Eine Kritik an Schulz & Böhmermann, die die allgemeinen Kritik an dem neuen Beginner-Album kritisiert haben (puh, da muss man erst mal durchsteigen

)
Hat jemand die aktuelle Folge "Fest & Flauschig" gesehen und kann das bestätigen, was Hr. Kablitz aus dem Podcast wiedergibt?
Wenn ja, wäre das schon ziemlich schwach von den beiden.
Von Böhmermann habe ich ehrlicherweise nix anderes erwartet. Die Beginner sind halt seine Homies, er hat im Video mitgewirkt. Klar, dass er da ne Lanze für die brechen will. Dende ist ja auch mit einem (mMn belanglosen) Feature drauf vertreten. Seine Fachkompetenz im Bereich Hip-Hop schätze ich auch als äußerst gering an (er wusste ja beim Release von "Ahnma" nicht mal, wer überhaupt Gzuz ist). Er beschäfigt sich halt damit, da Rap gerade mächtig Aufwind hat und der ganze Gossip natürlich für ordentlich Entertainment sorgt (und weil durch die Rap-Blase auch wahnsinnig viele Idioten an die Oberfläche geschwemmt werden, die man selbstverständlich wunderbar durch den Kakao ziehen kann). Fand auch seine Aussage in einer vergangenen Folge "Fest & Flauschig" (dürfte schon etwas länger her sein; ich hänge ein paar Wochen zurück), dass ja quasi jeder rappen kann, weil man dafür ja keine Talente a la Singstimme, Spielen eines Instruments o.ä. benötigt, ziemlich dämlich.
Von Olli Schulz bin ich dagegen ein wenig enttäuscht, gerade weil er auch immer als einer der ersten vorne mit dabei ist, wenn es darum geht, irgendetwas "scheiße zu finden" (was natürlich sein gutes Recht ist). Hier Kritikern das Recht darauf abzusprechen, etwas schlecht zu rezensieren, nur weil es nicht die eigene Meinung widerspiegelt, hätte ich gerade von ihm nicht erwartet.
Klar haben Online-Magazine auch ihren Spaß daran, Verrisse von offenkundig qualitativ minderwertigen Alben (Schlager, Scooter usw.) zu produzieren (Hr. Kabelitz ist da bei laut.de bestimmt auch nicht ganz unschuldig). Jedoch ist dies bei den meisten negativen Rezensionen von "Advanced Chemistry" eben nicht geschehen. Die negativen Aspekte wurden begründet, mit Textbeispielen belegt und erschienen für mich immer plausibel (ganz im Gegensatz zu Schulz' oft etwas plumper Draufhau-Rethorik).
Schon ironisch: Nach dem "Ich hab Polizei"-Video von Böhmermann ist die Hip-Hop-Gemeinde auf die Barrikaden gestiegen, weil Böhmermann von oben herab die armen ungebildeten Ghetto-Rapper veräppelt. Jetzt wird eine etablierte Truppe aus der Mite der Gesellschaft mit Verrissen abgestraft und Böhmermann ist der erste, der daran etwas auszusetzen hat.