RaR/RiP 23
- SammyJankis
- Beiträge: 7474
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: RaR/RiP 23
Hilft nicht gerade beim Kartenverkaufen. Weiß man nen Grund?
Edit: Krankheit wohl. Bin gespannt, ob da noch was gebucht wird.
Re: RaR/RiP 23
Was das LineUp aufwertet

smi
"Wer im Jahr des einundzwanzig
Noch Tiere konsumiert gehört
Geteert und dann gefedert
Vor die Schlachtbank transportiert"
Noch Tiere konsumiert gehört
Geteert und dann gefedert
Vor die Schlachtbank transportiert"
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6150
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: RaR/RiP 23
Pantera hätten doch Zeit?
(c) 26.06.2006
Re: RaR/RiP 23
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 20. Sep 2018, 20:36
Re: RaR/RiP 23
+ Bullet for my valentine
Re: RaR/RiP 23
Bei RiP werden wohl 20.000 weniger erwartet. So klein war es wohl zuletzt 2011.
Vermute fast, dass da mehr weg sind als am
Ring durch Hotels, ÖPNV ausm Umland etc
Vermute fast, dass da mehr weg sind als am
Ring durch Hotels, ÖPNV ausm Umland etc
Re: RaR/RiP 23
Dafür ist der Preis fürs Festivalticket in Nürnberg deutlich höher, wird dann sicher auch einige eher abschrecken.
Re: RaR/RiP 23
Rock im Park ist an der Stelle eine ziemliche Verarsche. Bei Rock am Ring im Nirgendwo kauft man Festival und Camping getrennt. Bei Rock im Park, welches in einer Stadt mit Hotels/Hostels ist, gibt es nur Kombi-Tickets.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: RaR/RiP 23
Sowas kann man aber nur machen wenn es läuft, vielleicht wird das nächstes Jahr auch geändert.mattkru hat geschrieben: ↑Mi 24. Mai 2023, 07:17Rock im Park ist an der Stelle eine ziemliche Verarsche. Bei Rock am Ring im Nirgendwo kauft man Festival und Camping getrennt. Bei Rock im Park, welches in einer Stadt mit Hotels/Hostels ist, gibt es nur Kombi-Tickets.
Re: RaR/RiP 23
Wobei die Ursache hiervon ja anscheinend ist, dass am Ring die Abwicklung der Campingplätze direkt über die Nürburgring GmbH erfolgt, sodass man das inhaltlich trennt. Ob das jetzt betriebswirtschaftlich notwendig ist... keine Ahnung. Grundsätzlich will man wohl ein Festival verkörpern, wo Camping zur zentralen Festival-Experience dazugehört, sodass dies stets im Preis inkludiert ist. Am Ring scheint das aufgrund der genannten Ausnahme mittlerweile wohl nicht mehr möglich zu sein (war ja früher auch anders).mattkru hat geschrieben: ↑Mi 24. Mai 2023, 07:17Rock im Park ist an der Stelle eine ziemliche Verarsche. Bei Rock am Ring im Nirgendwo kauft man Festival und Camping getrennt. Bei Rock im Park, welches in einer Stadt mit Hotels/Hostels ist, gibt es nur Kombi-Tickets.
Würde das an deren Stelle aber auch ändern, zumal man mit den Line-Ups ja keine klare Linie mehr fährt und mit Buchungen wie Incubus, Limp Bizkit usw. ja auch eine Ü30-Zielgruppe anspricht, die vielleicht nicht mehr ganz so scharf aufs Campen ist. Wäre ja auch für die interne Planung hilfreich zu wissen, wie groß man die Campingflächen kalkulieren muss. Aktuell wird ein Teil der General-Camping-Ticketinhaber niemals einen Fuß auf einen Campingplatz setzen.
Für mich geht's dieses Jahr auch zum ersten Mal in den Park, genau aus den o. g. Hotelgründen. War ja vorher vom Line-Up schon angetan und der Timetable hat hier einiges für mich rausgerissen. Hab von 13 Uhr bis nachts eigentlich fast durchgängig was zu sehen, nervige Überschneidungen halten sich stark in Grenzen. Dazu lässt die geringere Zuschauermenge ein entspanntes Festivalerlebnis erhoffen. Hab mittlerweile schon richtig Bock!

Re: RaR/RiP 23
Vllt ist ja hier auch jemand mit Erfahrung zur Anreise zum Ring. Bei mir ist das letzte Mal schon 12 Jahre her.
Haben ein Tageticket für Freitag und schlafen in Mayen. Ist es sinnvoller über die 258 und die Hauptanfahrsstrecke aus NRW oder lieber über Wecherath anzureisen und die jeweiligen Tagesparkplätze zu nutzen.
Da meine Freundin und ich darüber hier ergebnislos diskutieren, hoffe ich einfach mal auf eine Expertenmeinung
Haben ein Tageticket für Freitag und schlafen in Mayen. Ist es sinnvoller über die 258 und die Hauptanfahrsstrecke aus NRW oder lieber über Wecherath anzureisen und die jeweiligen Tagesparkplätze zu nutzen.
Da meine Freundin und ich darüber hier ergebnislos diskutieren, hoffe ich einfach mal auf eine Expertenmeinung

Hip Hip Hurra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste