How Jack Johnson Burned A Path For Some Of The World’s Worst Artists
Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Brushfire Fairytales von Jack Johnson wird 20 und The Quietus "gratuliert" ("There is much to be said for hearing it on Spotify Free, where the ads come as a welcome interruption.") 
How Jack Johnson Burned A Path For Some Of The World’s Worst Artists

How Jack Johnson Burned A Path For Some Of The World’s Worst Artists
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Das bessere Album ist natürlich In Between Dreams 
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
das erste James Blake Album wird 10 Jahre alt
https://www.clashmusic.com/features/eno ... 0-years-on
https://www.clashmusic.com/features/eno ... 0-years-on
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Ach krass.ckshadow hat geschrieben: ↑Do 4. Feb 2021, 15:00das erste James Blake Album wird 10 Jahre alt![]()
https://www.clashmusic.com/features/eno ... 0-years-on
Finde ja immer noch, dass sein zweites sein rundestes, bestausgearbeitetes Werk ist, aber das Debüt ist natürlich wegweisend gewesen. Den Einfluss hört man bis heute.
"I don't know."
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!

The Kings of Limbs wird 10.
Immer noch das kriminellst unterschätzteste Radiohead-Album. Ich bin weiter regelmäßig perplex, wie das Album auch von vielen Fans abgekanzelt wird. Der von mir sehr geschätzte Channel "Middle 8" nannte es zuletzt gar "the worst Radiohead Album", völlig unnötiger Hot Take. Das Video ist trotzdem gut gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=bHj_kij ... el=Middle8
Es ist sperrig, es ist kühl, es ist abstrakt, aber wie die Band daraus immer wieder zu einem emotionalen Kern durchdringt, ist einer der Aspekte, die sie so besonders macht.
Ich liebe das hymnische "Bloom" mit einer der Zeilen des Jahrzehnts ("The universal sigh"), die nervösen, zu reiner Percussion transformierten Gitarren in "Morning Mr. Magpie", die noch zerbrechlichere Zerbrechlichkeit in Thoms Stimme in "Little by Little" (Wer sagt denn, dass es auf dem Album keine Melodien gibt?), das treibende "Feral" und das Überhighlight "Lotus Flower", für mich weiter einer der besten Radiohead-Songs ever.
Ich war zu jung, um es aktiv mitgekriegt zu haben, aber die gespaltene Reaktion auf Kid A stelle ich mir ungefähr so ähnlich vor. Dementsprechend vermute ich, dass einige noch sich dem Album immer weiter öffnen werden. Das ist ein Aspekt, der auch in dem erneut sehr schönen Stereogum-Artikel durchkommt:
https://www.stereogum.com/2114173/radio ... niversary/
"I don't know."
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
The King of Limbs feiert sein 10-Jähriges. Ich persönlich liebe dieses Album deutlich mehr, als es das Gros der Fans tut. Der Run von "Lotus Flower" bis "Seperator" gehört für mich zum absolut Besten, was die Band gemacht hat.
Mochte Mark Fishers Text dazu auch sehr gerne. Beschreibt mein Zugang zu der Band recht gut, auch wenn ich "Kid A" für ihre bestes Album halte.
Edit: hehe
Mochte Mark Fishers Text dazu auch sehr gerne. Beschreibt mein Zugang zu der Band recht gut, auch wenn ich "Kid A" für ihre bestes Album halte.
Edit: hehe
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Hab da genau wie bei Pablo Honey und dem Remix-Album nie den Zugang gefunden. War damals nach dem Vorgänger doch sehr enttäuscht.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!

Gestern vor 48 Jahren erschienen: Pink Floyds Dark Side of the Moon
Vielleicht einer der easiesten aller easy Picks, aber sie bleibt mein liebstes Album der Band. Hier treffen sie eine beeindruckende Balance zwischen Ambition und Zugänglichkeit.
Es funktioniert auf jeden Fall am besten als Gesamtwerk, durch sein fantastisches Sounddesign, das sich durch die Platte zieht. Was ja auch durch die Ouvertüre am Anfang signalisiert wird.
Aber auch was die Einzelsongs angeht, ist sie einfach unbestreitbar: "Time", "Money", "Us and Them", "On the Run" und natürlich das unkaputtbare "Great Gig in the Sky".
Legendär.
Zuletzt geändert von Taksim am Do 4. Mär 2021, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't know."
-
PastorOfMuppets
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Heute 35 Jahre alt:



-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9444
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Man mag ja von der Band heute halten, was man will und vor allem Lars Ulrich wirkt schon sehr unsympatisch, aber die ersten vier Platten sind top. Mein Favorit war immer die Ride the Lightning.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- glutexo2000
- Beiträge: 5029
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Warum wirkt Lars Ulrich denn unsympathisch? Das habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Dem ist nichts hinzuzufügen.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 17:45Man mag ja von der Band heute halten, was man will und vor allem Lars Ulrich wirkt schon sehr unsympatisch, aber die ersten vier Platten sind top. Mein Favorit war immer die Ride the Lightning.
Ride the Lightning auch mein Favorit, dafür ist mit Battery der wohl beste Metallica Song auf MOP.
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
So nämlich!Moosgeist hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 20:15Dem ist nichts hinzuzufügen.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 17:45Man mag ja von der Band heute halten, was man will und vor allem Lars Ulrich wirkt schon sehr unsympatisch, aber die ersten vier Platten sind top. Mein Favorit war immer die Ride the Lightning.
Ride the Lightning auch mein Favorit, dafür ist mit Battery der wohl beste Metallica Song auf MOP.
- glutexo2000
- Beiträge: 5029
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Danke für den Post. Hab es aufgrund dessen noch einmal seit langem durchgehört. Außer Money kann ich allerdings keinen der Songs gut einzeln hören. Besser gelingt mir das bei Wish You Were Here, aber als Gesamtwerk ziehe ich DSOTM vor.Taksim hat geschrieben:
Gestern vor 48 Jahren erschienen: Pink Floyds The Dark Side of the Moon
Vielleicht einer der easiesten aller easy Picks, aber sie bleibt mein liebstes Album der Band. Hier treffen sie eine beeindruckende Balance zwischen Ambition und Zugänglichkeit.
Es funktioniert auf jeden Fall am besten als Gesamtwerk, durch sein fantastisches Sounddesign, das sich durch die Platte zieht. Was ja auch durch die Ouvertüre am Anfang signalisiert wird.
Aber auch was die Einzelsongs angeht, ist sie einfach unbestreitbar: "Time", "Money", "Us and Them", "On the Run" und natürlich das unkaputtbare "Great Gig in the Sky".
Legendär.
Nachdem mir Bands von meinem Vater wie Depeche Mode, Kraftwerk, Talking Heads, usw. gar nicht zusagten, waren Pink Floyd und dieses Album die ersten, mit denen er mich begeistern konnte. Zum ersten Mal musste ich genau zuhören und konnte so viel entdecken. Dark Side of the Moon hat mein Hörverständnis auf ein neues Level gehoben. Unglaublich, dass das nun vor fast 50 Jahren geschrieben wurde.
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Gern
Das "The" im Titel ist natürlich Quatsch
Gerad nochmal korrigiert.
Ich muss aber auch sagen, in letzter Zeit habe ich ihn als passionierten Musikliebhaber schätzen gelernt. Es gibt ein grandioses Interview von ihm und Dave Grohl, wo sie Geschichten austauschen.
https://www.youtube.com/watch?v=IbL3gCIxZGA
Zuletzt hat er Phoebe Bridgers interviewt und das ist auch klasse. Er ist total respektvoll und spricht mit ihr wirklich auf einer Ebene.
https://www.youtube.com/watch?v=zBx8wfvBQxU
Ich muss auch sagen, der Metallica-Hate geht mir manchmal etwas weit. Kann verstehen wo der herkommt, aber die ersten vier Alben sind unbestritten (wo Master of Puppets definitiv mein Favorit ist) und auch danach gab es noch gute Songs. Vielleicht bin ich aber auch voreingenommen, weil ich zwar nie tief im Metal war, aber in jungen Jahren die mich doch sehr beeindruckt haben.
Allein so ein Song wie "Master of Puppets" hatte ich zuvor nicht gehört. Hat auch irgendwie den Weg geebnet zu meinem Verständnis für komplexerer Songstrukturen, z.B. wie bei Pink Floyd (wenn der Sprung vielleicht auch noch ein weiterer ist, aber ihr wisst, was ich meinte).
Das Spätwerk ist durchwachsen, keine Frage, aber ich mag auch "St. Anger" total. Mit dem verqueren Snare-Sound und allem
Der Song "Some Kind of monster" ist definitiv in meiner Top 5. Wenn man solche Riffs hat, braucht man keine Soli.
Das "The" im Titel ist natürlich Quatsch
Im Zuge der Napster-Geschichte hat er vielen Leuten ans Bein gepinkelt. Gibt es auch eine sehr böse South Park-Folge zu. In der "Some Kind of Monster"-Doku kommt er auch nicht so gut weg, wobei das gilt für Hetfield gleichermaßen.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 19:38Warum wirkt Lars Ulrich denn unsympathisch? Das habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.
Ich muss aber auch sagen, in letzter Zeit habe ich ihn als passionierten Musikliebhaber schätzen gelernt. Es gibt ein grandioses Interview von ihm und Dave Grohl, wo sie Geschichten austauschen.
https://www.youtube.com/watch?v=IbL3gCIxZGA
Zuletzt hat er Phoebe Bridgers interviewt und das ist auch klasse. Er ist total respektvoll und spricht mit ihr wirklich auf einer Ebene.
https://www.youtube.com/watch?v=zBx8wfvBQxU
Ich muss auch sagen, der Metallica-Hate geht mir manchmal etwas weit. Kann verstehen wo der herkommt, aber die ersten vier Alben sind unbestritten (wo Master of Puppets definitiv mein Favorit ist) und auch danach gab es noch gute Songs. Vielleicht bin ich aber auch voreingenommen, weil ich zwar nie tief im Metal war, aber in jungen Jahren die mich doch sehr beeindruckt haben.
Allein so ein Song wie "Master of Puppets" hatte ich zuvor nicht gehört. Hat auch irgendwie den Weg geebnet zu meinem Verständnis für komplexerer Songstrukturen, z.B. wie bei Pink Floyd (wenn der Sprung vielleicht auch noch ein weiterer ist, aber ihr wisst, was ich meinte).
Das Spätwerk ist durchwachsen, keine Frage, aber ich mag auch "St. Anger" total. Mit dem verqueren Snare-Sound und allem
"I don't know."
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Mit "The" wäre es richtig gewesen
Werden Metallica überhaupt in musikalischer Hinsicht gehatet? Sind doch eher die ganzen Sell-out-Geschichten und halt die Tatsache, dass die halt keine Klassiker mehr veröffentlichen (aber welche Band, die schon so lange am Start ist, tut das denn schon).Taksim hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 09:53Ich muss auch sagen, der Metallica-Hate geht mir manchmal etwas weit. Kann verstehen wo der herkommt, aber die ersten vier Alben sind unbestritten (wo Master of Puppets definitiv mein Favorit ist) und auch danach gab es noch gute Songs. Vielleicht bin ich aber auch voreingenommen, weil ich zwar nie tief im Metal war, aber in jungen Jahren die mich doch sehr beeindruckt haben.
Allein so ein Song wie "Master of Puppets" hatte ich zuvor nicht gehört. Hat auch irgendwie den Weg geebnet zu meinem Verständnis für komplexerer Songstrukturen, z.B. wie bei Pink Floyd (wenn der Sprung vielleicht auch noch ein weiterer ist, aber ihr wisst, was ich meinte).
Das Spätwerk ist durchwachsen, keine Frage, aber ich mag auch "St. Anger" total. Mit dem verqueren Snare-Sound und allemDer Song "Some Kind of monster" ist definitiv in meiner Top 5. Wenn man solche Riffs hat, braucht man keine Soli.
Die ersten 4 Platten: gelten gemeinhin als Klassiker ("Kill 'Em All" fällt vielleicht etwas ab)
"Black Album": Ist eigentlich auch ein Klassiker. Kommt vielleicht bei den Metalheads aufgrund der Abwendung vom Thrash Metal etwas schlechter weg, ist dafür im Mainstream umso beliebter.
"Load"/"Reload": Experimentierphase. Immerhin haben sie mal was ausprobiert. Hab die nie so oft gehört, aber ein paar gute Songs sind da schon drauf.
"St. Anger": Irgendwie auch Experimentierphase. Gerade die von dir angesprochene "Some Kind of Monster"-Doku bietet da spannende Insights. Für mich altersbedingt die erste Metallica-Platte, finde die deshalb auch ganz gut. Die Snare ist gewöhnungsbedürftig (fand ich schon damals nicht so gut), aber gerade an Riffs liefert die Platte schon ab. Wird mMn zu unrecht so gehatet.
"Death Magnetic"/"Hardwired...": Das Spätwerk. Ist schon alles sehr selbstreferenziell, vor allem auf DM ("The Unforgiven III", Track #4 ist eine Ballade, vorletzter Track ist ein Instrumental,...), aber welche Band ist das nicht nach so viel Jahren im Geschäft. DM leidet unter der wirklich beschissenen Produktion, "Hardwired" hätte auch etwas kürzer sein können. Aber insgesamt kann man als Fan mMn schon zufrieden sein.
Ich finde, gerade im Metal sind viele Bands ja nicht gerade dafür bekannt, viele Innovationen zu wagen. Da kann man bei Metallica schon froh sein, dass sie sich zumindest auf einiges Platten etwas ausprobiert haben (vom Ergebnis kann man ja halten, was man will). Ich glaube, wenn in musikalischer Hinsicht Kritik an der Band geäußert wird, dann sind das eher beleidigte Fans, die ihnen die schwächere Mittelphase nicht verziehen haben oder es werden unrealistische Erwartungen an ein neues "MoP/RtL/..." gesetzt, was nach 30 Bandjahren halt einfach nicht mehr drin ist. Wären Metallica nicht DIE Metal-Band schlechthin und jede neue Platte eine riesige News für die Szene und darüber hinaus, dann wären viele Leute in der Hinsicht bestimmt auch entspannter drauf.
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Wiki sagt beides
defpro hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 12:07
Werden Metallica überhaupt in musikalischer Hinsicht gehatet? Sind doch eher die ganzen Sell-out-Geschichten und halt die Tatsache, dass die halt keine Klassiker mehr veröffentlichen (aber welche Band, die schon so lange am Start ist, tut das denn schon).
Die ersten 4 Platten: gelten gemeinhin als Klassiker ("Kill 'Em All" fällt vielleicht etwas ab)
"Black Album": Ist eigentlich auch ein Klassiker. Kommt vielleicht bei den Metalheads aufgrund der Abwendung vom Thrash Metal etwas schlechter weg, ist dafür im Mainstream umso beliebter.
"Load"/"Reload": Experimentierphase. Immerhin haben sie mal was ausprobiert. Hab die nie so oft gehört, aber ein paar gute Songs sind da schon drauf.
"St. Anger": Irgendwie auch Experimentierphase. Gerade die von dir angesprochene "Some Kind of Monster"-Doku bietet da spannende Insights. Für mich altersbedingt die erste Metallica-Platte, finde die deshalb auch ganz gut. Die Snare ist gewöhnungsbedürftig (fand ich schon damals nicht so gut), aber gerade an Riffs liefert die Platte schon ab. Wird mMn zu unrecht so gehatet.
"Death Magnetic"/"Hardwired...": Das Spätwerk. Ist schon alles sehr selbstreferenziell, vor allem auf DM ("The Unforgiven III", Track #4 ist eine Ballade, vorletzter Track ist ein Instrumental,...), aber welche Band ist das nicht nach so viel Jahren im Geschäft. DM leidet unter der wirklich beschissenen Produktion, "Hardwired" hätte auch etwas kürzer sein können. Aber insgesamt kann man als Fan mMn schon zufrieden sein.
Ich finde, gerade im Metal sind viele Bands ja nicht gerade dafür bekannt, viele Innovationen zu wagen. Da kann man bei Metallica schon froh sein, dass sie sich zumindest auf einiges Platten etwas ausprobiert haben (vom Ergebnis kann man ja halten, was man will). Ich glaube, wenn in musikalischer Hinsicht Kritik an der Band geäußert wird, dann sind das eher beleidigte Fans, die ihnen die schwächere Mittelphase nicht verziehen haben oder es werden unrealistische Erwartungen an ein neues "MoP/RtL/..." gesetzt, was nach 30 Bandjahren halt einfach nicht mehr drin ist. Wären Metallica nicht DIE Metal-Band schlechthin und jede neue Platte eine riesige News für die Szene und darüber hinaus, dann wären viele Leute in der Hinsicht bestimmt auch entspannter drauf.
In meinem Umfeld kotzen die Metalfans auf Metallica ziemlich ab. Oder finden sie mindestens überbewertet. Ich finde aber auch im Ganzen hat die Diskographie einiges zu bieten.
Und von wegen Experimente: du hast "Lulu" vergessen.
"I don't know."
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9444
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Das is ne nette Beschreibung für die beiden Platten. Auch, wenn ich die jetzt nicht unglaublich mies finde, fand ich die Beschreibung "Musikalische Altersvorsorge", die ich mal in einem Artikel gelesen habe, für die beiden Platten ganz passend. Sehe da wenig Experimente, sondern eher den Versuch, die schon auf dem schwarzen Album eingeschlagnene Hard Rock Schiene zu bedienen und ordentlich abzucashen.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- glutexo2000
- Beiträge: 5029
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Sieht bei mir genauso aus. Fand die Hits von früher wie Enter Sandman, Master of Puppets, Nothing Else Matters, etc. schon immer kacke, ich glaub, weil jeder das einfach gefeiert hat. Konnte also nie was mit den alten Sachen anfangen. St. Anger fand ich super, DM teilweise auch, aber der Sound der Band macht einfach vieles für mich kaputt. Deswegen auch seit 10 Jahren nie wieder gehört.defpro hat geschrieben:Mit "The" wäre es richtig gewesen![]()
"St. Anger": Irgendwie auch Experimentierphase. Gerade die von dir angesprochene "Some Kind of Monster"-Doku bietet da spannende Insights. Für mich altersbedingt die erste Metallica-Platte, finde die deshalb auch ganz gut. Die Snare ist gewöhnungsbedürftig (fand ich schon damals nicht so gut), aber gerade an Riffs liefert die Platte schon ab. Wird mMn zu unrecht so gehatet.Taksim hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 09:53Ich muss auch sagen, der Metallica-Hate geht mir manchmal etwas weit. Kann verstehen wo der herkommt, aber die ersten vier Alben sind unbestritten (wo Master of Puppets definitiv mein Favorit ist) und auch danach gab es noch gute Songs. Vielleicht bin ich aber auch voreingenommen, weil ich zwar nie tief im Metal war, aber in jungen Jahren die mich doch sehr beeindruckt haben.
Allein so ein Song wie "Master of Puppets" hatte ich zuvor nicht gehört. Hat auch irgendwie den Weg geebnet zu meinem Verständnis für komplexerer Songstrukturen, z.B. wie bei Pink Floyd (wenn der Sprung vielleicht auch noch ein weiterer ist, aber ihr wisst, was ich meinte).
Das Spätwerk ist durchwachsen, keine Frage, aber ich mag auch "St. Anger" total. Mit dem verqueren Snare-Sound und allemDer Song "Some Kind of monster" ist definitiv in meiner Top 5. Wenn man solche Riffs hat, braucht man keine Soli.
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Du hast dich verschrieben... Alles nach Kill 'em All fällt ab! Bestes Album
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Puh, ich hab die Platten ewig nicht mehr gehört und habe auch nicht vor, das zu ändern. Meine aber, dass da neben Hard Rock auch ein paar Songs in die Southern/Country-Rock Richtung gingen, "Bleeding Me" hatte nen starken Blues-Rock-Touch, das Marianne Faithfull-Feature auf "The Memory Remains" usw. Klar, die haben jetzt keine Field Recordings oder sowas verwendet, aber sich schon ein wenig ausprobiert.SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 12:27Das is ne nette Beschreibung für die beiden Platten. Auch, wenn ich die jetzt nicht unglaublich mies finde, fand ich die Beschreibung "Musikalische Altersvorsorge", die ich mal in einem Artikel gelesen habe, für die beiden Platten ganz passend. Sehe da wenig Experimente, sondern eher den Versuch, die schon auf dem schwarzen Album eingeschlagnene Hard Rock Schiene zu bedienen und ordentlich abzucashen.
Cash-Grab-Motivation ist bei Metallica natürlich niemals auszuschließen
Ich mag die Platte ja auch. "The Four Horsemen" ist sogar mein Lieblingssong der Band. Das Songwriting ist halt noch nicht ganz so fokussiert, sondern die Platte ballert halt eher nach vorne
Aber hab sie gerade mal wieder angeschmissen. Ist genau das richtige für so eine beschissene Arbeitswoche wie diese
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Ich finde ja eigentlich die Garage Inc. am besten 
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Läuft hier auch gerade... seit Ewigkeiten mal wiederdefpro hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 15:15Ich mag die Platte ja auch. "The Four Horsemen" ist sogar mein Lieblingssong der Band. Das Songwriting ist halt noch nicht ganz so fokussiert, sondern die Platte ballert halt eher nach vorneKönnte aber auch an meiner nicht sooo großen Vorliebe für Punk-Rock liegen. Die Punk-Einflüsse scheinen ja hier noch stärker durch.
Aber hab sie gerade mal wieder angeschmissen. Ist genau das richtige für so eine beschissene Arbeitswoche wie diese![]()
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Bei der gilt für mich CD 2 >>> CD 1. Alles bis einschließlich Track #9 (also aufgenommen in der Phase bis 1993) ist richtig gut!
Re: Der Alben Geburtstagsthread oder: Shit ich werde alt!
Am Donnerstag feiert Stereolabs Meisterwerk Emperor Tomato Ketchup seinen 25. Geburtstag, zu dem ihm The Quietus schon jetzt einen schönen Essay gewidmet hat: https://thequietus.com/articles/29705-s ... nniversary
"For most people politics in music means Billy Bragg" said Gane to NME in 1996, "and that’s why I hate most political bands. The association is always with bands who haven’t had the imagination to combine the music with the lyrics."
Sadier’s lyrics would prove a thrilling counterpoint to this. Both literally and metaphorically a child of May 1968, Sadier went for the philosophical over the domestically political, and cited texts like Guy Debord’s The Society Of The Spectacle as an influence. She understood that form and function had to collide, and began to hone a talent as an effective, memorable and witty political lyricist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 235 Gäste