

Ich war zum ersten Mal beim Reeperbahn Festival. Wurde auch längst mal Zeit. Irgendwie hat es sonst nie geklappt, weil gegen Ende des Jahres die Urlaubstage immer knapp wurden und für andere Festivals aufgebraucht waren. Nun hat es endlich mal gepasst.
Das RBF war durch die vielen verschiedenen gesehenen Bands und Locations suuuper Eindrucksreich, so dass ich jetzt lieber einfach mal fix alles niederschreibe, bevor die Erinnerungen durcheinander geraten.

MITTWOCH
► Text anzeigen
Nachdem ich Mittwoch mein Bändchen geholt habe, bin ich direkt zur Viva Con Aqua Hangout Stage gegangen, um mir ein kurzes 20min Set von Winterbourne anzusehen.
Die beiden Australier haben vor einem Monat ihr Debutalbum rausgebracht und ich bin auch erst durchs reinhören ins Lineup auf sie gestoßen.
Wenn ich mich richtig erinnere habe ich mich dann mit den anderen getroffen (erst Lewis, Julian, Fipsi und später auch Robin)
Wir waren kurz an den Landungsbrücken, haben Burger gegessen, hab mal kurz ins St. Pauli Museum reingeschaut (auch eine der Live Locations) und bin dann zu Amilli ins Mojo gegangen. Was für eine tolle Location.
Auch dort war ich zuvor noch nie.
Der Auftritt von Amilli war perfekt, aber ich bin dann kurz vor Ende gegangen, da um 20.30 Einlass für Dope Lemon im Operettenhaus war. Immerhin ist der Eingang nur 50m vom Mojo entfernt.
Ich hab dann direkt vorne in der zweiten Reihe einen Platz bekommen. Die Setlist war großartig
Habe mich vor allem über Fuck Things Up gefreut. Und das beste zum Schluss: Home Soon. Liebe diesen Song. Funfact: Hab ihn das erste Mal zufällig gehört, als ich auf nem Rasenmäher gefahren bin (also die zum draufsitzen mit Lenkrad und so). War in der Situation ganz witzig, weil die Melodie halt wie Hintergrundmusik im Supermarkt oder im Fahrtstuhl klingt 
Danach war dann in der selben Location der Auftritt von Feist. Vorher gingen wir davon aus, das der Saal zwischen den Auftritten geräumt und neu befüllt wird, aber dem war nicht so und man konnte einfach da bleiben. Lukas (Saeglopur) hab ich auch zufällig getroffen.
Ich kannte von Feist nur einen Song (1234), hab mich mit ihr sonst nie beschäftigt. Von daher ließ ich mich einfach überraschen. Und WOW. Ist die toll. Schon am Anfang, wie sie von der Seite auf die Bühne gehopst ist, das war super niedlich
Ich war von ihrer persönlichkeit an sich noch mehr begeistert als von der Musik, aber die hat trotzdem gefallen. Da muss ich mich nochmal mehr mit befassen. Ganz witzig auch, wie das Publikum zwischen den Songs und dann auch Feist Tiergeräusche gemacht haben.
Das Ambiente im Operettenhaus war natürlich auch ganz schön. Während die anderen den Großteil des Abends noch im Molotow waren, bin ich direkt nach Feist zurück ins Hostel gefahren.

Wenn ich mich richtig erinnere habe ich mich dann mit den anderen getroffen (erst Lewis, Julian, Fipsi und später auch Robin)
Wir waren kurz an den Landungsbrücken, haben Burger gegessen, hab mal kurz ins St. Pauli Museum reingeschaut (auch eine der Live Locations) und bin dann zu Amilli ins Mojo gegangen. Was für eine tolle Location.

Der Auftritt von Amilli war perfekt, aber ich bin dann kurz vor Ende gegangen, da um 20.30 Einlass für Dope Lemon im Operettenhaus war. Immerhin ist der Eingang nur 50m vom Mojo entfernt.



Danach war dann in der selben Location der Auftritt von Feist. Vorher gingen wir davon aus, das der Saal zwischen den Auftritten geräumt und neu befüllt wird, aber dem war nicht so und man konnte einfach da bleiben. Lukas (Saeglopur) hab ich auch zufällig getroffen.
Ich kannte von Feist nur einen Song (1234), hab mich mit ihr sonst nie beschäftigt. Von daher ließ ich mich einfach überraschen. Und WOW. Ist die toll. Schon am Anfang, wie sie von der Seite auf die Bühne gehopst ist, das war super niedlich

Ich war von ihrer persönlichkeit an sich noch mehr begeistert als von der Musik, aber die hat trotzdem gefallen. Da muss ich mich nochmal mehr mit befassen. Ganz witzig auch, wie das Publikum zwischen den Songs und dann auch Feist Tiergeräusche gemacht haben.

► Text anzeigen
Mittags habe ich mich mit einigen im Park Fiction getroffen, um dann um 15 Uhr entspannt in Molotow zu Someone zu gehen.
Danach haben wir auch nur vorm Molotow angehangen.
Ein großes Highlight war dann um 19.45 - Winterbourne in der St. Pauli Kirche
Habe sie ja schon am Vortag mit kürzerem Set gesehen, aber in der Kirche ist das nochmal gaaanz was anderes. Die beiden waren super witzig und charmant, die Musik natürlich auch toll. Schade war, dass sie Take the Golden nicht gespielt haben
Den haben sie wiederum am Vortag gespielt, aber dennoch hätte ich nicht erwartet dass er bei dem längeren Set in der Kirche weggelassen wird.
Danach sind wir zurück zur Reeperbahn geschlendert, war noch kurz mit Nilo bei Bayonne im Häkken und dann bin ich zu Sworr auf der Spielbude gegangen. Die Griechen klingen ein bisschen wie Chet Faker und sie sahen jünger aus als ich erwartet hätte. Sie wirkten sehr schüchtern, vor allem der Sänger. Keine Ahnung ob die immer so sind oder was da los war, aber so sehr war mir das noch nie bei einer Band aufgefallen. Ansonsten war es aber musikalisch ein guter Liveauftritt.
Anschließend hab ich mich auf dem Weg zum Molotow gemacht. Unterwegs bin ich zufällig an dem Auftritt von Kummer vorbeigekommen, der auf einem LKW auf der Reeperbahn stand und für Chaos gesorgt hat. Hab noch 3 Songs oder so mitbekommen und bin dann weiter zum Molo. Dort hab ich erstmal dank einer Pushbenachtigung der RBF App mitbekommen, das ich den Auftritt von Celeste im Imperial Theater verpeilt hab. Die Meldung war nämlich, dass dort Einlassstopp ist. Hatte den Auftritt nichtmal auf meiner Liste, hab es wohl vorher beim planen leider übersehen.
Im Molotow hab ich dann wieder viele andere der Forumsleute wiedergetroffen und wir haben Mid City gesehen. Ich kannte die australische Band nur vom Namen glaub ich. Den Auftritt haben glaub ich nur Nilo und ich abgefeiert. Der Sänger interagiert halt sehr stark mit dem Publikum und wirft sich halt sehr vor die Kameras. Gab sogar Umarmungen
Hat auf jeden Fall Spaß gemacht zu Fotografieren
Den anderen hat das nicht so gefallen und waren somit recht schnell weg.
Danach haben wir auch nur vorm Molotow angehangen.

Ein großes Highlight war dann um 19.45 - Winterbourne in der St. Pauli Kirche


Danach sind wir zurück zur Reeperbahn geschlendert, war noch kurz mit Nilo bei Bayonne im Häkken und dann bin ich zu Sworr auf der Spielbude gegangen. Die Griechen klingen ein bisschen wie Chet Faker und sie sahen jünger aus als ich erwartet hätte. Sie wirkten sehr schüchtern, vor allem der Sänger. Keine Ahnung ob die immer so sind oder was da los war, aber so sehr war mir das noch nie bei einer Band aufgefallen. Ansonsten war es aber musikalisch ein guter Liveauftritt.
Anschließend hab ich mich auf dem Weg zum Molotow gemacht. Unterwegs bin ich zufällig an dem Auftritt von Kummer vorbeigekommen, der auf einem LKW auf der Reeperbahn stand und für Chaos gesorgt hat. Hab noch 3 Songs oder so mitbekommen und bin dann weiter zum Molo. Dort hab ich erstmal dank einer Pushbenachtigung der RBF App mitbekommen, das ich den Auftritt von Celeste im Imperial Theater verpeilt hab. Die Meldung war nämlich, dass dort Einlassstopp ist. Hatte den Auftritt nichtmal auf meiner Liste, hab es wohl vorher beim planen leider übersehen.
Im Molotow hab ich dann wieder viele andere der Forumsleute wiedergetroffen und wir haben Mid City gesehen. Ich kannte die australische Band nur vom Namen glaub ich. Den Auftritt haben glaub ich nur Nilo und ich abgefeiert. Der Sänger interagiert halt sehr stark mit dem Publikum und wirft sich halt sehr vor die Kameras. Gab sogar Umarmungen


► Text anzeigen
Nachdem Ich und einige kurz bei der FFF Demo vorbeigeschaut haben ging es zunächst kurz zum Auftritt von Booty EP im Kukuun, wo Kanadischer Nachmittag oder so war. Danach gings es wieder zum Molotow. Dort waren an diesem Tag so einige Mustsees für mich, da das Aussie BBQ mit australischen Bands stattgefunden hat. Die Schlange war aber die ganze Zeit seehr lang und so kam es dazu, dass wir garnicht erst reingegangen sind in Molotow, sondern nur davor saßen und getrunken haben.
Um halb 4 haben wir dann von der Meldung gehört, dass Deichkind evtl irgendwo auftreten sollen um 16 Uhr. In der Story von Deichkind war das Mojo, bzw dessen Adresse (Reeperbahn 1) angegeben. Und irgendwas mit "Habt ihr Lust auf Pizza?" war angeteasert.
Der Gedanke, Deichkind im Mojo zu sehen, war irgendwie ganz verlockend, also haben wir uns fix dorthin begeben. Doch wirklich viele Leute sammelten sich dort nicht an und auch von einem Einlass ins Mojo gab es keine Anzeichen.
Um 16 Uhr dann die Überraschung: Auf der anderen Straßenseite kam eine kleine "Demo" mit komplett weiß gekleideten Leuten um die Ecke und einem rollenden Podest oder Bühne, wo obviously Deichkind drauf waren. Die Leute haben kleine Pizzastücke verteilt und auf der Verpackung stand "20 Uhr" drauf. und www.deichkind.de
Die Aktion ging dann auf der Seite des Mojos die Reeperbahn rauf und wieder ab und verschwand dann wieder.
Auf der Webseite von Deichkind waren die Koordinaten angegeben: Die Ecke vom Millentorstation.
Das war wirklich mal ne coole Promo Aktion
Zu der Zeit waren eigentlich auch noch Winterbourne im Molotow auf meinem Plan, aber da ich sie ja schon zwei mal an dem Wochenende gesehen hab, und vor allem auch der Auftritt in der Kirche, war es nun wirklich nicht nötig sie noch ein drittes mal zu sehen, für nur 30min. So toll sie auch sind.
Eigentlich hatte ich an dem Abend auch vor zu dem New Music Award im Gruenspan zu gehen, um Giant Rooks zu sehen. Doch da ja angekündigt war, dass es nur ein paar Songs werden, war mir das dann auch egal und die Vorfreude auf Deichkind war da
Um 19 Uhr waren wir dann zum Einlass beim Deichkind Konzert am Millentorstation. Beim Konzert gabs dann neue Songs auf die Ohren und mit dem Wagen vom Nachmittag sind Deichkind auch nochmal durchs Publikum gefahren und haben ordentlich Konfetti verteilt. Typischer Deichkind Auftritt halt
Zurück bei der Reeperbahn hatte ich zum Glück nochmal die Chance Celeste im Mojo Club zu sehen. Die Sängerin kommt aus Brighton und klingt in etwa wie Adele. Nicht, dass ich jemals viel oder bewusst Adele gehört hätte, aber Celeste hat es mir auf jeden fall angetan. Gab leider so einige Songs die ich bei dem Auftritt vermisst habe, aber sei's drum. Das Publikum war auch toll. Gab eigentlich so gut wie gar kein Gequatsche. Das ist mir vor allem beim letzten Song aufgefallen, wo ich nochmal weiter nach hinten gegangen bin um von da ein Foto zu machen. Da der Song aber so ruhig und ohne Band war, und es im Saal einfach mucksmäuschenstill war, hätte man wohl das Kameraknipsen gehört, also hab ich es mit dem Foto sein lassen.
Danach bin ich zur Prinzenbar gegangen, wo bereits Nilo mit Anhang waren. Dort hatte das Set von Coma bereits begonnen. Auch hier: Super Schöne Location in der ich noch nie war.
Coma haben auch gut gefallen. Wie kann es sein, dass ich die vorher noch nicht kannte?
Dann waren wir noch kurz bei Rss Disko im Mojo Cafe und danach im Molotow.
Um halb 4 haben wir dann von der Meldung gehört, dass Deichkind evtl irgendwo auftreten sollen um 16 Uhr. In der Story von Deichkind war das Mojo, bzw dessen Adresse (Reeperbahn 1) angegeben. Und irgendwas mit "Habt ihr Lust auf Pizza?" war angeteasert.
Der Gedanke, Deichkind im Mojo zu sehen, war irgendwie ganz verlockend, also haben wir uns fix dorthin begeben. Doch wirklich viele Leute sammelten sich dort nicht an und auch von einem Einlass ins Mojo gab es keine Anzeichen.
Um 16 Uhr dann die Überraschung: Auf der anderen Straßenseite kam eine kleine "Demo" mit komplett weiß gekleideten Leuten um die Ecke und einem rollenden Podest oder Bühne, wo obviously Deichkind drauf waren. Die Leute haben kleine Pizzastücke verteilt und auf der Verpackung stand "20 Uhr" drauf. und www.deichkind.de
Die Aktion ging dann auf der Seite des Mojos die Reeperbahn rauf und wieder ab und verschwand dann wieder.
Auf der Webseite von Deichkind waren die Koordinaten angegeben: Die Ecke vom Millentorstation.
Das war wirklich mal ne coole Promo Aktion

Eigentlich hatte ich an dem Abend auch vor zu dem New Music Award im Gruenspan zu gehen, um Giant Rooks zu sehen. Doch da ja angekündigt war, dass es nur ein paar Songs werden, war mir das dann auch egal und die Vorfreude auf Deichkind war da

Um 19 Uhr waren wir dann zum Einlass beim Deichkind Konzert am Millentorstation. Beim Konzert gabs dann neue Songs auf die Ohren und mit dem Wagen vom Nachmittag sind Deichkind auch nochmal durchs Publikum gefahren und haben ordentlich Konfetti verteilt. Typischer Deichkind Auftritt halt

Zurück bei der Reeperbahn hatte ich zum Glück nochmal die Chance Celeste im Mojo Club zu sehen. Die Sängerin kommt aus Brighton und klingt in etwa wie Adele. Nicht, dass ich jemals viel oder bewusst Adele gehört hätte, aber Celeste hat es mir auf jeden fall angetan. Gab leider so einige Songs die ich bei dem Auftritt vermisst habe, aber sei's drum. Das Publikum war auch toll. Gab eigentlich so gut wie gar kein Gequatsche. Das ist mir vor allem beim letzten Song aufgefallen, wo ich nochmal weiter nach hinten gegangen bin um von da ein Foto zu machen. Da der Song aber so ruhig und ohne Band war, und es im Saal einfach mucksmäuschenstill war, hätte man wohl das Kameraknipsen gehört, also hab ich es mit dem Foto sein lassen.
Danach bin ich zur Prinzenbar gegangen, wo bereits Nilo mit Anhang waren. Dort hatte das Set von Coma bereits begonnen. Auch hier: Super Schöne Location in der ich noch nie war.


Dann waren wir noch kurz bei Rss Disko im Mojo Cafe und danach im Molotow.
► Text anzeigen
Der Tag begonn mit Käffchen in unserer Homebase, dem Molotow.
Dort spielte in der Backyard der Franzose Mottron, irgendwas in Richtung Indie/Electronic und mit viel Klavier.
Um 15 Uhr konnte ich dann endlich Ali Barter
sehen, die ich ja am Vortag durch Nicht-Anwesenheit beim Aussie BBQ verpasst habe. Zu dem Zeitpunkt war dann auch bereits ein Großteil der Forumsgruppe anwesend. Props an Nilo an dieser Stelle, der eine Flasche FaKo und ne Flasche Ouzo mit ins Molotow "geschmuggelt" hat.
Danach haben wir wieder an unserem Stammtisch vorm Molotow gesessen. An diesem Tag war auch endlich mal wieder das Wetter gut und warm.
Um ca 18 Uhr sind wir zum NJoy Tourbus gegangen, da hat Someone nochmal ein kurzes Set gespielt, diesmal solo. Danach ging es zum Bunker, wo im Übel und Gefährlich Low Island gespielt haben. Wow ich liebe die einfach
Praktischerweise ging es danach eine Etage weiter oben im Terrace Hill mit The Screenshots weiter. Habe diesen Festivalsommer einige Chancen gehabt The Screenshots zu sehen, aber leider nicht genutzt. Ein großer Fehler. Echt witzige Band und mit der ganzen Forumstruppe hats noch mehr Spaß gemacht.
Nach deren Auftritt haben sich die meisten von uns direkt auf den Weg zu Apache207 im Gruenspan gemacht. Zur selben Zeit kam die Benachrichtigung der App, dass noch Restkarten für Efterklang in der Elphi zu haben seien, also haben sich Stebbie und ich spontan auf den Weg zum Ticketcounter gemacht um unser Glück zu versuchen. Leider waren schon alle Tickets weg. Es waren wohl wirklich "nur eine Handvoll" übrig. Also sind wir dann auch zu Apache gegangen und schnell war die kleine Enttäuschung mit den Elphi Tickets vergessen. Wir sind ca. 5min vorm Auftritt ohne Probleme ins Gruenspan gekommen. Was für eine krasse Stimmung bei Apache. Waren natürlich größtenteils weit unter 20jährige dort mit einem Gekreische, wie ich es schon lang nicht mehr bei Konzerten erlebt habe.
Auch wenn ich mir die Musik nicht im Alltag anhören würde, witzig und sehenswert war es auf jeden Fall.
Im Anschluss waren wir noch im Molotow. Da ich aber noch eine 2stündige Rückfahrt vor mir hatte, bin ich dann direkt vor Sports Team gegangen.
Dort spielte in der Backyard der Franzose Mottron, irgendwas in Richtung Indie/Electronic und mit viel Klavier.
Um 15 Uhr konnte ich dann endlich Ali Barter

Danach haben wir wieder an unserem Stammtisch vorm Molotow gesessen. An diesem Tag war auch endlich mal wieder das Wetter gut und warm.
Um ca 18 Uhr sind wir zum NJoy Tourbus gegangen, da hat Someone nochmal ein kurzes Set gespielt, diesmal solo. Danach ging es zum Bunker, wo im Übel und Gefährlich Low Island gespielt haben. Wow ich liebe die einfach

Praktischerweise ging es danach eine Etage weiter oben im Terrace Hill mit The Screenshots weiter. Habe diesen Festivalsommer einige Chancen gehabt The Screenshots zu sehen, aber leider nicht genutzt. Ein großer Fehler. Echt witzige Band und mit der ganzen Forumstruppe hats noch mehr Spaß gemacht.
Nach deren Auftritt haben sich die meisten von uns direkt auf den Weg zu Apache207 im Gruenspan gemacht. Zur selben Zeit kam die Benachrichtigung der App, dass noch Restkarten für Efterklang in der Elphi zu haben seien, also haben sich Stebbie und ich spontan auf den Weg zum Ticketcounter gemacht um unser Glück zu versuchen. Leider waren schon alle Tickets weg. Es waren wohl wirklich "nur eine Handvoll" übrig. Also sind wir dann auch zu Apache gegangen und schnell war die kleine Enttäuschung mit den Elphi Tickets vergessen. Wir sind ca. 5min vorm Auftritt ohne Probleme ins Gruenspan gekommen. Was für eine krasse Stimmung bei Apache. Waren natürlich größtenteils weit unter 20jährige dort mit einem Gekreische, wie ich es schon lang nicht mehr bei Konzerten erlebt habe.
Auch wenn ich mir die Musik nicht im Alltag anhören würde, witzig und sehenswert war es auf jeden Fall.
Im Anschluss waren wir noch im Molotow. Da ich aber noch eine 2stündige Rückfahrt vor mir hatte, bin ich dann direkt vor Sports Team gegangen.