Seite 1 von 1

Mysteryland 2016

Verfasst: So 28. Aug 2016, 18:34
von Gelöschter Benutzer 57
So, da ich euch im Festivalthread nicht nerven will, schreibe ich meinen Bericht vom Mysteryland 2016 mal separat hier, da ich auch einige Bilder mit dabei habe.

Allgemeines

Das Mysteryland im Floriade-Park in Hoofddorp südlich von Amsterdam gibt es nun seit 1993 und ist somit das älteste Festival der elektronischen Musik weltweit! mit rund 70.000 Besuchern jährlich ist es zudem das größte Electrofestival in den Niederlanden. Es wird von der Firma ID&T veranstaltet, die auch hinter dem Tomorrowland stecken (das Tomorrowland war tatsächlich mal sowas wie die kleine Schwester vom Mysteryland). Musikalisch wird aus dem Electro-Bereich auf rund 15 Bühnen alles von Techno, Hardstyle, House, Minimal, Goa bis zu EDM, Drum and Bass, Trap und Dupstep angeboten. Das Festival profitiert vom Gelände, welches das ehemalige Floriade Terrain ist (vergleichbar mit der Bundesgartenschau in Deutschland) und die Macher wissen das Gelände zu nutzen.

Bild

Ausgabe 2016

In diesem Jahr waren auf der Mainstage Szenebekannte Acts wie Afrojack, Martin Garrix, Diplo, Boys Noize, Lost Frequencies und Galantis zu sehen. Die Mainstage in diesem Jahr war in diesem Jahr wie eine große Orgel mit Flügeln gestaltet. Hier war abends auch die 10-minütige Endshow zu sehen.

Bild

Die zweite große Open-Air Bühne war die Bühne des Hardstyle-Labels Q-Dance. Hier hat alles gespielt, was im Hardstyle-Bereich Rang und Namen hat und somit konnte das Mysteryland 2016 Acts wie Brennan Heart, Frontliner, Angerfist, Coone, Noisecontrollers und Wildstylez präsentieren. Die Bühne war an der Westseite der großen Pyramide und somit hatte man auch von der Pyramide einen super Blick auf die Bühne, die in diesem Jahr einen Geissbock dargestellt hat.

Bild

Außerdem gab es dann noch viele weitere Genre-spezifische Bühnen, komplett verteilt im Park, auf einzelnen kleinen Inseln und in Lichtungen um den See.
Insgesamt ist das Gelände sehr weiträumig und man entdeckt ständig neue Ecken auf dem Terrain. Das Mysteryland ist für mich was Organisation und Aufmachung angeht meine bisherige Nummer 1, was ich bisher selbst gesehen habe.
Angekommen beim Festival (ohne Stau) wurden am ersten Check In die Tickets gescannt, weiter zum zweiten Check In wurde man sehr sehr gründlich kontrolliert (was ich sehr positiv fand). Auf dem Festival angekommen musste man um bezahlen zu können Bargeld in Tokens tauschen. Auch hier ging das sehr schnell. Preise waren umgerechnet dann Festivalüblich. Als Bier gab es natürlich Heineken und das Essensangebot war dank Streetfood auf einer Ebene mit dem des Hurricanes. Sehr hervorheben muss ich die Toillettensituation. Meine Freundin musste nicht einmal anstehen, immer war ein WC frei dank der hohen Anzahl an vorhandenen Dixies und WC´s! Das habe ich bei Frauen-WC´s noch nicht auf einem Festival gesehen, und das bei 70.000 Besuchern. So muss das aussehen auf Festivals.

Das gesamte Gelände war, ähnlich wie man es aus Tomorrowland-Aftermovies etc kennt, richtig schön dekoriert und ständig hat man neue Kunst enddeckt oder Kleinkunstbühnen und Artisten entdeckt.

Bild

Bild

Bild

Die Stimmung unter den Besucher aus verschiedensten Nationen (habe Leute aus Belgien, Deutschland, USA, Frankreich, Österreich, England, Polen und selbstverständlich den Niederlanden getroffen, war immer super. Der Sound auf allen Bühnen war top, das Design sowieso. Das alles für ein Tageskartenpreis von nur 75 € und 12 Stunden Programm und vielen gesehenen Acts war absolut fair. Das Wetter hat super mitgespielt (kaum wolken den ganzen Tag bei 25-30 Grad). Nächstes Jahr wird das Festival auf jeden Fall ein drittes Mal besucht.

Hier nun noch einige Bilder von den Bühnen und dem Festival an sich. Viel Spaß.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Mysteryland 2016

Verfasst: So 28. Aug 2016, 18:41
von tobiwan
Super Bilder, sieht sehr schick aus! :thumbs: Das, was ich im Line-up kenne, macht auch einen ganz guten Eindruck

Re: Mysteryland 2016

Verfasst: So 28. Aug 2016, 21:36
von Saeglopur
Sieht wirklich richtig cool aus! Das allgegewärtige Gebashe gegen die Musik spare ich mir mal. :smile:

... aber werden hier die Fahnen der West Holts recyclet?

Re: Mysteryland 2016

Verfasst: So 28. Aug 2016, 21:45
von der_dicke_michel
jop, sieht alles sehr liebevoll gestaltet aus. schönes ding, wenn bloß die musik nicht wäre...

Re: Mysteryland 2016

Verfasst: So 28. Aug 2016, 21:59
von Zhorny
Mehr Liebe für miwos Liebe zur Musik :heart:

Re: Mysteryland 2016

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 10:48
von Baltimore
Die Bilder sind schon super! :thumbs:

Re: Mysteryland 2016

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 13:00
von cast1
War am Samstag auch da und von der Aufmachung und Organisation wars ein tolles Festival. Man konnte unglaublich viel entdecken und auch abseits der großen Bühnen gab es viele Bereiche wo man nur abhängen konnte was bei der Hitze doch sehr angenehm war.

Das Gelände war mir auch fast schon zu groß, man braucht schon fast 2h um alles zu sehen und der Wechsel der Bühnen kann dann auch mal 20-30 min dauern. Organisation war perfekt, vom Shuttle bis zum Eingang und auch auf dem Gelände gabs kaum Wartezeiten oder Staus, würde aber schätzen das es eher 30000 Gäste waren und vielleicht max 70000 über 2 Tage verteilt, ausverkauft wars auch nicht.

Was aber mal aufgefallen ist wie teuer die Festivals in den Niederlanden sind. Zum Eintritt kommen noch die Nebenkosten wie Parken(20 Euro) oder der Busshuttle vom Bahnhof der uns für 2 auch nochmal 16 Euro gekostet hat.

Richtig unfair wird es dann meiner Meinung nach beim Muntensystem. Die Munten gelten auf dem Gelände als Zahlungsmittel, das geht eigentlich schnell und wäre auch einfach für den Besucher wenn da nicht das Umrechnungssystem und der Mindestverzehr wäre.

Munten gabs nur im Pack zu jeweils 3,5 Stück zu 9,5Euro , der Umtausch zurück in Bargeld war ausgeschlossen. Auch wenn man nur ein Getränk kaufen wollte musste man mindestens fast 10 Euro auf den Tisch legen. Auf dem ganzen Gelände standen auch immer nur die Muntenpreise, was die Sachen wirklich kosten musste man dann selber ausrechnen. 0,2 Getränke gabs für etwa 2,70, beim Essen war man schnell 10 Euro los für Pizza oder einen Burger.

Was die Sache erträglich gemacht hat das es überall kostenloses Wasser gab.

Da ich schon auf einigen Festivals in den Niederlanden war bin ich immer etwas zwiegespalten. Einerseits bekommt man toll organisierte Veranstaltungen und ich verstehe auch das die Leute damit Geld verdienen möchten und auch müssen aber dann will ich doch gerne selber entscheiden wie viel Geld ich auf dem Gelände ausgeben möchte und nicht mit einem komischen System quasi dazu gezwungen werden.

Re: Mysteryland 2016

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 13:32
von Gelöschter Benutzer 57
Naja wir sind mit Feierreisen von Osnabrück aus gefahren (morgens um 6 los und um 23:30 wieder zurück) für 40€ hin und zurück. Wurden direkt am Eingang rausgelassen und abgeholt. Solltest du dir für nächstes Jahr vielleicht auch überlegen. Und die Muntenpreise waren eigentlich Festivalüblich fand ich.

Re: Mysteryland 2016

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 00:48
von nilolium
wie waren eigentlich die acts?

Re: Mysteryland 2016

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 09:53
von captainhoerm
nilolium hat geschrieben:wie waren eigentlich die acts?
Das kann man sich doch vorstellen ^^