> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Glastonbury Festival 2023

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 9778
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Glastonbury Festival 2023

Beitrag von Declan_de_Barra » Di 7. Mär 2023, 11:28

Baltimore hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:21
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:16
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 09:45
Finds erstaunlich, dass Maneskin selbst bei den Festivals gebucht wird, die sonst nen sehr hohen Anspruch haben.
Anspruch in Bezug auf was?

Ansonsten gutes LineUp, Yusuf und Elton John würde ich sehr gerne sehen. Aber nichts, was mich komplett aus den Socken haut.
Hätte gedacht, dass Yusuf auch mal abgecancelled wurde.
Nie groß mit beschäftigt. Hätte das aus Nostalgie sehr gern gesehen, komme aber ja eh nicht in die Verlegenheit.

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5215
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Glastonbury Festival 2023

Beitrag von Sjælland » Di 7. Mär 2023, 11:33

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:28
Baltimore hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:21
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:16

Anspruch in Bezug auf was?

Ansonsten gutes LineUp, Yusuf und Elton John würde ich sehr gerne sehen. Aber nichts, was mich komplett aus den Socken haut.
Hätte gedacht, dass Yusuf auch mal abgecancelled wurde.
Nie groß mit beschäftigt. Hätte das aus Nostalgie sehr gern gesehen, komme aber ja eh nicht in die Verlegenheit.
Wegen der BDS-Unterstützung? Das scheinen hier ja eh alle unterschiedlich zu handhaben.

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 12651
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Glastonbury Festival 2023

Beitrag von Baltimore » Di 7. Mär 2023, 11:34

Sjælland hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:33
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:28
Baltimore hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:21


Hätte gedacht, dass Yusuf auch mal abgecancelled wurde.
Nie groß mit beschäftigt. Hätte das aus Nostalgie sehr gern gesehen, komme aber ja eh nicht in die Verlegenheit.
Wegen der BDS-Unterstützung? Das scheinen hier ja eh alle unterschiedlich zu handhaben.
Ich weiß echt nicht mehr was es war. :?
Du sagst, du würdest sterben für mich
Ich will nicht, dass du's tust
Ich will nur, dass du weißt, ich hab' es versucht
Du würdest sterben für mich
Aber ich nicht für dich
Doch ich will, dass du weißt, es macht mich verrückt...

mattkru
Beiträge: 5243
Registriert: So 31. Jan 2016, 18:34

Re: Glastonbury Festival 2023

Beitrag von mattkru » Di 7. Mär 2023, 11:37

Sjælland hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:33
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:28
Baltimore hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:21


Hätte gedacht, dass Yusuf auch mal abgecancelled wurde.
Nie groß mit beschäftigt. Hätte das aus Nostalgie sehr gern gesehen, komme aber ja eh nicht in die Verlegenheit.
Wegen der BDS-Unterstützung? Das scheinen hier ja eh alle unterschiedlich zu handhaben.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cat_Stevens
In einer BBC-Fernsehdiskussion unterstützte er 1989 die Fatwa des iranischen Revolutionsführers Ajatollah Chomeini, die den Schriftsteller Salman Rushdie wegen seines Romans Die satanischen Verse zum Tode verurteilte.[12] Auf Nachfrage des Talkshow-Gastgebers und Kronanwalts Geoffrey Robertson bestätigte er mit „Yes – Yes!“, dass Rushdie es seiner Ansicht nach „verdiene ... zu sterben“. Er, Yusuf, habe allerdings „nicht notwendigerweise“ die Verpflichtung, Rushdie zu töten, „es sei denn, wir befinden uns in einem islamischen Land und ein Befehl eines Richters oder einer staatlichen Stelle gäbe mir den Auftrag zu solch einer Tat – dann vielleicht, ja!“ Auf die Frage, ob er sich an der symbolischen In-effigie-Verbrennung Rushdies beteiligen würde, antwortete er: “I would have hoped that it’d be the real thing”,[13] übersetzt: „Ich hätte gehofft, dass es das echte Ding ist.“ - er wollte Rushdie selbst brennen sehen. Er gab an, eine Briefaktion gegen Rushdies Buch mitgetragen, seine Ermordung allerdings nie befürwortet zu haben. Später distanzierte er sich erneut von dem Mordaufruf.[14]

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 14787
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Glastonbury Festival 2023

Beitrag von Quadrophobia » Di 7. Mär 2023, 11:51

mattkru hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:37
Sjælland hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:33
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:28

Nie groß mit beschäftigt. Hätte das aus Nostalgie sehr gern gesehen, komme aber ja eh nicht in die Verlegenheit.
Wegen der BDS-Unterstützung? Das scheinen hier ja eh alle unterschiedlich zu handhaben.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cat_Stevens
In einer BBC-Fernsehdiskussion unterstützte er 1989 die Fatwa des iranischen Revolutionsführers Ajatollah Chomeini, die den Schriftsteller Salman Rushdie wegen seines Romans Die satanischen Verse zum Tode verurteilte.[12] Auf Nachfrage des Talkshow-Gastgebers und Kronanwalts Geoffrey Robertson bestätigte er mit „Yes – Yes!“, dass Rushdie es seiner Ansicht nach „verdiene ... zu sterben“. Er, Yusuf, habe allerdings „nicht notwendigerweise“ die Verpflichtung, Rushdie zu töten, „es sei denn, wir befinden uns in einem islamischen Land und ein Befehl eines Richters oder einer staatlichen Stelle gäbe mir den Auftrag zu solch einer Tat – dann vielleicht, ja!“ Auf die Frage, ob er sich an der symbolischen In-effigie-Verbrennung Rushdies beteiligen würde, antwortete er: “I would have hoped that it’d be the real thing”,[13] übersetzt: „Ich hätte gehofft, dass es das echte Ding ist.“ - er wollte Rushdie selbst brennen sehen. Er gab an, eine Briefaktion gegen Rushdies Buch mitgetragen, seine Ermordung allerdings nie befürwortet zu haben. Später distanzierte er sich erneut von dem Mordaufruf.[14]
Von Spenden an die Hamas und die Zusammenarbeit mit dem Vordenker von Al-Quaida ganz zu schweigen.

Rieper
Beiträge: 1771
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Glastonbury Festival 2023

Beitrag von Rieper » Di 7. Mär 2023, 12:53

Sjælland hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:33
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:28
Baltimore hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:21


Hätte gedacht, dass Yusuf auch mal abgecancelled wurde.
Nie groß mit beschäftigt. Hätte das aus Nostalgie sehr gern gesehen, komme aber ja eh nicht in die Verlegenheit.
Wegen der BDS-Unterstützung? Das scheinen hier ja eh alle unterschiedlich zu handhaben.
Leider.

Rieper
Beiträge: 1771
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Glastonbury Festival 2023

Beitrag von Rieper » Di 7. Mär 2023, 13:00

nilolium hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 09:43
Ach Mensch, selbst bei den vergleichsweise wenigen Namen finden sich immer wieder neue, die ich zuvor nicht entdeckt habe. Freue mich über Maggie Rogers gerade. Meine Bewertung wär so hier:
► Text anzeigen
Joa...Luft nach oben auf jeden Fall, aber ne gute Zeit hätte ich ganz gewiss. Zudem von den oberen beiden Kategorien 5 Acts noch nicht live erlebt.
Flo könnten dieses Jahr einen Push erleben. Gibt Gerüchte, dass sie Support auf der Tour von Beyoncé werden.

Fred Again könnte cool werden dort. Lana ist eine starke Buchung.

Elton John bräuchte ich jetzt überhaupt nicht. Höchstens um zu sagen, dass ich ihn live gesehen habe.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 14787
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Glastonbury Festival 2023

Beitrag von Quadrophobia » Di 7. Mär 2023, 14:45

down hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:15
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 09:45
Finds erstaunlich, dass Maneskin selbst bei den Festivals gebucht wird, die sonst nen sehr hohen Anspruch haben.
Weil?
Mir fällt jetzt kein Fall ein, bei dem eine Band in dieser Größe, die durch Castingshows und ESC bekannt geworden ist, beim Glasto oder Primavera gebucht wurde.

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5215
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Glastonbury Festival 2023

Beitrag von Sjælland » Di 7. Mär 2023, 14:51

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 14:45
down hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 11:15
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 09:45
Finds erstaunlich, dass Maneskin selbst bei den Festivals gebucht wird, die sonst nen sehr hohen Anspruch haben.
Weil?
Mir fällt jetzt kein Fall ein, bei dem eine Band in dieser Größe, die durch Castingshows und ESC bekannt geworden ist, beim Glasto oder Primavera gebucht wurde.
Kodaline

Edit: Wobei die natürlich kleiner sind :wink:

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6116
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Glastonbury Festival 2023

Beitrag von Stebbie » Di 7. Mär 2023, 16:43

Carly Rae Jepsen? letztes Jahr hat mit Megan McKenna erstmals auch eine X-Factor-Siegerin auf dem Glastonbury gespielt und darüber hinaus gibt es eigentlich jedes Jahr diverse Produkte des Pop-Marketings, wenn auch oft auf den kleineren Bühnen.

Würde eh denken, dass gerade Glastonbury mit seinem starken Contemporary-Music-Einschlag unter all den Majorfestivals eigentlich der naheliegendste Ort für solche Künstler*innen ist, da sind das Glastonbury und Primavera eigentlich miteinander zu vergleichen. Wo sonst kann die Mainstage am vormittag vollkommen unironisch mit einer Abba-Coverband anfangen?


E.: Letztes Jahr spielten ja auch das Kalush Orchestra; wobei das sicher zeithistorische Gründe hatte.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 4930
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Glastonbury Festival 2023

Beitrag von nilolium » Di 14. Mär 2023, 17:34

nilolium hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 09:43
Indifferent. :?
Alison Goldfrapp, Blondie, Cat Burns, Chvrches, Ezra Collective, Kelis, Lewis Capaldi, Manics, Loyle Carner, Phoenix, Rudimental, Sudan Archives, Warpaint
Na super, dass drei aus der Liste gleich mal eine der größten Bühnen headlinen :sadyes:

Bild


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste