begeisterung nachvollziehen und frage mich auch die ganze Zeit: Was höre ich da gerade eigentlich?fipsi hat geschrieben: ↑So 17. Okt 2021, 16:23Das Album läuft bei mir seitdem jeden Tag mehrmals und ich kann es immer noch nicht ganz greifen. Musikalisch hat das kaum noch was mit den Vorgängern zu tun und ist eine Abkehr vom Hip Hop zu Neo-Psychedelia. Der Sound ist enorm nostalgisch durch die Auswahl der Samples, aber dennoch frisch durch die Zusammensetzung der einzelnen Versatzstücke. Bei Twitter hat jemand geschrieben es klingt wie ein Eels-Album von The Avalanches produziert. Gar nicht mal der schlechteste Vergleich, aber eigentlich klingt es dann doch auch zu eigen. Es ist vielleicht nicht das beste Album des Jahres, aber wohl mit eines der kreativsten und spannendsten Projekte.
Könnte auch ein Tyler-Album, von Mac DeMarco produziert, sein. Oder andersrum. Oder oder.
https://rateyourmusic.com/feature/sonem ... ugly-mane/If they had the ability to just listen to it, I probably wouldn't. But if we're talking about my interpretation of the last record, I feel like it's the culmination of years of attempting to distill down all of the varied, often contradictory musical influences and ideas I have into some sort of legible, albeit manic, palatable concoction. I think this record was made mostly as an offering to my 10-year-old self. It's all of the imaginary band names I scribbled like sigils in 6th grade social studies notebooks. The songs only I could hear that were performed in my bedroom mirror at my parents' house. It's an ode to the toil, frustration, and ultimate reward of having to create things entirely by yourself because nobody ever knew what the fuck you meant when you tried to explain it to them.
It's Palace Music - Viva Last Blues meets Lucas with the lid off meets Self - Subliminal Plastic Motives meets Child & Magic by Nobukazu Takemura meets Grim - Message all channeled thru The Rentals - Return of The Rentals chained up on the set of Forbidden Zone being forced to play Garfield by Adam Green in its entirety. It's grandiose and convoluted and probably doesn't sound anything like that, but that's where my head was. I’m also attempting to be specific, which isn’t something I usually do. The concept of genre is more philosophical and less of a particular sound to me. Most things to me get filed under “punk” or a fucking garbage can. There isn’t anything outside of that.
Schön geschrieben!fipsi hat geschrieben: ↑Fr 3. Dez 2021, 09:39Travis Miller hat in einem Interview selbst versucht es zu beschreiben:Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 3. Dez 2021, 09:23Kann deine Begeisterung nachvollziehen und frage mich auch die ganze Zeit: Was höre ich da gerade eigentlich?fipsi hat geschrieben: ↑So 17. Okt 2021, 16:23
Das Album läuft bei mir seitdem jeden Tag mehrmals und ich kann es immer noch nicht ganz greifen. Musikalisch hat das kaum noch was mit den Vorgängern zu tun und ist eine Abkehr vom Hip Hop zu Neo-Psychedelia. Der Sound ist enorm nostalgisch durch die Auswahl der Samples, aber dennoch frisch durch die Zusammensetzung der einzelnen Versatzstücke. Bei Twitter hat jemand geschrieben es klingt wie ein Eels-Album von The Avalanches produziert. Gar nicht mal der schlechteste Vergleich, aber eigentlich klingt es dann doch auch zu eigen. Es ist vielleicht nicht das beste Album des Jahres, aber wohl mit eines der kreativsten und spannendsten Projekte.
Könnte auch ein Tyler-Album, von Mac DeMarco produziert, sein. Oder andersrum. Oder oder.https://rateyourmusic.com/feature/sonem ... ugly-mane/If they had the ability to just listen to it, I probably wouldn't. But if we're talking about my interpretation of the last record, I feel like it's the culmination of years of attempting to distill down all of the varied, often contradictory musical influences and ideas I have into some sort of legible, albeit manic, palatable concoction. I think this record was made mostly as an offering to my 10-year-old self. It's all of the imaginary band names I scribbled like sigils in 6th grade social studies notebooks. The songs only I could hear that were performed in my bedroom mirror at my parents' house. It's an ode to the toil, frustration, and ultimate reward of having to create things entirely by yourself because nobody ever knew what the fuck you meant when you tried to explain it to them.
Auf den ersten Blick deiner Liste war 2020 stärker als 2021, aber ich kann mich auch täuschen. Gefühlt dominieren dieses Jahr kleinere Namen.Emslaender hat geschrieben: ↑Fr 3. Dez 2021, 19:03Das war letztes Jahr meine Top 10
1)Spanish Love Songs - brave faces everyone
2)100 Kilo Herz - Stadt Land Flucht
3)Deftones - Ohms
4)Run the Jewels - RTJ4
5)Fontaines DC - a hero´s death
6)The Strokes - the new abnormal
7)Idles - Ultra Mono
8)Touché Amoré - Lament
9)the Streets - non of us are getting out of this life alive
10)Car Seat Headrest - making a door less open
Hat noch Jemand Tipps wo ich mal reinhören sollte ? Habe gerade in der 2 . Hälfte des Jahres nicht so viel mitbekommen
Für den Post-Punk Richtung Fontaines DC wäre Desperate Journalist vielleicht noch was.Emslaender hat geschrieben: ↑Fr 3. Dez 2021, 19:03Das war letztes Jahr meine Top 10
1)Spanish Love Songs - brave faces everyone
2)100 Kilo Herz - Stadt Land Flucht
3)Deftones - Ohms
4)Run the Jewels - RTJ4
5)Fontaines DC - a hero´s death
6)The Strokes - the new abnormal
7)Idles - Ultra Mono
8)Touché Amoré - Lament
9)the Streets - non of us are getting out of this life alive
10)Car Seat Headrest - making a door less open
Hat noch Jemand Tipps wo ich mal reinhören sollte ? Habe gerade in der 2 . Hälfte des Jahres nicht so viel mitbekommen
Hehe, das ganze Jahr Funkstille gehalten und dann SLS auf Platz 2 gehievt *highfive*Emslaender hat geschrieben:Das war letztes Jahr meine Top 10
1)Spanish Love Songs - brave faces everyone
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], moneylefttoburn und 14 Gäste