Gibt aber kaum andere Festivals in Europa, die das auch ausnützen. Bei vielen Festivals in D reisen ja die Leute auch schon am Mittwoch/Donnerstag an, ist ja dann auch schon in der Woche, dann könne man ja eigentlich auch ein Festival von So-Mittwoch veranstalten.Rieper hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 10:49Ich habe mal gelesen, dass es auch am Booking liegt. Im Juni ist die Konkurrenz an Wochenenden groß in Europa, unter der Woche ist es bedeutend einfacher für das Festival Bands zu buchen. Zudem eben auch Ferienbeginn in Kroatien in der Woche des Festivals.NeonGolden hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 10:38Jo, alles gut. Hatte kurz damit geliebäugelt das Festival unserer Truppe vorzuschlagen. Aber das ist dann terminlich einfach nicht machbar.
Festivals 2024
Re: Festivals 2024
Re: Festivals 2024
Aber dann müssten sich viele gleich ne ganze Woche frei nehmen, um das irgendwie zu schaffen. Ansonsten ist ja oft Sa Schluss, das heißt, dass halt noch ein Tag zum Erholen mind. dabei ist.cast1 hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 11:23Gibt aber kaum andere Festivals in Europa, die das auch ausnützen. Bei vielen Festivals in D reisen ja die Leute auch schon am Mittwoch/Donnerstag an, ist ja dann auch schon in der Woche, dann könne man ja eigentlich auch ein Festival von So-Mittwoch veranstalten.Rieper hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 10:49Ich habe mal gelesen, dass es auch am Booking liegt. Im Juni ist die Konkurrenz an Wochenenden groß in Europa, unter der Woche ist es bedeutend einfacher für das Festival Bands zu buchen. Zudem eben auch Ferienbeginn in Kroatien in der Woche des Festivals.NeonGolden hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 10:38
Jo, alles gut. Hatte kurz damit geliebäugelt das Festival unserer Truppe vorzuschlagen. Aber das ist dann terminlich einfach nicht machbar.
Re: Festivals 2024
Ich finde schon geil, Freitag hin, ab auf den Camper, Samstag und Sonntag Zagreb angucken, Mo-Mi Festival, Donnerstag (oder Freitag) nach hause und noch ein ganzes Wochenende erholen.
Aber ja, "kostet" 5 Urlaubstage. Beim Hurricane kann man mit einem (Freitag) auskommen, wenn man nicht den Montag noch braucht weil man noch eine weite Fahrt hat. Wobei ich immer Do/Fr/Mo genommen habe, daher auch 3 Tage.
Das LineUp gefällt auch, aber leider nicht machbar dieses Jahr.
smi
Aber ja, "kostet" 5 Urlaubstage. Beim Hurricane kann man mit einem (Freitag) auskommen, wenn man nicht den Montag noch braucht weil man noch eine weite Fahrt hat. Wobei ich immer Do/Fr/Mo genommen habe, daher auch 3 Tage.
Das LineUp gefällt auch, aber leider nicht machbar dieses Jahr.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Festivals 2024
Deswegen sage ich ja, es müsste eigentlich einen Run geben.smi hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 11:06Bei der schlichten Menge an Bands bei einigen Festivals gibt es (von ggf. den "Headlineren", aller Bühnen) doch kaume eine andere Möglichkeit.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 09:09Bei solchen Plakaten denke ich mir immer, es müsste eigentlich nen Run auf die ganzen mit Zahlen / Zeichenfolgen beginnenden Künstlernamen geben, vielleicht kennt das manch älteres Semester noch von Schlüsseldiensten im Telefonbuch.
Oder du nennst dich ZZ Top.
Und 5 Bands die mit einer Zahl beginnen finde ich bei der Menge an Bands auch nicht übertrieben viel.
smi
Bin da pro hierarchische Abstufungen, wenngleich ich das Argument dagegen nachvollziehen kann.
Alphabet ist einfach mega-willkürlich, dann nehmt halt Gründungsjahr oder Größe Diskografie oder so.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2024
Wie willkürlich wäre denn Gründungsjahr und Größe Diskografie vor allem letzteres?Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 11:45Deswegen sage ich ja, es müsste eigentlich einen Run geben.smi hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 11:06Bei der schlichten Menge an Bands bei einigen Festivals gibt es (von ggf. den "Headlineren", aller Bühnen) doch kaume eine andere Möglichkeit.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 09:09Bei solchen Plakaten denke ich mir immer, es müsste eigentlich nen Run auf die ganzen mit Zahlen / Zeichenfolgen beginnenden Künstlernamen geben, vielleicht kennt das manch älteres Semester noch von Schlüsseldiensten im Telefonbuch.
Oder du nennst dich ZZ Top.
Und 5 Bands die mit einer Zahl beginnen finde ich bei der Menge an Bands auch nicht übertrieben viel.
smi
Bin da pro hierarchische Abstufungen, wenngleich ich das Argument dagegen nachvollziehen kann.
Alphabet ist einfach mega-willkürlich, dann nehmt halt Gründungsjahr oder Größe Diskografie oder so.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2024
Guided By VoicesSammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 12:03Wie willkürlich wäre denn Gründungsjahr und Größe Diskografie vor allem letzteres?Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 11:45Deswegen sage ich ja, es müsste eigentlich einen Run geben.
Bin da pro hierarchische Abstufungen, wenngleich ich das Argument dagegen nachvollziehen kann.
Alphabet ist einfach mega-willkürlich, dann nehmt halt Gründungsjahr oder Größe Diskografie oder so.
Sex Pistols
Re: Festivals 2024
Nach Gage wäre doch auch interessant und objektiv messbar.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 11:45Deswegen sage ich ja, es müsste eigentlich einen Run geben.smi hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 11:06Bei der schlichten Menge an Bands bei einigen Festivals gibt es (von ggf. den "Headlineren", aller Bühnen) doch kaume eine andere Möglichkeit.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 09:09Bei solchen Plakaten denke ich mir immer, es müsste eigentlich nen Run auf die ganzen mit Zahlen / Zeichenfolgen beginnenden Künstlernamen geben, vielleicht kennt das manch älteres Semester noch von Schlüsseldiensten im Telefonbuch.
Oder du nennst dich ZZ Top.
Und 5 Bands die mit einer Zahl beginnen finde ich bei der Menge an Bands auch nicht übertrieben viel.
smi
Bin da pro hierarchische Abstufungen, wenngleich ich das Argument dagegen nachvollziehen kann.
Alphabet ist einfach mega-willkürlich, dann nehmt halt Gründungsjahr oder Größe Diskografie oder so.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Festivals 2024
Oder man lässt es einfach subjektiv. Finde alles andere komplett unübersichtlich.cast1 hat geschrieben:Nach Gage wäre doch auch interessant und objektiv messbar.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 11:45Deswegen sage ich ja, es müsste eigentlich einen Run geben.
Bin da pro hierarchische Abstufungen, wenngleich ich das Argument dagegen nachvollziehen kann.
Alphabet ist einfach mega-willkürlich, dann nehmt halt Gründungsjahr oder Größe Diskografie oder so.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Festivals 2024
Wüsste auch nicht, warum Alphabet nun willkürlich ist. Dadurch kann man halt schnell sehen, ob Band XY da spielt, macht es ja schon recht übersichtlich.
Re: Festivals 2024
Stimmt schon, aber ganz subjektiv gesehen: Wenn ich ein Line-up sehe, das alphabetisch geordnet ist, verliere ich eher die Lust, mir das noch näher anzuschauenDeclan_de_Barra hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 14:35Wüsste auch nicht, warum Alphabet nun willkürlich ist. Dadurch kann man halt schnell sehen, ob Band XY da spielt, macht es ja schon recht übersichtlich.

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Festivals 2024
Find das oft auch nervig. Hätte nichts dagegen, wenn man einfach beides macht. Finde nur neben Größe der Bands die alphabetische Form am naheliegensten.
Re: Festivals 2024
Neu dabei:
††† (Crosses)
Alien Weaponry
Amaranthe
Architects
Atreyu
Avantasia
Batushka
Brian Downey's Alive And Dangerous
Crownshift
Drug Church
Dying Wish
Eisbrecher
Empire State Bastard
Fear Factory
Flotsam and Jetsam
Health
Heart
Limp Bizkit
Mammoth MVH
Mr. Bungle
Ne Obliviscaris
P.O.D.
Pest Control
Rival Sons
The Last Internationale
Thursday
Turnstile
Underoath
Uriah Heep
Wolfmother
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Festivals 2024
Machen halt viele Electro Festivals mit dem Alphabetischen so was auch Sinn macht. Da spielen nunmal oftmals auch die Headliner schon nachmittags oder Sunset-Slots. Oder das Programm steigert sich Größenmäßig erst zur Mitternacht hin und baut dann wieder ab Richtung frühe Morgenstunden.
Der Größe nach aufsteigend werden da nur in den seltensten Fällen die Bühnen bespielt.
Der Größe nach aufsteigend werden da nur in den seltensten Fällen die Bühnen bespielt.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2024
Beim Primavera oder Ultra find ichs sinnig gelöst- 3-4 Zeilen nach Größe, innerhalb dererer nach Alphabetmiwo hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 16:25Machen halt viele Electro Festivals mit dem Alphabetischen so was auch Sinn macht. Da spielen nunmal oftmals auch die Headliner schon nachmittags oder Sunset-Slots. Oder das Programm steigert sich Größenmäßig erst zur Mitternacht hin und baut dann wieder ab Richtung frühe Morgenstunden.
Der Größe nach aufsteigend werden da nur in den seltensten Fällen die Bühnen bespielt.
Re: Festivals 2024
Jau SonneMondSterne ja auch. Oder eben halt alphabetisch aber nach Bühnen gegliedert wie beim Airbeat.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 16:31Beim Primavera oder Ultra find ichs sinnig gelöst- 3-4 Zeilen nach Größe, innerhalb dererer nach Alphabetmiwo hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 16:25Machen halt viele Electro Festivals mit dem Alphabetischen so was auch Sinn macht. Da spielen nunmal oftmals auch die Headliner schon nachmittags oder Sunset-Slots. Oder das Programm steigert sich Größenmäßig erst zur Mitternacht hin und baut dann wieder ab Richtung frühe Morgenstunden.
Der Größe nach aufsteigend werden da nur in den seltensten Fällen die Bühnen bespielt.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2024
Das is für mich persönlich auch ziemlich sick. Überlege wieder stark das mitzunehmen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 09:27Arctangent
Das ist was Post-Rock angeht schon alles dabei, was ich mir wünschen könnte.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2024
Wireless Festival UK


Re: Festivals 2024
Pinkpop hat ebenfalls Nachschub:
KEANE – ANOUK – THE ANALOGUES - BABYMETAL – COREY TAYLOR - DE JEUGD VAN TEGENWOORDIG – DOUWE BOB – THE INTERRUPTERS - PALAYE ROYALE – S10 – SKINDRED - DAGNY – FLEDDY MELCULY – LOTTERY WINNERS – MELL VF – POMMELIEN THIJS – TALK – THE VICES – YĪN YĪN
KEANE – ANOUK – THE ANALOGUES - BABYMETAL – COREY TAYLOR - DE JEUGD VAN TEGENWOORDIG – DOUWE BOB – THE INTERRUPTERS - PALAYE ROYALE – S10 – SKINDRED - DAGNY – FLEDDY MELCULY – LOTTERY WINNERS – MELL VF – POMMELIEN THIJS – TALK – THE VICES – YĪN YĪN
Re: Festivals 2024
Download UK


The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Festivals 2024
Metal Days in Velenje sind 2024 abgesagt und auf 2025 verschoben.
Tickets gelten für '25 und man kann kostenlos das GoatHell Festival besuchen (was in Kroatien in Fort Punta Christo, interessante Location und direkt am Mittelmeer).
https://www.metaldays.net/post/metaldays-2024
smi
Tickets gelten für '25 und man kann kostenlos das GoatHell Festival besuchen (was in Kroatien in Fort Punta Christo, interessante Location und direkt am Mittelmeer).
https://www.metaldays.net/post/metaldays-2024
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Festivals 2024
Morgen startet das Pukkelpop mit den Bestätigungen. Ich setze n 10er auf Fred Again..
Re: Festivals 2024
+ The Prodigy (Head)
+ Kraftklub
+ Sum 41
+ Eluveitie
+ Crosses †††
+ Guano Apes
+ Underoath
+ Silverstein
+ Escape The Fate
+ Palaye Royale
+ The Baboon Show
+ Bokassa
+ Paleface Swiss
+ The High Times
+ Alphornbläser
Line-Up ist komplett.
Open'er
+ Måneskin (wohl kein Head, spielen am Foo Fighters Tag)
+ Sampha
+ Sofi Tukker
+ Slowdive
+ Modeselektor
+ Air playing Moon Safari
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Engholm und 21 Gäste