Seite 8 von 14

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 18:26
von Gelöschter Benutzer 408
Mastodoniel hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 18:09
Blackstar hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 18:07
Mastodoniel hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 18:06
Beatsteaks? :lol:
Manche Bands werden halt auch bei mittelmäßigen Alben aufgrund ihres Status' nach oben gewählt.

So wie hier The National.
Das war ja nicht mal mittelmäßig. Also Beatsteaks.
Gut, da steht Linkin Park in der Liste...

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 18:51
von Norakete
Blackstar hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 18:07
Mastodoniel hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 18:06
Beatsteaks? :lol:
Manche Bands werden halt auch bei mittelmäßigen Alben aufgrund ihres Status' nach oben gewählt.

So wie hier The National.
Man muss dabei aber auch bedenken, wie wenig Neuerscheinungen viele Menschen einfach hören. Wenn man dann nur neue Alben von Bands hört, die man eh schon kennt, dann kommt man dann halt vllt auf 8-10 Alben, die man aus einem Jahr wirklich intensiv hört, von denen man dann ein paar aussortiert und den Rest in eine Reihenfolge bringt. So kommen Acts wie Beatsteaks, Foo Fighters, Iron Maiden und Melattica bei RR ganz einfach in die Album des Jahres Liste.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 00:23
von MetalFan94
Emslaender hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 11:58
finde das Endergebnnis auch nicht verkehrt. Mit einigen Sachen kann ich gar nichts anfangen, habe aber sehr Viel davon gehört. Nach ca. einem Drittel der Auswertungen waren Papa Roach und die Broilers vorne, daher gab es mal einen kleinen Seitenhieb von mir.
Papa Roach Album war auch echt ziemlich gut, wenn es auch nicht mehr ganz meinen Geschmack trifft und auch das Broilers Album war wesentlich besser als Noir.
Doch ne ziemlich stimmige stimmige, bis auf Beatsteaks und Linkin Park, die bei aller Liebe da nicht reingehören. Aber beide Bands haben bei den Ringrockern ja unglaublich viele Fans (würde mich auch dazuzählen), aber die Alben waren wirklich unfassbar belanglos.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 10:35
von Declan_de_Barra
Blackstar hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 18:07
Mastodoniel hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 18:06
Beatsteaks? :lol:
Manche Bands werden halt auch bei mittelmäßigen Alben aufgrund ihres Status' nach oben gewählt.

So wie hier The National.
Das kannst du besser, Klaus.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:04
von Flecha
Er hat doch recht.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:39
von defpro
Mastodoniel hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 18:09
Blackstar hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 18:07
Mastodoniel hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 18:06
Beatsteaks? :lol:
Manche Bands werden halt auch bei mittelmäßigen Alben aufgrund ihres Status' nach oben gewählt.

So wie hier The National.
Das war ja nicht mal mittelmäßig. Also Beatsteaks.
Warst du es nicht, der im Plattentests.de-Jahrespoll-Thread ebenfalls 2 mittelmäßige Alben beliebter Forenbands in seine Top 5 gesetzt hat? :bäh: :mrgreen:

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 13:26
von Declan_de_Barra
Flecha hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:04
Er hat doch recht.
Vielleicht sollte man Geschmackssache auch mal für andere gelten lassen. Keiner zwingt jemanden, ein Album zu mögen. Aber wenn ich das neue National Album nunmal toll finde, mache ich das nicht, weil es The National sind. :wink:

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 13:47
von Mastodoniel
defpro hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:39
Mastodoniel hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 18:09
Blackstar hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 18:07


Manche Bands werden halt auch bei mittelmäßigen Alben aufgrund ihres Status' nach oben gewählt.

So wie hier The National.
Das war ja nicht mal mittelmäßig. Also Beatsteaks.
Warst du es nicht, der im Plattentests.de-Jahrespoll-Thread ebenfalls 2 mittelmäßige Alben beliebter Forenbands in seine Top 5 gesetzt hat? :bäh: :mrgreen:
Jap :wink:

Einfach nicht so eng sehen das Gehate. Hätte die Ringrocker Liste noch weiter zerpflücken können. :mrgreen:

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 13:55
von defpro
Mastodoniel hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 13:47
defpro hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:39
Mastodoniel hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 18:09


Das war ja nicht mal mittelmäßig. Also Beatsteaks.
Warst du es nicht, der im Plattentests.de-Jahrespoll-Thread ebenfalls 2 mittelmäßige Alben beliebter Forenbands in seine Top 5 gesetzt hat? :bäh: :mrgreen:
Jap :wink:

Einfach nicht so eng sehen das Gehate. Hätte die Ringrocker Liste noch weiter zerpflücken können. :mrgreen:
War ja auch alles nur Spaß :wink: Bei mir liegt die Übereinstimmung mit meiner persönlichen Album des Jahres-Liste ja ebenfalls bei fast null :lol:

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 14:47
von Gelöschter Benutzer 408
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 13:26
Flecha hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:04
Er hat doch recht.
Vielleicht sollte man Geschmackssache auch mal für andere gelten lassen. Keiner zwingt jemanden, ein Album zu mögen. Aber wenn ich das neue National Album nunmal toll finde, mache ich das nicht, weil es The National sind. :wink:
Niemand verbietet dir, das toll zu finden. Ich mag die Band auch, die Platte allerdings ist mittelmäßig. Da ist ja Arcade Fire besser.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 14:53
von Declan_de_Barra
Blackstar hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 14:47
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 13:26
Flecha hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:04
Er hat doch recht.
Vielleicht sollte man Geschmackssache auch mal für andere gelten lassen. Keiner zwingt jemanden, ein Album zu mögen. Aber wenn ich das neue National Album nunmal toll finde, mache ich das nicht, weil es The National sind. :wink:
Niemand verbietet dir, das toll zu finden. Ich mag die Band auch, die Platte allerdings ist mittelmäßig. Da ist ja Arcade Fire besser.
Wenn das der Ansatz ist, sollte man meiner Meinung nach mit so waghalsigen Thesen aufhören. The National wird hier von den wenigsten gut bewertet, weil es The National sind. Ich würde sogar soweit gehen, dass es eher das Gegenteil ist.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 16:00
von Stebbie
Das ist aber eine waghalsige These, Lewis!

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 16:05
von Declan_de_Barra
Jo, ähnlich gewagt wie die von Blackstar.

Ich finde es nur komisch bei The National so zu tun, als hätten sie in ein Vinyl-Presswerk geschissen und das dann den Fans für 20 Euro verkauft, die das dann trotzdem feiern. Zu sagen, dass The National nur wegen ihres Status in Top-Listen landen, finde ich halt schwachsinnig.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 16:09
von Stebbie
Ne, das würde ich auch so nicht sagen. Es ist halt in einem Jahr mit unheimlich vielen guten Platten eine "okaye" Platte, die im Vergleich mit dem bisherigen Output qualitativ abfällt. Haben es bei mir aber auch den Cut in die Top 20 knapp verfehlt, soviel kann ich schon sagen :mrgreen:

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 16:12
von slowdive
"Die Platte ist halt mittelmäßig" ist aber so ein einem (Diskussions-)Forum unwürdiger Ausspruch.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 16:16
von Declan_de_Barra
Stebbie hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 16:09
Ne, das würde ich auch so nicht sagen. Es ist halt in einem Jahr mit unheimlich vielen guten Platten eine "okaye" Platte, die im Vergleich mit dem bisherigen Output qualitativ abfällt. Haben es bei mir aber auch den Cut in die Top 20 knapp verfehlt, soviel kann ich schon sagen :mrgreen:
Das will ich auch niemandem nehmen, kann ich ja sogar nachvollziehen.

Auch an dem "mittelmäßig" stör ich mich nicht. Aber die Aussage hat sowas absolutes, als würde jeder der das anders sieht sie nur weil The National draufsteht mögen.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 16:17
von MetalFan94
Ich zum Beispiel hab vorher noch nie ne ganze The National Platte gehört und fand vllt. deshalb die neue gut, weil es quasi meine erste Platte von Ihnen war. Mir gefällt die düstere Atmosphäre halt doch ziemlich gut, passt finde ich optimal zur Stimme.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 16:21
von slowdive
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 16:16
Stebbie hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 16:09
Ne, das würde ich auch so nicht sagen. Es ist halt in einem Jahr mit unheimlich vielen guten Platten eine "okaye" Platte, die im Vergleich mit dem bisherigen Output qualitativ abfällt. Haben es bei mir aber auch den Cut in die Top 20 knapp verfehlt, soviel kann ich schon sagen :mrgreen:
Auch an dem "mittelmäßig" stör ich mich nicht. Aber die Aussage hat sowas absolutes, als würde jeder der das anders sieht sie nur weil The National draufsteht mögen.
Das meine ich ja. Abgesehen davon, das der Ausspruch so einfach nur eine als (scheinbar) objektive Wahrheit getarnte Meinungsaussage ist ("das ist so."), ist er selbst als diese nicht sonderlich viel wert ohne darauf folgende Begründung.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 16:24
von Declan_de_Barra
slowdive hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 16:21
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 16:16
Stebbie hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 16:09
Ne, das würde ich auch so nicht sagen. Es ist halt in einem Jahr mit unheimlich vielen guten Platten eine "okaye" Platte, die im Vergleich mit dem bisherigen Output qualitativ abfällt. Haben es bei mir aber auch den Cut in die Top 20 knapp verfehlt, soviel kann ich schon sagen :mrgreen:
Auch an dem "mittelmäßig" stör ich mich nicht. Aber die Aussage hat sowas absolutes, als würde jeder der das anders sieht sie nur weil The National draufsteht mögen.
Das meine ich ja. Abgesehen davon, das der Ausspruch so einfach nur eine als (scheinbar) objektive Wahrheit getarnte Meinungsaussage ist ("das ist so."), ist er selbst als diese nicht sonderlich viel wert ohne darauf folgende Begründung.
Ja, genau.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 16:25
von Gelöschter Benutzer 408
Manchmal hätte ich gern eure Probleme.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 16:26
von Declan_de_Barra
Deshalb habe ich doch vorher gesagt, dass du schonmal besser provoziert hast. War mir schon klar, dass da wenig hinter steckt. :doof:

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 16:28
von Gelöschter Benutzer 408
Das war keine Provokation, sondern meine Meinung zum Album.

Aber das ist mal wieder eine typische Diskussion aus der arbeitsfreien Zone hier. Alle mit zu viel Zeit -> Viel Luft um überhaupt gar nix.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 16:30
von Norakete
Blackstar hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 14:47
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 13:26
Flecha hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 12:04
Er hat doch recht.
Vielleicht sollte man Geschmackssache auch mal für andere gelten lassen. Keiner zwingt jemanden, ein Album zu mögen. Aber wenn ich das neue National Album nunmal toll finde, mache ich das nicht, weil es The National sind. :wink:
Niemand verbietet dir, das toll zu finden. Ich mag die Band auch, die Platte allerdings ist mittelmäßig. Da ist ja Arcade Fire besser.
Geht mir genau andersrum mit Sleep Well Beast und Everything Now.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 16:35
von Declan_de_Barra
Blackstar hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 16:28
Das war keine Provokation, sondern meine Meinung zum Album.

Aber das ist mal wieder eine typische Diskussion aus der arbeitsfreien Zone hier. Alle mit zu viel Zeit -> Viel Luft um überhaupt gar nix.
Deine Meinung zum Album ist also, dass die hier oben landet, weil The National drauf steht. Tolle Wurst, ist aber nunmal nicht mehr als mittelmäßig arrogantes Gerede. Die scheiße finden hat dir wie gesagt keiner verboten.

Grüße aus der arbeitsfreien Zone (hat das was mit der DDR zu tun?)

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2017

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 16:40
von Gelöschter Benutzer 408
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 16:35
Blackstar hat geschrieben:
Mi 3. Jan 2018, 16:28
Das war keine Provokation, sondern meine Meinung zum Album.

Aber das ist mal wieder eine typische Diskussion aus der arbeitsfreien Zone hier. Alle mit zu viel Zeit -> Viel Luft um überhaupt gar nix.
Deine Meinung zum Album ist also, dass die hier oben landet, weil The National drauf steht. Tolle Wurst, ist aber nunmal nicht mehr als mittelmäßig arrogantes Gerede. Die scheiße finden hat dir wie gesagt keiner verboten.

Grüße aus der arbeitsfreien Zone (hat das was mit der DDR zu tun?)
Nein, das ist der Bereich, in dem keine Steuern gezahlt werden. Seit wann ist aus dir eigentlich so ein empfindlicher Troll geworden, nur weil jemand dein Lieblingsalbum mal nicht überragend findet (eine Meinung, die in dem Forum übrigens weit verbreitet ist - guck mal in den Nationalthread und sonstwo).
"Die Platte ist halt mittelmäßig" ist aber so ein einem (Diskussions-)Forum unwürdiger Ausspruch.
Nächstes mal setz ich mich auch in eine Unibib und schreib ein geschwollenes Paper drüber. Hat dann zwar den gleichen Inhalt, aber 30 Seiten.