Seite 13 von 143

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 00:38
von cast1
Rockavaria

Die Toten Hosen
Donots
Drunken Swallows
Eluveitie
Emil Bulls
Royal Republic
Salatio Mortis

http://www.rockavaria.de/bands

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 00:54
von Quadrophobia
cast1 hat geschrieben:
Mi 25. Okt 2017, 00:38
Rockavaria

Die Toten Hosen
Donots
Drunken Swallows
Eluveitie
Emil Bulls
Royal Republic
Salatio Mortis

http://www.rockavaria.de/bands
Ziemlich lahm. Zum Glück bleiben wir dann von den Hosen verschont. Die werden dann wohl auch beim Deichbrand landen.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 06:07
von Emslaender
Sehr gut. Damit fällt nichts Wichtiges für das Hurricane weg

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 07:13
von Wishkah
Puh, ist das lahm. :gähn: :gähn: :gähn:

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 08:26
von Emslaender
Interessant ist der völlig überzogene Ticketpreis
► Text anzeigen
Das wären mal eben mind. 100 € für Hosen + Vorbands, evtl. sogar 130 €.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 08:49
von SammyJankis
Haben die Hosen sich nicht mal so geäußert, dass sie niemals für die DEAG in Deutschland Festivals spielen werden?

Bei den Ticketpreisen gönne ich denen auch einen weiteren Flop. Das ist echt nicht mehr feierlich.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 08:52
von Wishkah
Die 400€ für das VIP-Ticket sind auch super. Garantierter Zugang zum 1. Wellenbrecher, was bei dem Festival sowieso kein Problem sein sollte, und ein T-Shirt. Na super. Was für eine Veranstaltung. :doof:

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 08:55
von Tambourine-Man
Gerade mal in meiner Ticketbox gekramt.
Habe 2009 für einen Steher auf der Tribüne beim Weihnachtskonzert der Hosen in Düsseldorf 34,10 € gezahlt. Vorband waren die Donots.

Wenn man überlegt, was die Hosen seitdem musikalisch nachgelegt haben, geht das mit dem Preis auf jeden Fall klar :lolol:

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 09:18
von SammyJankis
Jetzt wollt ich mir den Shitstorm auf der Rockavaria Fb Page geben und dann steht das Line Up da nocht gar nicht.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 09:35
von Henfe
Haha, für das Samstagsticket kann man ja für zwei Tage aufs Lolla fahren :lolol:

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 09:43
von ArcticMonkey90
Henfe hat geschrieben:
Mi 25. Okt 2017, 09:35
Haha, für das Samstagsticket kann man ja für zwei Tage aufs Lolla fahren :lolol:
Der Preis ist zwar echt frech aber der Vergleich hinkt schon weil die Besucherzahl beim Lolla 4x so groß ist. Ist das eigentlich eine seriöse Quelle die diese Bands und Preise ankündigt. Weil bei fb gibt es noch keine news?

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 09:45
von Schumynization
ArcticMonkey90 hat geschrieben:
Mi 25. Okt 2017, 09:43
Henfe hat geschrieben:
Mi 25. Okt 2017, 09:35
Haha, für das Samstagsticket kann man ja für zwei Tage aufs Lolla fahren :lolol:
Der Preis ist zwar echt frech aber der Vergleich hinkt schon weil die Besucherzahl beim Lolla 4x so groß ist. Ist das eigentlich eine seriöse Quelle die diese Bands und Preise ankündigt. Weil bei fb gibt es noch keine news?
Wie oben schon steht, kommt das von der offiziellen Seite. Gibt momentan halt nur so eine Platzhalter-Seite aber dahinter ist schon alles online.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 09:51
von Paranoid-Android
Bis heute Morgen hatte ich noch das Gefühl, dass sie das jetzt mal etwas vernünftiger angehen...Reduzierung der Bandzahl, auf 25.000 ausgelegt...dafür sind auch die Hosen die richtige Band.

Und wenn man denkt: "na, vielleicht kriegen sie das diesmal einigermaßen vernünftig hin", dann sieht man die Ticketpreise und weiß nicht mehr, was man sagen soll :sadno:

Aber wahrscheinlich ist da schon die Aktion "2 Tickets kaufen, 1 bezahlen" ab April (aufgrund des schleppenden VVK) mit einkalkuliert, womit sich dann die Käufer der ersten Stunden völlig verarscht vorkommen dürften.

Unfassbar!

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 09:51
von Quadrophobia
Bei den Preisen kann es sich doch nur um ein Versehen handeln. Niemand würde das auch nur im Ansatz zahlen.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 10:05
von TonyMac
Herrlich! Da kann in München ja wieder richtig abgerockt werden! :headbang:

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 10:14
von Quadrophobia
Morgen um 10:00 gehts beim Roskilde los. Da werden dann wohl auch die Gorillaz landen.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 10:49
von Gelöschter Benutzer 408
1. gibt es in Bayern und Umgebung eine etwas andere Kaufkraft als im Norden/Osten
2. Kommt da sicher pro Tag noch was.
3. So abgehoben sind die Preise nicht unbedingt, wenn man vernünftige Setlängen bekommt und Einzelkonzertpreise addiert, kann das schon halbwegs passen.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 11:19
von Quadrophobia
Blackstar hat geschrieben:
Mi 25. Okt 2017, 10:49
1. gibt es in Bayern und Umgebung eine etwas andere Kaufkraft als im Norden/Osten
2. Kommt da sicher pro Tag noch was.
3. So abgehoben sind die Preise nicht unbedingt, wenn man vernünftige Setlängen bekommt und Einzelkonzertpreise addiert, kann das schon halbwegs passen.
Das reicht aber imho nicht für einen Tagespreis 20€ bzw. 50€ über dem Lolla wo du auch sehr gute Setlängen für die meisten Bands bekommst.
Kaufkraft ist sicher ein Faktor. Aber Bayern ist nicht die Schweiz und es gibt ja durchaus noch andere Festivals dort, die nicht so abgehoben teuer sind. Das erklärt mMn nicht einen Tageskartenpreis weit über dem Niveau von anderen Festivals.
Und wie ich die DEAG kenne, kommt da nicht mehr all zu viel. Ein weiterer Headliner für den zweiten Tag, vielleicht noch eine Band der Co-Head Größe und das wars.

Bei Rock im Pott konnte man die Hosen letztes Jahr ab ca. 40€ sehen. Da muss schon noch ne ziemliche Schippe draufgelegt werden, um den 2,5 fachen Preis zu rechtfertigen.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 11:23
von cast1
SammyJankis hat geschrieben:
Mi 25. Okt 2017, 09:18
Jetzt wollt ich mir den Shitstorm auf der Rockavaria Fb Page geben und dann steht das Line Up da nocht gar nicht.
Lineup und Preise wurden dort auch schon gepostet, wurde aber wieder gelöscht.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 11:43
von Max-Powers
Zu den Preisen: Bei Rock im Park gab es dieses Jahr Die Toten Hosen, Beatsteaks, Kraftklub, Beginner, Wirtz, Sum 41, 187 Strassenbande, Bonez MC & RAF Camora, Donots, Crystal Fighters, Dat Adam, Machine Gun Kelly, U.V.M. für 85,00 €.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 11:49
von s-nke
Preise halt einmal an München-Niveau angepasst. Wenn man hier 40% höhere Mieten zahlt, kann man ja wohl auch 40% mehr für Tickets bezahlen.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 12:00
von cast1
Ich denke da kommt noch ein günstiges Festivalticket, 230 Euro für 2 Tage zahlt doch auch in München niemand. War zwar jetzt schon ne Weile nicht mehr da aber gerade was Clubs und Konzerte angeht fand ich München nie so teuer.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 12:30
von Gelöschter Benutzer 408
Ihr müsst halt auch ein bisschen gucken, auf wen das Festival so abzielt. Sollten wirklich noch (mal) Aerosmith kommen hat man wohl weniger den Studenten im Blick, sondern eher (auch wegen der Hosen) die Altrocker 35/40+ für die die Preise ein Stundensatz Einkommen ist.

Das die Hosen dann auf einem Festival auch spielen, wo man eine andere Zielgruppe hat, mag sein, ist aber nicht relevant, wenn man exklusiv genug ist.

Ich mein, schaut euch das Rock For People an oder dieses eine Ding da in Kroatien dessen Name ich vergessen hab. Die kosten einen Bruchteil von dem, was man hier verlangt und sooo weit weg ist das auch nicht.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 12:55
von Henfe
Das Festival war doch von Anfang an auf alte Säcke ausgerichtet ("echtes Rockfestival, kein Hiphop/Pop/Electro, blabla"), so teuer war es trotzdem nicht. Den Maidentag gab´s 2016 für 90€.

Glaube allerdings auch, dass 130€ nicht stimmen können, wenn nicht gerade noch ein sehr dicker Brocken nachgelegt wird. München hin oder her.

Re: Festivals 2018

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 12:58
von Flecha
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 25. Okt 2017, 11:19
Und wie ich die DEAG kenne, kommt da nicht mehr all zu viel. Ein weiterer Headliner für den zweiten Tag, vielleicht noch eine Band der Co-Head Größe und das wars.
Vor 2 Jahren war ich ja für den Maiden-Tag da. Das hat 90 Euro gekostet (was natürlich noch mal wesentlich weniger ist als 130). Da gab's neben Maiden, die auf Tour schon 70-80 kosten noch Slayer, Anthrax, Ghost, Gojira, Sabaton, die alle solo zwischen 30 und 50 Euro liegen. Für nen Aerosmith-Tag mit vergleichbarem Vorprogramm kannste das also sicher locker verlangen (kA, was die noch so an Publikum ziehen). Bei den Hosen ist das natürlich schon krass. Da müssten die Slots bis mittags mit Bands der Größenkategorie Kraftklub befüllt werden..