Liebe Möhris,
manchmal kommt das Ende viel plötzlicher als man denkt: mit einen weinenden und einem lachenden Auge müssen wir euch hiermit verkünden, dass die Wilde Möhre 2018 zum letzten Mal stattfinden wird.
Wie kommt es dazu? Seit zwei Jahren läuft ein Bebauungsplanverfahren, um unsere Gebäude dauerhaft genehmigen zu lassen. Diese Genehmigung wurde nach zähen Verhandlungen schlussendlich nicht erteilt und das Bauamt hat uns einen Schlussstrich gesetzt.
Wir sind gezwungen, nach der diesjährigen Wilden Möhre alle Gebäude abzubauen. Das bedeutet, dass das Wilde Möhre Festival letztmalig in seiner einmaligen liebevollen und aufwendigen Pracht erstrahlen wird.
Daher lassen wir die Möhre noch einmal in voller Blüte erstrahlen, um uns dann mit einem Knall zu verabschieden.
Wir sind traurig, unsere große Liebe gehen lassen zu müssen. In diesem Projekt stecken fünf Jahre harte Arbeit, die oft kraftraubend, aber meist freudig und erfüllend war. In der Zeit haben wir wunderbare Menschen kennengelernt, enge Freundschaften geschlossen und unvergessliche Momente erlebt, die die Möhre überdauern werden. Dennoch freuen wir uns, uns mit all der Erfahrung und all den tollen Menschen, die wir auf dem Weg gefunden haben, zu neuen Ufern aufzumachen.
Wir danken den insgesamt über 400 Helfern, die uns in all den Jahren unterstützt haben, den Kollektiven, Partnern, Künstlern, Vortragenden und Workshopgebenden, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre. Und natürlich danken wir euch, den Gästen. Ihr habt Jahr für Jahr eine wundervolle Atmosphäre geschaffen, die uns immer aufs neue motiviert hat, das beste zu geben, um mit euch das Festival zu feiern, das wir uns immer erträumt haben. Wir blicken positiv auf das, was kommt und hoffen, auf der letzten Wilden Möhre bereits einige Geheimnisse zu lüften und mit euch auf die Zukunft anzustoßen.
Damit ihr das Ende dieser möhrchenhaften Ära mit uns feiern könnt, ladet eure liebsten Freunde ein und rastet nochmal richtig mit uns aus!
Wir haben euch lieb und freuen uns auf einen fulminantes Finale,
Eure Möhren
Festivals 2018
Re: Festivals 2018
Wilde Möhre ist auch zum letzten Mal:
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Festivals 2018
Insiderinformationen zufolge findet auch das Funky Donkey in Luxemburg im September zum vorerst letzten Mal statt.
Re: Festivals 2018
Glass Animals sagen alle Shows für dieses Jahr ab. Auf Facebook haben sie gepostet, das ihr Drummer von einem LKW überfahren wurde. Er wurde bereits mehrfach operiert, aber es schaut noch relativ übel aus.
Re: Festivals 2018
Puh, das klingt ganz mies.

Re: Festivals 2018
Scheint aber soweit stabil zu sein laut dem Tweet vor 14 Stunden. Der Unfalls ist wohl auch schon 10 Tage her.
https://twitter.com/glassanimals?lang=de
https://twitter.com/glassanimals?lang=de
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2018
ist denn von euch jemand bei der breminale? ich würd gern dyse gucken - aber menschen, die ich als begleitung wähnte, haben nun abgesagt.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Festivals 2018
rogerhealy hat geschrieben: ↑Do 12. Jul 2018, 14:56Freitag, 13.7. im Gängeviertel
16:30-17:15 Knarf Rellöm &Tillamanda (@Fabrik im Gängeviertel)
17:45-18:30 WaqWaq Kingdom (@Fabrique im Gängeviertel)
19:00-20:00 the other shi (@Fabrique im Gängeviertel)
20:40-21:30 Klez.e (@Fabrique im Gängeviertel)
22:00-00:00 Aucel (@Fabriquekeller im Gängeviertel)
00:00-02:00 Wolfke (@Fabriquekeller im Gängeviertel)
02:00-04:00 Gustavo Grilo (@Fabriquekeller im Gängeviertel)
und auf der Pflasterstrand Aftershow: Slaughter House am Campus Universität Hamburg
23:00-00:00 Audio88 & Yassin
00:30-01:30 DIE ACHSE
01:30- 03:00 Jesse G b2b smitti91
03:00- 04:30 Lucinee b2b Llfka
04:30- 06:00 aitch b2b At.Avem
Samstag, 14.7.
19:00-20:00 VON SPAR @ Allende Platz
21:00-22:00 Algiers @ Allende Platz
Waren nur zu Algiers dort, das war eine enorm komische Veranstaltung und man hatte sofort das Gefühl, dass die Band auch alles andere als zufrieden war. Das ganze wirkte wirklich äußerst improvisiert, was angesichts der Rahmenbedingungen auch nicht vollends zu kritisieren ist, dennoch sah diese kleine Bühne mit dem Charme einer Nebenbühne auf den Husumer Hafentagen relativ unglücklich aus. Der Eindruck wurde auch nicht besser durch die nur knapp 80-100 Leute, die sich eingefunden haben.
Am Bühnenrand stand natürlich dann auch eine Gruppe von Studierenden, die sich kritisch gegenüber deren Unterstützung der BDS geäußert haben, was natürlich absolut legitim ist, dem ganzen aber eine ungemein komische Stimmung gegeben hat.
Da hat es auch nicht geholfen, dass der Gig um 20 Uhr dann - wohl für alle überraschend - auf 20:30 vorgezogen wurde, weshalb wir dann auch nur knapp 20 Minuten gesehen haben. Die Band schien auch nur bedingt Bock gehabt zu haben, die hatten sich sicherlich auch was anderes vorgestellt - ich habe kurz mit dem Soundtechniker gesprochen, der wirkte zumindest äußerst bedient. Besonders skurril war es dann, dass bereits um 20 Uhr die Polizei vor Ort erschien und die Techniker anmahnte, die Bühne doch leiser zu machen ... die war jedoch nicht wirklich laut und 50 m weiter ballerte eine Elektrobühne fröhlich vor sich hin, ohne dass es auch nur irgendwen gestört hat (klar, die stand auch ein wenig schallgeschützter im Von-Melle-Park - aber die war definitiv um einiges lauter als Algiers.
Es wäre wohl wirklich besser gewesen, das ganze Ding bei der Absage zu belassen, als das in dieser Form notdürftig umzusetzen. Da hatte irgendwie niemand so wirklich was von.
(c) 26.06.2006
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Festivals 2018
Ich finde du solltest am 29. nach Oldenburg zur Höchsten Eisenbahn kommen.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Festivals 2018
Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 17. Jul 2018, 13:54Ich finde du solltest am 29. nach Oldenburg zur Höchsten Eisenbahn kommen.

Hätte Bock auf Die Nerven auf der Breminale, aber glaube das packe ich terminlich nicht.
Molotow must stay
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2018
klingt gut, ich check das auf jeden mal ausDeclan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 17. Jul 2018, 13:54Ich finde du solltest am 29. nach Oldenburg zur Höchsten Eisenbahn kommen.
Re: Festivals 2018
Weil ich es beim überfliegen gerade gesehen habe: es ist durchaus sicherer als die meisten anderen Wege, wenn es um e-Tickets geht, aber zu 100% eben auch nicht. Ein Freund von mir hat da schon mal ein gefälschtes Tagesticket für das Pinkpop gekauft. Das ist allerdings auch das einzige negative, was ich bisher direkt mitbekommen habe.rzwodezwo hat geschrieben: ↑Di 3. Jul 2018, 00:13Afaik werden die Tickets aber von Ticketswap nochmal überprüft. Scheint also schon recht sicher zu sein.cast1 hat geschrieben: ↑So 1. Jul 2018, 22:57100% sicher ist Ticketswap leider auch nicht, die Tickets werden ja auch nur weitergereicht. Hab aber bis jetzt dort keine schlechten Erfahrungen gemacht.SammyJankis hat geschrieben: ↑Sa 30. Jun 2018, 23:33
Keine Ahnung, ob du die Seite kennst, aber check mal Ticketswap. Wenn du dich da als Suchender einträgst, bekommst du jedes Mal eine Mail, wenn jemand ein Ticket verkauft. Ist auch zu 100 % sicher.
Falls du die Seite kennst entschuldige ich mich.
Re: Festivals 2018
Dachte so etwas ist bei Ticketswap ausgeschlossen ? Das Problem ist aber das man ein Ticket verkaufen kann und es dann eben trotzdem selber nutzen oder über andere Kanäle weiterverkaufen da die Tickets nicht entwertet werden beim Verkauf. Es gibt eine Funktion die nennt sich "Secure Swap", da bekommt man ein neues Ticket ausgestellt, die unterstützen aber nur einige wenige VeranstalterNorakete hat geschrieben: ↑Mi 18. Jul 2018, 16:24
Weil ich es beim überfliegen gerade gesehen habe: es ist durchaus sicherer als die meisten anderen Wege, wenn es um e-Tickets geht, aber zu 100% eben auch nicht. Ein Freund von mir hat da schon mal ein gefälschtes Tagesticket für das Pinkpop gekauft. Das ist allerdings auch das einzige negative, was ich bisher direkt mitbekommen habe.
Re: Festivals 2018
Ganz genau weiß ich nicht, wie das bei ihm passieren konnte. Er meinte nur, dass er das über Ticketswap erworbene Ticket kurzfristig wegen Krankheit wieder weiterverkaufen musste und dabei hat sich wohl herausgestellt, dass es gefälscht war.cast1 hat geschrieben: ↑Do 19. Jul 2018, 13:23Dachte so etwas ist bei Ticketswap ausgeschlossen ? Das Problem ist aber das man ein Ticket verkaufen kann und es dann eben trotzdem selber nutzen oder über andere Kanäle weiterverkaufen da die Tickets nicht entwertet werden beim Verkauf. Es gibt eine Funktion die nennt sich "Secure Swap", da bekommt man ein neues Ticket ausgestellt, die unterstützen aber nur einige wenige VeranstalterNorakete hat geschrieben: ↑Mi 18. Jul 2018, 16:24
Weil ich es beim überfliegen gerade gesehen habe: es ist durchaus sicherer als die meisten anderen Wege, wenn es um e-Tickets geht, aber zu 100% eben auch nicht. Ein Freund von mir hat da schon mal ein gefälschtes Tagesticket für das Pinkpop gekauft. Das ist allerdings auch das einzige negative, was ich bisher direkt mitbekommen habe.
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2018
Soulcrusher III

Auch, wenn an dem Tag xServitudex ihre erste Mainland Europa Show spielen werde ich wohl das hier mitnehmen. Line Up ist zu gut.

Auch, wenn an dem Tag xServitudex ihre erste Mainland Europa Show spielen werde ich wohl das hier mitnehmen. Line Up ist zu gut.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2018
Burning Eagle Festival

Tipps? Ausser natürlich die Offensichtlichen

Tipps? Ausser natürlich die Offensichtlichen

Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
- Max-Powers
- Beiträge: 753
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:59
- Wohnort: Nürnberg
Re: Festivals 2018
Ohne zu wissen was da jetzt "offensichtlich" ist
:
BRTHR habe ich vor 2 Jahren mal bei einem Musikpicknick in Nürnberg gesehen. Nachdem ich mir damals ne Platte von denen gekauft habe, müssen die wohl ganz gut gewesen sein
Swutscher fand ich als Vorband von Isolation Berlin dieses Jahr auch ganz schick.

BRTHR habe ich vor 2 Jahren mal bei einem Musikpicknick in Nürnberg gesehen. Nachdem ich mir damals ne Platte von denen gekauft habe, müssen die wohl ganz gut gewesen sein

Swutscher fand ich als Vorband von Isolation Berlin dieses Jahr auch ganz schick.
Meine Interessen sind Koks, Prostituierte und Reisen.
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2018
Die oberen 3 sind für mich offensichtlichMax-Powers hat geschrieben: ↑Fr 20. Jul 2018, 13:32Ohne zu wissen was da jetzt "offensichtlich" ist:
BRTHR habe ich vor 2 Jahren mal bei einem Musikpicknick in Nürnberg gesehen. Nachdem ich mir damals ne Platte von denen gekauft habe, müssen die wohl ganz gut gewesen sein
Swutscher fand ich als Vorband von Isolation Berlin dieses Jahr auch ganz schick.

Danke für die anderen beiden Tipps

Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Festivals 2018
Das wollte ich ehrlich gesatg auch schon fragenLongNose hat geschrieben: ↑Fr 20. Jul 2018, 13:35Die oberen 3 sind für mich offensichtlichMax-Powers hat geschrieben: ↑Fr 20. Jul 2018, 13:32Ohne zu wissen was da jetzt "offensichtlich" ist:
BRTHR habe ich vor 2 Jahren mal bei einem Musikpicknick in Nürnberg gesehen. Nachdem ich mir damals ne Platte von denen gekauft habe, müssen die wohl ganz gut gewesen sein
Swutscher fand ich als Vorband von Isolation Berlin dieses Jahr auch ganz schick.![]()

Molotow must stay
Re: Festivals 2018
This.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Fr 20. Jul 2018, 13:38Das wollte ich ehrlich gesatg auch schon fragenLongNose hat geschrieben: ↑Fr 20. Jul 2018, 13:35Die oberen 3 sind für mich offensichtlichMax-Powers hat geschrieben: ↑Fr 20. Jul 2018, 13:32Ohne zu wissen was da jetzt "offensichtlich" ist:
BRTHR habe ich vor 2 Jahren mal bei einem Musikpicknick in Nürnberg gesehen. Nachdem ich mir damals ne Platte von denen gekauft habe, müssen die wohl ganz gut gewesen sein
Swutscher fand ich als Vorband von Isolation Berlin dieses Jahr auch ganz schick.![]()
![]()

Re: Festivals 2018
ich hatte bei ticketswap auch schon öfter tickets gekauft und hatte bislang immer glück. allerdings ist das definitiv keine sichere plattform. um die tickets richtig validieren zu können, bräuchten die ja eine schnittstelle zu den veranstaltern/ticketverkäufern, die die tickets prüft. ich glaub nicht, dass bspw. eventim so gütig ist und so ein webservice samt validierung programmiert und einer fremden plattform wie ticketswap zur verfügung stellt. selbst wenn sie zahlen würde. maximal wird der code ausgelesen und abgeprüft, aber dann weiß man immer noch nicht, ob das ticket woanders nicht auch verkauft wird oder schon verkauft wurde. bei anderen verkäufern wird es da schlich an ressourcen (know-how, personal, ...) mangeln, um so eine validierung zu ermöglichen. die einzige validierung, die ich mir vorstellen kann, ist, dass ticketswap das pdf auf das vorkommen gewisser kriterien prüft. hier fällt mir das datum, band, veranstaltungsort ein. mehr möglichkeiten haben die glaub ich nicht, auch wenn sie das ggf. behaupten.Norakete hat geschrieben: ↑Do 19. Jul 2018, 21:42Ganz genau weiß ich nicht, wie das bei ihm passieren konnte. Er meinte nur, dass er das über Ticketswap erworbene Ticket kurzfristig wegen Krankheit wieder weiterverkaufen musste und dabei hat sich wohl herausgestellt, dass es gefälscht war.cast1 hat geschrieben: ↑Do 19. Jul 2018, 13:23Dachte so etwas ist bei Ticketswap ausgeschlossen ? Das Problem ist aber das man ein Ticket verkaufen kann und es dann eben trotzdem selber nutzen oder über andere Kanäle weiterverkaufen da die Tickets nicht entwertet werden beim Verkauf. Es gibt eine Funktion die nennt sich "Secure Swap", da bekommt man ein neues Ticket ausgestellt, die unterstützen aber nur einige wenige VeranstalterNorakete hat geschrieben: ↑Mi 18. Jul 2018, 16:24
Weil ich es beim überfliegen gerade gesehen habe: es ist durchaus sicherer als die meisten anderen Wege, wenn es um e-Tickets geht, aber zu 100% eben auch nicht. Ein Freund von mir hat da schon mal ein gefälschtes Tagesticket für das Pinkpop gekauft. Das ist allerdings auch das einzige negative, was ich bisher direkt mitbekommen habe.
bislang hatte ich auch ticketswap immer so verstanden, dass die sicherheit durch das hinterlegte facebook-profil aufkommen soll. jemand, der viele freunde hat und ein vollständiges profil, ist seriöser als ein facebook-profil, welches leer/gerade angelegt ist.
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass früher auch angezeigt wurde bei ticketswap, wie viele freunde der verkäufer hat.
genau weiß ich es aber auch nicht, aber es würde mich mal echt interessieren, was deren kooperation bedeutet.
Re: Festivals 2018
Wie ich schon geschrieben habe gibt es sowas bei Ticketswap, aber eben nur bei einigen wenigen Veranstaltern.hendrik hat geschrieben: ↑Sa 21. Jul 2018, 10:51
ich hatte bei ticketswap auch schon öfter tickets gekauft und hatte bislang immer glück. allerdings ist das definitiv keine sichere plattform. um die tickets richtig validieren zu können, bräuchten die ja eine schnittstelle zu den veranstaltern/ticketverkäufern, die die tickets prüft.
https://www.ticketswap.de/help/item/67
Re: Festivals 2018
ok, das hab ich übersehen. allerdings gibt es halt das problem, was du auch hinzugefügt hast: es sind halt wenige. von den fünf ticketanbietern existieren zudem zwei nicht mehr.
ticketswap find ich ja schon nicht schlecht, aber ich glaub nicht, dass sich das durchsetzen wird. große ticketanbieter werden ihre eigene portale entwickeln, da man dort erneut was verdient (bspw. eventim mit ihren total coolen fansale), kleinere anbieter werden wahrscheinlich den aufwand scheuen/nicht stemmen können und sehen das wohl auch mehr als marketing-maßnahme, dass die ticketkäufer womöglich ihre tickets besser los werden, wenn sie es müssen, und wer ein halbwegs seriösen verkäufer haben möchte, sucht sich eine vertrauenswürdige person im facebook-event.
den vorteil sehe ich bei ticketswap darin, dass die gängige meinung ist, dass es sicher sei und die tickets geprüft werden, der preis fix ist und man ein ticket mit wenigen klicks kaufen kann.
naja, insgesamt find ich ticketswap ja schon ganz cool und werde es auch weiterhin nutzen, so ich wirklich mal ein ticket da finde, aber ich bilde mir nicht ein, dass es sicher sei und ich glaub auch nicht an eine große verbreitung des portals.
ticketswap find ich ja schon nicht schlecht, aber ich glaub nicht, dass sich das durchsetzen wird. große ticketanbieter werden ihre eigene portale entwickeln, da man dort erneut was verdient (bspw. eventim mit ihren total coolen fansale), kleinere anbieter werden wahrscheinlich den aufwand scheuen/nicht stemmen können und sehen das wohl auch mehr als marketing-maßnahme, dass die ticketkäufer womöglich ihre tickets besser los werden, wenn sie es müssen, und wer ein halbwegs seriösen verkäufer haben möchte, sucht sich eine vertrauenswürdige person im facebook-event.
den vorteil sehe ich bei ticketswap darin, dass die gängige meinung ist, dass es sicher sei und die tickets geprüft werden, der preis fix ist und man ein ticket mit wenigen klicks kaufen kann.
naja, insgesamt find ich ticketswap ja schon ganz cool und werde es auch weiterhin nutzen, so ich wirklich mal ein ticket da finde, aber ich bilde mir nicht ein, dass es sicher sei und ich glaub auch nicht an eine große verbreitung des portals.
Re: Festivals 2018
Ticketswap kommt aus den Niederlanden und da hat es sich definitiv durchgesetzt, da bekommt man für fast jede Veranstaltung Tickets dort. Die meisten Veranstalter die Secure Swap anbieten sind auch aus den Niederlanden.hendrik hat geschrieben: ↑Sa 21. Jul 2018, 12:37ok, das hab ich übersehen. allerdings gibt es halt das problem, was du auch hinzugefügt hast: es sind halt wenige. von den fünf ticketanbietern existieren zudem zwei nicht mehr.
ticketswap find ich ja schon nicht schlecht, aber ich glaub nicht, dass sich das durchsetzen wird.
Re: Festivals 2018
ich weiß, dass ticketswap aus den niederlanden kommt und es da ziemlich verbreitet ist.cast1 hat geschrieben: ↑Sa 21. Jul 2018, 12:52Ticketswap kommt aus den Niederlanden und da hat es sich definitiv durchgesetzt, da bekommt man für fast jede Veranstaltung Tickets dort. Die meisten Veranstalter die Secure Swap anbieten sind auch aus den Niederlanden.hendrik hat geschrieben: ↑Sa 21. Jul 2018, 12:37ok, das hab ich übersehen. allerdings gibt es halt das problem, was du auch hinzugefügt hast: es sind halt wenige. von den fünf ticketanbietern existieren zudem zwei nicht mehr.
ticketswap find ich ja schon nicht schlecht, aber ich glaub nicht, dass sich das durchsetzen wird.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: moltisanti und 18 Gäste