Seite 9 von 88

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 09:17
von Windom Earle
nilolium hat geschrieben:
Mo 1. Jan 2018, 23:33
Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 1. Jan 2018, 18:48
Jeff Rosenstock - POST.

01.01.2018

wurde heute als Überraschung auf Bandcamp umsonst zum Download veröffentlicht.
fett! wollte ich auch gerade posten. fängt gut an :popcorn:
Naja, bzgl "umsonst", bei "Zahl soviel du willst" wird ja hoffentlich keiner "Nix, haha" eintragen...

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 09:21
von Finn
Ich würde schätzen, grob 80% der Leute tun genau das.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 09:34
von Stebbie
Vermutlich. Bei In Rainbows haben rund 2/3 der 'Käufer' nichts gezahlt.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 09:40
von SammyJankis
Ist das denn so verwerflich?

Ich würde lügen, wenn ich jetzt sagen würde, dass ich direkt für einen gedownloadetes Album Geld bezahlen würde. Dann höre ich mir das doch lieber für lau an und entscheide dann, ob ich es mir als CD/LP zulege.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 09:51
von slowdive
SammyJankis hat geschrieben:
Do 4. Jan 2018, 09:40
Ist das denn so verwerflich?
Ich finde nicht. Wenn das Angebot in dieser Form gemacht wird, besteht doch keine moralische Pflicht trotzdem Geld zu zahlen. Dennoch wäre es natürlich schön, wenn es trotzdem viele täten.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 09:59
von Stebbie
Ne, ist vollkommen in Ordnung, wenn das Angebot schon besteht. Soweit ich mich erinnere, hat es sich für Radiohead dennoch gelohnt und die haben schon vor dem physischen Release mehr Umsatz gemacht als mit Hail to the Thief.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 10:18
von Quadrophobia
Stebbie hat geschrieben:Ne, ist vollkommen in Ordnung, wenn das Angebot schon besteht. Soweit ich mich erinnere, hat es sich für Radiohead dennoch gelohnt und die haben schon vor dem physischen Release mehr Umsatz gemacht als mit Hail to the Thief.
Das lag aber vermutlich auch daran, dass In Rainbows viel besser ist Bild

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 10:30
von Stebbie
Hail to the Thief war nun aber auch weit davon entfernt ein kommerzieller Misserfolg zu sein. Ganz im Gegenteil, es bewegt sich auf normalem post-OK Computer-Niveau.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 13:15
von Stebbie
Titus Andronicus - A Productive Cough
2. März 2018

01 Number One (In New York)
02 Real Talk
03 Above the Bodega (Local Business)
04 Crass Tattoo
05 (I’m) Like a Rolling Stone
06 Home Alone
07 Mass Transit Madness (Goin’ Loco)

Number One (In New York)

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 15:31
von Load
Typhoon - Offerings (VÖ 12.01.2018)
01.Wake
02.Rorschach
03.Empiricist
04.Algernon
05.Unusual
06.Beachtowel
07.Remember
08.Mansion
09.Coverings
10.Chiaroscuro
11.Darker
12.Bergeron
13.Ariadne
14.Sleep

Bei plattentests.de Album der Woche mit einer der seltenen 9/10-Bewertungen.
Die Vorfreude ist riesig. Das, was bereits erschienen ist lässt GROSSES erahnen. Der Vorgänger "White Lighter" ist für mich noch immer das beste Album der letzten 10 Jahre. :herzen2:

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 17:15
von slowdive
Stebbie hat geschrieben:
Do 4. Jan 2018, 13:15
Titus Andronicus - A Productive Cough
2. März 2018

01 Number One (In New York)
02 Real Talk
03 Above the Bodega (Local Business)
04 Crass Tattoo
05 (I’m) Like a Rolling Stone
06 Home Alone
07 Mass Transit Madness (Goin’ Loco)

Number One (In New York)
Yeah! Endlich ein richtig guter Grund zu Vorfreude! :hecheln:

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 22:57
von Windom Earle
slowdive hat geschrieben:
Do 4. Jan 2018, 09:51
SammyJankis hat geschrieben:
Do 4. Jan 2018, 09:40
Ist das denn so verwerflich?
Ich finde nicht. Wenn das Angebot in dieser Form gemacht wird, besteht doch keine moralische Pflicht trotzdem Geld zu zahlen. Dennoch wäre es natürlich schön, wenn es trotzdem viele täten.
Ne, verwerflich ist ein zu starkes Wort, aber ich würde mir als jemand, der nicht am Hungertuch nagt, blöd vorkommen, ein Album einer Band, die ich mag, einfach so ohne Gegenleistung entgegen zu nehmen (gilt auch für Spotify, wo ich komplette Alben meistens nicht durchhöre - die „Einnahmen“ da sind ja auxh nicht der Rede wert) weil man das „ich bezahl´s dann, wennˋs gut ist“ in 4 von 5 Fällen doch eh nicht durchzieht, ich zumindest nicht - und auch wenn das Album dann eher enttäuschend ist, sind da ja trotzdem Geld und Zeit reingesteckt worden. Ich geb auch meistens nur so um die 5€, den Preis einer CD würde ich für DLs eh nie zahlen, aber wenn das dafür dann mehr Leute machen, haben ja Hörer wie Künstler was davon. Aber als Student oder Schüler hätte ich das auch noch anders gesehen.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 09:57
von Stebbie
weil man das „ich bezahl´s dann, wennˋs gut ist“ in 4 von 5 Fällen doch eh nicht durchzieht, ich zumindest nicht
Halte das eigentlich auch für den klassischen Selbstbetrug: "Da kümmer ich mich dann später drum!"

Ich kaufe eigentlich auch gerne Alben blind, auch wenn hin und wieder mal ein Fehlgriff dabei ist. Damit kann ich eigentlich ganz gut leben.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 10:15
von SammyJankis
Ich habe noch nie verstanden, wieso generell über Spotify geschimpft wird. Heutzutage ist es absolut kein Problem, sich jedes erdenkliche Album im Internet anzuhören. Sei es über Youtube, Bandcamp oder eben Spotify (wo bei den Bands immerhin ein Bisschen hängenbleibt, auch wenn es wirklich wenig ist). Das Hörverhalten hat sich dementsprechend komplett geändert und bei dem Musikkonsum, den hier viele an den Tag legen, kann mir keiner erzählen, dass man sich dann alle Alben kauft, nicht mal alle Alben, die man gut findet. Ich kann verstehen, dass die Leute heutzutage Alben zuerst hören und sie dann kaufen falls das Album gefällt. Früher war dies nicht möglich, aber ich zweifel, dass man an diesen Punkt zurückkommt.
An dieser Stelle finde ich aber, dass jeder selbst in der Pflicht ist zu entscheiden, inwiefern er Bands unterstützt, sofern es finanziell möglich ist. Ich kaufe auch Alben blind, höre aber auch lieber vorher rein.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 12:28
von Gelöschter Benutzer 408
Halte das eigentlich auch für den klassischen Selbstbetrug: "Da kümmer ich mich dann später drum!"
Man kauft weniger Schrott blind. Ich z.b. habe noch nie für eine mp3 Geld ausgegeben und habe das auch nicht vor. Wenn es mir gefällt, kommt es auf die Liste der Dinge, die ich nach und nach kaufe, weil ich persönlich dann doch lieber auf physische Tonträger stehe, als auf eine dicke Festplatte. Kaufe manchmal sogar Sachen nach, die ich als mp3-Promo bekomme, wenn es sehr gut ist.

Bei einigen Bands ist selbst das manchmal schwierig, weil sie so klein sind, dass dafür Mondpreise aufgerufen werden. Da warte ich dann manchmal aufs Konzert und leg es mir dann zu.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 12:33
von Windom Earle
Spotify hat eben Licht- und Schattenseiten. Ich, und wohl auch viele andere hier, lernen dadurch Bands erst kennen, denen sie dann später ein Album, ein Tourticket oder ein Shirt abkaufen, daher ist das super für alle Beteiligten. Viele andere, die ich kenne und die nicht solche Musiknerds sind wie wir, ersetzen aber den Tonträgerkonsum komplett durch Spotify, gerade weil sie sich einreden können, dass Bands "dadurch ja auch Geld verdienen". Hab das gerade mal wieder recherchiert und eine Beispielaufstellung gefunden, wo bei einer Million Klicks um die 5.000 $ rauskamen. Bei unbekannteren Acts ist das ja ein Witz, da kommt nichts bei rum - und dann müssen eben mehr Einnahmen durch die Touren gemacht werden und Tickets werden teurer.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 12:40
von Gelöschter Benutzer 408
Windom Earle hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2018, 12:33
Spotify hat eben Licht- und Schattenseiten. Ich, und wohl auch viele andere hier, lernen dadurch Bands erst kennen, denen sie dann später ein Album, ein Tourticket oder ein Shirt abkaufen, daher ist das super für alle Beteiligten. Viele andere, die ich kenne und die nicht solche Musiknerds sind wie wir, ersetzen aber den Tonträgerkonsum komplett durch Spotify, gerade weil sie sich einreden können, dass Bands "dadurch ja auch Geld verdienen". Hab das gerade mal wieder recherchiert und eine Beispielaufstellung gefunden, wo bei einer Million Klicks um die 5.000 $ rauskamen. Bei unbekannteren Acts ist das ja ein Witz, da kommt nichts bei rum - und dann müssen eben mehr Einnahmen durch die Touren gemacht werden und Tickets werden teurer.
Auf der anderen Seite dürften Portugal The Man durch ihre 300 Mio. klicks für Feel It Stil mehr verdient haben, als mit allen anderen Alben zusammen ;-)

Ist halt wie immer: Du brauchst einen Hit.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 12:41
von Emslaender
Kommt es mir nur so vor oder stehen für 2018 wenig Neuveröffentlichungen der großen Bands an? Wirkt für mich eher so als seine die kleineren/mittelgroßen Bands in diesem Jahr an der Reihe.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 12:47
von ArcticMonkey90
Emslaender hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2018, 12:41
Kommt es mir nur so vor oder stehen für 2018 wenig Neuveröffentlichungen der großen Bands an? Wirkt für mich eher so als seine die kleineren/mittelgroßen Bands in diesem Jahr an der Reihe.
Das kann man so glaube noch nicht beurteilen. Bisher hast du recht, denke aber gerade im Juni/Juli kommt da noch einiges.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 12:48
von Gelöschter Benutzer 408
Wir haben den 5. Januar. Da Alben selten mit mehr als 2-3 Monaten Vorlauf angekündigt werden, kann da noch einiges kommen.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 12:56
von MairzyDoats
Windom Earle hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2018, 12:33
Spotify hat eben Licht- und Schattenseiten. Ich, und wohl auch viele andere hier, lernen dadurch Bands erst kennen, denen sie dann später ein Album, ein Tourticket oder ein Shirt abkaufen, daher ist das super für alle Beteiligten. Viele andere, die ich kenne und die nicht solche Musiknerds sind wie wir, ersetzen aber den Tonträgerkonsum komplett durch Spotify, gerade weil sie sich einreden können, dass Bands "dadurch ja auch Geld verdienen". Hab das gerade mal wieder recherchiert und eine Beispielaufstellung gefunden, wo bei einer Million Klicks um die 5.000 $ rauskamen. Bei unbekannteren Acts ist das ja ein Witz, da kommt nichts bei rum - und dann müssen eben mehr Einnahmen durch die Touren gemacht werden und Tickets werden teurer.
Hast du dazu ne Quelle? So absurd das klingt, aber für mich klingt das doch noch nach zu viel. Geoff Barrow von Portishead hat dazu ja auch mal was öffentlich gemacht. Es ist einfach ziemlich schade, wie sehr die Musikindustrie die Digitalisierung verpasst hat. Spotify und co. haben es immerhin geschafft, dass Menschen statt 0€ immerhin höchstens 120€ (Oder auf Tidal 240€?) pro Jahr für Musik ausgeben. Was es nicht geschafft hat und zu diesen Konditionen wahrscheinlich auch einfach nicht schaffen kann, ist die Musiker dafür angemessen zu entlohnen.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 12:58
von Finn
Justin Timberlake - Filthy
Ich sag mal: I'm intrigued. Der Song an sich ist höchstens okay, keine Ahnung, wer ihm erzählt hat, dass der Beat für einen 4,5 Minuten Song gut genug ist. Das Ende ist hingegen ziemlich gut. Aber es wirkt so, als ob er sich wieder verändert und auf Konventionen scheißt. Abwarten.

Zur Spotify-Sache (oder generell Musik im digitalen Zeitalter): Finde ich so spannend, dass ich darüber meine Masterarbeit schreibe. Seid gespannt :grin:

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 13:06
von fipsi
Nächsten Freitag kommt mit Camila immerhin schon das erste große Highlight. Die Vorabkritiken bisher sind auch alle extrem positiv und schlagen fast schon in die Richtung Melodrama 2018.

:popcorn:

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 13:17
von Emslaender
ArcticMonkey90 hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2018, 12:47
Emslaender hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2018, 12:41
Kommt es mir nur so vor oder stehen für 2018 wenig Neuveröffentlichungen der großen Bands an? Wirkt für mich eher so als seine die kleineren/mittelgroßen Bands in diesem Jahr an der Reihe.
Das kann man so glaube noch nicht beurteilen. Bisher hast du recht, denke aber gerade im Juni/Juli kommt da noch einiges.
Mal abwarten...Gefühlt kam im Jahre 2017 aber echt viel von großen Bands raus.

Re: Neuerscheinungen 2018

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 13:23
von ArcticMonkey90
Emslaender hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2018, 13:17
ArcticMonkey90 hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2018, 12:47
Emslaender hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2018, 12:41
Kommt es mir nur so vor oder stehen für 2018 wenig Neuveröffentlichungen der großen Bands an? Wirkt für mich eher so als seine die kleineren/mittelgroßen Bands in diesem Jahr an der Reihe.
Das kann man so glaube noch nicht beurteilen. Bisher hast du recht, denke aber gerade im Juni/Juli kommt da noch einiges.
Mal abwarten...Gefühlt kam im Jahre 2017 aber echt viel von großen Bands raus.
Um mal eine Mischung aus Spekulation und Realität anzuwerfen.

Jack White, Beyonce, Muse, The Weeknd, Drake, Justin Timbalake, Arctic Monkeys, 30 Seconds To Mars, Bieber, Chance The Rapper, Pearl Jam. Das sind alles Namen wo man ein Album erwarten könnte bzw. wo man weiß das was kommt.