Remnants vom neuen Ambassadeurs Album könnte auch ein Moderat Song sein
Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 19.11.20)
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
06.11. Gidge - New Light
Remnants vom neuen Ambassadeurs Album könnte auch ein Moderat Song sein
► Text anzeigen
Remnants vom neuen Ambassadeurs Album könnte auch ein Moderat Song sein
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Deftones - Genesis
HEALTH - CYBERPUNK 2.0.2.0.
Future Islands - Moonlight
King Gizzard & the Lizard Wizard - Straws in the Wind
Sufjan Stevens - Sugar
Der Deftones-Track mal wieder
Die Platte könnte echt wieder richtig gut werden.
HEALTH - CYBERPUNK 2.0.2.0.
Future Islands - Moonlight
King Gizzard & the Lizard Wizard - Straws in the Wind
Sufjan Stevens - Sugar
Der Deftones-Track mal wieder
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Was neues von Puscifer. Album kommt am 30.10.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Den Deftones-Track finde ich auch saustark. Das markante super schwere und groovige Riffing der Band - diese Songs sind auf den letzten Alben immer meine Highlights - und der Wechsel zwischen Screams (gab es die das letzte mal auf Diamond Eyes so ausgeprägt?) und gefühlvollem Gesang bei Chino sind echt super. Vorfreude aufs Album ist groß!
Puscifer und HEALTH muss ich mir auch direkt mal anhören.
Puscifer und HEALTH muss ich mir auch direkt mal anhören.
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Bei Health kommt am 16.10. ein Album aus der Disco Serie und das dürfte das erste sein, dass Fipsis Musikgeschmack in seinen extremen vereint. Bubblegum Pop meets Black-Metal-Noise-Geballer.Flecha hat geschrieben: ↑Fr 18. Sep 2020, 11:25Den Deftones-Track finde ich auch saustark. Das markante super schwere und groovige Riffing der Band - diese Songs sind auf den letzten Alben immer meine Highlights - und der Wechsel zwischen Screams (gab es die das letzte mal auf Diamond Eyes so ausgeprägt?) und gefühlvollem Gesang bei Chino sind echt super. Vorfreude aufs Album ist groß!
Puscifer und HEALTH muss ich mir auch direkt mal anhören.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Das mit den Screams bei Deftones könnte echt sein. Ich war zumindest beim Hören sehr überrascht. Könnte echt sein, dass das auf den letzten beiden Platten gar nicht mehr präsent war.Blackstar hat geschrieben: ↑Fr 18. Sep 2020, 11:32Bei Health kommt am 16.10. ein Album aus der Disco Serie und das dürfte das erste sein, dass Fipsis Musikgeschmack in seinen extremen vereint. Bubblegum Pop meets Black-Metal-Noise-Geballer.Flecha hat geschrieben: ↑Fr 18. Sep 2020, 11:25Den Deftones-Track finde ich auch saustark. Das markante super schwere und groovige Riffing der Band - diese Songs sind auf den letzten Alben immer meine Highlights - und der Wechsel zwischen Screams (gab es die das letzte mal auf Diamond Eyes so ausgeprägt?) und gefühlvollem Gesang bei Chino sind echt super. Vorfreude aufs Album ist groß!
Puscifer und HEALTH muss ich mir auch direkt mal anhören.
Tolle News mit HEALTH auch. Wobei die Songs mit NOLIFE, Soccer Mommy, Pertubator, Youth Code, JPEGMAFIA, Ghostmane, Xiu Xiu und Full of Hell ja alle schon bekannt sind. Aber schön, die auch mal gesammelt auf einem Haufen zu finden. So einzeln veröffentlichte Singles gehen bei mir oft unter. Auf die Kollabo mit The Soft Moon freue ich mich schon ganz besonders.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6673
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Was in der Liste noch fehlt: das neue Album von Jenobi, dem neuen Projekt um Jenny Apelmo, dem/r einen oder anderen bekannt als Bassistin von Torpus & the Art Directors - ist wirklich schön geworden, gerade in der ersten Hälfte.
(c) 26.06.2006
- NeonGolden
- Beiträge: 2170
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 21.07.20)
Nochmal eine SingleQuadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 12. Aug 2020, 16:36Future Islands - As Long As You Are
09.10.2020
01 Glada
02 For Sure
03 Born in a War
04 I Knew You
05 City’s Face
06 Waking
07 The Painter
08 Plastic Beach
09 Moonlight
10 Thrill
11 Hit the Coast
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5391
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
In den letzten drei Wochen gab es einige längere Busfahrten und Wanderungen, die von diversen Alben begleitet wurden. Ein paar Reviews:
Everything Everything - Re-Animator
Irgendwie kann ich die Songs nicht auseinanderhalten, weil die einfach so krass vollgepackt mit Ideen sind. Auch wenn mir das Zuhören Spaß bereitet, drifte ich immer dann ab, wenn sich die Bands in Frickeleien verliert. Da wünsche mir ein bisschen die Straightness von Arc zurück. Auf die so oft gelobten In Rainbows-Querverweise kann ich bei Everything Everything gut und gern verzichten. Am besten gefallen sie mir nämlich immer noch, wenn sie so expressiv vor sich hinwuseln wie am Ende vom Song Arch Enemy. Liest sich vielleicht negativer als ich empfinde - ich werde das Album sicher noch viele Male hören. Bisher wurde es von Mal zu Mal besser. Gutes Zeichen. 7.5/10
Alex the Astronaut - The Theory of Absolutely Nothing
Wie kann ein Album nur so lieb sein? Dieses tolle Songwriterwerk wandelt immer einen halben Meter über dem Boden und berichtet vom Suchen und Finden von Hoffnung in teilweise finsteren Situationen. Der Opener Happy Song gibt die Marschrichtung vor: Singalongs, Handclaps, Hymnische Refrains, die ganze Palette der Popmusik wird hier aufgefahren. Dabei sind die Themen auf dem zweiten Hinhören dann doch ernster und persönlicher, als die fröhlichen Melodien vermuten lassen. Mich trifft diese Mischung aus Lebensverliebtheit und Melancholie mitten ins Herz. Ein Album wie akustisches Licht, das alle Sinne flutet. Bin ein bisschen verliebt. 8.5/10
Dritte Wahl - 3D
Ich war ja um die 2000er riesiger Dritte Wahl Fan, Nimm Drei und Halt mich fest gehören nach wie vor zu meinen All Time Favourites. Nachdem der Output jedoch immer egaler wurde, und mit der stupiden Ballermann-Rock-Farce Der Himmel über uns der Zenit für mich eigentlich überschritten war, wollte ich dem neuen Album doch mal eine Chance gegeben. Ist tatsächlich ganz nett, hat mich überrascht. Nicht mehr so viel Feuer wie vor 20 Jahren, aber für ein Punkrockalbum dann doch recht abwechslungsreich...Nur: Was zum Geier lief beim Songwriting-Prozess schief, dass die einen Song aus der Sicht eines Menschen schreiben, der ein Flüchtlingsheim anzündet? Das ist im besten Fall als "unglücklich missverständlich" anzusehen, aber im Grunde genommen unerträglich Panne. Bah. Mit Nostalgiebonuspunkt noch 6/10.
Trixsi - Frau Gott
Das wurde, glaube ich, hier mal empfohlen. Puh, war das ein Krampf, durchzuhören. Ich habe beinahe nichts von diesem Album gut finden können, es wirkt alles so wahnsinnig krumm in meinen Ohren. Vielleicht ist das ja beabsichtigt. Das Album und ich, wir teilen uns jedenfalls in in den allerwenigsten Momenten das selbe Verständnis für tolle Texte, Melodien und Energie. Ich war froh, als es vorbei war, aber habe es auch nicht bereut zu hören. Sind halt gute Leute in der Band, reicht dann aber doch nicht für die halbe Miete. 3/10
Belako - Plastik Drama
Ich bin ja nicht so der Postpunk-Fan, da ich mit den Songstrukturen nicht so viel anfangen kann. Aber dieses Album rumpelt und scheppert sich von Sekunde eins an verdammt sympathisch in die Ohren. Jeder Song ist für sich schon eine Bombe, und im Albenkontext ergibt das ne tolle Ride, bei der man sich über jeden neuen musikalischen Haken freut, den die Band da einschlägt. Highlight ist auch der zweistimmige Nölgesang, der es irgendwie schafft, zur gleichen Zeit gelangweilt und hymnisch zu klingen, love it! Ist das vielleicht gar kein Postpunk? Jedenfalls ne ganz, ganz feine Sache. Und marinela2017 ist SO fantastisch, dass mir bei den ersten Takten schon immer ganz schwindelig wird. 8/10
Dizzy - The Sun and her Scorch
Schöne 2000er Pop-Erinnerungen kommen bei dem Album hoch. Ein paar Songs lang ganz entzückend, ermüdet auf Dauer dann doch etwas. Sehr lieb, aber bleibt wenig haften. 5/10
Illuminati Hotties - Free I.H. This Is Not The One You've Been Waiting for
Was für ein geil chaotisches Album das ist! War selten gleich beim ersten Hören so angetan von dieser Veröffentlichung, die mich in Sachen Spielfreudigkeit, Abwechslungsreichtum und diesem chaotischen Humor, der immer etwas drüber ist, fast auf kompletter Albenlänge an die Ärzte erinnert. Bin aber auch überzeugt, dass Freund/innen von Dream Wife, Hinds oder auch FIDLAR ihren Spaß haben werden. Nur schade, dass das Album nur so wahnsinnig kurz ist. Dafür wird auf nicht mal einer halben Stunde so viel gesäuselt, gehaucht, genölt, gekeift, gebellt und gegrölt, dass es eine Freude ist, bei jedem Durchgang etwas Neues zu entdecken. Und die Liebeserklärung an ihre Freunde am Ende ist zum Dahinschmelzen. Weine ein bisschen und hab richtig Bock, das ganz bald mal live zu erleben. 9/10
Ansonsten so durch meine Ohren gerauscht: Captured Spirit von Mammal Hands (erinnert mich sehr an The Comet is Coming), Filoxiny von Skinshape (sowas wird gespielt wenn im Cafe del Mar die Sonne untergegangen ist und drin im Kunstlicht die Joints angezündet werden) sowie Home von Romare (housige Clubmusik, die auch mal etwas mit angezogener Handbremse weitergroovt). Alles sehr atmosphärisch, aber öffnet emotionale Räume, in denen ich mich in den letzten Wochen nicht so oft aufgehalten habe. Glaube, dass das eher was für Nachts und/oder drinnen ist.
Habe noch Elderbrook aufm Schirm, aber der wird sicher auch eher in diese Kategorie fallen.
Ist mir irgendwas entgangen sonst in den letzten Wochen?
Oh und Prism Tats, der sich jetzt Gary V nennt, hat einen super Song namens Deja Vu rausgebracht. Empfehlung! Hoffe, dass da noch ein Album kommt.
Everything Everything - Re-Animator
Irgendwie kann ich die Songs nicht auseinanderhalten, weil die einfach so krass vollgepackt mit Ideen sind. Auch wenn mir das Zuhören Spaß bereitet, drifte ich immer dann ab, wenn sich die Bands in Frickeleien verliert. Da wünsche mir ein bisschen die Straightness von Arc zurück. Auf die so oft gelobten In Rainbows-Querverweise kann ich bei Everything Everything gut und gern verzichten. Am besten gefallen sie mir nämlich immer noch, wenn sie so expressiv vor sich hinwuseln wie am Ende vom Song Arch Enemy. Liest sich vielleicht negativer als ich empfinde - ich werde das Album sicher noch viele Male hören. Bisher wurde es von Mal zu Mal besser. Gutes Zeichen. 7.5/10
Alex the Astronaut - The Theory of Absolutely Nothing
Wie kann ein Album nur so lieb sein? Dieses tolle Songwriterwerk wandelt immer einen halben Meter über dem Boden und berichtet vom Suchen und Finden von Hoffnung in teilweise finsteren Situationen. Der Opener Happy Song gibt die Marschrichtung vor: Singalongs, Handclaps, Hymnische Refrains, die ganze Palette der Popmusik wird hier aufgefahren. Dabei sind die Themen auf dem zweiten Hinhören dann doch ernster und persönlicher, als die fröhlichen Melodien vermuten lassen. Mich trifft diese Mischung aus Lebensverliebtheit und Melancholie mitten ins Herz. Ein Album wie akustisches Licht, das alle Sinne flutet. Bin ein bisschen verliebt. 8.5/10
Dritte Wahl - 3D
Ich war ja um die 2000er riesiger Dritte Wahl Fan, Nimm Drei und Halt mich fest gehören nach wie vor zu meinen All Time Favourites. Nachdem der Output jedoch immer egaler wurde, und mit der stupiden Ballermann-Rock-Farce Der Himmel über uns der Zenit für mich eigentlich überschritten war, wollte ich dem neuen Album doch mal eine Chance gegeben. Ist tatsächlich ganz nett, hat mich überrascht. Nicht mehr so viel Feuer wie vor 20 Jahren, aber für ein Punkrockalbum dann doch recht abwechslungsreich...Nur: Was zum Geier lief beim Songwriting-Prozess schief, dass die einen Song aus der Sicht eines Menschen schreiben, der ein Flüchtlingsheim anzündet? Das ist im besten Fall als "unglücklich missverständlich" anzusehen, aber im Grunde genommen unerträglich Panne. Bah. Mit Nostalgiebonuspunkt noch 6/10.
Trixsi - Frau Gott
Das wurde, glaube ich, hier mal empfohlen. Puh, war das ein Krampf, durchzuhören. Ich habe beinahe nichts von diesem Album gut finden können, es wirkt alles so wahnsinnig krumm in meinen Ohren. Vielleicht ist das ja beabsichtigt. Das Album und ich, wir teilen uns jedenfalls in in den allerwenigsten Momenten das selbe Verständnis für tolle Texte, Melodien und Energie. Ich war froh, als es vorbei war, aber habe es auch nicht bereut zu hören. Sind halt gute Leute in der Band, reicht dann aber doch nicht für die halbe Miete. 3/10
Belako - Plastik Drama
Ich bin ja nicht so der Postpunk-Fan, da ich mit den Songstrukturen nicht so viel anfangen kann. Aber dieses Album rumpelt und scheppert sich von Sekunde eins an verdammt sympathisch in die Ohren. Jeder Song ist für sich schon eine Bombe, und im Albenkontext ergibt das ne tolle Ride, bei der man sich über jeden neuen musikalischen Haken freut, den die Band da einschlägt. Highlight ist auch der zweistimmige Nölgesang, der es irgendwie schafft, zur gleichen Zeit gelangweilt und hymnisch zu klingen, love it! Ist das vielleicht gar kein Postpunk? Jedenfalls ne ganz, ganz feine Sache. Und marinela2017 ist SO fantastisch, dass mir bei den ersten Takten schon immer ganz schwindelig wird. 8/10
Dizzy - The Sun and her Scorch
Schöne 2000er Pop-Erinnerungen kommen bei dem Album hoch. Ein paar Songs lang ganz entzückend, ermüdet auf Dauer dann doch etwas. Sehr lieb, aber bleibt wenig haften. 5/10
Illuminati Hotties - Free I.H. This Is Not The One You've Been Waiting for
Was für ein geil chaotisches Album das ist! War selten gleich beim ersten Hören so angetan von dieser Veröffentlichung, die mich in Sachen Spielfreudigkeit, Abwechslungsreichtum und diesem chaotischen Humor, der immer etwas drüber ist, fast auf kompletter Albenlänge an die Ärzte erinnert. Bin aber auch überzeugt, dass Freund/innen von Dream Wife, Hinds oder auch FIDLAR ihren Spaß haben werden. Nur schade, dass das Album nur so wahnsinnig kurz ist. Dafür wird auf nicht mal einer halben Stunde so viel gesäuselt, gehaucht, genölt, gekeift, gebellt und gegrölt, dass es eine Freude ist, bei jedem Durchgang etwas Neues zu entdecken. Und die Liebeserklärung an ihre Freunde am Ende ist zum Dahinschmelzen. Weine ein bisschen und hab richtig Bock, das ganz bald mal live zu erleben. 9/10
Ansonsten so durch meine Ohren gerauscht: Captured Spirit von Mammal Hands (erinnert mich sehr an The Comet is Coming), Filoxiny von Skinshape (sowas wird gespielt wenn im Cafe del Mar die Sonne untergegangen ist und drin im Kunstlicht die Joints angezündet werden) sowie Home von Romare (housige Clubmusik, die auch mal etwas mit angezogener Handbremse weitergroovt). Alles sehr atmosphärisch, aber öffnet emotionale Räume, in denen ich mich in den letzten Wochen nicht so oft aufgehalten habe. Glaube, dass das eher was für Nachts und/oder drinnen ist.
Habe noch Elderbrook aufm Schirm, aber der wird sicher auch eher in diese Kategorie fallen.
Ist mir irgendwas entgangen sonst in den letzten Wochen?
Oh und Prism Tats, der sich jetzt Gary V nennt, hat einen super Song namens Deja Vu rausgebracht. Empfehlung! Hoffe, dass da noch ein Album kommt.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Ich bin noch lange nicht durch die Veröffentlichungen von Freitag durch, aber die Knope EP ist bei mir ganz weit vorne dieses Jahr. Klingt, als ob Joyce Manor die Mumford & Sons entdeckt haben und nun ihre Version von Emo-Folkpunk spielen.
Broken Couch
Broken Couch
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5391
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Neues Fleet Foxes Album morgen.
-
Suitemeister
- Beiträge: 2743
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Passend zum Herbst 
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6673
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Das kommt wirklich überraschend.
Hoffentlich wird es etwas besser als Crack Up.
(c) 26.06.2006
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Ich glaube auch eine Band mit Grohl als Frontmann kann funktionieren, nur die ganze Foo Fighters nummer ist (für mich) irgendwie durch.
TCV waren auf dem Waffelpop ähhh Pukkelpop in der Tat super.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Fleet Foxes machen mich aggressiv. Echt jetzt.
Ansonsten:
Anders.
Ansonsten:
Anders.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Das lässt hoffen, bisher hat es mich nämlich noch gar nicht abgeholt. Immerhin auch keine negativen Ausfälle wie auf der Fever Dream oder zwoten Hälfte der Arc. Aber eins musst du mir noch erklären: frickeln nein, aber expressiv wuseln ja? Mochte den elektronischen Ausflug Wheel/Fortune/Blast/Pharao auf der komplettesten Platte von ihnen ja äußerst gerne, war der gefrickelt oder gewuselt?nilolium hat geschrieben: ↑So 20. Sep 2020, 13:57Everything Everything - Re-Animator
Irgendwie kann ich die Songs nicht auseinanderhalten, weil die einfach so krass vollgepackt mit Ideen sind. Auch wenn mir das Zuhören Spaß bereitet, drifte ich immer dann ab, wenn sich die Bands in Frickeleien verliert. Da wünsche mir ein bisschen die Straightness von Arc zurück. Auf die so oft gelobten In Rainbows-Querverweise kann ich bei Everything Everything gut und gern verzichten. Am besten gefallen sie mir nämlich immer noch, wenn sie so expressiv vor sich hinwuseln wie am Ende vom Song Arch Enemy. Liest sich vielleicht negativer als ich empfinde - ich werde das Album sicher noch viele Male hören. Bisher wurde es von Mal zu Mal besser. [...]
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5391
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Mit Frickeln meine ich, dass sie die Songstrukturen auflösen/aufbrechen und sich in ihr Spiel fallen lassen, was mir beim Zuhören nicht so taugt, da sich dann meine Aufmerksamkeit verabschiedet. Und okay, wuselig ist die Band ja generell
Mir ging es eher ums Expressive.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Nach Thee Oh Sees und Oh Sees folgt nun die Umbenennung zu Osees
18.09.2020 Osees - Protean Threat
Nach dem ersten Durchgang aber leider nicht so gut wie das letztjährige Face Stabber...und meilenweit entfernt von Floating Coffin
18.09.2020 Osees - Protean Threat
Nach dem ersten Durchgang aber leider nicht so gut wie das letztjährige Face Stabber...und meilenweit entfernt von Floating Coffin
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Nachtrag 18.09.2020:
Napalm Death - Throes of Joy in the Jaws of Defeatism

01. Fuck the Factoid
02. Backlash Just Because
03. That Curse of Being in Thrall
04. Contagion
05. Joie de ne pas vivre
06. Invigorating Clutch
07. Zero Gravitas Chamber
08. Fluxing of the Muscle
09. Amoral
10. Throes of Joy in the Jaws of Defeatism
11. Acting in Gouged Faith
12. A Bellyful of Salt and Spleen
smi
Napalm Death - Throes of Joy in the Jaws of Defeatism

01. Fuck the Factoid
02. Backlash Just Because
03. That Curse of Being in Thrall
04. Contagion
05. Joie de ne pas vivre
06. Invigorating Clutch
07. Zero Gravitas Chamber
08. Fluxing of the Muscle
09. Amoral
10. Throes of Joy in the Jaws of Defeatism
11. Acting in Gouged Faith
12. A Bellyful of Salt and Spleen
smi
Respect Existence or Expect Resistance
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4379
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Bereits im Mai erschien die erste EP von KennyHoopla namens How Will I Rest in Peace if I'm Buried by a Highway? //
Genremäßig ist da einiges verwurstet. Die Scheibe klingt in etwa so als hätte man Bloc Party ein paar heutige Trap-Beats per Zeitmaschine geschickt und die hätten daraus ein Mixtape gemacht. Klare Empfehlung also.
Genremäßig ist da einiges verwurstet. Die Scheibe klingt in etwa so als hätte man Bloc Party ein paar heutige Trap-Beats per Zeitmaschine geschickt und die hätten daraus ein Mixtape gemacht. Klare Empfehlung also.
Molotow must stay
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5391
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Cool, sehe ich jetzt erst. The Water fand ich klasse. Höre mir es gleich mal an.glutexo2000 hat geschrieben: ↑So 6. Sep 2020, 11:07Die australische Indie Truppe San Cisco hat vergangenen Freitag auch ein neues Album veröffentlicht. "Between You And Me" ist deutlich ruhiger und gesetzter als die teils hektischen und verspielten Vorgänger "Gracetown" oder das Self-titled Debut. Die elektronischen Elemente vom Vorgänger "The Water" wurden weitestgehend durch flächige Synthies ersetzt. Insgesamt also wieder etwas gitarrenlastiger und schön, dass die Stimme von Schlagzeugerin Scarlett Stevens wieder mehr in den Vordergrund rückt.
Ansonsten ist der Startpost frisch, Playlistcounter liegt bei 259 verschiedenen Acts. Da is echt für jede*n was dabei
Was sind denn so eure Favoriten in diesem Jahr bisher?
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Die ganz klar herausragende Platte fehlt mir dieses Jahr irgendwie noch ein wenig. Deshalb würd ich wahrscheinlich Hexvessel nennen, die mit Kindred einen sehr interessanten psychedelischen bis ziemlich doomigen Einschlag genommen haben. Das ist wie immer auf einem sehr hohen Niveau.
Die All Them Witches, die sicher das Potenzial hat, habe ich aber noch gar nicht ausgesprägt genug gehört. Spanish Love Songs vielleicht sonst. Die mag ich wirklich gern, geht gut ins Ohr. Fontaines D.C. auch.
Einige Sachen, wie tatsächlich die ...Trail of Dead, sind über die Monate ziemlich gewachsen.
Dazu mit The Weeknd, Phoebe Bridgers, Infant Island, Princess Thailand, Couch Slut, Mrs. Piss, A.A. Williams einige positive Überraschungen bzw. Neuentdeckungen gehabt.
Und Alben wie Algiers, RTJ4, Khruangbin, Protomartyr liefern auf jeden Fall wieder auf einem guten Niveau ab.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Ganz oben bisher auf jeden Fall Phoebe Bridgers.
Dazu als Newcomer begeistert mich "Made by Desire" von Ätna weiter ganz unheimlich.
RJT4 ist im Hip Hop wieder das Maß aller Dinge, was Indie angeht mag ich die The Big Moon und Frances Quinlan, den weirden Electronica von Katie Dey finde ich super und die neue Bright Eyes ist auch ein Album, das sich immer mehr entfaltet.
Edit: Oh, und auch wenn sie hier bisher eher gemischt aufgenommen wird, Everything Everything ist definitiv auch vorne mit dabei.
Dazu als Newcomer begeistert mich "Made by Desire" von Ätna weiter ganz unheimlich.
RJT4 ist im Hip Hop wieder das Maß aller Dinge, was Indie angeht mag ich die The Big Moon und Frances Quinlan, den weirden Electronica von Katie Dey finde ich super und die neue Bright Eyes ist auch ein Album, das sich immer mehr entfaltet.
Edit: Oh, und auch wenn sie hier bisher eher gemischt aufgenommen wird, Everything Everything ist definitiv auch vorne mit dabei.
"I don't know."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: smi und 27 Gäste
