Seite 32 von 83

Re: Festivals 2023

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 14:02
von Sjælland
nilolium hat geschrieben:
Mo 9. Jan 2023, 12:38
Sjælland hat geschrieben:
Mo 9. Jan 2023, 09:01
Es fehlen noch auf den ersten Blick:
(...)
Werde bei Gelegenheit gerne noch ein paar auflisten, wenn ein bisschen mehr Zeit habe.
Hey cool, tausend Dank. Habe alles eben eingebaut. Und halte natürlich auch weiterhin die Augen in dem Thread hier offen.
Nur bei Festivals, bei denen noch kein Datum für 23 steht, habe ich zunächst die Finger gelassen (Also deine TBAs und das Vektol). :smile: Freu mich über Zusatzlisten und bin schon gespannt, wie sehr ich abkotzen werde, wenn ich die weltweit-Liste einpflege, haha!
Gerne :smile: Das Vektol hat das Datum auf Insta veröffentlicht, deswegen hab ich es so hingeschrieben :wink:

Edit: ach, es steht ja eh in der Liste. Du meintest, warum es noch nicht drinstand :idea:

Re: Festivals 2023

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 14:58
von Baltimore
mattkru hat geschrieben:
Sa 7. Jan 2023, 19:22
Flecha hat geschrieben:
Sa 7. Jan 2023, 17:44
Zweite WGT-Welle mit:

Ash Code (I)
Eleven Pond (USA)
Ghosting (D) exklusive Reunionshow
Jäger 90 (D)
Kiew (D)
Qntal (D)
Sebastian Fitzek (D)
Skeletal Family (UK)
Solitary Experiments (D)
The March Violets (UK)
The Other (D)
The KVB (UK)

Bei The KVB und je nach Zeit Kiew gehen wir rein, na clear. Ash Code soll sicher auch auch den Zettel.

Erste WGT-Bands:
► Text anzeigen
Da sind ja auch bereits wieder einige nette Acts dabei.

Einige der großen Bands spielen auch beim Amphi. Das macht es evtl. für dich/euch einfacher bei Qual der Wahl, wenn der Programmablauf draußen ist.


Edit: das großartige Amphi Line Up wurde hier (laut Forumssuche) noch gar nicht gepostet:

Bild
Wäre es das M'era Luna, wäre ich bei so einem Lineup dabei. Viel was ich vor 20-25 Jahren geliebt habe und auf dem ersten Blick wenig Totalausfälle im oberen Bereich. Köln ist mir aber dann doch zu weit. :thumbs:

Re: Festivals 2023

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 15:33
von Flecha
Baltimore hat geschrieben:
Mo 9. Jan 2023, 14:58
Wäre es das M'era Luna, wäre ich bei so einem Lineup dabei. Viel was ich vor 20-25 Jahren geliebt habe und auf dem ersten Blick wenig Totalausfälle im oberen Bereich. Köln ist mir aber dann doch zu weit. :thumbs:
Wegen "vor 20-25 Jahren" - Es gibt so im Dark/Coldwave-Bereich suuuuuper viele neue, sehr sehr tolle Bands, paar davon spielen auch hier. Stelle dir bei Bedarf gern mal ne Liste zusammen. ;)

Re: Festivals 2023

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 15:43
von Baltimore
Flecha hat geschrieben:
Mo 9. Jan 2023, 15:33
Baltimore hat geschrieben:
Mo 9. Jan 2023, 14:58
Wäre es das M'era Luna, wäre ich bei so einem Lineup dabei. Viel was ich vor 20-25 Jahren geliebt habe und auf dem ersten Blick wenig Totalausfälle im oberen Bereich. Köln ist mir aber dann doch zu weit. :thumbs:
Wegen "vor 20-25 Jahren" - Es gibt so im Dark/Coldwave-Bereich suuuuuper viele neue, sehr sehr tolle Bands, paar davon spielen auch hier. Stelle dir bei Bedarf gern mal ne Liste zusammen. ;)
Glaube ich. Sind halt auf dem Blick echt viele Klassiker aus den 90ern dabei, Da bekomme ich wieder Lust in alten Orkus- oder Zillo-Ausgaben zu blättern!

Re: Festivals 2023

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 15:48
von mattkru
Wir haben gestern Karten fürs Amphi gekauft. Ich finde es gut, dass die Mittelalterbands diesmal exklusiv beim M‘era Luna sind.

Re: Festivals 2023

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 15:55
von Baltimore
mattkru hat geschrieben:
Mo 9. Jan 2023, 15:48
Wir haben gestern Karten fürs Amphi gekauft. Ich finde es gut, dass die Mittelalterbands diesmal exklusiv beim M‘era Luna sind.
Das ist auch das allerbeste am Lineup!!!!! :herzen2:

Re: Festivals 2023

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 16:07
von nilolium
VNV Nation fehlten mir noch, ansonsten ist da auch erstaunlich viel dabei, was ich mir aus Nostalgiegründen ebenfalls angucken würde.

Re: Festivals 2023

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 17:40
von Schumynization
Bottlerock 2023 (USA)

Bild

Re: Festivals 2023

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 20:14
von Rieper
Interessante Mischung in den ersten beiden Zeilen. Auch spannend, dass Smashing Pumpkins doch noch so hoch sind. Vielleicht auch ein USA-Ding, kann mir nicht vorstellen, dass sie in Europa ähnlich hoch wären.

Nur in den untersten Zeilen kenne ich kaum etwas.

Und Meute dürfte eine der erfolgreicheren Bands im Ausland sein. Zumindest was Konzerte angeht.

Re: Festivals 2023

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 20:36
von down
Rieper hat geschrieben:
Mo 9. Jan 2023, 20:14
Interessante Mischung in den ersten beiden Zeilen. Auch spannend, dass Smashing Pumpkins doch noch so hoch sind. Vielleicht auch ein USA-Ding, kann mir nicht vorstellen, dass sie in Europa ähnlich hoch wären.

Nur in den untersten Zeilen kenne ich kaum etwas.

Und Meute dürfte eine der erfolgreicheren Bands im Ausland sein. Zumindest was Konzerte angeht.
Ist in der USA aber oft so, dass es paar große Bands gibt und dann sehr viel „kleines“. Hier eigentlich noch ganz gut verteilt.

Re: Festivals 2023

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 20:37
von Baltimore
Finde das auch sehr schön besetzt von der Mischung her, bis in die unteren Reihen.

Re: Festivals 2023

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 21:07
von Henfe
Okeechobee 2023

Bild

Re: Festivals 2023

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 21:38
von SammyJankis
StrangeForms

Bild

Re: Festivals 2023

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 23:49
von Rieper
Coachella

Das Line-Up dürfte bald kommen und ich finde alleine schon die Diskussionen davor interessant zu verfolgen. Laut heißesten Gerüchten, heute berichtet auch ein ziemlich großes Newsportal aus Brasilien darüber, werden Blackpink und Frank Ocean (der ja mehr oder weniger von einem der Coachella-Macher schon bestätigt wurde im vergangenen Jahr) zwei Headliner sein. Der dritte Headliner-Slot soll an Rihanna oder Bad Bunny gehen.

Im Dezember habe ich mal auf Twitter eine Liste mit Bands gesehen, die hier als Headliner gehandelt werden. Da waren diese vier Namen auch mit drauf. Andere Namen waren untere anderem Drake, Sza, Blink-182 oder Red Hot Chili Peppers. Olivia Rodrigo, Justin Bieber, Paramore, Travis Scott, Skrillex und Tyler, the Creator werden ebenfalls gerüchtet. Aber so wie ich es in den vergangenen Tagen gelesen habe, eher mit kleineren Chancen.

Re: Festivals 2023

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 08:03
von Quadrophobia
Bad Bunny - Frank Ocean - Blackpink wäre natürlich ein krasser Coup

Re: Festivals 2023

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 08:11
von Sjælland
12.-13.05 Limewood Festival (Hessen)
Bild

Re: Festivals 2023

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 16:27
von SammyJankis
Boston Calling

Bild

Re: Festivals 2023

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 16:27
von Schumynization
SammyJankis hat geschrieben:
Di 10. Jan 2023, 16:27
Boston Calling

Bild
Ich hätte bei den Foo Fighters mit einer längeren Pause gerechnet. Und hier auch wieder The Lumineers als Headliner und jeweils zwei größere Namen pro Tag anstatt einem.

Re: Festivals 2023

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 16:46
von Wishkah
SammyJankis hat geschrieben:
Di 10. Jan 2023, 16:27
Boston Calling

Bild
Hätte an allen Tagen gut was zu sehen. Gefällt mir! :smile:

Die Foo Fighters hatten ja schon bekanntgegeben, dass es weitergehen wird.

Re: Festivals 2023

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 17:02
von mattkru
Es geht direkt weiter mit dem Sonic Temple Festival

Bild

Re: Festivals 2023

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 17:05
von mattkru
Und dem Bonnaroo:

Bild

Re: Festivals 2023

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 17:10
von Quadrophobia
Dass ich jemals Hippo Campus über Franz Ferdinand sehen würde, hätte ich auch nicht gedacht.

Ansonsten sind das glaub ich die ersten Daten für Fleet Foxes und Portugal. The Man für 2023 oder?

Re: Festivals 2023

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 17:22
von Baltimore
mattkru hat geschrieben:
Di 10. Jan 2023, 17:05
Und dem Bonnaroo:

Bild
Black Midi dabei also schon mal musikalisch bestes Festival 2023! :wink:

:clown:

Re: Festivals 2023

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 17:30
von Saeglopur
Die geben mir dieses Jahr alle drei nicht viel.

Re: Festivals 2023

Verfasst: Di 10. Jan 2023, 17:32
von Monkeyson
Baltimore hat geschrieben:
Di 10. Jan 2023, 17:22
Black Midi dabei
Krass klein, was ist denn das für eine Sortierung?
Habe 14 der größeren Namen an dem Tag noch nirgendwo gelesen.