Da kann ich mich nur anschließen, ein paar Störfaktoren zum Trotz war das einfach grandios. Störfaktoren waren einerseits der Golden Circle: Auch wenn ich das jetzt im Vorfeld nicht katastrophal fand, dass es jetzt zwei Platzkategorien bei Stehplätzen gibt, muss ich sagen, dass es mich schon ein bisschen genervt hat. Um das zu vermeiden, hätten sie meinetwegen jedem Zuschauer 5 Euro mehr abknöpfen können, hätte ich gerne gezahlt.Dieter Meyers hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2018, 15:11Zwei unterschiedliche kurze Konzertberichte:
Kendrick Lamar (Köln / Lanxess Arena):
Puh, das war großes Kino. Muss dazu sagen, dass ich seinen Output fast uneingeschränkt großartig finde, jedoch hat er das ganze Live noch einmal übertroffen. Diese unglaubliche Aura, die von dieser Person ausgeht und in einer Halle mit (keine Ahnung) 14.000 Menschen jeden zu erreichen scheint sucht heutzutage wahrscheinlich seines gleichen. Publikum hätte unterschiedlicher nicht sein können und dennoch waren bis zum Obersten Rang alle mit Herzblut dabei. Bis auf zwei kurze Ausnahmen (jeweiles ein Tänzer) war er durchgehend alleine auf der Bühne und vermochte diese auch mit eben erwähnter Aura komplett zu füllen.
Von GKMC bis Damn war von allem was dabei.
Auch James Blake als Vorband konnte mich mal wieder überzeugen (tatsächlich konnte der Herr mich bisher Live nie enttäuschen), auch wenn sich natürlich einige im Publikum gefragt haben, was dieser "Krach" da auf der Bühne soll.
 Zweiter Störfaktor waren wie immer die Leute, die bei den potenziell besten Stellen möglichst still stehen mussten, damit ihre Instagram-Story nicht verwackelt. Ich hoffe ja irgendwie, dass mich das irgendwann mal kalt lässt, aber ich sehe das noch nicht.
 Zweiter Störfaktor waren wie immer die Leute, die bei den potenziell besten Stellen möglichst still stehen mussten, damit ihre Instagram-Story nicht verwackelt. Ich hoffe ja irgendwie, dass mich das irgendwann mal kalt lässt, aber ich sehe das noch nicht.Abgesehen davon war es aber wirklich unglaublich gut und womöglich schon jetzt ein Anwärter auf die Konzerthighlights des Jahres. Einen Song ("Humble") sechs oder sieben Mal abzubrechen, um ihn vom Publikum alleine singen zu lassen, muss man auch mal bringen, aber auch die Aktion hat einfach funktioniert. Ein A-Capella-Chor mit über 10.000 Leuten, der "Sit Down! Be Humble!" brüllt, ist einfach einmalig. (Gut, siebenmalig) Die Setlist hätte für mich noch etwas mehr "TPAB" beinhalten können, aber da sehr viele mit mir da nicht einer Meinung sind, kann ich das auch gut nachvollziehen, wenn er mehr "GKMC" und "DAMN." spielt. Immerhin war ja auch "Untitled Unmastered" vertreten.
Hach ja. Es ist immer ein mega gutes Zeichen, wenn man noch Tage später mit immer wiederkehrenden und wechselnden Ohrwürmern von dem Konzerterlebnis zu kämpfen hat und auch die ganze Zeit Bock hat, die Musik zu hören.













 
 


 Schade, dann wird es wohl doch das Konzert im Übel und Gefährlich. Helena Hauff b2b Dietroiter hat richtig Spaß gemacht. Sehr coole Elektrotracks und keinen davon kannte ich. Wahrscheinlich mehr als die Hälfte der Tracks von B-Seiten von verschollenen Schallplatten, die eh nur noch sie besitzt. Wer weiß. Im Publikum gab es dann doch die einen oder anderen nervigen Personen, aber bei 4€ Eintritt ohne Selektion an der Tür passiert sowas halt. Eine Druffie-Alte hat mich von hinten gepackt als ich zum Pissoir gehen wollte und dachte ich will mich an der Schlange für die Kabinen vorbeidrängeln und wurde leicht rabiat. Auch sonst einige nervige Gestalten dabei. 5 Stunden habe ich es dann aber insgesamt in dem vollen Laden ausgehalten und so lange wird man Helena Hauff bestimmt nirgendwo für 4 Euro sehen. Deswegen bin ich schon zufrieden.
  Schade, dann wird es wohl doch das Konzert im Übel und Gefährlich. Helena Hauff b2b Dietroiter hat richtig Spaß gemacht. Sehr coole Elektrotracks und keinen davon kannte ich. Wahrscheinlich mehr als die Hälfte der Tracks von B-Seiten von verschollenen Schallplatten, die eh nur noch sie besitzt. Wer weiß. Im Publikum gab es dann doch die einen oder anderen nervigen Personen, aber bei 4€ Eintritt ohne Selektion an der Tür passiert sowas halt. Eine Druffie-Alte hat mich von hinten gepackt als ich zum Pissoir gehen wollte und dachte ich will mich an der Schlange für die Kabinen vorbeidrängeln und wurde leicht rabiat. Auch sonst einige nervige Gestalten dabei. 5 Stunden habe ich es dann aber insgesamt in dem vollen Laden ausgehalten und so lange wird man Helena Hauff bestimmt nirgendwo für 4 Euro sehen. Deswegen bin ich schon zufrieden. Als letzten Song gab es dann noch einmal Lost it to trying. Viele Sachen hatten mir schon gefallen, die nächste Tour von Son Lux würde ich aber wohl erstmal auslassen.
 Als letzten Song gab es dann noch einmal Lost it to trying. Viele Sachen hatten mir schon gefallen, die nächste Tour von Son Lux würde ich aber wohl erstmal auslassen.