Gogo hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2025, 10:27
Bevor ich mir hier die kompletten 10 Seiten durchlese. Wer benutzt hier Tidal? Oder evtl auch Deezer? Meine Frage ist eher, was ist die bessere alternative zu Spotify. Ich habe kein Bock mehr denen weiter Geld in den Rachen zu werfen. Auch wenn ich mit allem sehr zufrieden bin, benutze es immerhin seit über 10 Jahren.
Habe Tidal jetzt für 1.5 Monate benutzt, aber für mich ist das leider nichts. Mir fehlen da zahlreiche Optionen, die Spotify einfach bietet, vor allem nutzergenerierte Playlists. Soundqualität und Verfügbarkeit von Songs sind aber gar kein Problem.
Habe jetzt alternativ gestern digitale Alben auf Bandcamp gekauft und die letzten 24 Stunden damit verbracht alles auf PC und Handy aufzusetzen - bin sehr glücklich mit dem Setup jetzt. Musik wird auf meiner Google Drive gespeichert und automatisch synchronisiert auf das Handy runtergeladen (mit AutoSync). Auf dem Computer benutze ich Musicbee was bisher perfekt aussieht und auf dem Handy gebe ich PowerAmp eine Chance - beide scrobblen problemlos zu last.fm (PowerAmp mit ein wenig Hilfe von Pano Scrobbler). Setup für das alles hat ne Weile gedauert, aber das stellt mich jetzt erstmal zufrieden. Alles automatisiert ab Download in den Drive Folder und auch Playlists etc. werden synchronisiert - mal schauen wie es die nächsten Wochen läuft.
Vielleicht benutze ich bald Spotify Freemium oder so, mal schauen.