Danke, das wollte ich eh nochmal nachfragen und vielleicht hat auch wer eine Quelle dazu. Es war ja im Vorfeld die Befürchtung, dass der Park zerstört wird durch die Besuchermassen. Wie sah es denn als Fazit schlussendlich aus?Henfe hat geschrieben:Also die Grünflächenamstszuständige war erstaunt wie sauber der Park (bzw. die Gebüsche) war und fragte sich, wie man die "normalen" Parkbesucher dazu bringen könnte, ihn so zuhinterlassen.
Lollapalooza Festival Berlin 2016
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Ab Ende bzw. eigentlich schon ab der Mitte der beiden Tage, sah die gesamte (nicht abezäunte) Fläche schon wie eine einzige Müllhalde aus.
In der Zeit von Samstag Nacht bis Sonntag Mittag wurde aber gefühlt der gesamte Müll entfernt.

In der Zeit von Samstag Nacht bis Sonntag Mittag wurde aber gefühlt der gesamte Müll entfernt.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Baltimore hat geschrieben:Das stimmt so aber nicht, Quadro:Am Einlass wurden uns PET Flaschen trotz gegenteiliger Ansage abgenommen.
Es stand auf der offiziellen Homepage ganz klar, dass nur ein Tetrapack mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1,5 l mitgenommen werden durfte. Nichts anderes. Einzige Ausnahme: Kinder durften mehrere kleinere (Saft-)Packungen mit insgesamt 1,5 l mitnehmen.
Edit:
http://www.lollapaloozade.com/faqs/Getränke, Essen und andere Gegenstände
Es ist untersagt, Glasbehälter jeder Art, Kanister, Glasflaschen, Dosen, PET-Flaschen und/oder sonstige Trinkbehälter, eigene Lebensmittel, Hartverpackungen, Kühltaschen, sonstige schwere Behältnisse, Fackeln, pyrotechnische Gegenstände, Waffen aller Art sowie sonstige gefährliche Gegenstände auf das Veranstaltungsgelände mitzunehmen. Allerdings dürft ihr Nicht-alkoholische Getränke in Tetra Paks bis 1,5 Liter (ein Tetra Pak pro Person) auf das Festivalgelände mitbringen. Kinder dürfen außerdem mehrere Trinkpacks mit insgesamt bis zu 1,5 Liter Nicht-alkoholischer Getränke auf das Festivalgelände mitnehmen.
Nach dem ersten Tag haben wir mehrmals die Ansage bekommen, dass man jetzt aufgrund der heißen Temperaturen jetzt PET Flaschen mit Wasser mitnehmen dürfe. Zwei Stunden später wussten die selben Leute nichts mehr davon. Aber das kann auch einfach an den jeweiligen Secus gelegen haben. Dass ansich nur Tetra Packs erlaubt waren, war uns klar, hatten wir für den ersten Tag auch eingeplant. Aber Wasser in Tetra Packs ist halt eine Seltenheit und war demnach vielerorrts ausverkauft.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Ach so, dann war das also eine lokale (fehl-)Informations-Geschichte.
Die Ordner waren echt unterschiedlich drauf.
Das mit dem Wasser in Tetrapacks stimmt leider. Musste mich auch mit Apfelsaft begnügen.
Die Ordner waren echt unterschiedlich drauf.
Das mit dem Wasser in Tetrapacks stimmt leider. Musste mich auch mit Apfelsaft begnügen.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
War nen Video vom Onlineangebot irgendeiner Berliner Zeitung, finde ich leider nicht mehr wieder.Blackstar hat geschrieben:Danke, das wollte ich eh nochmal nachfragen und vielleicht hat auch wer eine Quelle dazu. Es war ja im Vorfeld die Befürchtung, dass der Park zerstört wird durch die Besuchermassen. Wie sah es denn als Fazit schlussendlich aus?Henfe hat geschrieben:Also die Grünflächenamstszuständige war erstaunt wie sauber der Park (bzw. die Gebüsche) war und fragte sich, wie man die "normalen" Parkbesucher dazu bringen könnte, ihn so zuhinterlassen.
Grob zusammengefasst: Verschmutzung/Zerstörung des Parks geringer als befürchtet, neu gesät werden muss an diversen Stellen aber trotzdem.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- captainhoerm
- Beiträge: 785
- Registriert: So 13. Sep 2015, 15:36
- Wohnort: Lingen
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Na gut.. aber das ist doch direkt vorher klargewesen oder!? Wie soll ein Rasen das auch je aushalten?Henfe hat geschrieben:War nen Video vom Onlineangebot irgendeiner Berliner Zeitung, finde ich leider nicht mehr wieder.Blackstar hat geschrieben:Danke, das wollte ich eh nochmal nachfragen und vielleicht hat auch wer eine Quelle dazu. Es war ja im Vorfeld die Befürchtung, dass der Park zerstört wird durch die Besuchermassen. Wie sah es denn als Fazit schlussendlich aus?Henfe hat geschrieben:Also die Grünflächenamstszuständige war erstaunt wie sauber der Park (bzw. die Gebüsche) war und fragte sich, wie man die "normalen" Parkbesucher dazu bringen könnte, ihn so zuhinterlassen.
Grob zusammengefasst: Verschmutzung/Zerstörung des Parks geringer als befürchtet, neu gesät werden muss an diversen Stellen aber trotzdem.
Re: Lollapalooza Festival Berlin 2016
Keine Ahnung, bin kein Experte in punkto Grünflächenregeneration.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste