Bandempfehlungen
Re: Bandempfehlungen
Ich tu ja gerne mal so, als ob ich alles kenne, aber manchmal bin ich dann doch erstaunt, wie es sein kann, dass mir DIESE Band bisher unbekannt war.
Konkret geht es um The Jim Yoshii Pile-Up. In ihrer aktiven Zeit zwischen 1997 - 2006 haben sie drei Alben veröffentlicht, die sich muskalisch irgendwo zwischen Emo, Postrock und Slowcore bequem machen. Eine Verbindung zu Chris Walla gibt es auch, was passend ist, denn gerade die frühen DCFC-Alben sind hier nicht so weit weg. Aber auch Freunde von z.B. Pedro The Lion oder There Will Be Fireworks (eher vom Vibe als vom Sound) sollten hier auf ihre Kosten kommen. Genau mein Ding, vielleicht gefällt es ja noch jemandem.
Silver Sparklers
breakdown championship
Konkret geht es um The Jim Yoshii Pile-Up. In ihrer aktiven Zeit zwischen 1997 - 2006 haben sie drei Alben veröffentlicht, die sich muskalisch irgendwo zwischen Emo, Postrock und Slowcore bequem machen. Eine Verbindung zu Chris Walla gibt es auch, was passend ist, denn gerade die frühen DCFC-Alben sind hier nicht so weit weg. Aber auch Freunde von z.B. Pedro The Lion oder There Will Be Fireworks (eher vom Vibe als vom Sound) sollten hier auf ihre Kosten kommen. Genau mein Ding, vielleicht gefällt es ja noch jemandem.
Silver Sparklers
breakdown championship
Re: Bandempfehlungen
Gee Tee
Garage-Punk aus Australien.
FFO: Amyl and the Sniffers
Anspieltipp: Someone Else
Garage-Punk aus Australien.
FFO: Amyl and the Sniffers
Anspieltipp: Someone Else
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 21:17
Re: Bandempfehlungen
THUS LOVE
-> post-punk aus amerika
anspieltipps:
-> post-punk aus amerika
anspieltipps:
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandempfehlungen
Chartreuse
Wurden hier schon mal erwähnt (glaube von Vanski).
Kann ich allen Ben Howard Fans sehr ans Herz legen, erinnern mich aber auch phasenweise an die ruhigeren Sachen von Typhoon
Wurden hier schon mal erwähnt (glaube von Vanski).
Kann ich allen Ben Howard Fans sehr ans Herz legen, erinnern mich aber auch phasenweise an die ruhigeren Sachen von Typhoon
Re: Bandempfehlungen
Einige kennen sie schon, ansonsten für Fans von Idles, Fontaines DC, Sleaford Mods…
Yard Act sind eine britische Band, die sich selbst als „minimalistische Rockgruppe“ bezeichnet und hörbar von Post-Punk beeinflusst ist. Gegründet hat sich das Quartett in der nordenglischen Stadt Leeds und brachte 2020 seine erste Single „The Trapper's Pelt“ heraus. Die Gruppe besteht aus dem Sänger James Smith, dem Gitarristen Sam Shjipstone und der Rhythmus-Sektion mit Ryan Needham am Bass und Jay Russell hinter dem Schlagzeug.
Hatte meine Anlaufschwierigkeiten, die Band so auf dem Weg zur Arbeit zu hören. Als ich aber mal
genau ohne Ablenkung hinhörte, war ich schnell drin.
Yard Act sind eine britische Band, die sich selbst als „minimalistische Rockgruppe“ bezeichnet und hörbar von Post-Punk beeinflusst ist. Gegründet hat sich das Quartett in der nordenglischen Stadt Leeds und brachte 2020 seine erste Single „The Trapper's Pelt“ heraus. Die Gruppe besteht aus dem Sänger James Smith, dem Gitarristen Sam Shjipstone und der Rhythmus-Sektion mit Ryan Needham am Bass und Jay Russell hinter dem Schlagzeug.
Hatte meine Anlaufschwierigkeiten, die Band so auf dem Weg zur Arbeit zu hören. Als ich aber mal
genau ohne Ablenkung hinhörte, war ich schnell drin.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Bandempfehlungen
Gutes Album. Waren auch in meinen Top 15 oder 20 des letzten Jahres
- Bloodflood
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 16:00
- Wohnort: Kiel
Re: Bandempfehlungen
Fragile
Als "Modern Punk Hardcore from Angers, France" beschreiben sie sich und ihre Musik selbst. Bisher kamen in knapp über einem Jahr drei Songs, zwei aus dem Studio und einer Live eingespielt. Alle sehr eingängig und mit gut produzierten Videos. Im Juni kommt dann die Debüt EP "..about going home" auf die ich sehr gespannt bin. Die machen mir grad ne Menge Spaß.
Als "Modern Punk Hardcore from Angers, France" beschreiben sie sich und ihre Musik selbst. Bisher kamen in knapp über einem Jahr drei Songs, zwei aus dem Studio und einer Live eingespielt. Alle sehr eingängig und mit gut produzierten Videos. Im Juni kommt dann die Debüt EP "..about going home" auf die ich sehr gespannt bin. Die machen mir grad ne Menge Spaß.
Re: Bandempfehlungen
Da ja einige auf den La Dispute Konzerten waren und an Pool Kids gefallen gefunden haben (keine Überraschung), dürft ihr gerne mit Sweet Pill weitermachen. Die waren auch mit La Dispute auf Tour und sind vom Sound her auch im mathy Emo zu verordnen, dabei aber auch mal deutlich düsterer unterwegs. Das Debüt Where the Heart is vom letzten Jahr ist auch richtig gut, da freu ich mich auf mehr. Im Vergleich zu Pool Kids vielleicht weniger Überhits, dafür etwas mehr Abwechslung.
Sweet Pill - High Hopes
Sweet Pill - High Hopes
Re: Bandempfehlungen
Cash Savage and the Last Drinks

Newcomer aus Australien... Wait a minute: Die Band gibt es seit 2008
Ich verorte die Band jetzt mal irgendwo zwischen Nick Cave und Courtney Barnett. So This Is Love hat auf Spotify gerade mal ca. 40K Streams, wobei ca. 1000 von mir sein sollten. Für mich schon mal der Song des Jahres. Eine Band mit Fiddler hat es bei mir aber auch immer einfach. Hoffentlich nun etwas mehr Beachtung hier drin
So This Is Love
Keep Working At Your Job
Tour 2023, u.a.:
Mi 18. Oktober, Strassburg, La Laiterie
Do 19. Oktober, Winterthur, Salzhaus
Di 24. Oktober, Köln, Bumann & Sohn
Mi 25. Oktober, Dresden, Beatpol
Do 26. Oktober, Berlin, Privatklub
Fr 27. Oktober, Hamburg, Nachtspeicher
Sa 28. Oktober, Utrecht, EKKO
Fr 10. November, Amsterdam, Bitterzoet
Sa 11. November, Eindhoven, Stroomhuis

Newcomer aus Australien... Wait a minute: Die Band gibt es seit 2008


So This Is Love
Keep Working At Your Job
Tour 2023, u.a.:
Mi 18. Oktober, Strassburg, La Laiterie
Do 19. Oktober, Winterthur, Salzhaus
Di 24. Oktober, Köln, Bumann & Sohn
Mi 25. Oktober, Dresden, Beatpol
Do 26. Oktober, Berlin, Privatklub
Fr 27. Oktober, Hamburg, Nachtspeicher
Sa 28. Oktober, Utrecht, EKKO
Fr 10. November, Amsterdam, Bitterzoet
Sa 11. November, Eindhoven, Stroomhuis
Re: Bandempfehlungen
Ich war gestern bei Flyying Colours in Berlin und die Vorband Cucamaras hat ihnen ehrlich gesagt so ein bisschen die Show gestohlen. Klar, das ist Postpunk, das hat man so und ähnlich schon gehört, aber die haben echt gute Melodien und ihr Sound orientiert sich auch mehr an dem Mid-00s Revival als die aktuellen Bands (oh je, wird das jetzt auch schon wieder rausgekramt?). Neben Shame also auch (frühe) Arctic Monkeys als erste Referenz.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandempfehlungen
Beim RBF waren die auch krass gut besucht da war ewig einlassstopp. Pack ich auf meine liste!Finn hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 14:27Ich war gestern bei Flyying Colours in Berlin und die Vorband Cucamaras hat ihnen ehrlich gesagt so ein bisschen die Show gestohlen. Klar, das ist Postpunk, das hat man so und ähnlich schon gehört, aber die haben echt gute Melodien und ihr Sound orientiert sich auch mehr an dem Mid-00s Revival als die aktuellen Bands (oh je, wird das jetzt auch schon wieder rausgekramt?). Neben Shame also auch (frühe) Arctic Monkeys als erste Referenz.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandempfehlungen
Maruja laufen gerade raus und runter bei mir. Als Brixton Windmill Band kommt man natürlich nicht um den Black Country, New Road Vergleich rum, aber das käme zu kurz. Post-Rock-Punk-Hardcore mit starken Jazz einflüssen (erinnert mich etwas an Talk Talk Arrangements oder Young Jesus) im Gesamtpaket musste ich oft an weniger zum Aufbau neigende Godspeed You! Black Emperor denken.
Gibt bisher eine EP und eine Handvoll Singles.
Gibt bisher eine EP und eine Handvoll Singles.
Re: Bandempfehlungen
pulses. machen wunderschönen Post-Hardcore und holen mich aktuell dermaßen ab. Erinnert musikalisch stark an Dance Gavin Dance und Anspruch der Band ist es, dass "Post" mal so richtig schön auszuschlachten. Die Band gibt es scheinbar allerdings schon ziemlich lange, dieses Jahr kam jedenfalls das bereits 6. Album. Kann dazu wenig sagen, da ich bisher nur den 2023er Longplayer "It Wasn't Supposed To Be Like This" gehört habe. Den aber rauf und runter.
Re: Bandempfehlungen
Haiduk (death/black/thrash)
Re: Bandempfehlungen
This Is Lorerelei
Ich greife mal auf nächste Woche vor, denn dann erscheint Box for Buddy, Box for Star, das neue Album von This Is Lorelei. Das ist das Soloprojekt von Nate Amos, seineszeichen eine Hälfte von Water From Your Eyes, also der großartigen experimentellen Post-Punk-esken Band, die hier auch schon den ein oder anderen Anhänger hat. This Is Lorerelei klingt aber überhaupt nicht nach den zerhackstückelten Drumcomputer-Beats und verzerrten Gitarren seiner Hauptband, sondern eher wie eine Mischung aus den Feelies mit Gesang von den Magnetic Fields garniert mit dem Vibe der Alex G-Alben der letzten Jahre (Autotune-Einsprenkler inklusive). Das ganze Album ist absolut großartig, die Vorabsongs geben da schon einen guten Höreindruck. Insbesondere "Where's Your Love Now" ist für mich einer DER Songs des bisherigen Jahres.
Gebe hier ja nicht sooft Empfehlungen, aber hier dachte ich wirklich: das ist was fürs Forum.
Ich greife mal auf nächste Woche vor, denn dann erscheint Box for Buddy, Box for Star, das neue Album von This Is Lorelei. Das ist das Soloprojekt von Nate Amos, seineszeichen eine Hälfte von Water From Your Eyes, also der großartigen experimentellen Post-Punk-esken Band, die hier auch schon den ein oder anderen Anhänger hat. This Is Lorerelei klingt aber überhaupt nicht nach den zerhackstückelten Drumcomputer-Beats und verzerrten Gitarren seiner Hauptband, sondern eher wie eine Mischung aus den Feelies mit Gesang von den Magnetic Fields garniert mit dem Vibe der Alex G-Alben der letzten Jahre (Autotune-Einsprenkler inklusive). Das ganze Album ist absolut großartig, die Vorabsongs geben da schon einen guten Höreindruck. Insbesondere "Where's Your Love Now" ist für mich einer DER Songs des bisherigen Jahres.
Gebe hier ja nicht sooft Empfehlungen, aber hier dachte ich wirklich: das ist was fürs Forum.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 21:17
Re: Bandempfehlungen
Radio Free Alice
flotter post-punk aus australien
anspieltipps:
flotter post-punk aus australien
anspieltipps:
Re: Bandempfehlungen
Zum Wiederfinden packe ich noch mal Luge hierein...
YHWH Nailgun
Edit: Touren gerade mit Tropical Fuck Storm, die Verbindung kann ich auch nachempfinden!
Wobei ich für den Support Luge vor TFS und Nailgun vor M/A gepackt hätte.
...die haben mich im vergangenen Jahr ebenso begeistert wie die weit düstereren Model/Actriz. Wer mit einer von den Bands was anfangen konnte, dem sei aus dem Jahr davor noch eine weitere vielversprechende Noise-Rock-Art-Punk-Kapelle empfohlen (wie M/A aus NY), die es bislang lediglich zu 1 Single und 2 EPs (aber was für wuchtigen!) brachte:Monkeyson hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2023, 19:00Joa, das ist natürlich etwas absurd, am Abgabetag gleich 2 Top-10-würdige Alben kennenzulernen, aber dies möchte ich euch auch nicht vorenthalten, da hier noch nicht wahrgenommen: Ebenfalls femininer Punk, wenn auch eher arty als Post-Punk. Und diese Truppe aus Toronto gibt es auch schon 4 stabil ähnlich gut bewertete Alben lang, da freue ich mich schon auf die Diskografie!
YHWH Nailgun
Edit: Touren gerade mit Tropical Fuck Storm, die Verbindung kann ich auch nachempfinden!
Wobei ich für den Support Luge vor TFS und Nailgun vor M/A gepackt hätte.
Re: Bandempfehlungen
The Belair Lip Bombs
Indie-Pop mit Post-Punk-Anstrichen aus Australien,
Indie-Pop mit Post-Punk-Anstrichen aus Australien,
Re: Bandempfehlungen
Ich habe gerade U137 für mich entdeckt.
Wunderschöne Instrumentalsongs
Dies ist eine tolle Setlist und lädt zum Träumen ein
U137 ist ein filmisches Post-Rock- Duo aus Borås , Schweden, bestehend aus den Musikern Adam Törnblad und Oscar Gullbrandsen. [ 1 ] Beide Künstler waren Teil einer anderen Post-Rock-Band namens Moonlit Sailor , die beim Indie-Label Deep Elm Records unter Vertrag stand . Als U137 gestaltete das schwedische Duo seinen Sound filmischer, in Anlehnung an frühere, vom traditionellen Rock beeinflusste Arbeiten.
Wunderschöne Instrumentalsongs
Dies ist eine tolle Setlist und lädt zum Träumen ein
U137 ist ein filmisches Post-Rock- Duo aus Borås , Schweden, bestehend aus den Musikern Adam Törnblad und Oscar Gullbrandsen. [ 1 ] Beide Künstler waren Teil einer anderen Post-Rock-Band namens Moonlit Sailor , die beim Indie-Label Deep Elm Records unter Vertrag stand . Als U137 gestaltete das schwedische Duo seinen Sound filmischer, in Anlehnung an frühere, vom traditionellen Rock beeinflusste Arbeiten.
Burnout vom Yoga
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], J. Peterman und 18 Gäste