Seite 10 von 24
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 11:31
von Declan_de_Barra
glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 11:22
Quadrophobia hat geschrieben:Das Statement von Hurricane und Southside bspw. war sehr viel ehrlicher und informativer. Und das ist drei Wochen her, wo man vielleicht noch Resthoffnung haben konnte, dass das Impfen anzieht und der Lockdown besser wirkt.
"Wir sind weiterhin optimistisch, dass das Lollapalooza Berlin in diesem Jahr stattfinden kann und arbeiten alle unermüdlich daran, Euch im September 2021 auf dem Festival begrüßen zu dürfen."
Das dagegen ist entweder glatt gelogen oder hochgradig blauäugig. Anfang September hat die Zielgruppe noch keine Herdenimmunität und wenn die Zahlen nicht gegen 0 gehen, ist ein Festival mit 80.000 Menschen nicht durchführbar. Selbst wenn man ein Konzept erarbeiten sollte, dass es irgendwie möglich macht, würde man fast ausschließlich mit deutschen Acts planen müssen, weil alle anderen großen Acts ihre Tourpläne jetzt langsam konkretisieren müssten. Dazu kommt, dass diverse Europäische Festivals, die eine größere Chance haben, stattzufinden (bspw. in den Niederlanden oder UK) in den September verlegen und die Konkurrenz um die wenigen internationalen Acts grenzenlos sein dürfte. Die Chance wirklich stattzufinden ist verschwindend gering.
Das muss man ja alles nicht so pessimistisch kommunizieren. Aber so ein halbgares Statement ohne konkrete Infos ist halt ziemlich uncool und passt zur sonstigen Nicht-Kommunikation des Lolla.
Vor drei Wochen war es ok Resthoffnung zu haben, dass im Juni was gehen soll und nun ist es nicht ok, Resthoffnung zu haben, dass im September was gehen könnte? Und du schreibst "Die Chance stattzufinden ist verschwindend gering". Damit deine Beschwerde haltbar ist, müsstest du eigentlich gar keine Chance sehen. Ansonsten ist es genau die verschwindend geringe Chance, die das Lolla auch sieht.
Und ja, ein Social Media Post ist Marketing. Wow. Wer hätte das gedacht. Trotzdem geht es einfach sehr viel schlimmer, wie mattkru und cast1 schreiben. Finde es einfach mal wieder komplett anmaßend, so über eine Situation zu urteilen in der man überhaupt nicht steckt. Es ist sowieso schon schwierig zu beurteilen, was in ein paar Monaten ist. Aber zu beurteilen, was Leute denken, was in ein paar Monaten ist? Wtf. Ihr glaubt es nicht, sie schon und dann kann man so einen Post einordnen und fertig.
Ja, es ist schwer abzusehen, was in ein paar Monaten ist. Wenn man dann behauptet, dass man optimistisch ist ein 80.000 Leute Festival stattfinden zu lassen und damit im Endeffekt wirbt, ist das dennoch mindestens blauäugig. Gerade weil es so schwer abzusehen ist, sollte sich ein Festival nicht hinstellen und solche Hoffnungen raushauen.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 11:37
von Quadrophobia
Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 11:28
Wollen die nicht ab 1.7. wieder Festivals stattfinden lassen?
Formell erlauben, ja. Diverse Festivals sind auch schon in den September geschoben (Dauwpop, Paaspop, wohl auch BKS, in Belgien auch das Werchter), erwarten also erst im Spätsommer die tatsächliche Möglichkeit. Der Unterschied ist, dass sie damit Planungssicherheit haben und die geringe Chance, stattfinden zu können, auch realisieren können, was hier halt stand jetzt nicht der Fall ist.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 11:45
von Declan_de_Barra
Ja, wollte nur auf unterschiedliche politische Regulierung hinaus. War auch vor deinem Post eigentlich.

Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 12:33
von Declan_de_Barra
Das ist hoffentlich Ironie.

Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 12:51
von SammyJankis
mattkru hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 12:11
Seitdem das Lolla Berlin nicht mehr Bands wie Radiohead bucht, wird hier mehr drauf gedrescht als bei anderen Festivals.
Zeig doch mal bitte ein Beispiel, an welcher Stelle im Bezug auf Corona hier mit zweierlei Maß gemessen wird.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 12:55
von down
mattkru hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 12:11
Seitdem das Lolla Berlin nicht mehr Bands wie Radiohead bucht, wird hier mehr drauf gedrescht als bei anderen Festivals.
Hat damit gar nix zu tun, ich wäre letztes Jahr auch gefahren (okay, wegen RATM).
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 13:24
von SammyJankis
mattkru hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 13:14
SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 12:51
mattkru hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 12:11
Seitdem das Lolla Berlin nicht mehr Bands wie Radiohead bucht, wird hier mehr drauf gedrescht als bei anderen Festivals.
Zeig doch mal bitte ein Beispiel, an welcher Stelle im Bezug auf Corona hier mit zweierlei Maß gemessen wird.
Alle anderen Festivals haben Line Ups mit internationalen Bands und verkaufen Tickets dafür. Das ist doch ein weit größeres leereres Versprechen als ein ‚Wir sind weiterhin optimistisch, dass das Lollapalooza Berlin in diesem Jahr stattfinden kann‘.
Wäre das gleiche Statement vom z.B. Juicy Beats oder Open Flair gekommen, hätte es hier niemanden interessiert.
Vielleicht, weil niemand hier sich fürs Open Flair oder das Juicy Beats interessiert, fürs Lolla aber schon. Was deine Argumentation, dass hier nur übers Lolla gemeckert wird, weil das Line Up nicht mehr so geil ist, irgendwie zunichte macht. Mal davon abgesehen, dass ich hier weiterhin kein konkretes Beispiel sehe. Quadro hat es doch recht ausführlich erklärt.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 14:13
von Declan_de_Barra
Naja, wäre es hier aufgekommen, hätte man sicherlich darüber gesprochen. Das Festival ist halt eines, welches hier durchaus eine Rolle spielt. Sieht man ja auch immer an den vielen Seiten der Threads.
Mich nervt ehrlich gesagt nur dieses immer immer immer wieder auftauchende Bild, dass alles was nicht The National/Radiohead was auch immer entspricht, unfair bewertet werden würde.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 14:27
von Quadrophobia
Auch ein besseres Line Up würde die Kommunikation nicht besser machen. Und wie Sammy schon sagt, wir diskutieren das nur, weil es überhaupt für viele relevant wäre.
Viele Festivals waren hochgradig ehrlich, insbesondere die kleinen. Die sind auch transparent, wie sie Planen und was die Risiken sind, inklusive einer erneuten Absage. Da ist es halt sehr schade, dass ein Platzhirsch wie das Lolla Augenwischerei betreibt.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 15:05
von Baltimore
Off-topic
Finde ja so lustig, wie damals überall über die Buchung von The Weeked als Head gepöbelt wurde, nachdem das jetzt gefühlt der hippste Konsensact ist.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 18:25
von down
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 18:46
von Wishkah
Acts für 2022?

Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 19:33
von down
Wishkah hat geschrieben: ↑Di 8. Jun 2021, 18:46
Acts für 2022?
Falsches Jahr. Aber dauert noch bisschen.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 20:10
von Wishkah
Huch.

Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 21:02
von Quadrophobia
Glaubt man denn ernsthaft 2021 veranstalten zu können? Und wenn ja wann und mit wie vielen Besucher:innen?
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 21:04
von Baltimore
Vielleicht ja ein kleine Mini-Lolla.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Do 1. Jul 2021, 13:17
von Saeglopur
down hat geschrieben: ↑Di 8. Jun 2021, 19:33
Wishkah hat geschrieben: ↑Di 8. Jun 2021, 18:46
Acts für 2022?
Falsches Jahr. Aber dauert noch bisschen.
Das war dann wohl doch nichts.

Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Do 1. Jul 2021, 14:02
von down
Jo da scheint es in den letzten 3 Wochen wohl ein umdenken mit Delta gegeben zu haben.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 09:43
von down
Ed Sheeran spielt im September 2022 München und Frankfurt (im Juli Gelsenkirchen). Lolla 2022 ist Ende September und Berlin werden die wohl kaum auslassen.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 11:05
von Quadrophobia
down hat geschrieben: ↑Fr 17. Sep 2021, 09:43
Ed Sheeran spielt im September 2022 München und Frankfurt (im Juli Gelsenkirchen). Lolla 2022 ist Ende September und Berlin werden die wohl kaum auslassen.
Klingt Plausibel. Dann müsste es ja das Wochenende vom 03./04. sein, er spielt ja sonst nur 2 Shows hintereinander, wenn sie in der gleichen Location sind.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 11:21
von fipsi
Er würde doch das Olympiastadion selbst zweimal ausverkaufen. Zudem wurde die Tour über 3 Jahre angekündigt.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 15:31
von Hullabaloo92
fipsi hat geschrieben: ↑Fr 17. Sep 2021, 11:21
Er würde doch das Olympiastadion selbst zweimal ausverkaufen. Zudem wurde die Tour über 3 Jahre angekündigt.
Ja, da werden sicher in der zweiten Rutsche Berlin, Hamburg und co folgen.
Das Upgrade von z.B. Miley Cyrus auf Ed Sheeran wäre zu krass. Ich könnte mir nach der Solo Tour höchstens eine exklusive Festival Show von Dua Lipa vorstellen.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 09:25
von Henfe
Die 22er Ausgabe soll am 24. und 25. September stattfinden. Da sind doch null andere Festivals in dem Zeitraum, wer da dann wohl spielen wird?
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 09:39
von Declan_de_Barra
Kann mir theoretisch vorstellen, dass man sich n bisschen abkapselt, versucht 2-3 wirklich große Acts zu kriegen und dann "auffüllt". Besonders bezüglich "Indie"-Sachen und der Konkurrenz zum Tempelhof Sounds.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 09:55
von down
Könnte auch schön kalt werden für die Blumenkindern in den Hipsterkostümen.
Mir ist Reeperbahn Festival schon immer an der Grenze zu zu kalt.