> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der Core-Thread

Konzerte, Platten & Musik im TV
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9132
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Core-Thread

Beitrag von SammyJankis » Do 22. Mai 2025, 21:13

Tied Down

Bild

Eine Woche vorher einfach mal Turnstile bestätigt. Schon sehr cool. Und zeigt auch, dass die Band weiterhin stabil unterwegs ist. Letztens die Free Show in Baltimore zur Spendensammlung für Homeless ohne Barriere. Jetzt das. Auch, wenn die die übertrieben gesagt die größte Band der Welt sind, nicht abgehoben und zocken immer noch Hardcore Shows.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9132
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Core-Thread

Beitrag von SammyJankis » Di 27. Mai 2025, 21:47

Sound & Fury

Bild
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9132
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Core-Thread

Beitrag von SammyJankis » Fr 30. Mai 2025, 14:48

Die Visions hat eine Liste rausgehauen (leider hinter der Paywall):

Die 25 wichtigsten Modern-HC-Alben
Frage: Wie progressiv ist das vermeintlich so traditionsbewusste, ja: sture Genre Hardcore? Antwort: sehr! Die folgende Auflistung der 25 wichtigsten Alben des modernen Hardcore zeigt auf, wer das Genre voranbringt, ausweitet, an seine Grenzen führt. Ob Shoegaze, Grunge, Indie und Dream-Pop, ob Gastfeatures, Raps, Bläser oder Flöten: Längst saugt Hardcore alles auf. Das macht ihn seit einigen Jahren wieder spannend und in seiner nonkonformen, undogmatischen Art endlich zukunftsfähig.
Bild

Diese Liste ist wirklich absolut lächerlich. Damit will ich keinesfalls sagen, dass da nicht Platten dabei sind, bei denen ich es nachvollziehen kann. Aber der Weg, wie diese Liste zustande gekommen ist, ist so offensichtlich. Nimm Hardcore + irgendein anderes Genre, welches allerdings im Feuilleton akzeptiert sein muss. Dementsprechend fehlen bspw Power Trip, weil Metal nicht klargeht. Dazu dann noch Fleshwater und Narrow Head, die nicht mal Hardcore machen. Peinliche Nummer, habe nichts anderes von der Visions erwartet.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9132
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Core-Thread

Beitrag von SammyJankis » So 1. Jun 2025, 21:41

United & Strong Fest

Bild

Angel Du$t als Headliner ziemlich uninteressant für mich, aber ansonsten top Line Up. Ernsthafte Überlegungen hinzufahren.
There is panic on the streets

Lastfm

defpro
Beiträge: 2602
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der Core-Thread

Beitrag von defpro » Mo 2. Jun 2025, 14:54

SammyJankis hat geschrieben:
Fr 30. Mai 2025, 14:48
Die Visions hat eine Liste rausgehauen (leider hinter der Paywall):

Die 25 wichtigsten Modern-HC-Alben
Frage: Wie progressiv ist das vermeintlich so traditionsbewusste, ja: sture Genre Hardcore? Antwort: sehr! Die folgende Auflistung der 25 wichtigsten Alben des modernen Hardcore zeigt auf, wer das Genre voranbringt, ausweitet, an seine Grenzen führt. Ob Shoegaze, Grunge, Indie und Dream-Pop, ob Gastfeatures, Raps, Bläser oder Flöten: Längst saugt Hardcore alles auf. Das macht ihn seit einigen Jahren wieder spannend und in seiner nonkonformen, undogmatischen Art endlich zukunftsfähig.
Bild

Diese Liste ist wirklich absolut lächerlich. Damit will ich keinesfalls sagen, dass da nicht Platten dabei sind, bei denen ich es nachvollziehen kann. Aber der Weg, wie diese Liste zustande gekommen ist, ist so offensichtlich. Nimm Hardcore + irgendein anderes Genre, welches allerdings im Feuilleton akzeptiert sein muss. Dementsprechend fehlen bspw Power Trip, weil Metal nicht klargeht. Dazu dann noch Fleshwater und Narrow Head, die nicht mal Hardcore machen. Peinliche Nummer, habe nichts anderes von der Visions erwartet.
Ich kann den Sinn und Zweck einer solchen Liste schon verstehen. Man will einen Überblick geben, was es in den letzten ~15 Jahren für spannende neue Strömungen und Genre-Grenzgänger in der Hardcore-Welt gab. Im Prinzip eine Liste für mich und andere Leute hier im Forum gemacht, die eigentlich eher in anderen Genres zu Hause sind und ab und zu mal Sachen aus der Hardcore-Welt aufschnappen, wenn diese mit anderen Einflüssen vermischt werden.
Eine Einschränkung hinsichtlich der Akzeptanz im Feuilleton würde ich der Vision nicht unbedingt unterstellen. Vielmehr vermute ich, Crossover-Thrash und Vermischungen mit Metal(core) hat man rausgelassen, weil das kein wirklich neues Phänomen ist und für viele schon zum "altbekannten HC" dazugehört. Sonst wären sicherlich Hatebreed, Power Trip & Co. drin gelandet und Knocked Loose als Band der Stunde mit Sicherheit auch (gehört ja auch alles noch zum abgesteckten Genre-Bereich, den die Visions normalerweise abdeckt). Und zur Inklusion von Bands, die gar keinen HC spielen: Da wird doch die Definition gerne recht lose gefasst und sobald die Band mal Teil irgendeiner lokalen Szene war, kann man eben das HC-Label draufpacken. Und dafür reicht es ja schon, wenn die (ehemalige) Hauptband irgendeines Mitglieds Hardcore spielt. Ich störe mich vor allem an dem Begriff "Modern-HC", der ja irgendwie impliziert, dass moderner Harcore voraussetzt, außerhalb der klassischen stilistischen Parameter des Genres agieren zu müssen, was natürlich Quatsch ist. Und die Tatsache, dass ich erstaunlich viele Sachen auf dieser Liste kenne, lässt vielleicht auch die Vermutung zu, dass die Liste etwas zu basic ist und noch ein paar Geheimtipps benötigt hätte. :grin:

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9132
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Core-Thread

Beitrag von SammyJankis » Mo 2. Jun 2025, 15:33

defpro hat geschrieben:
Mo 2. Jun 2025, 14:54
SammyJankis hat geschrieben:
Fr 30. Mai 2025, 14:48
Die Visions hat eine Liste rausgehauen (leider hinter der Paywall):

Die 25 wichtigsten Modern-HC-Alben
Frage: Wie progressiv ist das vermeintlich so traditionsbewusste, ja: sture Genre Hardcore? Antwort: sehr! Die folgende Auflistung der 25 wichtigsten Alben des modernen Hardcore zeigt auf, wer das Genre voranbringt, ausweitet, an seine Grenzen führt. Ob Shoegaze, Grunge, Indie und Dream-Pop, ob Gastfeatures, Raps, Bläser oder Flöten: Längst saugt Hardcore alles auf. Das macht ihn seit einigen Jahren wieder spannend und in seiner nonkonformen, undogmatischen Art endlich zukunftsfähig.
Bild

Diese Liste ist wirklich absolut lächerlich. Damit will ich keinesfalls sagen, dass da nicht Platten dabei sind, bei denen ich es nachvollziehen kann. Aber der Weg, wie diese Liste zustande gekommen ist, ist so offensichtlich. Nimm Hardcore + irgendein anderes Genre, welches allerdings im Feuilleton akzeptiert sein muss. Dementsprechend fehlen bspw Power Trip, weil Metal nicht klargeht. Dazu dann noch Fleshwater und Narrow Head, die nicht mal Hardcore machen. Peinliche Nummer, habe nichts anderes von der Visions erwartet.
Ich kann den Sinn und Zweck einer solchen Liste schon verstehen. Man will einen Überblick geben, was es in den letzten ~15 Jahren für spannende neue Strömungen und Genre-Grenzgänger in der Hardcore-Welt gab. Im Prinzip eine Liste für mich und andere Leute hier im Forum gemacht, die eigentlich eher in anderen Genres zu Hause sind und ab und zu mal Sachen aus der Hardcore-Welt aufschnappen, wenn diese mit anderen Einflüssen vermischt werden.
Eine Einschränkung hinsichtlich der Akzeptanz im Feuilleton würde ich der Vision nicht unbedingt unterstellen. Vielmehr vermute ich, Crossover-Thrash und Vermischungen mit Metal(core) hat man rausgelassen, weil das kein wirklich neues Phänomen ist und für viele schon zum "altbekannten HC" dazugehört. Sonst wären sicherlich Hatebreed, Power Trip & Co. drin gelandet und Knocked Loose als Band der Stunde mit Sicherheit auch (gehört ja auch alles noch zum abgesteckten Genre-Bereich, den die Visions normalerweise abdeckt). Und zur Inklusion von Bands, die gar keinen HC spielen: Da wird doch die Definition gerne recht lose gefasst und sobald die Band mal Teil irgendeiner lokalen Szene war, kann man eben das HC-Label draufpacken. Und dafür reicht es ja schon, wenn die (ehemalige) Hauptband irgendeines Mitglieds Hardcore spielt. Ich störe mich vor allem an dem Begriff "Modern-HC", der ja irgendwie impliziert, dass moderner Harcore voraussetzt, außerhalb der klassischen stilistischen Parameter des Genres agieren zu müssen, was natürlich Quatsch ist. Und die Tatsache, dass ich erstaunlich viele Sachen auf dieser Liste kenne, lässt vielleicht auch die Vermutung zu, dass die Liste etwas zu basic ist und noch ein paar Geheimtipps benötigt hätte. :grin:
Würde ich komplett widersprechen. Nur ein Beispiel. Die Turning Point LP kam 1990 und an diesem Sound haben sich diverse Bands auf der Liste bedient. Also gab es das auch schon und ist mitnichten irgendwas Neues.

Und diese Connection mit der Hardcore Szene mag ja gegeben sein bei bspw. Fleshwater, aber das ist doch lächerlich dadurch über Genregrenzen hinweggesehen wird. Wenn du ne Liste mit Hardcore LPs aufstellt und keine 25 zusammen bekommt ohne das ganze aufzuweichen, dann lass es lieber.
There is panic on the streets

Lastfm

defpro
Beiträge: 2602
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der Core-Thread

Beitrag von defpro » Mo 2. Jun 2025, 16:44

SammyJankis hat geschrieben:
Mo 2. Jun 2025, 15:33
defpro hat geschrieben:
Mo 2. Jun 2025, 14:54
SammyJankis hat geschrieben:
Fr 30. Mai 2025, 14:48
Die Visions hat eine Liste rausgehauen (leider hinter der Paywall):

Die 25 wichtigsten Modern-HC-Alben



Bild

Diese Liste ist wirklich absolut lächerlich. Damit will ich keinesfalls sagen, dass da nicht Platten dabei sind, bei denen ich es nachvollziehen kann. Aber der Weg, wie diese Liste zustande gekommen ist, ist so offensichtlich. Nimm Hardcore + irgendein anderes Genre, welches allerdings im Feuilleton akzeptiert sein muss. Dementsprechend fehlen bspw Power Trip, weil Metal nicht klargeht. Dazu dann noch Fleshwater und Narrow Head, die nicht mal Hardcore machen. Peinliche Nummer, habe nichts anderes von der Visions erwartet.
Ich kann den Sinn und Zweck einer solchen Liste schon verstehen. Man will einen Überblick geben, was es in den letzten ~15 Jahren für spannende neue Strömungen und Genre-Grenzgänger in der Hardcore-Welt gab. Im Prinzip eine Liste für mich und andere Leute hier im Forum gemacht, die eigentlich eher in anderen Genres zu Hause sind und ab und zu mal Sachen aus der Hardcore-Welt aufschnappen, wenn diese mit anderen Einflüssen vermischt werden.
Eine Einschränkung hinsichtlich der Akzeptanz im Feuilleton würde ich der Vision nicht unbedingt unterstellen. Vielmehr vermute ich, Crossover-Thrash und Vermischungen mit Metal(core) hat man rausgelassen, weil das kein wirklich neues Phänomen ist und für viele schon zum "altbekannten HC" dazugehört. Sonst wären sicherlich Hatebreed, Power Trip & Co. drin gelandet und Knocked Loose als Band der Stunde mit Sicherheit auch (gehört ja auch alles noch zum abgesteckten Genre-Bereich, den die Visions normalerweise abdeckt). Und zur Inklusion von Bands, die gar keinen HC spielen: Da wird doch die Definition gerne recht lose gefasst und sobald die Band mal Teil irgendeiner lokalen Szene war, kann man eben das HC-Label draufpacken. Und dafür reicht es ja schon, wenn die (ehemalige) Hauptband irgendeines Mitglieds Hardcore spielt. Ich störe mich vor allem an dem Begriff "Modern-HC", der ja irgendwie impliziert, dass moderner Harcore voraussetzt, außerhalb der klassischen stilistischen Parameter des Genres agieren zu müssen, was natürlich Quatsch ist. Und die Tatsache, dass ich erstaunlich viele Sachen auf dieser Liste kenne, lässt vielleicht auch die Vermutung zu, dass die Liste etwas zu basic ist und noch ein paar Geheimtipps benötigt hätte. :grin:
Würde ich komplett widersprechen. Nur ein Beispiel. Die Turning Point LP kam 1990 und an diesem Sound haben sich diverse Bands auf der Liste bedient. Also gab es das auch schon und ist mitnichten irgendwas Neues.

Und diese Connection mit der Hardcore Szene mag ja gegeben sein bei bspw. Fleshwater, aber das ist doch lächerlich dadurch über Genregrenzen hinweggesehen wird. Wenn du ne Liste mit Hardcore LPs aufstellt und keine 25 zusammen bekommt ohne das ganze aufzuweichen, dann lass es lieber.
Hm, dann weiß ich auch nicht weiter. Vielleicht ist die an der Liste beteiligte Visions-Redaktion bei dem alten Stuff auch nicht so bewandert oder ein bestimmter Genre-Mix wurde vielleicht mal in den 90ern pioniert, aber danach nur wenig aufgegriffen oder damals kaum beachtet, aber hat es dank eines jüngeren Releases nun zu neuer Prominenz geschafft. Nur kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es an der mangelnden Wertschätzung von Power Trip und Knocked Loose in der Visions-Redaktion liegt, dass die hier nicht aufgeführt wurden. Da wollte man mit der Liste einfach ein anderes Konzept verfolgen.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9132
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Core-Thread

Beitrag von SammyJankis » Mo 2. Jun 2025, 21:30

SammyJankis hat geschrieben:
So 1. Jun 2025, 21:41
United & Strong Fest

Bild

Angel Du$t als Headliner ziemlich uninteressant für mich, aber ansonsten top Line Up. Ernsthafte Überlegungen hinzufahren.
Ein Ticket wurde erworben. Dann mal aus Neugier geguckt, welche Shows noch so in dem Zeitraum in London gehen und am Donnerstag vorher einfach Mogwai, Gott meint es gut mit mir.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9132
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Core-Thread

Beitrag von SammyJankis » Mi 11. Jun 2025, 21:42

Ieperfest

- Mindforce

Ich heule
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9132
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Core-Thread

Beitrag von SammyJankis » Do 12. Jun 2025, 20:50

Arkangel // Sorcerer // Nothin' But Enemies

Bild

Wütende Tour, Mönchengladbach wird wohl mitgenommen.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9132
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Core-Thread

Beitrag von SammyJankis » Sa 21. Jun 2025, 13:54

Revolution Calling Preshow

Bild

Trapped Under Ice natürlich ne klasse Buchung. Darüber hinaus hoffe ich auf ne Gag/Ingrown Tour, würde sehr gut zusammenpassen. Bisschen stressig beide Tage mitzunehmen bei einer Stunde pro Fahrt. Pennt man vor Ort oder fährt man nach Hause. Mal sehn.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9132
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Core-Thread

Beitrag von SammyJankis » Mi 25. Jun 2025, 16:23

Divinity in Exile

Bild

Ticket hab ich ja schon. Ich denke ich werde auch hin. Ist ein gelungenes Line Up.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9132
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Core-Thread

Beitrag von SammyJankis » Mi 25. Jun 2025, 20:36

SammyJankis hat geschrieben:
Mo 2. Jun 2025, 21:30
SammyJankis hat geschrieben:
So 1. Jun 2025, 21:41
United & Strong Fest

Bild

Angel Du$t als Headliner ziemlich uninteressant für mich, aber ansonsten top Line Up. Ernsthafte Überlegungen hinzufahren.
Ein Ticket wurde erworben. Dann mal aus Neugier geguckt, welche Shows noch so in dem Zeitraum in London gehen und am Donnerstag vorher einfach Mogwai, Gott meint es gut mit mir.
Pre Show

Bild

Denke, ich werde Mogwai sein lassen (kann ich auch im September aufm Festland gucken) und mich hier um Tickets bemühen. High Vis und Pest Control in wahrscheinlich vernünftigen Rahmen für 10 Pfund, quasi geschenkt.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9132
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Core-Thread

Beitrag von SammyJankis » Fr 27. Jun 2025, 22:00

Revolution Calling

Bild

Neu sind:

Terror
Guilt Trip
Death Before Dishonor
No Pressure
Razorblade
Initiate
Shutdown
Xiao
Curselifter
Out of Blue

Line Up damit komplett. Abgesehen von Terror, Initiate und Xiao ist mir alles gleich. Dennoch hab ich genug zu gucken.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9132
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Core-Thread

Beitrag von SammyJankis » So 29. Jun 2025, 13:28

United & Strong Fest

Bild

Neu sind:

Higher Power
3ND7R
Hellbound
Compete
Straight to Hell
T.S. Warspite

Abgesehen von 3ND7R nur Stuff, den ich cool finde. Wird zusammen mit der Preshow ein klasse Wochenende.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9132
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Core-Thread

Beitrag von SammyJankis » So 29. Jun 2025, 13:50

Can't Keep Us Down

Bild

Unbroken direkt nochmal in Europa ist krass. Wäre ein ziemliches Argument dafür, das mal mitzunehmen, wenn es Europa Exklusive ist. Die anderen Acts auch top. Schöner Start.
There is panic on the streets

Lastfm


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste