Ist bei 4 Tagen und einem so teuren Festival auch nichts ungewöhnliches.Baltimore hat geschrieben:Käme ohne die miwo-künstler so auf um die 40 Bands auf die ich richtig Bock hätte!
Festivals 2016
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Festivals 2016
Re: Festivals 2016
Das Hurricane beweist das Gegenteil.ArcticMonkey90 hat geschrieben:Ist bei 4 Tagen und einem so teuren Festival auch nichts ungewöhnliches.Baltimore hat geschrieben:Käme ohne die miwo-künstler so auf um die 40 Bands auf die ich richtig Bock hätte!
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2016
Nö, komme da auch auf fast 40 Acts und dabei geht es nur 3 Tage (+1 Tag mit 4 Bands)
Re: Festivals 2016
Dann lassen wir uns mal die letzten Hoffnungen zerstören.NevermindBred hat geschrieben:Heute gibt es auch das Line-Up vom parallel zum Hurricane/Southside stattfindenden Amnesia Rock in Kanada.

- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2016
Novarock
Yeah, Austrofred ist als Late Night Act bestätigt! Außerdem ganz frisch dabei: Caliban, Drescher, White Miles, The Wanton Bishops und VIECH #NR16
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Festivals 2016
naja 300 € sind schon mal ein unterschied. aber du hast recht dass line up ist mager. Was vor allem daran liegt dass man keine Abwechslung reinbringt. So großartig unterscheidet sich dass Line Up nämlich auch nicht zu 2013. Es gab 3-4 gute Indieacts mehr. Die wurden halt durch party mukke ersetzt. Das problem dass ich beim Southside sehe ist dass man sich garnicht erst bemüht und acts wie m83 chrvches disclosure oder so komplett dem malt überlässt. 2012 hat man sich zumindest noch acts wie zb. justice geteilt. wollte man diese acts haben würde man sie auch bekommen. aber man setzt hierbei lieber auf deuchkind die jedes Jahr festivals hier spielen und den rest des Jahres tourenBlackstar hat geschrieben:Das Hurricane beweist das Gegenteil.ArcticMonkey90 hat geschrieben:Ist bei 4 Tagen und einem so teuren Festival auch nichts ungewöhnliches.Baltimore hat geschrieben:Käme ohne die miwo-künstler so auf um die 40 Bands auf die ich richtig Bock hätte!
Re: Festivals 2016
Das ist aber stark untertrieben.ArcticMonkey90 hat geschrieben:So großartig unterscheidet sich dass Line Up nämlich auch nicht zu 2013. Es gab 3-4 gute Indieacts mehr.
Re: Festivals 2016
Damit sind LCD Soundsystem und Haim beim Lolla Berlin sicher, behaupte ich mal.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Festivals 2016
finde ich nicht. ich habe 12 acts gezählt die 2013 da waren und jetzt auch da sind. 2013 zb. waren Tame Impala deutlich kleiner als jetzt. die acts die ich meine sind sowas wie Sigur ross usw. dies gilt zb auch für the national die würden heute sicher blue head sein oder green co head. ich würde mir auch solche acts wünschen. aber ich meine die Leute sind selber schuld 2014 waren bei casper mehr als bei arcade fire um nur ein Beispiel zu nennen.Wishkah hat geschrieben:Das ist aber stark untertrieben.ArcticMonkey90 hat geschrieben:So großartig unterscheidet sich dass Line Up nämlich auch nicht zu 2013. Es gab 3-4 gute Indieacts mehr.
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Festivals 2016
da stehen doch die heads schon lcd Soundsystem sind überall headliner. haim könnte aber passenHenfe hat geschrieben:Damit sind LCD Soundsystem und Haim beim Lolla Berlin sicher, behaupte ich mal.
Re: Festivals 2016
Nee, nee, LCD headlinen hier keine Festivals. Zumindest keine mit 45000 Ticketkäufern.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Festivals 2016
die spielen nur Headliner überall auf der Welt warum sollte das hier anders sein?.Henfe hat geschrieben:Nee, nee, LCD headlinen hier keine Festivals. Zumindest keine mit 45000 Ticketkäufern.
Re: Festivals 2016
Der Unterschied zwischen 2013 und 2016 besteht aber nicht nur darin, dass es 3-4 Indie-Acts weniger gibt. Das komplette Line-Up ist dieses Jahr durchsetzt mit deutschen Acts, ein großer Teil davon aus der Rap-Szene. Dazu kommen viele der typischen FKP-Festivalbands, von denen immer mehr in kürzeren Abständen gebucht werden. Und die "Liebhaber-Bands", von denen es 2013 noch sehr viele (und auch weit oben im Line-Up) gab, kann man nun an zwei Händen abzählen.ArcticMonkey90 hat geschrieben:finde ich nicht. ich habe 12 acts gezählt die 2013 da waren und jetzt auch da sind. 2013 zb. waren Tame Impala deutlich kleiner als jetzt. die acts die ich meine sind sowas wie Sigur ross usw. dies gilt zb auch für the national die würden heute sicher blue head sein oder green co head. ich würde mir auch solche acts wünschen. aber ich meine die Leute sind selber schuld 2014 waren bei casper mehr als bei arcade fire um nur ein Beispiel zu nennen.Wishkah hat geschrieben:Das ist aber stark untertrieben.ArcticMonkey90 hat geschrieben:So großartig unterscheidet sich dass Line Up nämlich auch nicht zu 2013. Es gab 3-4 gute Indieacts mehr.
Re: Festivals 2016
warum grade die beiden Namen? Würde ich aber begrüßenHenfe hat geschrieben:Damit sind LCD Soundsystem und Haim beim Lolla Berlin sicher, behaupte ich mal.
Re: Festivals 2016
Beide bei der USA Ausgabe dabei, beide ne Woche vorher aufm Electric Picnic, beide ohne Deutschland Gigs bisher.swifferix hat geschrieben:warum grade die beiden Namen? Würde ich aber begrüßenHenfe hat geschrieben:Damit sind LCD Soundsystem und Haim beim Lolla Berlin sicher, behaupte ich mal.
Frag die Stone RosesArcticMonkey90 hat geschrieben:die spielen nur Headliner überall auf der Welt warum sollte das hier anders sein?.Henfe hat geschrieben:Nee, nee, LCD headlinen hier keine Festivals. Zumindest keine mit 45000 Ticketkäufern.

"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Festivals 2016
dass kann sein glaube trotzdem nicht daran.Henfe hat geschrieben:Beide bei der USA Ausgabe dabei, beide ne Woche vorher aufm Electric Picnic, beide ohne Deutschland Gigs bisher.swifferix hat geschrieben:warum grade die beiden Namen? Würde ich aber begrüßenHenfe hat geschrieben:Damit sind LCD Soundsystem und Haim beim Lolla Berlin sicher, behaupte ich mal.
Frag die Stone RosesArcticMonkey90 hat geschrieben:die spielen nur Headliner überall auf der Welt warum sollte das hier anders sein?.Henfe hat geschrieben:Nee, nee, LCD headlinen hier keine Festivals. Zumindest keine mit 45000 Ticketkäufern.
Re: Festivals 2016
Sehe ich wie Henfe. Glaube das viele in Deutschland LCD Soundsystem gar nicht kennen. Weiß nicht wie das LollaPublikum so is, aber ich würde mal sagen, dass 80% des HuSo-Publikums die nicht kennen (sehe ich schon an meinen Mitfahrern), beim Lolla is es vielleicht bisschen besser, sagen wir nur 50% kennen sie, aber das ist für nen Headliner mit verbundenen Kartenverkauf auch noch extrem schlecht. Also entweder ist der Bekanntheitsgrad in Deutschland dem Lollapalooza egal und sie buchens trotzdem oder sie schauen lieber auf den Kartenverkauf und gehen das Risiko nicht ein und buchen sie nicht (Edit: Zumindest nicht als Headliner)...
Meine Meinung, wenn jemand mit meiner prozentualen Abschätzung nicht zufrieden ist, kann er sich auch gerne beschweren
Meine Meinung, wenn jemand mit meiner prozentualen Abschätzung nicht zufrieden ist, kann er sich auch gerne beschweren

-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Festivals 2016
das mit dem Bekanntheitsgrad sehe ich auch so. ich denke die könnten wenn waldbühne spielen.andyTT hat geschrieben:Sehe ich wie Henfe. Glaube das viele in Deutschland LCD Soundsystem gar nicht kennen. Weiß nicht wie das LollaPublikum so is, aber ich würde mal sagen, dass 80% des HuSo-Publikums die nicht kennen (sehe ich schon an meinen Mitfahrern), beim Lolla is es vielleicht bisschen besser, sagen wir nur 50% kennen sie, aber das ist für nen Headliner mit verbundenen Kartenverkauf auch noch extrem schlecht. Also entweder ist der Bekanntheitsgrad in Deutschland dem Lollapalooza egal und sie buchens trotzdem oder sie schauen lieber auf den Kartenverkauf und gehen das Risiko nicht ein und buchen sie nicht...
Meine Meinung, wenn jemand mit meiner prozentualen Abschätzung nicht zufrieden ist, kann er sich auch gerne beschweren
Re: Festivals 2016
Ich glaube du überschätzt die SEHR, SEHR stark 

"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Festivals 2016
ich meine einfach dass ich mir die nicht vorstellen kann. Wenn dann müssten sie Headliner der altern stage sein und da passt für mich einfach das preis leistungsverhältnis nicht. the Libertins und tame Impala sind glaub um einiges billiger als lcd Soundsystem.Henfe hat geschrieben:Ich glaube du überschätzt die SEHR, SEHR stark
Re: Festivals 2016
die headliner sind eh vergeben am Lolla, über Radiohead und Kings of Leon würden sie kaum plaziert werden.
In deutschland würden sie niemals die waldbühne bespielen. Wenn sie auf einer tour sind die sich locgistisch/wirtschaftlich nur als headliner rechnet, dann werden sie deutschland auslassen, denn den solt wird man ihnen auf den major festivals definitiv nicht geben, fände selbst den 2nd Stage Headliner schon stark
In deutschland würden sie niemals die waldbühne bespielen. Wenn sie auf einer tour sind die sich locgistisch/wirtschaftlich nur als headliner rechnet, dann werden sie deutschland auslassen, denn den solt wird man ihnen auf den major festivals definitiv nicht geben, fände selbst den 2nd Stage Headliner schon stark
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Festivals 2016
ich kann mir halt nicht vorstellen dass die im rest von europa soviel bekannter sind und dort spielen sie überall head.swifferix hat geschrieben:die headliner sind eh vergeben am Lolla, über Radiohead und Kings of Leon würden sie kaum plaziert werden.
In deutschland würden sie niemals die waldbühne bespielen. Wenn sie auf einer tour sind die sich locgistisch/wirtschaftlich nur als headliner rechnet, dann werden sie deutschland auslassen, denn den solt wird man ihnen auf den major festivals definitiv nicht geben, fände selbst den 2nd Stage Headliner schon stark
Re: Festivals 2016
Ich würde denen erstmal die Columbiahalle zutrauen, danach eventuell eine Hochverlegung. Mehr nicht.ArcticMonkey90 hat geschrieben:ich kann mir halt nicht vorstellen dass die im rest von europa soviel bekannter sind und dort spielen sie überall head.swifferix hat geschrieben:die headliner sind eh vergeben am Lolla, über Radiohead und Kings of Leon würden sie kaum plaziert werden.
In deutschland würden sie niemals die waldbühne bespielen. Wenn sie auf einer tour sind die sich locgistisch/wirtschaftlich nur als headliner rechnet, dann werden sie deutschland auslassen, denn den solt wird man ihnen auf den major festivals definitiv nicht geben, fände selbst den 2nd Stage Headliner schon stark
Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
Re: Festivals 2016
Dazu muss man aber auch sagen, dass das entweder Genrefestivals sind (Primavera, Lovebox, Electric Picnic) oder Majorfestivals, bei denen es auch bei kleineren Bands zum Headliner reicht (Roskilde, Pukkelpop, Opener).ArcticMonkey90 hat geschrieben:ich kann mir halt nicht vorstellen dass die im rest von europa soviel bekannter sind und dort spielen sie überall head.swifferix hat geschrieben:die headliner sind eh vergeben am Lolla, über Radiohead und Kings of Leon würden sie kaum plaziert werden.
In deutschland würden sie niemals die waldbühne bespielen. Wenn sie auf einer tour sind die sich locgistisch/wirtschaftlich nur als headliner rechnet, dann werden sie deutschland auslassen, denn den solt wird man ihnen auf den major festivals definitiv nicht geben, fände selbst den 2nd Stage Headliner schon stark
Würden sie z.B. Glastonbury, Rock Werchter, Pinkpop und Rock in Rio (die europäische Ausgabe) headlinen, würde ich deine Einschätzung eher teilen.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Festivals 2016
Ich halte LCD Soundsystem durchaus für einen guten Headliner für das Melt! Festival. Ebenso hätten sie gut zum Berlin Festival gepasst und beim Lolla wären sie/er zweite Reihe.
Für größere Festivals eher nicht. Es gibt durchaus Bands, die in bestimmten regionalen Märkten mehr/weniger groß sind.
Für größere Festivals eher nicht. Es gibt durchaus Bands, die in bestimmten regionalen Märkten mehr/weniger groß sind.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste