bei ersterem kannst du glaube ich ziemlich zuversichtlich sein.Wishkah hat geschrieben:Oh, blöd. Vielleicht ja Primavera oder Haldern (zu groß?) oder so.Baltimore hat geschrieben:Nachdem vor ein paar Tagen ja auch der öffentliche Vorverkauf für Bon Iver angefangen hat, sind die Konzerte in Hamburg und Berlin jetzt auch komplett ausverkauft.
Der Konzert Thread 2017
Re: Der Konzert Thread 2017
Re: Der Konzert Thread 2017
Dadurch das es kein Konzert in Spanien gibt, ist die Wahrscheinlichkeit natürlich recht groß.slowdive hat geschrieben:bei ersterem kannst du glaube ich ziemlich zuversichtlich sein.Wishkah hat geschrieben:Oh, blöd. Vielleicht ja Primavera oder Haldern (zu groß?) oder so.Baltimore hat geschrieben:Nachdem vor ein paar Tagen ja auch der öffentliche Vorverkauf für Bon Iver angefangen hat, sind die Konzerte in Hamburg und Berlin jetzt auch komplett ausverkauft.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der Konzert Thread 2017
Wäre natürlich schön, auch wenn ich nicht wieder die meiste Zeit vor den Hauptbühnen verbringen muss.Baltimore hat geschrieben:Dadurch das es kein Konzert in Spanien gibt, ist die Wahrscheinlichkeit natürlich recht groß.slowdive hat geschrieben:bei ersterem kannst du glaube ich ziemlich zuversichtlich sein.Wishkah hat geschrieben: Oh, blöd. Vielleicht ja Primavera oder Haldern (zu groß?) oder so.

Re: Der Konzert Thread 2017
Habe gestern Nacht auch noch schnell für Frankfurt geordert. Wollte eigentlich erst das neue Album abwarten, aber hätte mich wohl zu sehr geärgert, wenn ich dann zu spät gewesen wäre. Glaube aber auch nicht wirklich, dass mich das Album enttäuschen wird.
Re: Der Konzert Thread 2017
Oh, dann muss ich wegen Frankfurt mal überlegen.
20.01. Kevin Devine
21.01. Conor Oberst
24.01. Bon Iver
hm.
20.01. Kevin Devine
21.01. Conor Oberst
24.01. Bon Iver
hm.
Zuletzt geändert von Ruby am Do 29. Sep 2016, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Der Konzert Thread 2017
Ruby hat geschrieben:20.01. Kevin Devine
21.01. Conor Oberst
23.01. Bon Iver




Re: Der Konzert Thread 2017
24.01. wie komm ich auf den 23.? Vielleicht kommt noch wer anderes cooles. 

Zuletzt geändert von Ruby am Do 29. Sep 2016, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Der Konzert Thread 2017
Ich suche für den Hamburg-Termin von Bon Iver noch ein Stehplatz-Ticket für eine Freundin. Wenn jemand eine abzugeben hat oder etwas hört, gerne Bescheid geben! 

- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Der Konzert Thread 2017
Wie die einfach alle zwei Jahre die gleichen großen Hallen abklappern und zwischendurch auch immer diverse Festivals mitnehmen. Die machen sicher die Hälfte ihrer Kohle in Deutschland. 

"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Der Konzert Thread 2017
war auch mein GEdanke. Habe die Band mittlerweile auch oft genug gesehen, auch wenn sie direkt vor der Haustür spielenHenfe hat geschrieben:Wie die einfach alle zwei Jahre die gleichen großen Hallen abklappern und zwischendurch auch immer diverse Festivals mitnehmen. Die machen sicher die Hälfte ihrer Kohle in Deutschland.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2017
Ich überlege mir das mal, auch mit Slpshot als Support. Vielleicht ergibt sich was für nen schmalen Taler.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der Konzert Thread 2017
...
Zuletzt geändert von Baltimore am Fr 30. Sep 2016, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der Konzert Thread 2017
KoRN haben auf ihrer Deutschlandtour als Special Guests Heaven Shall Burn und Hellyeah dabei.
24.03.2017, Stuttgart, Schleyerhalle
25.03.2017, Düsseldorf, Mitsubishi-Electric-Halle
27.03.2017, Hamburg, Sporthalle
28.03.2017, Berlin, Velodrom
02.04.2017, München, Zenith
24.03.2017, Stuttgart, Schleyerhalle
25.03.2017, Düsseldorf, Mitsubishi-Electric-Halle
27.03.2017, Hamburg, Sporthalle
28.03.2017, Berlin, Velodrom
02.04.2017, München, Zenith
Quelle: kj.deRund um das neue Album geht die Band wieder auf Welttournee und wird zwischen dem 24. März und dem 2. April fünf Konzerte in Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg, Berlin und München spielen
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Konzert Thread 2017
KoRN haben auf ihrer Deutschlandtour als Special Guests Heaven Shall Burn und Hellyeah dabei.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2017
ich frag mich dann immer, warum Bands wie die Dropkick Murphys, Billy Talent und Co hier immer noch so gefeiert werden, obwohl sie im Rest der Welt schon wieder auf dem absteigenden Ast sind (die Heimatländer mal ausgenommen).Henfe hat geschrieben:Wie die einfach alle zwei Jahre die gleichen großen Hallen abklappern und zwischendurch auch immer diverse Festivals mitnehmen. Die machen sicher die Hälfte ihrer Kohle in Deutschland.
Re: Der Konzert Thread 2017
Meh, diesmal habe ich mich wirklich verklickt.Declan_de_Barra hat geschrieben:KoRN haben auf ihrer Deutschlandtour als Special Guests Heaven Shall Burn und Hellyeah dabei.

Gerade mal ein wenig das Programm vom Hamburger Hafenklang angeschaut.
Gar nicht mitbekommen, dass The Wedding Present da am 16.10. spielen.
Bin da aber wohl noch zu kaputt von PJ Harvey + Reise.
Zuletzt geändert von Baltimore am Fr 30. Sep 2016, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Der Konzert Thread 2017
Quadrophobia hat geschrieben:ich frag mich dann immer, warum Bands wie die Dropkick Murphys, Billy Talent und Co hier immer noch so gefeiert werden, obwohl sie im Rest der Welt schon wieder auf dem absteigenden Ast sind (die Heimatländer mal ausgenommen).Henfe hat geschrieben:Wie die einfach alle zwei Jahre die gleichen großen Hallen abklappern und zwischendurch auch immer diverse Festivals mitnehmen. Die machen sicher die Hälfte ihrer Kohle in Deutschland.
weil der deutsche Markt so ist...
Re: Der Konzert Thread 2017
Moderat
02.09.2017 Berlin, Kindl-Bühne Wuhlheide
Wow, schon ne Ansage die Location! Tickets kosten 40 Euro.
https://www.tixforgigs.com/site/Pages/S ... x?ID=16561
Also nächstes Jahr schon einmal nicht beim Lolla.
02.09.2017 Berlin, Kindl-Bühne Wuhlheide
Wow, schon ne Ansage die Location! Tickets kosten 40 Euro.
https://www.tixforgigs.com/site/Pages/S ... x?ID=16561
Also nächstes Jahr schon einmal nicht beim Lolla.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der Konzert Thread 2017
Als deutscher Musikhörer ist es mir doch egal, was grad in anderen Ländern so abgefeiert wird. Wenn man sich jetzt nicht gerade speziell über die Musikszene in anderen Ländern informiert, bekommt man das doch hierzulande gar nicht mit. Zumal ich jetzt weder die Murphys noch Billy Talent auf dem absteigenden Ast sehe (letztere natürlich nicht mehr so erfolgreich wie vor 7 Jahren, aber immer noch souverän). Wieso eine Band in einem bestimmten Land erfolgreicher ist als in anderen, da hängen doch wahnsinnig viele Faktoren dran, allen voran regionale Unterschiede bei Musikgeschmäckern.Quadrophobia hat geschrieben:ich frag mich dann immer, warum Bands wie die Dropkick Murphys, Billy Talent und Co hier immer noch so gefeiert werden, obwohl sie im Rest der Welt schon wieder auf dem absteigenden Ast sind (die Heimatländer mal ausgenommen).Henfe hat geschrieben:Wie die einfach alle zwei Jahre die gleichen großen Hallen abklappern und zwischendurch auch immer diverse Festivals mitnehmen. Die machen sicher die Hälfte ihrer Kohle in Deutschland.
Ansonsten müsste ich mich ja im Umkehrschluss auch wundern, wieso Trap hier nicht so steil geht. Oder die gesamte amerikanische Country-Szene. Ein Stück weit wird das ganze durch die Globalisierung natürlich aufgelöst, aber gewisse nationale Eigenheiten bleiben dann doch bestehen. Und dem Durchschnitts-BT oder -Murphys-Fan ist es bestimmt völlig wurscht, ob das jetzt international auch noch gefeiert wird oder nicht.
Re: Der Konzert Thread 2017
Uuuuund Tickets für MØ in München gewonnen. Nachdem ich die beim Puls Open Air suffbedingt nicht gesehen hab.
Meine Gewinnsträhne geht also weiter.
Edit: Falsches Jahr erwischt.

Meine Gewinnsträhne geht also weiter.

Edit: Falsches Jahr erwischt.
Zuletzt geändert von TonyMac am Fr 30. Sep 2016, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2017
Trap geht hier doch steil, nur eben auf die noch furchtbarere Cloud-Rap Weise. Solche Acts haben maßgeblich die 10000 Spektrum Tickets verkauft. Und Country ist nun mal sehr daran gebunden, dass es eben "country" gibt.defpro hat geschrieben:Als deutscher Musikhörer ist es mir doch egal, was grad in anderen Ländern so abgefeiert wird. Wenn man sich jetzt nicht gerade speziell über die Musikszene in anderen Ländern informiert, bekommt man das doch hierzulande gar nicht mit. Zumal ich jetzt weder die Murphys noch Billy Talent auf dem absteigenden Ast sehe (letztere natürlich nicht mehr so erfolgreich wie vor 7 Jahren, aber immer noch souverän). Wieso eine Band in einem bestimmten Land erfolgreicher ist als in anderen, da hängen doch wahnsinnig viele Faktoren dran, allen voran regionale Unterschiede bei Musikgeschmäckern.Quadrophobia hat geschrieben:ich frag mich dann immer, warum Bands wie die Dropkick Murphys, Billy Talent und Co hier immer noch so gefeiert werden, obwohl sie im Rest der Welt schon wieder auf dem absteigenden Ast sind (die Heimatländer mal ausgenommen).Henfe hat geschrieben:Wie die einfach alle zwei Jahre die gleichen großen Hallen abklappern und zwischendurch auch immer diverse Festivals mitnehmen. Die machen sicher die Hälfte ihrer Kohle in Deutschland.
Ansonsten müsste ich mich ja im Umkehrschluss auch wundern, wieso Trap hier nicht so steil geht. Oder die gesamte amerikanische Country-Szene. Ein Stück weit wird das ganze durch die Globalisierung natürlich aufgelöst, aber gewisse nationale Eigenheiten bleiben dann doch bestehen. Und dem Durchschnitts-BT oder -Murphys-Fan ist es bestimmt völlig wurscht, ob das jetzt international auch noch gefeiert wird oder nicht.
Was ich meine ist, dass sich "Rock" Acts in Deutschland noch lange halten, während sie anderswo in die totale Bedeutungslosigkeit verschwinden (Ich meine Billy Talent haben letztes mal auf dem Werchter um 15 Uhr gespielt). Das trifft auf die Murphys so natürlich nicht zu, aber die Zeiten in denen die der heiße Scheiß waren sind auch vorbei. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass Deutschland in der Breite musikalisch extrem konservativ ist und einen krassen Gegensatz zu z.B. England bildet, wo neue Bands ja gehyped werden, wie sonst kaum was.
Re: Der Konzert Thread 2017
Mir ging es jetzt speziell um amerikanische Trap-Künstler, die hier nicht ansatzweise die Popularität ihres Heimatlandes genießen (im Vergleich zu Eminem, 50 Cent usw., die ja global gefeiert werden). Auch Cloud-Rap ist immer noch ein Nischen-Phänomen, das abseits der Szene kaum jemandem ein Begriff sein wird. Und Trap gibt es immerhin seit Anfang der 2000er. In Deutschland hat man da erst in den letzten Jahres etwas von mitbekommen.Quadrophobia hat geschrieben:Trap geht hier doch steil, nur eben auf die noch furchtbarere Cloud-Rap Weise. Solche Acts haben maßgeblich die 10000 Spektrum Tickets verkauft. Und Country ist nun mal sehr daran gebunden, dass es eben "country" gibt.defpro hat geschrieben:Als deutscher Musikhörer ist es mir doch egal, was grad in anderen Ländern so abgefeiert wird. Wenn man sich jetzt nicht gerade speziell über die Musikszene in anderen Ländern informiert, bekommt man das doch hierzulande gar nicht mit. Zumal ich jetzt weder die Murphys noch Billy Talent auf dem absteigenden Ast sehe (letztere natürlich nicht mehr so erfolgreich wie vor 7 Jahren, aber immer noch souverän). Wieso eine Band in einem bestimmten Land erfolgreicher ist als in anderen, da hängen doch wahnsinnig viele Faktoren dran, allen voran regionale Unterschiede bei Musikgeschmäckern.Quadrophobia hat geschrieben:
ich frag mich dann immer, warum Bands wie die Dropkick Murphys, Billy Talent und Co hier immer noch so gefeiert werden, obwohl sie im Rest der Welt schon wieder auf dem absteigenden Ast sind (die Heimatländer mal ausgenommen).
Ansonsten müsste ich mich ja im Umkehrschluss auch wundern, wieso Trap hier nicht so steil geht. Oder die gesamte amerikanische Country-Szene. Ein Stück weit wird das ganze durch die Globalisierung natürlich aufgelöst, aber gewisse nationale Eigenheiten bleiben dann doch bestehen. Und dem Durchschnitts-BT oder -Murphys-Fan ist es bestimmt völlig wurscht, ob das jetzt international auch noch gefeiert wird oder nicht.
Was ich meine ist, dass sich "Rock" Acts in Deutschland noch lange halten, während sie anderswo in die totale Bedeutungslosigkeit verschwinden (Ich meine Billy Talent haben letztes mal auf dem Werchter um 15 Uhr gespielt). Das trifft auf die Murphys so natürlich nicht zu, aber die Zeiten in denen die der heiße Scheiß waren sind auch vorbei. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass Deutschland in der Breite musikalisch extrem konservativ ist und einen krassen Gegensatz zu z.B. England bildet, wo neue Bands ja gehyped werden, wie sonst kaum was.
Geht jetzt aber auch zu sehr ins Detail. Ging mir nur darum, dass es gewisse musikalische Strömungen in manchen Ländern eben leichter bzw. schwieriger haben als in anderen Ländern und dass eine schwindende Popularität in anderen Ländern nicht zwingend einen Einfluss auf das Standing in Deutschland haben muss (dann eher noch schwindende musikalische Qualität).
Billy Talent waren doch in Belgien nie ansatzweise so erfolgreich wie in Deutschland, oder sehe ich das falsch?
Grundsätzlich würde ich dir mit der "konservativen" Einstellung im Musik-Deutschland recht geben. Nur der Vergleich zu England ist ein wenig unfair, da UK und US halt DIE prägenden Musiknationen sind. Die Musikszenen dort florieren einfach und sorgen dafür, dass dort auch Bands Fuß fassen können, die hierzulande ein Nischendasein pflegen. Inwiefern man dort aber tatsächlich aufgeschlossener für Neues ist, kann ich nur schwer beurteilen. Ein Blick auf die aktuellen britischen Single-Charts zeigt auch nur den üblichen musikalischen Einheitsbrei. Ist also vielleicht doch nur die Independent-Szene, die dort stärker ausgeprägt ist als hier.
Re: Der Konzert Thread 2017
Deichkind:
28.07.17 Dresden, Elbufer
29.07.17 Berlin, Wuhlheide
05.08.17 Mönchengladbach, Sparkassen Arena
28.07.17 Dresden, Elbufer
29.07.17 Berlin, Wuhlheide
05.08.17 Mönchengladbach, Sparkassen Arena
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Der Konzert Thread 2017
großer Bestätigungstag der Dauertourer durch Deutschland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: hydra und 23 Gäste