Wundert mich aber auch da ja oft behauptet wurde das die Festivals nicht von selber absagen können.Schötti hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 17:14Wenigstens das erste große Festival im Juni/Juli in Deutschland das ausspricht was Sache ist und nicht auf das behördliche Anordnen von „höherer Gewalt“ abwartet.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 14:02Die Fusion ist abgesagt.
Langsam dürfte auch die Drogenindistrie Probleme kriegen.
FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
- Quadrophobia
- Beiträge: 11987
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg/Göteborg
- Kontaktdaten:
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Fusion ist halt was anderes. Viel geringere Kosten für Aufbau etc. Weil vieles auf freiwilligenbasis läuft, Kleinteilige Organisation durch diverse Gruppen. Das hat einfach ne ganz andere Dynamik als die kommerziellen. Und vielleicht haben sie auch gar keine Ausfallversicherung.cast1 hat geschrieben:Wundert mich aber auch da ja oft behauptet wurde das die Festivals nicht von selber absagen können.Schötti hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 17:14Wenigstens das erste große Festival im Juni/Juli in Deutschland das ausspricht was Sache ist und nicht auf das behördliche Anordnen von „höherer Gewalt“ abwartet.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 14:02Die Fusion ist abgesagt.
Langsam dürfte auch die Drogenindistrie Probleme kriegen.
-
- Beiträge: 1428
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Aus dem Blog von Veranstalter/Autor Berthold Seliger:
"Sicher ist derzeit nur so viel: Bis Juli wird es keine Tourneen, Konzerte und Festivals geben (daß immer noch einige Juni-Festivals nicht abgesagt wurden, hängt ausschließlich mit Haftungsfragen zusammen, die Veranstalter warten auf die Absagen der Behörden)."
https://bseliger.de/blog
"Sicher ist derzeit nur so viel: Bis Juli wird es keine Tourneen, Konzerte und Festivals geben (daß immer noch einige Juni-Festivals nicht abgesagt wurden, hängt ausschließlich mit Haftungsfragen zusammen, die Veranstalter warten auf die Absagen der Behörden)."
https://bseliger.de/blog
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Den letzten beißen die Hunde. Ich habe bei kleineren Clubs mitbekommen das die teilweise richtig Probleme mit den Hotels haben da sie die Bereits gebuchten Zimmer von sich aus gecancelt haben und die Hotels jetzt sagen "Tja, also ihr habt ja von euch aus Gekündigt also behalten wir die Vertraglich vereinbarte Summe der Anzahlung" oder so schnullie.Schötti hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 17:14Wenigstens das erste große Festival im Juni/Juli in Deutschland das ausspricht was Sache ist und nicht auf das behördliche Anordnen von „höherer Gewalt“ abwartet.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 14:02Die Fusion ist abgesagt.
Langsam dürfte auch die Drogenindistrie Probleme kriegen.
Irgendwo ist da am ende die arme Sau die Bankrott anmelden muss oder sehr hoch verschuldet in die nächsten 20-30 Jahre zieht.
Meine Meinung ist in Sachen Covid-19 durchaus auch Achterbahn gefahren da ich (wie denke ich sehr sehr viele) lange nicht wahrhaben wollte das es nach acht medialen superkillermegaviren tatsächlich mal was ernstes ist... aber inzwischen gehe ich davon aus das wir uns Konzerte, Festivals, Theater und Co. bis 2021 abschminken können. Autokinos laufen plötzlich wieder ganz gut hört man... die einzigen ansagen auf die man realistisch noch warten kann sind die Absagen.
Und ich denke auch das es der Fusion weh tun wird. 70.000 Tickets sind 70.000 Tickets. Egal wie gütlich man sich da mit alles und jedem einigen kann, am ende sind das um die zehn Millionen Umsatz die sicher nicht zu 70% gespendet werden. Die hatten ja 2013/14 noch große finanzielle Probleme als der noch deutlich Preis niedriger war. Vielleicht machen die nächstes Jahr einfach zwei Wochenenden da deren Nachfrage ja nach wie vor zu hoch ist (nehme ich an).
We don't waste time with love.
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Auch ein super Statement vom Taubertal mit ein paar Infos wie es mit bereist gekauften Tickets von Festivals aussieht und eine Vorschau von Tourabsagen internationaler Acts.
Es scheint ja, als würden die Bands der Festivals zum Großteil mit ins nächste Jahr ziehen, sodass wir dann zumindest ähnliche Line-Ups bekommen, nur fraglich wie sich das auf die Headliner-Zeilen auswirkt.
Mal sehen was die Woche noch bringt.
Covid-19 und das Taubertal-Festival
7. April 2020/
Liebe Festival-Gemeinde,
wir hoffen, es geht euch gut und ihr seid Gesund!
Covid-19 wirft ja viele Fragen auf. Wir sind dazu natürlich im ständigen Austausch mit vielen Kollegen, insbesondere den Veranstaltern von Open-Flair und Rocco del Schlacko.
Hiermit wollen wir euch über den Stand der Dinge informieren.
Leider ist noch unsicher, ob unsere Festivals dieses Jahr stattfinden können.
Deshalb befassen wir uns für den Fall der Fälle mit einer etwaigen Verschiebung unserer Veranstaltung auf das Jahr 2021.
Dabei spielen vor allem diese Überlegungen eine Rolle:
Großveranstaltungen wie unsere Festivals bergen sicherlich andere Herausforderungen in Sachen Infektionsrisiko als andere Bereiche des öffentlichen Lebens.
Wir binden über 1500 Helfer aus Rotkreuz, Polizei und Feuerwehr, THW und der öffentlichen Hand während unserer Veranstaltungen. Diese werden möglicherweise an anderer Stelle dringender gebraucht.
Es droht eine Flut von Absagen internationaler Acts aufgrund mangelnder Flugmöglichkeiten, Quarantänevorschriften, eingeschränkter Reisefreiheit und wegfallenden Auftrittsmöglichkeiten im europäischen Ausland.
Wir wollen im Sommer vor allem eine große Party mit euch feiern. Ob das in Anbetracht der globalen Situation angebracht ist, sei dahingestellt.
Wir alle hoffen, dass sich die Lage bis August maßgeblich entspannt.
Sollte dies nicht der Fall sein, werden wir eine Entscheidung treffen müssen, die unserer Verantwortung gegenüber Besuchern, Mitwirkenden und der Gesellschaft gerecht wird.
Da wir die Kosten, die eine verspätete Absage mit sich bringen würde, lieber in unsere Lieblingsfestivals investieren möchten als diese zu gefährden, müssen wir ständig abwägen wie lange wir für 2020 weiterplanen und ab wann wir schweren Herzens auf 2021 verschieben um dann – hoffentlich geimpft und guten Mutes – eine Riesenparty steigen zu lassen.
Sollte es zu einer Verschiebung kommen, bitten wir bereits jetzt alle Festivalbesucher, die uns über die vielen Jahre und Jahrzehnte die Treue gehalten haben, um Solidarität, Verständnis und Mithilfe.
Wir arbeiten an einer Lösung, die allen Ticketbesitzern faire Bedingungen bietet, ohne die Festivals in ihrer Existenz zu gefährden.
Für Besucher des Taubertal-Festivals gilt im Falle einer Verschiebung auf 2021auf jeden Fall schon mal Folgendes:
Bereits gekaufte Tickets, so wie Tickets die bis zum Zeitpunkt einer endgültigen Verlegung gekauft werden, behalten ohne Aufpreis ihre Gültigkeit.
Dabei behaltet ihr euere Frühbuchertarife und umgeht eine Ticketpreiserhöhung die es im kommenden Jahr sicherlich geben muss.
Auch eine aufwendige und Kostenintensive Rückabwicklung kann so vermeiden werden.
Der Termin in 2021 ist der 12. bis 15. August.
Ob dann das 25. oder das 26. Taubertal-Festival stattfindet, wird die nahe Zukunft zeigen.
Bei vielen Künstlern deutet sich bereits jetzt an, dass sie im Fall der Fälle ins kommende Jahr mitziehen.
Wir werden sobald wie möglich mit weiteren Infos auf euch zukommen.
Alles Gute und viele Grüße,
Euer KARO-Team
Es scheint ja, als würden die Bands der Festivals zum Großteil mit ins nächste Jahr ziehen, sodass wir dann zumindest ähnliche Line-Ups bekommen, nur fraglich wie sich das auf die Headliner-Zeilen auswirkt.
Mal sehen was die Woche noch bringt.
Covid-19 und das Taubertal-Festival
7. April 2020/
Liebe Festival-Gemeinde,
wir hoffen, es geht euch gut und ihr seid Gesund!
Covid-19 wirft ja viele Fragen auf. Wir sind dazu natürlich im ständigen Austausch mit vielen Kollegen, insbesondere den Veranstaltern von Open-Flair und Rocco del Schlacko.
Hiermit wollen wir euch über den Stand der Dinge informieren.
Leider ist noch unsicher, ob unsere Festivals dieses Jahr stattfinden können.
Deshalb befassen wir uns für den Fall der Fälle mit einer etwaigen Verschiebung unserer Veranstaltung auf das Jahr 2021.
Dabei spielen vor allem diese Überlegungen eine Rolle:
Großveranstaltungen wie unsere Festivals bergen sicherlich andere Herausforderungen in Sachen Infektionsrisiko als andere Bereiche des öffentlichen Lebens.
Wir binden über 1500 Helfer aus Rotkreuz, Polizei und Feuerwehr, THW und der öffentlichen Hand während unserer Veranstaltungen. Diese werden möglicherweise an anderer Stelle dringender gebraucht.
Es droht eine Flut von Absagen internationaler Acts aufgrund mangelnder Flugmöglichkeiten, Quarantänevorschriften, eingeschränkter Reisefreiheit und wegfallenden Auftrittsmöglichkeiten im europäischen Ausland.
Wir wollen im Sommer vor allem eine große Party mit euch feiern. Ob das in Anbetracht der globalen Situation angebracht ist, sei dahingestellt.
Wir alle hoffen, dass sich die Lage bis August maßgeblich entspannt.
Sollte dies nicht der Fall sein, werden wir eine Entscheidung treffen müssen, die unserer Verantwortung gegenüber Besuchern, Mitwirkenden und der Gesellschaft gerecht wird.
Da wir die Kosten, die eine verspätete Absage mit sich bringen würde, lieber in unsere Lieblingsfestivals investieren möchten als diese zu gefährden, müssen wir ständig abwägen wie lange wir für 2020 weiterplanen und ab wann wir schweren Herzens auf 2021 verschieben um dann – hoffentlich geimpft und guten Mutes – eine Riesenparty steigen zu lassen.
Sollte es zu einer Verschiebung kommen, bitten wir bereits jetzt alle Festivalbesucher, die uns über die vielen Jahre und Jahrzehnte die Treue gehalten haben, um Solidarität, Verständnis und Mithilfe.
Wir arbeiten an einer Lösung, die allen Ticketbesitzern faire Bedingungen bietet, ohne die Festivals in ihrer Existenz zu gefährden.
Für Besucher des Taubertal-Festivals gilt im Falle einer Verschiebung auf 2021auf jeden Fall schon mal Folgendes:
Bereits gekaufte Tickets, so wie Tickets die bis zum Zeitpunkt einer endgültigen Verlegung gekauft werden, behalten ohne Aufpreis ihre Gültigkeit.
Dabei behaltet ihr euere Frühbuchertarife und umgeht eine Ticketpreiserhöhung die es im kommenden Jahr sicherlich geben muss.
Auch eine aufwendige und Kostenintensive Rückabwicklung kann so vermeiden werden.
Der Termin in 2021 ist der 12. bis 15. August.
Ob dann das 25. oder das 26. Taubertal-Festival stattfindet, wird die nahe Zukunft zeigen.
Bei vielen Künstlern deutet sich bereits jetzt an, dass sie im Fall der Fälle ins kommende Jahr mitziehen.
Wir werden sobald wie möglich mit weiteren Infos auf euch zukommen.
Alles Gute und viele Grüße,
Euer KARO-Team
Hurricane since 2008
Wacken 2008 - 2011
With Full Force 2011
Wacken 2008 - 2011
With Full Force 2011
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 3947
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Das Pohoda Festival (Mitte Juli) wird um ein Jahr nach hinten geschoben, nimmt nen Großteil seines Line Ups mit und prognostiziert, dass die anderen Juli-Festivals europaweit ebenso nachziehen werden.
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Alle Großveranstaltungen sind bis zum 31.08 untersagt.
Also ab aufs Oktoberfest...
Also ab aufs Oktoberfest...
Hurricane since 2008
Wacken 2008 - 2011
With Full Force 2011
Wacken 2008 - 2011
With Full Force 2011
- Quadrophobia
- Beiträge: 11987
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg/Göteborg
- Kontaktdaten:
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Das gilt für alle Bundesländer, die Details bezüglich Größe der VA ist Ländersache
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... te-Laender
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Belgien vollzieht die gleiche Regelung (Ende August), dementsprechend werden Rock Werchter, Tomorrowland, Pukkelpop, uvm. absagen müssen.
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Ich denke, dass ein Großteil der Bands/Musiker und Veranstalter an einem Strang ziehen werden und den Festivalsommer mehr oder weniger komplett um ein Jahr verschieben, so dass die Line Ups und Touren nächstes Jahr nahezu identisch aussehen werden.
Hurricane: '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19
Omas Teich: '08 '09 '10 '11 '12
Airbeat One: '15 '17 '18 '19
Appletree Garden: '16 '17 '18 '19
SonneMondSterne: '14 '15 '19
Mysteryland: '14 '16
Oldenbora: '18 '19
Docklands: '14 '19
Lolla Berlin: '19
Omas Teich: '08 '09 '10 '11 '12
Airbeat One: '15 '17 '18 '19
Appletree Garden: '16 '17 '18 '19
SonneMondSterne: '14 '15 '19
Mysteryland: '14 '16
Oldenbora: '18 '19
Docklands: '14 '19
Lolla Berlin: '19
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Is grade PK mit Merkel und (warum auch immer) Söder.
War aber auch abzusehen.
We don't waste time with love.
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Tomorrowland hat gerade auch ein schönes Statement zur Absage veröffentlicht
Hurricane since 2008
Wacken 2008 - 2011
With Full Force 2011
Wacken 2008 - 2011
With Full Force 2011
- Doncamillo
- Beiträge: 661
- Registriert: So 17. Apr 2016, 17:47
- Wohnort: Rotenburg Wümme
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Schade meine Lieben, das wird dieses Jahr wohl nichts...schade!!! 

Sehen wir uns beim "Point of Return" am Südeingang vom Hurricane-Festival?
seit 1998
+
Grundsätzliches findest du hier: viewtopic.php?f=8&t=430
seit 1998

Grundsätzliches findest du hier: viewtopic.php?f=8&t=430
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
War zwar klar, tut trotzdem verdammt weh...
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Hurricane nun auch offiziell.
Hurricane: '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19
Omas Teich: '08 '09 '10 '11 '12
Airbeat One: '15 '17 '18 '19
Appletree Garden: '16 '17 '18 '19
SonneMondSterne: '14 '15 '19
Mysteryland: '14 '16
Oldenbora: '18 '19
Docklands: '14 '19
Lolla Berlin: '19
Omas Teich: '08 '09 '10 '11 '12
Airbeat One: '15 '17 '18 '19
Appletree Garden: '16 '17 '18 '19
SonneMondSterne: '14 '15 '19
Mysteryland: '14 '16
Oldenbora: '18 '19
Docklands: '14 '19
Lolla Berlin: '19
-
- Beiträge: 173
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Echt schade, dann kann dieses Jahr ja auch kein Area4 stattfinden...echt doof. Dazu kein IeperFest und vermutlich auch kein ArcTanGent.
Edit: Beim Fluff Fest in Tschechien Ende Juli besteht (geringe) Hoffnung, dass es dieses Jahr noch stattfinden wird. Die Veranstalter melden sich bis zum 30.04. um mitzuteilen, ob das Festival dieses Jahr ausgetragen wird, oder doch erst 2021. Theoretisch sieht die Lage in Tschechien relativ kontrolliert aus und das FLuff hat i.d.R. nie mehr als 2000 Besucher. Dürfte einfacher sein, als die Genehmigung für ein 80k Menschen Festival zu bekommen, aber ich lehne mich damit mal nicht zu weit ausm Fenster. Tourpläne von Bands und andere Auftrittsmöglichkeiten stehen wieder auf nem anderen Blatt.
Edit: Beim Fluff Fest in Tschechien Ende Juli besteht (geringe) Hoffnung, dass es dieses Jahr noch stattfinden wird. Die Veranstalter melden sich bis zum 30.04. um mitzuteilen, ob das Festival dieses Jahr ausgetragen wird, oder doch erst 2021. Theoretisch sieht die Lage in Tschechien relativ kontrolliert aus und das FLuff hat i.d.R. nie mehr als 2000 Besucher. Dürfte einfacher sein, als die Genehmigung für ein 80k Menschen Festival zu bekommen, aber ich lehne mich damit mal nicht zu weit ausm Fenster. Tourpläne von Bands und andere Auftrittsmöglichkeiten stehen wieder auf nem anderen Blatt.
Alive & Well: 2017
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
Outbreak Fest: 2015, 2018
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
Outbreak Fest: 2015, 2018
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Genauer: Söder, weil er Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz ist.
Seit dem 1. Oktober 2019 ist Bayern für ein Jahr Vorsitzland der Ministerpräsidentenkonferenz.
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
real_tarantino hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 00:36Echt schade, dann kann dieses Jahr ja auch kein Area4 stattfinden...echt doof.


Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Sollte wohl ein Witz sein.Suitemeister hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 09:23real_tarantino hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 00:36Echt schade, dann kann dieses Jahr ja auch kein Area4 stattfinden...echt doof.![]()
![]()
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Rock am Ring ebenfalls offiziell abgesagt. 2021: 11. - 13. Juni.
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Auch gesehen. Überraschend später Termin.PastorOfMuppets hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 11:17Rock am Ring ebenfalls offiziell abgesagt. 2021: 11. - 13. Juni.
Re: FESTIVALS: Absagen, Verschiebungen: Der Corona Thread
Download, Nova Rock und RAR/RIP an einem Wochenende wäre aber auch kontraproduktiv gewesesen.Saeglopur hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 11:23Auch gesehen. Überraschend später Termin.PastorOfMuppets hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 11:17Rock am Ring ebenfalls offiziell abgesagt. 2021: 11. - 13. Juni.
There was a time, I met a girl of a different kind
We ruled the world,
Thought I'll never lose her out of sight...
We ruled the world,
Thought I'll never lose her out of sight...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste