Festivals 2016
Re: Festivals 2016
Hier: Ich fand es gut.
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Re: Festivals 2016
Schluss mit Rock'n'Heim: In diesem Jahr gibt's definitiv kein Festival
http://www.rnz.de/nachrichten/metropolr ... .html#null
http://www.rnz.de/nachrichten/metropolr ... .html#null
Re: Festivals 2016
Was fürne gute Nachricht! 

-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Festivals 2016
Danke ich fand es auch cool. Muss den unbedingt mal sehen.miwo hat geschrieben:Hier: Ich fand es gut.
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Festivals 2016
Krass ist das stark! Da stimmen Preis/LeistungEmslaender hat geschrieben:Taubertal ist echt starl. Fjort,Razz,Wolfmother,Limp Bizkit,K.I.Z,Adam Angst,Sum 41,Moop Mama,Turbostaat,John Coffey,Wanda,Boysetsfire,Feine Sahne Fischfilet,Frank Carter,Beach Slang...echt stark für meinen Geschmack
Molotow must stay
Re: Festivals 2016
Es wird dieses Jahr kein Flow Festival Ableger in Slovenien/Ljublana geben. Da ich das nicht so verfolgt habe kenne ich auch die Gründe nicht, sah letztes Jahr aber eigentlich richtig gut aus.
Re: Festivals 2016
Mag ich auch. War da mal jemand und kann berichten?Tambourine-Man hat geschrieben:Krass ist das stark! Da stimmen Preis/LeistungEmslaender hat geschrieben:Taubertal ist echt starl. Fjort,Razz,Wolfmother,Limp Bizkit,K.I.Z,Adam Angst,Sum 41,Moop Mama,Turbostaat,John Coffey,Wanda,Boysetsfire,Feine Sahne Fischfilet,Frank Carter,Beach Slang...echt stark für meinen Geschmack
Re: Festivals 2016
War vor ein paar Jahren dort. Ist natürlich wunderschön gelegen, aber da der größte Teil des Campingplatzes auf der Hochfläche liegt, das Festivalgelände aber bis auf den Steinbruch, der sich auf halbem Weg etwas abseits befindet, im Tal liegt, darf man recht weit laufen. Bergab geht das schon, aber bergauf war dann etwas anstrengend, zumal nach einem langen Konzerttag und recht betrunken. Parken geht direkt am Zelt.Monkeyson hat geschrieben:Mag ich auch. War da mal jemand und kann berichten?Tambourine-Man hat geschrieben:Krass ist das stark! Da stimmen Preis/LeistungEmslaender hat geschrieben:Taubertal ist echt starl. Fjort,Razz,Wolfmother,Limp Bizkit,K.I.Z,Adam Angst,Sum 41,Moop Mama,Turbostaat,John Coffey,Wanda,Boysetsfire,Feine Sahne Fischfilet,Frank Carter,Beach Slang...echt stark für meinen Geschmack
Bang Your Head
+ Candlemass
+ The Dead Daisies
+ Ektomorf
Re: Festivals 2016

Gutes Ding

Morgen kommt wohl das Line UP für Lollapalooza USA, mit u.a. Radiohead, LCD Soundsystem, RHCP.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2016
Talge Open Air in Bersenbrück (bei Osnabrück) am 08. und 09.07
wird im Auge behaltenWe were promised Jetpacks
East Cameron Folklore
Pascow
Birth of Joy
Go Go Berlin
Giant Rooks
Rideau
Wallace Vanborn
...
Kombiticket: 20€ inkl. aller gebühren
Tageskarte freitag: 13€ inkl. aller Gebühren
Tageskarte samstag: 13€ inkl. aller Gebühren
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Festivals 2016
Direkt um die Ecke
Aber am dem Wochenende ist Schützenfest, geht vor.

Aber am dem Wochenende ist Schützenfest, geht vor.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: RE: Re: Festivals 2016
Dann landen WWPJ sicher wieder beim AppletreeEmslaender hat geschrieben:Talge Open Air in Bersenbrück (bei Osnabrück) am 08. und 09.07
wird im Auge behaltenWe were promised Jetpacks
East Cameron Folklore
Pascow
Birth of Joy
Go Go Berlin
Giant Rooks
Rideau
Wallace Vanborn
...
Kombiticket: 20€ inkl. aller gebühren
Tageskarte freitag: 13€ inkl. aller Gebühren
Tageskarte samstag: 13€ inkl. aller Gebühren

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2016
In keiner direkten. Aber die Booker vom Appletree stehen auf die. Und wenn die eh schon im Juli unterwegs sind. Und Gebietssperre ist bei einem Festival, das ausverkauft ist ja auch nicht so wichtig.Declan_de_Barra hat geschrieben:In welcher Verbindung steht das denn?
- Mondgesicht
- Beiträge: 778
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:27
Re: Festivals 2016
Die sollen mal lieber East Cameron folkcore buchen und nicht schon wieder die jetpacks
Re: Festivals 2016
Liebe Leserinnen und Leser,
das Programm des XJAZZ Festival 2016 in Berlin ist komplett!
Vom 5. bis 8. Mai spielen auf dem XJAZZ Festival in Berlin insgesamt über 80 Bands in 11 Klubs und einer Kirche. Schon am Nachmittag wird es dieses Jahr Konzerte bei freiem Eintritt rund um das Schlesische Tor geben. Mit fast 13.000 Besuchern 2015 ist das Festival mittlerweile eine feste Institution der Berliner Kulturlandschaft und hat sich national und international einen Namen gemacht. In diesem Jahr rechnen die Veranstalter mit rund 16.000 Besuchern.
XJazz repräsentiert dabei wie kein anderes Festival die Berliner Musikszene. Genregrenzen zwischen Jazz, improvisierter elektronischer und neuer klassischer Musik werden aufgebrochen. Schon in seinen frühen Jahren wurde Jazz in vielfältiger Weise mit anderen Stilen weiterentwickelt. Das XJazz Festival folgt dieser Tradition und will damit den Zeitgeist der aktuellen Szene widerspiegeln. Die Anziehungskraft Berlins als Wahlheimat für viele Musiker ermöglicht es ein internationales Jazzfestival zu programmieren, bei welchem 70% der Künstler aus Berlin kommen.
Nach Island und Israel ist die Türkei 2016 das nächste Partnerland des XJazz Festivals. Die Wahl liegt auf der Hand, ist in Berlin doch die größte türkische Gemeinde außerhalb der Türkei ansässig. Neue Kooperationen zwischen Türkischen und Berliner Musikern und eine spannende musikalische Welt gilt es zu entdecken.
Da die Kapazitäten der Veranstaltungsorte begrenzt sind bleibt XJazz seinem Ticketkonzept treu: Für alle Konzerte werden Einzeltickets erhältlich sein. Dabei können mehrere Einzeltickets mit einem Rabatt von bis zu 40% zu einem Festivalpass kombiniert werden.
Für das XJAZZ Festival 2016 freuen wir uns folgende Künstler ankündigen zu dürfen:
Shobaleader One - the brand new project from Squarepusher, Queen Drifter - a unique performance by Sophie Hunger, Magnetic Ghost Orchestra, Nightmares On Wax, The Group feat. Casper Clausen, Kurt Rosenwinkel’s Bandit's 65, Pantha du Prince presents: The Triad, Bugge Wesseltoft’s New Conception Of Jazz, Chefket, Malakoff Kowalski, Cymande, Josa Peit, Ilhan Ersahin's Istanbul Sessions, Schwarzmann Soireé (Henrik Schwarz & Frank Wiedemann mit Gästen), Pat Thomas & Kwashibu Area Band, Paul Brody, Petros Klampanis, Rolf Kühn Unit, FKJ, Vijay Iyer Trio, Timo Lassy, Ed Motta, Bachar Mar Khalifé / Pascal Schumacher / Francesco Tristano, Mark de Clive Lowe, Me And My Drummer, Holler My Dear, Julia Kadel & Anil Eraslan, Sneaky, Sebastian Studnitzky / Eithor Gunnarsson / Dominic Miller, Clara Haberkamp Trio, Grupa Janke Randalu, The Trio of OZ: Omar Hakim, Rachel Z & Jonathan Toscano, The Polyversal Souls, Alien Ensemble, Cats & Breakkies, Ferhan & Ferzan Önder, Håkon Kornstad, Kenneth Dahl Knudsen Orchestra, Cinematic Jazz meets Tom Tykwer, Monolink / Steffen Linck, Tolga Tuzun, Ah! Kosmos & Soyut Boyut, Refugees Welcome Jam feat. Ibrahim Keivo, Erkan Oğur "Telvin" & Maden Öktem Ersönmez, Ercüment Orkut's Low Profile, Florian Weber / Dejan Terzic / Jonas Westergaard, Osunlade, Merkur, Günter "Baby" Sommer & Johannes Enders, 3 Women And The Bass, Miss Kenichi, Moksha, Jazz Poetry Slam, And The Golden Choir, Inéz & Sammeltonium Wunderland, Me & Moby, Aron Ottignon, Jordan Rakei, Mop Mop feat. Anthony Joseph & Wayne Snow, Neta Elkayam, Hornbeef, Seraleez, Kristin Amparo, Selen Gülün Trio, Jazzy Berlin Jam, Naked Jazz Jam, Philipp Weiß, Matthias Lindermayr Quintett, Matthew Halsall & The Gondwana Orchestra, Komfortrauschen, Kami Awori, Benny Lackner Trio, The Green House Expansion, Mammal Hands, Ensemble X: Sebastian Studnitzky, Paul Kleber, Ilhan Ersahin, Sarp Maden, Ediz Hafizoglu.
Tickets sind über die Webseite www.xjazz.net sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Line-Up: www.xjazz.net/berlin/lineup
Timetable: www.xjazz.net/berlin/timetable
Venues: www.xjazz.net/berlin/venues
das Programm des XJAZZ Festival 2016 in Berlin ist komplett!
Vom 5. bis 8. Mai spielen auf dem XJAZZ Festival in Berlin insgesamt über 80 Bands in 11 Klubs und einer Kirche. Schon am Nachmittag wird es dieses Jahr Konzerte bei freiem Eintritt rund um das Schlesische Tor geben. Mit fast 13.000 Besuchern 2015 ist das Festival mittlerweile eine feste Institution der Berliner Kulturlandschaft und hat sich national und international einen Namen gemacht. In diesem Jahr rechnen die Veranstalter mit rund 16.000 Besuchern.
XJazz repräsentiert dabei wie kein anderes Festival die Berliner Musikszene. Genregrenzen zwischen Jazz, improvisierter elektronischer und neuer klassischer Musik werden aufgebrochen. Schon in seinen frühen Jahren wurde Jazz in vielfältiger Weise mit anderen Stilen weiterentwickelt. Das XJazz Festival folgt dieser Tradition und will damit den Zeitgeist der aktuellen Szene widerspiegeln. Die Anziehungskraft Berlins als Wahlheimat für viele Musiker ermöglicht es ein internationales Jazzfestival zu programmieren, bei welchem 70% der Künstler aus Berlin kommen.
Nach Island und Israel ist die Türkei 2016 das nächste Partnerland des XJazz Festivals. Die Wahl liegt auf der Hand, ist in Berlin doch die größte türkische Gemeinde außerhalb der Türkei ansässig. Neue Kooperationen zwischen Türkischen und Berliner Musikern und eine spannende musikalische Welt gilt es zu entdecken.
Da die Kapazitäten der Veranstaltungsorte begrenzt sind bleibt XJazz seinem Ticketkonzept treu: Für alle Konzerte werden Einzeltickets erhältlich sein. Dabei können mehrere Einzeltickets mit einem Rabatt von bis zu 40% zu einem Festivalpass kombiniert werden.
Für das XJAZZ Festival 2016 freuen wir uns folgende Künstler ankündigen zu dürfen:
Shobaleader One - the brand new project from Squarepusher, Queen Drifter - a unique performance by Sophie Hunger, Magnetic Ghost Orchestra, Nightmares On Wax, The Group feat. Casper Clausen, Kurt Rosenwinkel’s Bandit's 65, Pantha du Prince presents: The Triad, Bugge Wesseltoft’s New Conception Of Jazz, Chefket, Malakoff Kowalski, Cymande, Josa Peit, Ilhan Ersahin's Istanbul Sessions, Schwarzmann Soireé (Henrik Schwarz & Frank Wiedemann mit Gästen), Pat Thomas & Kwashibu Area Band, Paul Brody, Petros Klampanis, Rolf Kühn Unit, FKJ, Vijay Iyer Trio, Timo Lassy, Ed Motta, Bachar Mar Khalifé / Pascal Schumacher / Francesco Tristano, Mark de Clive Lowe, Me And My Drummer, Holler My Dear, Julia Kadel & Anil Eraslan, Sneaky, Sebastian Studnitzky / Eithor Gunnarsson / Dominic Miller, Clara Haberkamp Trio, Grupa Janke Randalu, The Trio of OZ: Omar Hakim, Rachel Z & Jonathan Toscano, The Polyversal Souls, Alien Ensemble, Cats & Breakkies, Ferhan & Ferzan Önder, Håkon Kornstad, Kenneth Dahl Knudsen Orchestra, Cinematic Jazz meets Tom Tykwer, Monolink / Steffen Linck, Tolga Tuzun, Ah! Kosmos & Soyut Boyut, Refugees Welcome Jam feat. Ibrahim Keivo, Erkan Oğur "Telvin" & Maden Öktem Ersönmez, Ercüment Orkut's Low Profile, Florian Weber / Dejan Terzic / Jonas Westergaard, Osunlade, Merkur, Günter "Baby" Sommer & Johannes Enders, 3 Women And The Bass, Miss Kenichi, Moksha, Jazz Poetry Slam, And The Golden Choir, Inéz & Sammeltonium Wunderland, Me & Moby, Aron Ottignon, Jordan Rakei, Mop Mop feat. Anthony Joseph & Wayne Snow, Neta Elkayam, Hornbeef, Seraleez, Kristin Amparo, Selen Gülün Trio, Jazzy Berlin Jam, Naked Jazz Jam, Philipp Weiß, Matthias Lindermayr Quintett, Matthew Halsall & The Gondwana Orchestra, Komfortrauschen, Kami Awori, Benny Lackner Trio, The Green House Expansion, Mammal Hands, Ensemble X: Sebastian Studnitzky, Paul Kleber, Ilhan Ersahin, Sarp Maden, Ediz Hafizoglu.
Tickets sind über die Webseite www.xjazz.net sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Line-Up: www.xjazz.net/berlin/lineup
Timetable: www.xjazz.net/berlin/timetable
Venues: www.xjazz.net/berlin/venues
Re: Festivals 2016
Anbei die Bands der diesjährigen Rock`n Roll Butterfahrt 28.04.-01.05.2016 Helgoland:
•Die Mimmis
•Bambix
•COR
•Dritte Wahl
•Friedmann
•TV Smith & The Bored Teenagers
•Fro-tee-slips
•De Drangdüwels
•Normahl
•The Outcasts
•Zona 84
•Slime
•Walter Elf
•The Yum Yums
•La Minor
•Helgoländer Karkfinken
•Die Mimmis
•Bambix
•COR
•Dritte Wahl
•Friedmann
•TV Smith & The Bored Teenagers
•Fro-tee-slips
•De Drangdüwels
•Normahl
•The Outcasts
•Zona 84
•Slime
•Walter Elf
•The Yum Yums
•La Minor
•Helgoländer Karkfinken
Re: Festivals 2016
Sieht vielversprechend aus - vor allem in dem Jahr, in dem das Elbjazz aussetzt! Aber mit Jazz versuchst du hier, vernagelte Türen einzurennen. :nichtanimierterzwinkersmiley:Blackstar hat geschrieben:Liebe Leserinnen und Leser,
das Programm des XJAZZ Festival 2016 in Berlin ist komplett!
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Festivals 2016
Jazz ist ja auch großtenteils schrecklich, solange es nicht mit anderen Musikrichtungen gemischt wird



Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Festivals 2016
MetalFan94 hat geschrieben:Jazz ist ja auch großtenteils schrecklich, solange es nicht mit anderen Musikrichtungen gemischt wird![]()

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2016
Was für eine Selbstbeweihräucherung.Blackstar hat geschrieben: XJazz repräsentiert dabei wie kein anderes Festival die Berliner Musikszene. Genregrenzen zwischen Jazz, improvisierter elektronischer und neuer klassischer Musik werden aufgebrochen. Schon in seinen frühen Jahren wurde Jazz in vielfältiger Weise mit anderen Stilen weiterentwickelt. Das XJazz Festival folgt dieser Tradition und will damit den Zeitgeist der aktuellen Szene widerspiegeln. Die Anziehungskraft Berlins als Wahlheimat für viele Musiker ermöglicht es ein internationales Jazzfestival zu programmieren, bei welchem 70% der Künstler aus Berlin kommen.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Festivals 2016
Finde ich jetzt nicht schlimmer als die durchschnittlichen MLK-Texte.SammyJankis hat geschrieben:Was für eine Selbstbeweihräucherung.Blackstar hat geschrieben: XJazz repräsentiert dabei wie kein anderes Festival die Berliner Musikszene. Genregrenzen zwischen Jazz, improvisierter elektronischer und neuer klassischer Musik werden aufgebrochen. Schon in seinen frühen Jahren wurde Jazz in vielfältiger Weise mit anderen Stilen weiterentwickelt. Das XJazz Festival folgt dieser Tradition und will damit den Zeitgeist der aktuellen Szene widerspiegeln. Die Anziehungskraft Berlins als Wahlheimat für viele Musiker ermöglicht es ein internationales Jazzfestival zu programmieren, bei welchem 70% der Künstler aus Berlin kommen.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2016
Das macht es nicht besser.Wishkah hat geschrieben:Finde ich jetzt nicht schlimmer als die durchschnittlichen MLK-Texte.SammyJankis hat geschrieben:Was für eine Selbstbeweihräucherung.Blackstar hat geschrieben: XJazz repräsentiert dabei wie kein anderes Festival die Berliner Musikszene. Genregrenzen zwischen Jazz, improvisierter elektronischer und neuer klassischer Musik werden aufgebrochen. Schon in seinen frühen Jahren wurde Jazz in vielfältiger Weise mit anderen Stilen weiterentwickelt. Das XJazz Festival folgt dieser Tradition und will damit den Zeitgeist der aktuellen Szene widerspiegeln. Die Anziehungskraft Berlins als Wahlheimat für viele Musiker ermöglicht es ein internationales Jazzfestival zu programmieren, bei welchem 70% der Künstler aus Berlin kommen.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Festivals 2016
Also genau wie Metal.MetalFan94 hat geschrieben:Jazz ist ja auch großtenteils schrecklich, solange es nicht mit anderen Musikrichtungen gemischt wird![]()

Re: Festivals 2016
Für einen durchschnittlichen Promotext ist das extrem harmlos.SammyJankis hat geschrieben:Was für eine Selbstbeweihräucherung.Blackstar hat geschrieben: XJazz repräsentiert dabei wie kein anderes Festival die Berliner Musikszene. Genregrenzen zwischen Jazz, improvisierter elektronischer und neuer klassischer Musik werden aufgebrochen. Schon in seinen frühen Jahren wurde Jazz in vielfältiger Weise mit anderen Stilen weiterentwickelt. Das XJazz Festival folgt dieser Tradition und will damit den Zeitgeist der aktuellen Szene widerspiegeln. Die Anziehungskraft Berlins als Wahlheimat für viele Musiker ermöglicht es ein internationales Jazzfestival zu programmieren, bei welchem 70% der Künstler aus Berlin kommen.
Ich kann dir gern mal meinen Promowisch-Ordner einscannen, wenn du mal wieder was zum lachen brauchst.
Ansonsten sehe ich, funktionieren die Beißreflexe. Da ist ein halbes Melt-Lineup und die Leute ignorieren es, weil jemand Jazz draufgeschrieben hat. Groß.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: moltisanti und 18 Gäste