> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Neuerscheinungen 2016

Konzerte, Platten & Musik im TV
Benutzeravatar
tobiwan
Beiträge: 10777
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von tobiwan » Mi 26. Okt 2016, 16:22

Quadrophobia hat geschrieben:
glutexo2000 hat geschrieben:Eine der wichtigsten Bands in der amerikanischen Musikszene? The Strokes?
Selbstverständlich. DIE wichtigste Band der amerikanischen 2000er Indie Szene. Würden dort nach wie vor jedes Festival problemlos Headlinen.
Musikszene =/= Indieszene


In letzter Zeit durch mangelnde Zeit und/oder Lust kaum bis gar nichts neues gehört. Seit heute dann aber wieder, eigentlich aber nur Bon Iver. Das ist unglaublich toll und wird mit jedem Durchlauf besser. :thumbs:
Let me live that fantasy

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4852
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: RE: Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von glutexo2000 » Mi 26. Okt 2016, 17:14

tobiwan hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
glutexo2000 hat geschrieben:Eine der wichtigsten Bands in der amerikanischen Musikszene? The Strokes?
Selbstverständlich. DIE wichtigste Band der amerikanischen 2000er Indie Szene. Würden dort nach wie vor jedes Festival problemlos Headlinen.
Musikszene =/= Indieszene
This.

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von Declan_de_Barra » Mi 26. Okt 2016, 17:16

Dennoch sind die Strokes doch nunmal eine der größten amerikanischen Musiker/Bands?

Benutzeravatar
ThomZorke
Beiträge: 1869
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:46

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von ThomZorke » Mi 26. Okt 2016, 17:16

Neuer The Shins Song. Kann sein, dass das kein Song vom neuen Album ist, sondern nur ein kleines Geschenk zu Halloween.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16063
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: RE: Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von Quadrophobia » Mi 26. Okt 2016, 17:53

glutexo2000 hat geschrieben:
tobiwan hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
Selbstverständlich. DIE wichtigste Band der amerikanischen 2000er Indie Szene. Würden dort nach wie vor jedes Festival problemlos Headlinen.
Musikszene =/= Indieszene
This.

Stimmt, ändert an meiner Aussage aber nichts. Die Strokes sind da drüben eine der größten bestehenden Bands überhaupt. End of Story.

EastClintwood
Beiträge: 344
Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
Wohnort: Oldenburg

Re: RE: Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von EastClintwood » Mi 26. Okt 2016, 18:43

Quadrophobia hat geschrieben:Ich wollte gar keine Qualitätsdiskussion lostreten, ich mag Humbug ja auch. Aber ein Album abseits der eigenen Band, ist halt ein Bisschen mager für eine der wichtigsten Band der Amerikanischen Musikszene
Ich verstehe den letzten Satz im Bezug auf die Strokes nicht. "Ein Album abseits der eigenen Band"? Hä?
formerly known as Chris.Dangerous

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von Declan_de_Barra » Mi 26. Okt 2016, 18:48

Quadro sagt, dass Homme als Produzent eines (!) Albums Abseits der eigenen Band zu unerfahren für die Strokes ist.

EastClintwood
Beiträge: 344
Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
Wohnort: Oldenburg

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von EastClintwood » Mi 26. Okt 2016, 18:51

Ahso, danke.

Glaube eh nicht, dass sich Casablancas da von so einem prägenden Typen in Sachen Sound reinreden lassen würde.
formerly known as Chris.Dangerous

Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10291
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: RE: Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von Emslaender » Mi 26. Okt 2016, 19:10

Quadrophobia hat geschrieben:
glutexo2000 hat geschrieben:
tobiwan hat geschrieben: Musikszene =/= Indieszene
This.

Stimmt, ändert an meiner Aussage aber nichts. Die Strokes sind da drüben eine der größten bestehenden Bands überhaupt. End of Story.
Bin da bei Quadro. In den Staaten sind die Strokes schon ne riesige Nummer. Haben dort in den letzten Jahren durchgängig Festivals geheadlined.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16063
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von Quadrophobia » Mi 26. Okt 2016, 20:20

Declan_de_Barra hat geschrieben:Quadro sagt, dass Homme als Produzent eines (!) Albums Abseits der eigenen Band zu unerfahren für die Strokes ist.
Danke :)
Ich sollte echt mal meine Sätze vereinfachen merk ich grad.

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4852
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: RE: Re: RE: Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von glutexo2000 » Do 27. Okt 2016, 01:12

Emslaender hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
glutexo2000 hat geschrieben:
This.

Stimmt, ändert an meiner Aussage aber nichts. Die Strokes sind da drüben eine der größten bestehenden Bands überhaupt. End of Story.
Bin da bei Quadro. In den Staaten sind die Strokes schon ne riesige Nummer. Haben dort in den letzten Jahren durchgängig Festivals geheadlined.
Als eine der 'wichtigsten Bands in der amerikanischen Musikszene' würde ich die Strokes meilenweit hinter Bands wie Metallica, Guns N Roses, Pearl Jam, Green Day, Rolling Stones, Linkin Park, Red Hot Chili Peppers, usw einordnen.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16063
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: RE: Re: RE: Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von Quadrophobia » Do 27. Okt 2016, 01:53

glutexo2000 hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:

Stimmt, ändert an meiner Aussage aber nichts. Die Strokes sind da drüben eine der größten bestehenden Bands überhaupt. End of Story.
Bin da bei Quadro. In den Staaten sind die Strokes schon ne riesige Nummer. Haben dort in den letzten Jahren durchgängig Festivals geheadlined.
Als eine der 'wichtigsten Bands in der amerikanischen Musikszene' würde ich die Strokes meilenweit hinter Bands wie Metallica, Guns N Roses, Pearl Jam, Green Day, Rolling Stones, Linkin Park, Red Hot Chili Peppers, usw einordnen.
Keiner dieser Acts hatte annähernd so viel Einfluss auf die musikalische Entwicklung der letzten 15 Jahre wie die Strokes.

down
Beiträge: 2773
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von down » Do 27. Okt 2016, 06:50

Waaaaas? Was sollen The Strokes in den letzten Jahren denn bitte beeinflusst haben?

Gelöschter Benutzer 408

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 27. Okt 2016, 08:49

Ich mag die Strokes ja weniger, aber dass sie immer wieder als einflussreichste Indieband der USA, parallel zu diesen Libertines hier gelten, ist etwas, was man ständig liest. Insbesondere "This Is It" wird immer wieder als Meilenstein/Referenz gewertet.

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4852
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: RE: Re: RE: Re: RE: Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von glutexo2000 » Do 27. Okt 2016, 09:11

Quadrophobia hat geschrieben:
glutexo2000 hat geschrieben:
Emslaender hat geschrieben:
Bin da bei Quadro. In den Staaten sind die Strokes schon ne riesige Nummer. Haben dort in den letzten Jahren durchgängig Festivals geheadlined.
Als eine der 'wichtigsten Bands in der amerikanischen Musikszene' würde ich die Strokes meilenweit hinter Bands wie Metallica, Guns N Roses, Pearl Jam, Green Day, Rolling Stones, Linkin Park, Red Hot Chili Peppers, usw einordnen.
Keiner dieser Acts hatte annähernd so viel Einfluss auf die musikalische Entwicklung der letzten 15 Jahre wie die Strokes.
Also nur im Bezug auf die Indieszene. Da stimme ich auf jeden Fall zu, aber eine der 'größten bestehenden Bands überhaupt', was auch andere, gegenwärtige Aspekte einschließt als nur den Einfluss finde ich schlichtweg übertrieben.

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4487
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: RE: Re: RE: Re: RE: Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von slowdive » Do 27. Okt 2016, 09:33

glutexo2000 hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
glutexo2000 hat geschrieben:
Als eine der 'wichtigsten Bands in der amerikanischen Musikszene' würde ich die Strokes meilenweit hinter Bands wie Metallica, Guns N Roses, Pearl Jam, Green Day, Rolling Stones, Linkin Park, Red Hot Chili Peppers, usw einordnen.
Keiner dieser Acts hatte annähernd so viel Einfluss auf die musikalische Entwicklung der letzten 15 Jahre wie die Strokes.
Also nur im Bezug auf die Indieszene. Da stimme ich auf jeden Fall zu, aber eine der 'größten bestehenden Bands überhaupt', was auch andere, gegenwärtige Aspekte einschließt als nur den Einfluss finde ich schlichtweg übertrieben.
nehmen wir mal rym als indikator:

the strokes 'is this it' hat ca. 14000 ratings. 'room on fire' kommt auf immerhin noch 7500 ratings.
alle post-2000-pearl jam-alben (immerhin 5 stück) zusammen kommen auf ca. 12000 ratings. ähnliches gilt für die chili peppers.
g'n'r 'chinese democracy' kommt auf 3100 ratings.
bei metallica kommen 'death magnetic' und 'st. anger' zusammen auf ca. 15000 ratings

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16063
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von Quadrophobia » Do 27. Okt 2016, 09:36

down hat geschrieben:Waaaaas? Was sollen The Strokes in den letzten Jahren denn bitte beeinflusst haben?
The Walkmen,Arctic Monkeys, Kings of Leon (werden jan icht umsonst gern "Southern Strokes" genannt) , The Killers, Jet, We Are Scientists, Yeah Yeah Yeahs, Franz Ferdinand usw.


Und mit Abstrichen Libertines, Vampire Weekend, Interpol und

Generell hat die gesamte New Yorker Szene und weit darüber hinaus.
glutexo2000 hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
glutexo2000 hat geschrieben:
Als eine der 'wichtigsten Bands in der amerikanischen Musikszene' würde ich die Strokes meilenweit hinter Bands wie Metallica, Guns N Roses, Pearl Jam, Green Day, Rolling Stones, Linkin Park, Red Hot Chili Peppers, usw einordnen.
Keiner dieser Acts hatte annähernd so viel Einfluss auf die musikalische Entwicklung der letzten 15 Jahre wie die Strokes.
Also nur im Bezug auf die Indieszene. Da stimme ich auf jeden Fall zu, aber eine der 'größten bestehenden Bands überhaupt', was auch andere, gegenwärtige Aspekte einschließt als nur den Einfluss finde ich schlichtweg übertrieben.

naja die Bands die du nennst zehren alle von einem einst dagewesenen Legendenstatus. Da sollte man nicht vermischen, wie relevant die Band ist und wie lange es sie schon gibt. Der Unterschied ist halt, dass die Strokes aktuell sind und nicht von einem (in den meisten Fällen auf obige Acts bezogen berechtigten) Legendenstatus zehren.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6400
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von Stebbie » Do 27. Okt 2016, 09:52

No Strokes, No 2000's Indie/Garage-Revival. Die waren halt mehr oder weniger Initialzündung für die ganze Dekade.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Untitled
Beiträge: 655
Registriert: Do 17. Sep 2015, 17:10

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von Untitled » Do 27. Okt 2016, 11:20

Quadrophobia hat geschrieben:
down hat geschrieben:Waaaaas? Was sollen The Strokes in den letzten Jahren denn bitte beeinflusst haben?
The Walkmen,Arctic Monkeys, Kings of Leon (werden jan icht umsonst gern "Southern Strokes" genannt) , The Killers, Jet, We Are Scientists, Yeah Yeah Yeahs, Franz Ferdinand usw.


Und mit Abstrichen Libertines, Vampire Weekend, Interpol und

Generell hat die gesamte New Yorker Szene und weit darüber hinaus.
+ Die Kilians!

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4852
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: RE: Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von glutexo2000 » Do 27. Okt 2016, 11:26

Stebbie hat geschrieben:No Strokes, No 2000's Indie/Garage-Revival. Die waren halt mehr oder weniger Initialzündung für die ganze Dekade.
Ok, ich habe mich bei 'wichtig' eher auf Verkaufszahlen und Bekanntheit in der breiten Masse versteift. Dennoch beziehen sich alle Argumente auf EINE Szene und nicht die gesamte Amerikanische Musikszene. Wurde aber wahrscheinlich auch nach dem Totschlagargument 'End of Story' so revidiert. So und jetzt wieder zurück zum Topic ;)

Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1772
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:57
Wohnort: Berlin

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von Finn » Do 27. Okt 2016, 11:27

Vielleicht sollte ich mir mal die neueren Strokes Alben geben. Wirklich gut kenne ich eigentlich nur Is This It.


ontopic:
Die neue Maeckes ist übrigens deutlich besser als befürchtet und nicht weit hinter KIDS.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16063
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von Quadrophobia » Do 27. Okt 2016, 11:29

Finn hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mir mal die neueren Strokes Alben geben. Wirklich gut kenne ich eigentlich nur Is This It.


ontopic:
Die neue Maeckes ist übrigens deutlich besser als befürchtet und nicht weit hinter KIDS.
Ich hab bis jetzt nur Mary-Byrd-Land gehört und fand das ziemlich affektiert :(

Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1772
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:57
Wohnort: Berlin

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von Finn » Do 27. Okt 2016, 11:35

Quadrophobia hat geschrieben:
Finn hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mir mal die neueren Strokes Alben geben. Wirklich gut kenne ich eigentlich nur Is This It.


ontopic:
Die neue Maeckes ist übrigens deutlich besser als befürchtet und nicht weit hinter KIDS.
Ich hab bis jetzt nur Mary-Byrd-Land gehört und fand das ziemlich affektiert :(
Kann man definitiv so sehen, dann warte erstmal bis Kreuz :wink: Aber irgendwie stört mich das nicht, die Platte hat viel Abwechslung und einen guten Flow.

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10033
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von Declan_de_Barra » Do 27. Okt 2016, 16:31

Very excited to announce that our new album After The Party will be out February 3rd!
Listen to our new song "Bad Catholics" and check out our pre-order bundles at: www.themenzingers.com

Benutzeravatar
karmapolice91
Beiträge: 741
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:15
Wohnort: Here, There & Everywhere

Re: Neuerscheinungen 2016

Beitrag von karmapolice91 » Fr 28. Okt 2016, 14:20

Hach, die neue American Football Platte. :sabber:
When It's Cold I'd Like to Die


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 72 Gäste