Seite 14 von 19

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Do 7. Jul 2016, 18:49
von NeonGolden
Donnerstag:
Parcels
tba
The Slow Show

Freitag:
We Are The City
Roosevelt
Me And My Drummer

Samstag:
tba
tba

:mrgreen:

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Do 7. Jul 2016, 18:51
von Baltimore
NeonGolden hat geschrieben:Freitag:
Parcels
tba
The Slow Show

Samstag:
We Are The City
Roosevelt
Me And My Drummer

Sonntag:
tba
tba

:mrgreen:
Irgendwas stimmt da mit deinen Tagen nicht... :doof:

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Do 7. Jul 2016, 18:53
von NeonGolden
Hast Recht, an diesen Donnerstag statt Sonntag werde ich mich wohl nie gewöhnen. :P

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Do 7. Jul 2016, 18:53
von TonyMac
Goose ist geil! Kenn aber nur das eine Lied. :smile:

[bbvideo=560,315][/bbvideo]

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Do 7. Jul 2016, 18:57
von NeonGolden
Zugegeben, vor 10 Jahren hätte ich das vielleicht auch mal geil gefunden.

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Do 7. Jul 2016, 19:02
von Declan_de_Barra
Eine der beiden großen Ösibands machen den Samstag bestimmt.

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Do 7. Jul 2016, 19:04
von NeonGolden
Also zumindest Wanda spielen in Dortmund. Welche andere Ösiband meinst du?
Da tippe ich ja jetzt fast eher darauf, dass sie Crystal Fighters noch bekommen haben.

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Do 7. Jul 2016, 19:05
von fipsi
Bilderbuch.

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Do 7. Jul 2016, 20:21
von Declan_de_Barra
fipsi hat geschrieben:Bilderbuch.
Genau.

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Do 7. Jul 2016, 20:40
von slowdive
an dem line-up kann man gut erkennen, was in der "indie"-sparte zur zeit so falsch läuft. ziemlicher mist. aber was soll's, das war es im letzten jahr ebenfalls - und es war trotzdem 'ne supertolle zeit.

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Do 7. Jul 2016, 20:49
von NeonGolden
slowdive hat geschrieben:an dem line-up kann man gut erkennen, was in der "indie"-sparte zur zeit so falsch läuft. ziemlicher mist. aber was soll's, das war es im letzten jahr ebenfalls - und es war trotzdem 'ne supertolle zeit.
Anhand dieses Lineups auf die Indie-Sparte zu schließen ist schon ziemlich gewagt. Das widerlegen eine Vielzahl von passablen Lineups.

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Do 7. Jul 2016, 22:59
von Baltimore
Oh, sehe gerade, dass das für AnnenMayKantereit ja sogar das dritte Auftrittsjahr in Folge ist. :o

Nachtrag: Wo sind denn auf einmal Roosevelt im Timetable geblieben?
Standen die da nicht um 18 Uhr noch drin. :?

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Do 7. Jul 2016, 23:40
von Gantz
Samstag tba ;)

Joa damit ist dieses Jahr wohl einfach Käse. :poo:

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 02:20
von Quadrophobia
NeonGolden hat geschrieben:
slowdive hat geschrieben:an dem line-up kann man gut erkennen, was in der "indie"-sparte zur zeit so falsch läuft. ziemlicher mist. aber was soll's, das war es im letzten jahr ebenfalls - und es war trotzdem 'ne supertolle zeit.
Anhand dieses Lineups auf die Indie-Sparte zu schließen ist schon ziemlich gewagt. Das widerlegen eine Vielzahl von passablen Lineups.
Zumal dort mit Slow Magic, Roosevelt, David August und den diversen DJs auch einfach enormm viel (guter) Electrobums vertreten ist. Diese Mischung aus Indie, Electro und deutschen Dauerbrennern kann das Appletree qualitativ besser, als jedes andere Festival.
Und Respekt an AMK. Die spielen auf riesigen Bühnen, stehen in den Charts ganz oben und gehen dennoch zu nem 4.500 Leute Festival zurück, wo sie voraussichtlich nix wesentliches verdienen...

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 04:00
von down
Für alle Nörgler, ich kann Rocken am Brocken noch empfehlen :wink:

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 08:27
von Druschi
Quadrophobia hat geschrieben: Zumal dort mit Slow Magic, Roosevelt, David August und den diversen DJs auch einfach enormm viel (guter) Electrobums vertreten ist.
!!!

Die Elektro-Buchungen gefallen mir dort auch.
Für ein gutes Wochenende ist sicherlich etwas dabei. Auch wenn es für uns als Festival-Besucher von Haldern Pop, Maifield &Co nicht wirklich einfallsreich wirkt.

Definitiv bisher am...

Donnerstag:
Parcels
Goose
Monolink

Freitag:
Woman
We Are The City
Odissee
David August
Slow Magic

Samstag:
Faber
Georgia
Blaue Blume
Alex Vargas
Sophie Hunger

Edit: So viel nörgeln kann ich gar nicht, dass mir das Rocken am Brocken Line-up besser gefällt ;) The Notwist und nichts dahinter. Wehe da schwappt noch was von denen zu uns rüber für den letzten Mainstage-Slot am Samstag a la The Subways, Friska Viljor & Kakkmaddafakka. Die brauch ja wohl nun wirklich niemand mehr im Jahre 2016.

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 09:47
von NeonGolden
Also zumindest Friska nehme ich lieber als 90% des Lineups hier.
An qualitativ hochwertigem Elektro kann ich übrigens auch nicht viel entdecken. Den gabs mal als noch so Sachen wie HVOB oder Mount Kimbie gebucht wurden. Das jetzt ist doch weichgespült ohne Ende, da muss man sich nur einmal den David August "Auftritt" in Berlin bei Youtube ansehen.

Solche Sachen wie Hundreds, Erlend, We were promised jetpacks, Future Islands, Get Well Soon, Balthazar, Isbells, Junip, Metronomy (!!!), Dry The River, Other Lives, The Hundred In hands, Efterklang, SOHN, Son Lux, etc pp. sind defacto nicht mehr im Lineup zu finden und das ist qualitativ ein wirklich derber Rückschritt.

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 11:26
von Quadrophobia
NeonGolden hat geschrieben:Also zumindest Friska nehme ich lieber als 90% des Lineups hier.
An qualitativ hochwertigem Elektro kann ich übrigens auch nicht viel entdecken. Den gabs mal als noch so Sachen wie HVOB oder Mount Kimbie gebucht wurden. Das jetzt ist doch weichgespült ohne Ende, da muss man sich nur einmal den David August "Auftritt" in Berlin bei Youtube ansehen.

Solche Sachen wie Hundreds, Erlend, We were promised jetpacks, Future Islands, Get Well Soon, Balthazar, Isbells, Junip, Metronomy (!!!), Dry The River, Other Lives, The Hundred In hands, Efterklang, SOHN, Son Lux, etc pp. sind defacto nicht mehr im Lineup zu finden und das ist qualitativ ein wirklich derber Rückschritt.
Welche Aussage möchtest du mit diesen Bands denn treffen? Das ist ja genremäßig nun sehr gemischt. Das Appletree schöpft ja auch immer bei den Festivals ab, die sonst noch so im Juli sind und da sieht es zzt. ganz ähnlich aus.

Und bzgl. David August: Ich kenne zwar nur seinen Auftritt vom Electronic Beats und den finde ich klasse.

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 11:37
von Gelöschter Benutzer 57
Donnerstag:

Cider
Goose
Monolink
Cider

Freitag:

Cider
AnnenMayKantereit
David August
Cider

Samstag:

Cider
Käptn Peng
Cider

und irgendwann noch Roosevelt.

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 12:23
von NeonGolden
Quadrophobia hat geschrieben:
Welche Aussage möchtest du mit diesen Bands denn treffen? Das ist ja genremäßig nun sehr gemischt. Das Appletree schöpft ja auch immer bei den Festivals ab, die sonst noch so im Juli sind und da sieht es zzt. ganz ähnlich aus.

Und bzgl. David August: Ich kenne zwar nur seinen Auftritt vom Electronic Beats und den finde ich klasse.
Zu 1: die Genannten verkörpern eine allgemeine Qualität, die mMn im jetzigen Lineup schlicht und einfach fehlt.

Zu: Nun, da werden wir uns wohl nicht einig. Für mich ist ein bisschen so zu tun als würde man Knöpfe drücken kein Auftritt.

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 13:52
von Quadrophobia
NeonGolden hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:
Welche Aussage möchtest du mit diesen Bands denn treffen? Das ist ja genremäßig nun sehr gemischt. Das Appletree schöpft ja auch immer bei den Festivals ab, die sonst noch so im Juli sind und da sieht es zzt. ganz ähnlich aus.

Und bzgl. David August: Ich kenne zwar nur seinen Auftritt vom Electronic Beats und den finde ich klasse.
Zu 1: die Genannten verkörpern eine allgemeine Qualität, die mMn im jetzigen Lineup schlicht und einfach fehlt.

Zu: Nun, da werden wir uns wohl nicht einig. Für mich ist ein bisschen so zu tun als würde man Knöpfe drücken kein Auftritt.
1. Die hast du ja aber auch aus diversen Jahren gezogen. Warten wir erst mal ab, was die Special Guests ausser Bilderbuch sind. Peng und Sophie Hunger halte ich auf jeden Fall auch für objektiv qualitativ hochwertige Acts, wie man sie nun findet ist was anderes.

2. Sorry, aber das ist einfach nur arrogant. Elektronische Musik ist weit mehr als nur Knöpfe drücken. Er arrangiert ein ganzes Ensemble für seine Songs und steht dann natürlich live an den Reglern und Synthesizern. Hast du zufällig ein DJ Set von ihm gesehen oder sowas?

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 14:50
von NeonGolden
Quadrophobia hat geschrieben:1. Die hast du ja aber auch aus diversen Jahren gezogen. Warten wir erst mal ab, was die Special Guests ausser Bilderbuch sind. Peng und Sophie Hunger halte ich auf jeden Fall auch für objektiv qualitativ hochwertige Acts, wie man sie nun findet ist was anderes.

2. Sorry, aber das ist einfach nur arrogant. Elektronische Musik ist weit mehr als nur Knöpfe drücken. Er arrangiert ein ganzes Ensemble für seine Songs und steht dann natürlich live an den Reglern und Synthesizern. Hast du zufällig ein DJ Set von ihm gesehen oder sowas?
1: Ja, klar sind das mehrere Jahre. Für mich ist aber (abgesehen von Slow Show) keine Band dieser Qualität dabei. Klar ist das subjektiv, aber ich spreche ja auch nur für mich. Peng finde ich furchtbar, Hunger ist ok.

2: Keine Ahnung, habe mir Teile vom Live Set in Berlin angesehen, dass man gleich als erstes bei Youtube findet. Das mit dem Ensemble wusste ich nicht, ist ja aber auch nicht als solches angekündigt, oder? Ich weiß nicht ob das nun arrogant ist, ich kann damit einfach nicht viel anfangen.

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 15:07
von Quadrophobia
NeonGolden hat geschrieben:
Quadrophobia hat geschrieben:1. Die hast du ja aber auch aus diversen Jahren gezogen. Warten wir erst mal ab, was die Special Guests ausser Bilderbuch sind. Peng und Sophie Hunger halte ich auf jeden Fall auch für objektiv qualitativ hochwertige Acts, wie man sie nun findet ist was anderes.

2. Sorry, aber das ist einfach nur arrogant. Elektronische Musik ist weit mehr als nur Knöpfe drücken. Er arrangiert ein ganzes Ensemble für seine Songs und steht dann natürlich live an den Reglern und Synthesizern. Hast du zufällig ein DJ Set von ihm gesehen oder sowas?
1: Ja, klar sind das mehrere Jahre. Für mich ist aber (abgesehen von Slow Show) keine Band dieser Qualität dabei. Klar ist das subjektiv, aber ich spreche ja auch nur für mich. Peng finde ich furchtbar, Hunger ist ok.

2: Keine Ahnung, habe mir Teile vom Live Set in Berlin angesehen, dass man gleich als erstes bei Youtube findet. Das mit dem Ensemble wusste ich nicht, ist ja aber auch nicht als solches angekündigt, oder? Ich weiß nicht ob das nun arrogant ist, ich kann damit einfach nicht viel anfangen.

Er spielt laut Appletree Website mit seinem Ensemble (Klassische Band - Bass + Harfe)

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 18:34
von NeonGolden
Na dann ist ja alles gut. :wink:

Re: Appletreegarden 2016

Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 22:47
von Gantz
down hat geschrieben:Für alle Nörgler, ich kann Rocken am Brocken noch empfehlen :wink:
Schon vor wochen das sinkende Schiff verlassen. :mrgreen:

Rocken am Brocken wird glaub ich richtig gut. Angesichts des jetzigen Line-Ups des AppleTree kann man sich nur über den wechsel zum Brocken freuen. :doof: